GRZ Geschrieben 22. November 2022 Melden Geschrieben 22. November 2022 Stuttgart trifft es offenbar auch, wie ich gerade gesehen habe.
Emanuel Franceso Geschrieben 22. November 2022 Melden Geschrieben 22. November 2022 vor 3 Minuten schrieb GRZ: Stuttgart trifft es offenbar auch, wie ich gerade gesehen habe. STR - HER steht seit einiger Zeit ebenfalls auf "Ausverkauft".
AeroSpott Geschrieben 24. November 2022 Melden Geschrieben 24. November 2022 Am 18.11.2022 um 15:50 schrieb AeroSpott: Ein Flieger in Brüssel und einer in Basel Die beiden Flieger wurden kurz nach meinem Post dort auch abgezogen, 9H-TJE aus BRU steht seit einigen Tagen ohne Einsatz in NUE, 9H-CXB aus BSL in DUS. Die Basis in Basel ist (scheinbar kurzfristig) aufgegeben worden, ab April sollen wieder Flüge stattfinden. Die Brüssel-Flüge werden scheinbar, insofern Sie noch stattfinden, von anderen Basen aus geflogen (die meisten waren sowieso Richtung Türkei).
Emanuel Franceso Geschrieben 28. November 2022 Melden Geschrieben 28. November 2022 Im kommenden Sommer plant Corendon Airlines das Angebot ab Brüssel deutlich auszubauen (von 150.000 Plätze auf 260.000 Plätze) und insgesamt 4 Flugzeuge zu stationieren. Das Ganze geht zu Lasten von AMS, wo das Angebot reduziert werden soll. Gründe dafür sind u.a. das Chaos in AMS in diesem Sommer (kostete Corendon Airlines 10 Mill.€) und höhere Gebühren in AMS. https://www.aviation24.be/airlines/corendon-airlines/summer-chaos-at-amsterdam-schiphol-corendon-airlines-decides-to-expand-at-brussels-airport/ 1
Emanuel Franceso Geschrieben 21. Januar 2023 Melden Geschrieben 21. Januar 2023 (bearbeitet) Corendon Airlines hat einige Strecken auf "Ausverkauft" gesetzt. Es handelt sich um Solche, die im WFP22/23 (vorzeitig) gestrichen wurden und nur noch im April 2023 buchbar waren: Brüssel - Teneriffa Süd Friedrichshafen - Las Palmas Graz - Las Palmas Karlsruhe/Baden-Baden - Fuerteventura Linz - Las Palmas Paderborn - Fuerteventura Rostock - Fuerteventura, Hurghada Saarbrücken - Las Palmas Stuttgart - Las Palmas Bearbeitet 21. Januar 2023 von Emanuel Franceso
AdlerMS Geschrieben 22. Januar 2023 Melden Geschrieben 22. Januar 2023 Finden die übrigen verbleibenden April Flüge denn dann wohl statt wie bspw. Das FMO-Kanaren Programm welches noch buchbar ist? Wie löst Corendon das dann operativ? Crew Base für 4 Wochen?
Larsi Geschrieben 22. Januar 2023 Melden Geschrieben 22. Januar 2023 Ich kann mir nicht vorstellen, dass die tatsächlich ab FKB nach FUE ab April wirklich fliegen. Ausverkauft im Lebe ned
Mike_Bravo Geschrieben 22. Januar 2023 Melden Geschrieben 22. Januar 2023 Ausverkauft bedeutet in diesem Fall eher, es findet kein Flug statt, auch nicht im April - die bislang noch buchbar waren....
emdebo Geschrieben 22. Januar 2023 Melden Geschrieben 22. Januar 2023 vor 2 Stunden schrieb AdlerMS: Finden die übrigen verbleibenden April Flüge denn dann wohl statt wie bspw. Das FMO-Kanaren Programm Flugplananpassung. Beispiel ab Fuerteventura zum FMO: Statt vormittags erst am Abend mit Ankunft FMO nach 02:00 morgens
AeroSpott Geschrieben 23. Januar 2023 Melden Geschrieben 23. Januar 2023 Im Moment ist gar nichts los bei Corendon. Es finden kaum Flüge statt. Bei der Malta-Flotte ist aktuell der Stand, dass drei Maschinen abgestellt oder in Wartung sind, 9H-CXF und 9H-CXG sind für Spicejet unterwegs, der Rest steht sich mehr oder weniger die Reifen platt. Die meisten Flüge wurden schon zusammengefasst, weil man sie vermutlich nicht voll bekommt. Wenn ich das korrekt gesehen habe, finden derzeit noch folgende Flüge pro Woche statt: Ab HAJ: 1x TFS-ACE Ab NUE: 1x TFS-LPA, 1x RMF-HRG, 1x FUE-LPA und 1x TFS Ab CGN: 1x FUE, 1x TFS-LPA, 1x FUE-ACE Ab DUS: 1x ACE, 1x TFS-LPA, 1x ACE-LPA Ab HRG: 1x DUS-VIE, 1x GRZ-VIE Hat man Probleme, Kapazitäten zu verkaufen? Hat man Probleme, mit European Air Charter und co. mitzuhalten? Die anderen Ferienflieger haben derzeit im Schnitt rund etwas unter 1 Umlauf / Flugzeug / Tag. Corendon dagegen etwa 1 Umlauf / Flugzeug / Woche. Natürlichen setzen TUI und co. eher auf die "Haus-Carrier", aber so schwach hatte ich Corendon im Winter nicht in Erinnerung. Bei der türkischen Flotte sieht es auch nicht wirklich anders aus, was nicht gerade nach Indien vermietet ist, bewegt sich auch nur sporadisch, wenn auch etwas öfter als bei der europäischen Flotte, mal in die Lüfte. 3
AeroSpott Geschrieben 29. Januar 2023 Melden Geschrieben 29. Januar 2023 Laut Corendon liegt der Flughafen Kassel auf halbem Weg zwischen Hamburg und Bremen und der Flughafen Erfurt-Weimar heißt nur Flughafen Weimar. Schon etwas peinlich. https://www.corendonairlines.com/de/entdecken/reiseziele
aaspere Geschrieben 29. Januar 2023 Melden Geschrieben 29. Januar 2023 (bearbeitet) Die haben sich nur verplaudert. Die meinten natürlich den neuen internationalen Verkehrsflughafen Sittensen. Das ist aber ein Geheimprojekt zwischen Bremen und Hamburg als deren Ersatz, wenn BRE und HAM geschlossen wird. Die entsprechenden Senatsvorlagen wurden als Top Secret eingestuft. Aber auch die Bremer GRÜNEN haben schon mal dieses Projekt indirekt angesprochem. https://bremensogesehen.com/20221125-flughafen-gruene/ Bearbeitet 29. Januar 2023 von aaspere 1
AeroSpott Geschrieben 13. Februar 2023 Melden Geschrieben 13. Februar 2023 Verfolgt eigentlich Corendon Europe noch irgendeinen Plan für den Sommer? Basel und Münster-Osnabrück hat man komplett aufgegeben, Nürnberg reduziert. Im Moment finde ich im Corendon Europe Flugplan für den Sommer 115 Flugpaare - Arbeit für rund 8 Flieger. So grob 2 Maschinen in DUS, 1,5 in CGN, 2 in NUE, 2 in HAJ, 1 in HER. Was hat man mit den restlichen 6 Fliegern vor? Als Reserve vorhalten?
Fluginfo Geschrieben 14. Februar 2023 Melden Geschrieben 14. Februar 2023 vor 6 Stunden schrieb AeroSpott: Verfolgt eigentlich Corendon Europe noch irgendeinen Plan für den Sommer? Basel und Münster-Osnabrück hat man komplett aufgegeben, Nürnberg reduziert. Im Moment finde ich im Corendon Europe Flugplan für den Sommer 115 Flugpaare - Arbeit für rund 8 Flieger. So grob 2 Maschinen in DUS, 1,5 in CGN, 2 in NUE, 2 in HAJ, 1 in HER. Was hat man mit den restlichen 6 Fliegern vor? Als Reserve vorhalten? Reserve wird man im Sommer 23 brauchen, jede Menge sogar damit die Verspätungen einigermaßen im Rahmen bleiben.
AeroSpott Geschrieben 14. Februar 2023 Melden Geschrieben 14. Februar 2023 Nach der weiteren Analyse der Flugpläne werden vor allem diverse Flüge ab Köln unter der türkischen Flugnummer durchgeführt (z.B Esenboga, Kayseri, Trabzon, Zonguldak), sodass man dort in der Hochsaison auf 3 Maschinen kommt. Insgesamt sind es nochmal 42 Flugpaare (davon 20 in Köln), die höchstwahrscheinlich mit Corendon Europe Maschinen unter XC-Code geflogen werden. Das sind trotzdem noch 5 Maschinen ohne wirkliche Arbeit. Für die türkische Corendon sind im Moment 200 Flugpaare gelistet - was für die Flottenstärke von derzeit 20 Maschinen auch nicht viel ist - da sind auch nochmal rund 6-7 Maschinen ohne wirkliche Arbeit. Auf jeden Fall scheint es dieses Jahr keine Subcharter zu geben.
Avroliner100 Geschrieben 14. Februar 2023 Melden Geschrieben 14. Februar 2023 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb AeroSpott: Nach der weiteren Analyse der Flugpläne werden vor allem diverse Flüge ab Köln unter der türkischen Flugnummer durchgeführt (z.B Esenboga, Kayseri, Trabzon, Zonguldak), sodass man dort in der Hochsaison auf 3 Maschinen kommt. Insgesamt sind es nochmal 42 Flugpaare (davon 20 in Köln), die höchstwahrscheinlich mit Corendon Europe Maschinen unter XC-Code geflogen werden. Das sind trotzdem noch 5 Maschinen ohne wirkliche Arbeit. Für die türkische Corendon sind im Moment 200 Flugpaare gelistet - was für die Flottenstärke von derzeit 20 Maschinen auch nicht viel ist - da sind auch nochmal rund 6-7 Maschinen ohne wirkliche Arbeit. Auf jeden Fall scheint es dieses Jahr keine Subcharter zu geben. Fliegt man möglicherweise auch im Sommer23 für Spicejet in Indien weiter? Überlegung dahinter: ”Mehr oder weniger sicheres Geld im ACMI” vs. “Riskanter Eigenbetrieb” … wenn man finanziell angeschlagen ist, würde diese Entscheidung möglicherweise leicht fallen. Bearbeitet 14. Februar 2023 von Avroliner100
debonair Geschrieben 14. Februar 2023 Melden Geschrieben 14. Februar 2023 vor 2 Stunden schrieb Avroliner100: Fliegt man möglicherweise auch im Sommer23 für Spicejet in Indien weiter? Lt. indischen Gesetzen ACMI-Verträge nur max. 6 Monate laufen, danach ist Feierabend. IndiGo hat aus diesem Grund auch eine Ausnahmegenehmigung für die TK B777-300ER beantragt. https://timesofindia.indiatimes.com/business/india-business/dgca-allows-indigo-to-wet-lease-6-turkish-airlines-b777s-for-six-months-airline-request-govt-for-2-year-period/articleshow/95119046.cms
LH2112 Geschrieben 10. März 2023 Melden Geschrieben 10. März 2023 (bearbeitet) Corendon hat nun den ersten Teil des Sommerflugplans (Ab Antalya) und Winter (Ab HRG) ins System eingespielt. Antalya: Berlin 3x/w, 4x/w ab 30.05.2024 (März, April, Mai -1) Bremen 3x/w (Juni, Juli, August, September +1) Dresden 3x/w (0) Düsseldorf 14x/w (0) Erfurt 3x/w (0) Frankfurt 3x/w (0) Friedrichshafen 2x/w aber erst ab 08.05.2024, 1x/w ab 06.10.2023 (März, April -2, Oktober -1) Hamburg 3x/w, 4x/w ab 07.06.2024 (März, April, Mai -1) Hannover 5x/w, 7x/w ab 06.05.2024 (März, April -2) Karlsruhe/Baden-Baden 1x/w, 2x/w ab 04.05.2024, wieder 1x/w ab 05.10.2024 (März, April, Oktober -1) Kassel 2x/w (0) Köln/Bonn 7x/w (0) Leipzig/Halle 5x/w (0) München 2x/w, 3x/w ab 06.06.2024 (Juni, Juli, August, September, Oktober +1) Münster/Osnabrück 4x/w (0) Nürnberg 4x/w, 7x/w ab 27.05.2024 (April -1, Mai -2) Paderborn 3x/w, 4x/w ab 27.05.2024 (April, Mai -1) Rostock/Laage 2x/w (0) Saarbrücken 2x/w (-1) Stuttgart 1x/w, 2x/w ab 03.05.2024, 3x/w ab 29.05.2024, 2x/w ab 02.10.2024 (März -2, April -1, Oktober -1) An manchen Flughäfen sieht der Flugplan noch sehr identisch zu dem für den SFP 23 aus und es ist definitiv noch mit einigen Änderungen zu rechnen. Der Trend sieht aber eher negativ aus (FKB, NUE, STR, ...) während nur zwei Flughäfen mehr Frequenzen haben (BRE, MUC). Ab Hurghada: Berlin 2x/w (0) Düsseldorf 3x/w (0) Erfurt 1x/w (-1) Friedrichshafen 1x/w (-1) Hannover 3x/w (0) Köln/Bonn 3x/w (0) Leipzig/Halle 3x/w (+1) Münster/Osnabrück 2x/w (0) Nürnberg 3x/w (0) Stuttgart 2x/w (0) Auch hier sehen die Veränderung verhalten aus, aber ich denke dass es schön genug ist, dass man ERF und FDH weiterhin bedient. Immerhin fehlen nach HRG massiv Strecken zu den Sekundärflughäfen. Bearbeitet 21. März 2023 von LH2112 Weitere Frequenzreduktionen.
ArnoCGN Geschrieben 13. März 2023 Melden Geschrieben 13. März 2023 Ich habe einige Informationen von den Crews hier am Flughafen erhalten und es scheint, dass Corendon Airlines derzeit akute Managementprobleme hat. Alles wirkt sehr ungeplant und unkoordiniert und es fehlt ein langfristiger Plan. Insbesondere diesen Winter gibt es eine hohe Fluktuation und viele Mitarbeiter werden abgeworben. Einige sind sogar zu Smartlynx gewechselt, weil ihnen dort bessere Konditionen geboten wurden. Die suchen händeringend nach Crews für die 737MAX am FMO. Aktuell sieht es so aus, als ob im Sommer nicht genügend Personal zur Verfügung steht, um alle Flugzeuge zu betreiben, da zu den aktuellen Konditionen zu wenige Leute nachkommen. Die Crews sind auch der Ansicht, dass man im letzten Sommer zu hektisch die Kapazitäten und Flugpläne eingestampft hat und damit viele Kunden verloren hat. Aktuell sei die Auslastung der einigen wenigen Flüge auch nur moderat. Ich kenne viele der Kollegen hier an der Basis schon ewig und habe einige schon länger nicht mehr gesehen, die scheinen alle weg zu sein.
ZuGast Geschrieben 14. März 2023 Melden Geschrieben 14. März 2023 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb ArnoCGN: Die Crews sind auch der Ansicht, dass man im letzten Sommer zu hektisch die Kapazitäten und Flugpläne eingestampft hat und damit viele Kunden verloren hat. Bin zwar vollkommen ohne Background, aber das halte ich auch für wahrscheinlich. Anders kann ich mir auch nicht erklären, dass selbst die wenigen verblieben Kanaren Flüge , die noch dazu in den Ferien sind, zusammengelegt werden. Wo gerade hier die Flüge sonst immer voll sind . Meine Spekulatius dazu. Bei den Buchungen handelt es sich zu einem ganz erheblichen Teil um Frühbucher , aus der Zeit VOR den vielen Streichungen. Danach war sich wohl keiner mehr sicher ob die Flüge überhaupt statt finden. Ich meine wenn selbst die größten Optimisten und Fanboys der jeweiligen Flughäfen , an der Durchführung zweifeln, dann ist der RV und da der Direktbucher vermutlich ab erst recht vorsichtig. Allein weil so viel so kurzfristig gestrichen wurde.... Bearbeitet 14. März 2023 von ZuGast
X3TU Geschrieben 14. März 2023 Melden Geschrieben 14. März 2023 Es schwebt ja auch das Gerücht das Corendon Europe kurz vor der Pleite ist
emdebo Geschrieben 14. März 2023 Melden Geschrieben 14. März 2023 Das kann man belegen oder lässt die Tastatur einfach mal ruhen und heizt die Gerüchteküche nicht weiter an.
AeroSpott Geschrieben 14. März 2023 Melden Geschrieben 14. März 2023 vor einer Stunde schrieb emdebo: Das kann man belegen oder lässt die Tastatur einfach mal ruhen und heizt die Gerüchteküche nicht weiter an. Das man sich letzten Sommer massiv übernommen und damit wohl auch gut Geld versenkt hat statt zu verdienen, ist aber auch kein Geheimnis 1
X3TU Geschrieben 14. März 2023 Melden Geschrieben 14. März 2023 vor 2 Stunden schrieb emdebo: Das kann man belegen oder lässt die Tastatur einfach mal ruhen und heizt die Gerüchteküche nicht weiter an. Gibt genug Belege
emdebo Geschrieben 14. März 2023 Melden Geschrieben 14. März 2023 vor 4 Stunden schrieb X3TU: Es schwebt ja auch das Gerücht das Corendon Europe kurz vor der Pleite ist Wird man brauchen, wenn das Unternehmen wegen Ruf- /Geschäftsschädigung aktiv wird. Unabhängig davon, daß ich bei dieser Airline keinen Cent in Tickets stecken würde.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden