H.A.M. Geschrieben 21. Mai 2023 Melden Geschrieben 21. Mai 2023 vor 16 Minuten schrieb TAA: Mit BA bin ich noch nie über den Atlantik, die Gepäcksache in Heathrow hat mich immer abgehalten. Ich bin jedoch schon über LHR Richtung Malediven geflogen, da hat mit dem Gepäck alles funktioniert. Der Vorteil von BA ist eindeutig dass sie einige Ziele direkt ab London anfliegen die sonst nur mit Umstieg zu erreichen sind, was ab Hamburg nur einer statt zwei Umstiege bedeutet. Bietet PLAY übrigens auch: wie sonst kommt man mit einem Umstieg zum Newburgh Stewart International Airport? Wobei man hier nicht so scherzen sollte, dieser Flughafen hat, abgesehen davon dass er einigermaßen in der Nähe zu New York City liegt auch sein ganz eigenes Einzugsgebiet. Und dass gerade ab Hamburg der Anteil an VFR-Passagieren reaktiv hoch ist kann sich hier positiv auswirken: viele Fluggäste wollen gar nicht nach New York City, der ein oder andere wird auch die nördliche Umgebung von New York als Zielort haben. Und man muss da nicht unbedingt nur hin weil Verwandtschaft da wohnt: die Gegend dort ist echt schön, kann man wirklich nicht viel falsch machen. Bin letztes Jahr via LHR nach BOS geflogen. Alles bestens inklusive Gepäck und Service super. Dieses Jahr via LHR nach EWR im September. Werde Dir berichten 😎
monsterl Geschrieben 22. Mai 2023 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2023 SWF ist bei Play (wie auch IAD, BOS und BWI) stark us-lastig wie auch schon bei WOW Air, d.h. es fliegen überwiegend US-Amis mit, die von den günstigeren Play-Tarifen profitieren wollen oder können. Denn während ein Return BER/DUS/PAR/LON/DUB/CPH usw. nach BOS/NYC/WAS selbst im Juni vielfach für unter 500€ inkl. Gepäck zu bekommen ist (sofern man irgendwo umsteigt und dies in Kauf nimmt) ist man umgekehrt ab BOS/NYC/WAS zu den genannten Zielen ganz schnell $900-1000 im Juni los (während Play 150-250 USD günstiger ist und damit vermutlich auch seine Kosten deckt). Das merkt man auch gerade ganz stark an den Buchungszahlen seit 2-3 Wochen. Während Play auf KEF-BOS/IAD/SWF/BWI in den letzten 2-3 Wochen mit um 80% Auslastung fliegt (was ich immer noch ganz in Ordnung finde, da Play bei weitem nicht so stark verschleudert als WOW Air es im Mai gemacht hat), ist BOS/IAD/SWF/BWI-KEF seit 2-3 Wochen dauerhaft im +90% Bereich, eher 95%, da die Amis ihre Reisesaison gerade beginnen und daher gerade haufenweise in Richtung Island und Europa fliegen. Morgen, am Mittwoch und Donnerstag ist SWF-KEF bereits schon jetzt ausgebucht, BOS-KEF heute/morgen/Donnerstag ausgebucht und auf IAD-KEF der Freitag und Samstag. Aber auch auf BWI-KEF in den nächsten Tagen volle Buden mit > 95% Auslastung. Ursprünglich hatte Play eigentlich nur SWF als New York-Alternative aufgenommen, weil WOW Air in JFK/EWR immer riesigen Trouble hatte und vielfach durch Slots/langsame Abfertigung mit > 1h Delay rausgegangen ist, was super regelmässig alle 4-5 Tage in KEF zu zahlreichen Missconnects und hohen Kosten durch Hotelunterbringungen, Verpflegungsvouchers und EU261/2004-Ansprüchen geführt hat. Ich vermute mal ganz stark, dass sich Play die Geschichte mit SWF mit niedrigeren Abfertigungsgebühren + höherer Zuverlässigkeit ( = kaum bis gar keine verspäteten Abflüge, d.h. auch kaum EU261/2004-Cases ...) mit dafür vielleicht etwas niedrigeren Yields gegenüber EWR/JFK sehr gut durchgerechnet hat. Was auf jeden Fall klar ist, dass von europäischer Seite kaum jemand Play nach SWF bucht, um nach New York City zu wollen, wenn BA/KL/AF und Co. regelmässig für < 500€ Return buchbar ist und teilweise sogar billiger als Play ist. SWF hat aus meiner Sicht den bisherigen Job richtig gut gemacht. Während WOW Air ihre Flieger in EWR/JFK selten mit unter 1:30h gedreht bekommen hat (+ Slotdelays), schafft es Play in SWF regelmässig selbst bei 20min Ankunftsverspätung den Flieger wenige Minuten vor geplanter Abflugszeit wieder in die Luft zu kommen, dazu spart Play in SWF auch immer ein paar Flugminuten aufgrund des fehlenden Verkehrs, während WOW Air mehr als einmal vor EWR oder JFK 1-2 Holdingrunden drehen musste ... 4
monsterl Geschrieben 15. Juni 2023 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2023 (bearbeitet) AMS/HAM/DUS/GLA/BRU laufen seit Aufnahme richtig desolat mit Auslastungen in der Range zwischen 30 und 70%. Wobei 70% schon Spitzenwerte sind... eher 40-50% im Durchschnitt... die Auslastungen sind so schlecht, dass die 5 Routen wohl den Play-LF in diesem Juni um sicherlich 5 Prozentpunkte (gegenüber den 85% im starken Mai) runterziehen werden. Nach GLA ist die Buchungslage so mies, dass Sie nun im Juli den 09/12/19/26/30.07. gecanxt haben, im August sogar gleich im ganzen Monat von 4 auf 2/7 reduziert haben, im September den 06/10/13/20/27.09. und im Oktober den 04/11/29.10.2023 gestrichen haben. Auch wenn natürlich nicht jeder einen Sitzplatz (kostenpflichtig) reserviert, sind selbst nach den Reduzierungen viele Flüge bis in den September weiterhin mit nur 30-40 Pax gebucht, selbst in der kommenden Woche. Im befürchte, dass die GLA-Strecke den Sommerflugplan nicht mehr überleben wird - bei durchschnittlichen Auslastungen von um 50-60 Pax momentan in beide Richtungen. Bearbeitet 15. Juni 2023 von monsterl 1
monsterl Geschrieben 26. Juni 2023 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2023 Mittlerweile rechnet der Play-CEO laut einem kürzlichen Interview auch nur noch mit 15 Maschinen im Jahr 2025 (anstatt 20 bis 25...). Morgen ist AAL die mit Abstand schwächste Strecke mit 40 bzw. um 50% Auslastung. Ob wir diese Strecke nächsten Sommer nochmal wiedersehen? Ich glaube nicht. Aber selbst DUS-KEF ist mit höchstens 60% in der ersten NRW-Ferienwoche super schlecht gebucht, KEF-DUS hat sicherlich nur 50%. Auch KEF-HAM-KEF kommt weiterhin nicht über die 60% Auslastung hinaus... auch AMS und BRU taumeln weiterhin zwischen 40 und 75% herum... Von GLA ganz zu schweigen... 1
monsterl Geschrieben 3. Juli 2023 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2023 KEF-HAM/DUS/BRU-KEF ist morgen (04.07.) in der Range zwischen 40 und 60% wieder mal katastrophal gebucht. Ich bin wirklich gespannt, wie lange das noch gut geht, zumal AAL und GLA (und teilweise AMS) bis auf einige wenige Flüge genauso schwächeln.
Leon8499 Geschrieben 3. Juli 2023 Melden Geschrieben 3. Juli 2023 Auf DUS nicht verwunderlich, die Route wird von EW auch zu Kampfpreisen rausgehauen. Diese Woche dreimal für 77 Euro und am Freitag für 65 Euro, wer will? Avion-Garantie inklusive... Play nimmt das doppelte bis dreifache.
moddin Geschrieben 4. Juli 2023 Melden Geschrieben 4. Juli 2023 vor 3 Stunden schrieb Leon8499: Auf DUS nicht verwunderlich, die Route wird von EW auch zu Kampfpreisen rausgehauen. Diese Woche dreimal für 77 Euro und am Freitag für 65 Euro, wer will? Avion-Garantie inklusive... Play nimmt das doppelte bis dreifache. Play zielt aber auf Umsteiger gen Nordamerika und weniger auf Aussteiger in Island. Und Play dürfte zu unbekannt als Airline gen Nordamerika sein.
monsterl Geschrieben 4. Juli 2023 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2023 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb moddin: Play zielt aber auf Umsteiger gen Nordamerika und weniger auf Aussteiger in Island. Und Play dürfte zu unbekannt als Airline gen Nordamerika sein. Die Unbekanntheit ist nicht das große Problem: Seit schon 6-7 Wochen liegt die Auslastung auf KEF-US (SWF, IAD, BWI, BOS) bzw. auf KEF-YHM (Aufnahme vor 2 Wochen) im Durchschnitt bei um 90%, umgekehrt ab YHM/SWF/IAD/BWI/BOS sogar bei 95%, viele Flüge sind sogar schon tagelang vorher ausgebucht. Das große Problem ist die ungleichmässige Symmetrie zwischen der Nordamerika (5 Ziele)- und Europa-Ops (8-10 Abflüge morgens in KEF). Woher sollen die Passagiere für KEF-DUS, BRU, AMS, GLA, AAL usw. denn kommen, wenn YHM/SWF/BWI/BOS/IAD-KEF schon 2 Wochen vor Abflug mit 90% und mehr gebucht ist? Umgekehrt hat Play aus Europa natürlich auch das gleiche Problem: Play befördert so viele Passagiere auf KEF-Nordamerika, dass kaum jemand mehr DUS/HAM-KEF-SWF usw. mit 2-3 Wochen Vorlauf buchen kann, wenn der Anschlussflug schon 2 Wochen vor Abflug quasi voll ist. Am 21.06. (oder am 22.06.?) wurde KEF-SWF-KEF ja von A320neo auf A321neo umgestellt. Während der A320neo schon immer brechend voll war, ist es der A321neo seit Upgrade ebenfalls (gleich ist KEF-SWF auch wieder auf Y1, SWF-KEF heute Abend auf Y8). Das Problem mit dem starken Ungleichgewicht zwischen den Nordamerika- und den Europazielen sollte Play im Sommer 2024 besser angehen. Allerdings hat der Play-CEO ebenfalls auch schon verlauten lassen, dass Play die Anzahl der Umsteiger eigentlich zu hoch ist und sie lieber mehr P2P-Verkehr nach/von Island hätten, da jeder Umsteiger den Yield drückt. Das wird noch interessant werden, wie Play dieses Problem lösen will - denn mit jeder zusätzlichen Nordamerika-Strecke steigen indirekt auch wieder die Umsteigezahlen in Richtung Europa ... Bearbeitet 4. Juli 2023 von monsterl
TobiBER Geschrieben 4. Juli 2023 Melden Geschrieben 4. Juli 2023 Ist schon blöd, wenn man zuviele Paxe hat. Können sie ja an FI abgeben.
Blablupp Geschrieben 4. Juli 2023 Melden Geschrieben 4. Juli 2023 vor 9 Stunden schrieb monsterl: Allerdings hat der Play-CEO ebenfalls auch schon verlauten lassen, dass Play die Anzahl der Umsteiger eigentlich zu hoch ist und sie lieber mehr P2P-Verkehr nach/von Island hätten, da jeder Umsteiger den Yield drückt. Das wird noch interessant werden, wie Play dieses Problem lösen will - denn mit jeder zusätzlichen Nordamerika-Strecke steigen indirekt auch wieder die Umsteigezahlen in Richtung Europa ... Ex Island ist der Markt aber halt auch nicht unendlich! Und ob nach Island noch so viel Wachstum möglich ist, ich weiß nicht. Bin in letzter Zeit 4 mal vor Ort gewesen. Die Umgebung von Reykjavik (und insbesondere Rvk selbst) fand ich zT abstrus teuer. Während es im Norden zB deutlich besser war vom P/L Verhältnis. Aber da kommen die Leute mit Stopover halt nicht hin. Ob man die Amis zu längeren Aufenthalten als 1-3 Tage bewegen kann, fraglich. Und auch dann meist als Stoppover (Preis sensibel). Ex EU halte ich den Markt auch für sehr gesättigt. Jeder, den Island anzieht war gefühlt schon da. War einfach der Hype schlechthin.
monsterl Geschrieben 8. Juli 2023 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2023 Seit dem Nachmittag sind die Juni-Zahlen bekannt: - 160.979 Pax - 87,2% Auslastung - 29,8% Pax ab Island, 25,8% nach Island und 44,5% Pax als Umsteiger - "Die Nordamerika-Routen sollen über 90% Auslastung gehabt haben" ...letzteres kann ich - wie ich hier schon geschrieben habe - aus eigenem Eindruck aus dem Buchungssystem bestätigen, dass Nordamerika bombig läuft. Bei 87,2% Load Factor bin ich aber skeptisch. Klar, Spanien (PMI, AGP, VLC, TFS, bis in den Juni auch noch LPA) läuft mit Ausnahme von MAD (wegen Iberia Express und Icelandair-Konkurrenz) und BCN (wegen Icelandair- und Vueling-Konkurrenz) extrem gut, wobei man bei MAD+BCN gut merkt, dass mittlerweile auch Icelandair nach MAD+BCN unterwegs ist und es die Strecken glaube ich im Sommer 2022 noch gar nicht gab - das drückt bei Play gut auf Yield und Auslastung auf MAD und BCN. Bei PMI, AGP, VLC, TFS und LPA im Juni hat Play durchschnittlich schon Auslastungen von deutlich über 85% (vielfach auch > 95%) eingeflogen, BCN/MAD eher im Bereich 80-85% im Schnitt. Auch LIS/OPO läuft mangels Konkurrenz bombastig, WAW ist mal ein Hit&Miss mit schwankenden Auslastungen zwischen 60 und 100%, genauso wie PRG und BLQ im Bereich 70 bis über 90%. CPH läuft extrem gut, genauso wie STN (dort merkt man gut, dass sich Wizzair aus dem Markt LTN-KEF verabschiedet hat). Spannenderweise ist auch ARN mittlerweile nach Anfangsschwierigkeiten zumindest von der Auslastung her eine super laufende Strecke, in den letzten 2-3 Wochen gab es kaum einen Flug mit unter 85% Auslastung (eher in Richtung 90% und teilweise auch darüber wie in den letzten Tagen). So gute Auslastungen hat WOW Air selten auf der ARN-Route bei gleichzeitig viel mehr Anschlüssen in Richtung USA. Wären da nur nicht AMS/GLA/DUS/HAM/BRU (und teilweise noch AAL mit um 60% in/outbound im breiten Durchschnitt, auch wenn heute ausnahmsweise mal AAL-KEF mit nur noch Y4 buchbar ist) sowie DUB mit vielfach nur 80% in beide Richtungen. Wenn Play 5 Europa-Strecken hat, die gar nicht laufen, bin ich sehr skeptisch, wie Play 87,2% LF geschafft hat, vielleicht mit einer ziemlich hohen Überbuchungsquote auf Routen, die sich gut verkaufen lassen, andererseits ist die NoShow-Quote bei 250 oder 350€ Return auf Europa-KEF-Europa sicherlich geringer als bei Ryanair und sehr vielen 20-30€ Tickets. 3
Marek747 Geschrieben 8. Juli 2023 Melden Geschrieben 8. Juli 2023 Wie läuft eigentlich die Route nach Berlin?
monsterl Geschrieben 8. Juli 2023 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2023 Ist in Ordnung, nicht die schlechteste Route im Netzwerk, aber trotzdem Auslastungen im Schnitt von etwas über 80% (momentan eher in Richtung 85%), eher selten Ausreisser nach unten. Wobei ohnehin KEF-BER (wie damals schon bei WOW Air) ein Selbstläufer für 3 wöchentliche Flüge ist (wird momentan 5/7 geflogen), auch ohne großen Connection-Traffic nach Nordamerika bzw. umgekehrt von Nordamerika via KEF nach Berlin. Wenn ein Isländer einen Kurztrip nach Deutschland macht, ist es fast immer Berlin (Shopping, Kultur, ...). Berlin als Reiseziel ist in Island unglaublich angesagt. Schon damals hatte WOW Air auf den Routen nach DUS/FRA fast immer nur eine handvoll Isländer an Bord, während auf der BER-Route die Anzahl von Isländern deutlich höher war (vielfach 30-40). Natürlich keine so großen Reiseströme, aber zusammen mit den deutschen Touristen Richtung Island, einer handvoll deutschen Umsteigern in Richtung YHM/SWF/BWI/IAD und BOS sowie die Massen von US-Amis, die Play ab den 5 nordamerikanischen Destinationen in Richtung BER befördert, lassen sich momentan 5/7 KEF-BER problemlos füllen. 1
rheintrainer Geschrieben 8. Juli 2023 Melden Geschrieben 8. Juli 2023 In DUS bestätigen sich die Zahlen (leider); hier die Durchschnittswerte basierend auf Y174 config: Juni OG730 49% / OG731 52% Juli OG730 56% / OG731 63%
monsterl Geschrieben 29. Juli 2023 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2023 Play beendet die GLA-Route nach desaströsen Auslastungszahlen (selbst heute ist GLA-KEF bei gerade einmal um 50%, was ein neuer Höchststand ist, KEF-GLA bei um 30%, die letzten Umläufe hatten zwischen 30 und 40% Auslastung) ab dem 02. Januar 2024. Nach momentan Stand sollen DUS/HAM im Hochsommer 2024 wieder geflogen werden. Momentan verzeichnet Play (nach eigenen Beobachtungen auf der Seatmap) etwa 70% Auslastung in- und outbound. Ist natürlich für den Hochsommer immer noch viel zu wenig, zumal die Tickets auf den nächsten 3-4 Flügen vor 3-4 Wochen noch für jeweils 200€ Return zzgl. Extras rausgehauen wurden. Eine Cashcow ist es nicht. Momentan sind AMS, BLL, AAL, GLA und WAW im Hochsommer 2024 noch nicht buchbar sowie im weiteren Verlauf die neue FRA-Route, die aber erst vorgestern (für den Zeitraum bis Anfang April 2024) freigeschaltet wurde. Laut dem CEO von Play ist die Airline gerade in Verhandlungen für einen zusätzlichen Flieger im Sommer 2024 und 4 weiteren Fliegern im Sommer 2025. Auch wenn die Auslastungen nach AAL mittlerweile auf akzeptablem Niveau sind (die letzten Flüge auf der Route waren in der Range zwischen 70 und bis auf wenige Sitze fast voll), bin ich gespannt, ob Play im Sommer 2024 nochmal nach AAL fliegen wird. Die Ticketpreise sind leider auf relativ niedrigem Level - sowohl P2P wie auch im Umsteigeverkehr. Ab Mitte August gibt es den Return wieder mal für um 150€ plus Extras. Bei BLL bin ich mir ziemlich sicher, dass die Route zurückkehrt. Bei GLA ist die Wiederaufnahme wohl eher unwahrscheinlich, wenn selbst jetzt im Juli Play kaum die 50%-Marke auf der Route schafft. Vielleicht 2025 wieder, wenn es noch 2-3 zusätzliche Ziele in den Staaten gibt... Es zeigt sich auch sehr deutlich, dass zumindest in der aktuellen Flottengröße und nur 5 Zielen in Nordamerika die A321neo von Play im Europaverkehr nur schwierig voll werden, bei STN (fast dauerhaft mit A321neo) gibt es ein auf und ab in den Auslastungen, von 70% bis hin zu ausgebucht ist alles dabei. Das selbe gilt auch für das A321neo-Ziel CDG, nur CPH hat dauerhaft hohe Auslastungen in beide Richtungen auf A321neo. Einzig im Touristenverkehr zwischen Island und Spanien bzw. Portugal (ALC, TFS, OPO und LIS, teilweise auch BCN, heute ist z.B. wieder BCN-KEF ausgebucht) verzeichnet Play beim Einsatz der A321neo fast durchgehend hohe bis sehr hohe Auslastungen. Ist Play schlau genug, beschaffen Sie sich für den Sommer 2024 erstmal lieber einen weiteren (günstigeren) A320neo und fliegen damit auch im Sommer 2024 nach FRA und nehmen zusätzlich mit A320neo ein zusätzliches Ziel in Nordamerika auf, um damit indirekt auch den Umsteigeverkehr zu den A321neo von und nach CDG und STN zu pushen. 3
TAA Geschrieben 29. Juli 2023 Melden Geschrieben 29. Juli 2023 Danke für die ausführlichen Infos und Zahlen! Ich kann nur für Hamburg sprechen, hier waren im Juni im Schnitt 106 Passagiere auf jedem Flug zwischen Reykjavik und Hamburg unterwegs. Ist, sagen wir, noch ausbaufähig ... Die Konkurrenzsituation ist aber auch nicht ohne, drei Airlines fliegen auf der Strecke. Heute sind übrigens in Hamburg ca 150-160 Passagiere auf der Vatnajökull ausgestiegen. https://youtu.be/mg1G3v2krYw
debonair Geschrieben 30. Juli 2023 Melden Geschrieben 30. Juli 2023 vor 11 Stunden schrieb TAA: Ich kann nur für Hamburg sprechen, hier waren im Juni im Schnitt 106 Passagiere auf jedem Flug zwischen Reykjavik und Hamburg unterwegs. Ist, sagen wir, noch ausbaufähig ... Die Konkurrenzsituation ist aber auch nicht ohne, drei Airlines fliegen auf der Strecke. Scheinbar kürzt Icelandair die Flüge nach HAM im S24; dürfte PLAY sicher freuen...
TAA Geschrieben 30. Juli 2023 Melden Geschrieben 30. Juli 2023 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb debonair: Scheinbar kürzt Icelandair die Flüge nach HAM im S24; dürfte PLAY sicher freuen... Sehe ich auch gerade, derzeit sind nur drei wöchentliche Flüge geplant. Wenn ich bedenke dass wir von einem täglichen Flug 2019 kommen, mit zehn pro Woche für 2020 geplant, ist das schon krass. (Und zwar ganztägig, mit Reduzierung). Interessant ist: die für 2024 Flugzeiten sehen vor in Hamburg um 05.45 zu landen und Abflug um 06.45. 05.45 ist eindeutig innerhalb der Nachtflugbeschränkung, daher denke ich dass der gesamte Flugplan noch nicht so richtig steht. Auch zerschießt man sich sämtliche Verbindungen nach Nordamerika außer New York und Boston, da hat man dann nämlich überall 8-9h Umstiegszeit. Ich habe fast das Gefühl dass das noch nicht alles ist und da mehr dazu kommt, also noch weitere Frequenzen zu normaler Abflugzeit am frühen Nachmittag, die nur noch nicht geladen sind. PLAY ist wieder für Di, Do, Sa geplant, nach Düsseldorf finde ich allerdings (noch) gar keine Flüge. Bearbeitet 30. Juli 2023 von TAA
Emanuel Franceso Geschrieben 30. Juli 2023 Melden Geschrieben 30. Juli 2023 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb TAA: Auch zerschießt man sich sämtliche Verbindungen nach Nordamerika außer New York und Boston, da hat man dann nämlich überall 8-9h Umstiegszeit. Neben BOS und JFK gibt es kommenden Sommer auch nach SEA Abflüge ex KEF um 10:30. Nach FRA gibt es seit diesem Sommer auch Flüge in Zeiten ähnlich den geplanten HAM Flügen, nächsten Sommer auch nach MUC. Bearbeitet 30. Juli 2023 von Emanuel Franceso
monsterl Geschrieben 30. Juli 2023 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2023 vor 29 Minuten schrieb TAA: PLAY ist wieder für Di, Do, Sa geplant, nach Düsseldorf finde ich allerdings (noch) gar keine Flüge. Ab 07.06.2024 wird KEF-DUS 3/7 bei Play geflogen.
Sheremetyevo Geschrieben 31. Juli 2023 Melden Geschrieben 31. Juli 2023 vor 15 Stunden schrieb TAA: Sehe ich auch gerade, derzeit sind nur drei wöchentliche Flüge geplant. Wenn ich bedenke dass wir von einem täglichen Flug 2019 kommen, mit zehn pro Woche für 2020 geplant, ist das schon krass. (Und zwar ganztägig, mit Reduzierung). Interessant ist: die für 2024 Flugzeiten sehen vor in Hamburg um 05.45 zu landen und Abflug um 06.45. 05.45 ist eindeutig innerhalb der Nachtflugbeschränkung, daher denke ich dass der gesamte Flugplan noch nicht so richtig steht. Auch zerschießt man sich sämtliche Verbindungen nach Nordamerika außer New York und Boston, da hat man dann nämlich überall 8-9h Umstiegszeit. Ich habe fast das Gefühl dass das noch nicht alles ist und da mehr dazu kommt, also noch weitere Frequenzen zu normaler Abflugzeit am frühen Nachmittag, die nur noch nicht geladen sind. PLAY ist wieder für Di, Do, Sa geplant, nach Düsseldorf finde ich allerdings (noch) gar keine Flüge. Die Reduzierung finde ich auch erstaunlich (und schade) zumal die Flüge erst am 24. Mai 2024 aufgenommen und wahrscheinlich - wie in diesem Jahr - bereits Ende September wieder enden werden. M.E krankt die Verbindung am schwachen Inbound-Tourismus von den USA/Kanada in Richtung Hamburg wodurch die Route hauptsächlich von norddeutschen Touristen mit Ziel Island getragen wird. Und deren Zahl ist nun mal begrenzt und die Nachfrage vornehmlich auf die Sommermonate konzentriert. Durch die nochmalige Reduzierung der Flüge in 2024 und die ungünstigen Flugzeiten wird sich der ohnehin schwache Umsteigeverkehr nochmals deutlich reduzieren.
TAA Geschrieben 31. Juli 2023 Melden Geschrieben 31. Juli 2023 vor 5 Stunden schrieb Sheremetyevo: Die Reduzierung finde ich auch erstaunlich (und schade) zumal die Flüge erst am 24. Mai 2024 aufgenommen und wahrscheinlich - wie in diesem Jahr - bereits Ende September wieder enden werden. M.E krankt die Verbindung am schwachen Inbound-Tourismus von den USA/Kanada in Richtung Hamburg wodurch die Route hauptsächlich von norddeutschen Touristen mit Ziel Island getragen wird. Und deren Zahl ist nun mal begrenzt und die Nachfrage vornehmlich auf die Sommermonate konzentriert. Durch die nochmalige Reduzierung der Flüge in 2024 und die ungünstigen Flugzeiten wird sich der ohnehin schwache Umsteigeverkehr nochmals deutlich reduzieren. Ganz so ist es auch nicht, es fliegt immernoch ein signifikanter Anteil der Fluggäste (50%+) weiter in Richtung Nordamerika. Aber im Grunde recht hast du schon, gegenüber vielen anderen Orten fehlt ein Teil der Inbound-Touristen aus Nordamerika. Geben tut es zwar welche, aber eben weniger. Jedoch gibt es ja auch, im Fall Hamburg sogar relativ viel, VFR-Traffic und dann gibt es ja auch Menschen aus Hamburg und Umgebung die in den USA Urlaub machen. Ich glaube ehrlich gesagt nicht dass diese drei wöchentlichen Flüge alles sein werden, insbesondere im Hinblick auf den Markteintritt von PLAY. Das wäre in so vielerlei Hinsicht unklug ...
monsterl Geschrieben 18. August 2023 Autor Melden Geschrieben 18. August 2023 Auf vielen Strecken ist nun nach Ende der Sommerferien die Luft raus - merkt man auch deutlich an den Preisen. Ich frage mich, wieviel Verlust Play noch bis Ende Oktober auf KEF-AAL-KEF macht, wenn selbst heute KEF-AAL nur noch mit um 40% und AAL-KEF mit um 50% belegt ist... Kritisch ist auch KEF-DUS-KEF und KEF-HAM-KEF heute mit 50 bis 70%, besonders im Hinblick darauf, dass in Richtung des Saisonendes auf Island nicht einmal KEF-DUS/HAM vernünftig gefüllt werden kann. Und da sind auch noch Umsteiger an Bord... da kann man sich ja ausrechnen, wie schlecht die Zahlen als reine P2P-Airline wären! Nächste Woche gibt es KEF-DUS-KEF bzw. KEF-HAM-KEF schon ab gut 120€ Oneway in beide Richtungen, natürlich nicht sensationell billig, für Play dürfte aber jedes verkaufte Ticket zu den Preisen zu einem Verlust führen ... Auch auf Island-Spanien ist nach Ende der isländischen Sommerferien so langsam die Luft raus. Zwar sind die Rückflüge nach Island weiterhin mit > 95% sehr gut gefüllt, allerdings ist heute z.B. KEF-TFS auf A320neo mit ungewohnt schwachen 60% belegt, KEF-ALC auf A321neo mit um 70%, am MO/DI ist KEF-ALC sogar für billige 137€ Oneway buchbar. War in den letzten Monaten sehr ungewohnt so günstig kurzfristig KEF-ALC buchen zu können 2
Koelli Geschrieben 19. August 2023 Melden Geschrieben 19. August 2023 vor 7 Stunden schrieb monsterl: Nächste Woche gibt es KEF-DUS-KEF bzw. KEF-HAM-KEF schon ab gut 120€ Oneway in beide Richtungen, natürlich nicht sensationell billig, für Play dürfte aber jedes verkaufte Ticket zu den Preisen zu einem Verlust führen ... Na wenn man nicht mal mit 120 Euro Oneway Gewinn macht auf so einer Strecke, dann ist man auch kein Billigflieger (was dich Play offenbar sein will?)
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 19. August 2023 Melden Geschrieben 19. August 2023 Sollen die Mitarbeiter umsonst auf Sozialhilfe-Niveau arbeiten damit @Koelli für unter 100 EUR nach Island fliegen kann? Oder soll der isländische Staat die Flughafeninfrastruktur umsonst anbieten? Ganz ernst gefragt, was ist die Erwartungshaltung. 3
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden