jubo14 Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 vor 1 Stunde schrieb moddin: Und ja, Impfen ist wichtig, aber zu häufiges Impfen ist auch nicht gut, da das Virus so leichter resistent werden kann. Da scheinst Du aber Virus mit Bakterium zu verwechseln! Ein Bakterium kann gegen Antibiotika resistent werden. Die "berühmten" Multi-Resistenten-Krankenhaus-Keime" sind Bakterien! Wenn man sich ein 4., 5. oder 6. mal gegen Corona impfen lassen würde, wäre das nicht schädlich, es wäre nur schlicht eine völlig sinnlose Verschwendung von Impfstoff. Denn die Immunantwort des Körpers kann ab einem gewissen Level nicht mehr verbessert werden. Die jetzige Booster-Kampagne zielt übrigens auf "die erste Verteidigungslinie", die Antikörper. Die bauen sich nach wenigen Monaten ab und ermöglichen es somit, dass man sich wieder infizieren kann. Die "zweite Linie", die T-Zellen im Körper, werden durch eine Impfung oder frühere Infektion gebildet. Sie sind die "Erfahrung" des Organismus mit diesem Virus. Also das, was wir mit Influenza haben, Anfang der Pnademie mit Covid-19 aber eben noch nicht. Die T-Zellen sind aber viel stärker von der allgemeinen körperlichen Konstitution und dem Alter, als von der Anzahl der Impfungen abhängig. Zudem werden sie erst tätig, wenn die Infektion schon da ist. Hier hilft nicht die Impfung, hier sind es die neuen Medikamente, die noch viel zu wenig vorhanden sind. Die aktuellen Reisebeschränkungen sehe ich übrigens als den Versuch, das Infektionsgeschehen des letzten Jahre zu wiederholen. Dort hatten wir die "Wildform", die wir durch den 2. Lockdown, incl. Reisebeschränkungen, über Weihnachten versucht haben in den Griff zu bekommen. Und als die Zahlen dann herunter gegangen sind, kam Alpha! Nun haben wir die Delta-Welle, die gerade anfängt zu sinken, und alle fürchten Omikron. Irgendwie hat man da ein Deja-vu. Aber egal wie gefährlich die neue Variante nun ist, jeder in den letzten Monaten geimpfte und eben auch genesene wird helfen, das Problem kleiner zu machen. Von daher ist jeder Tag, den man es hinauszögern kann, wohl wissend, dass es nicht zu verhindern ist, ein gewonnener Tag! 4
Koelli Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 vor 11 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr: Auch die Bundesregierung beteiligt sich am Corona-Aktionismus-Spektakel Was soll diese Schwurbel-Cotonaleugner-Sprache? vor 3 Stunden schrieb moddin: Dumm nur, dass Omikron weit weniger gefährlicher ist als uns die deutschen Medien und Politik weiß machen wollen. Es ist zwar leichter übertragbar, aber die wenigsten haben wirklich Symptome Das ist doch trotzdem kein Grund, sich leichtfertig anzustecken! Schließlich muss man dann in Quarantäne! 1
DE757 Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 vor 39 Minuten schrieb Koelli: Das ist doch trotzdem kein Grund, sich leichtfertig anzustecken! Schließlich muss man dann in Quarantäne! Stimmt. Dann kommt man ja gar nicht mehr nach Dubai, Las Vegas oder Wien. Also empören wir uns lieber schön weiter über irgendwelche Russen die ihren Urlaub mit Maske auf Halbmast begehen (bei einstelligen Inzidenzen) oder Menschen die zu langsam ihren ungeheuren Snack im Flugzeug zu sich nehmen. Und ganz wichtig: Alles was dem nicht zustimmt ist Geschwurbel! So kann uns allen gar nichts passieren und wir sind alle Save. 3
Lufticus Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 vor 4 Stunden schrieb moddin: (...) Maskenpflichten bewirkt man genau das Gegenteil: man baut das Immunsystem ab, und wird somit deutlich anfälliger für Krankheiten. Sieht man ja jetzt bereits an den Kleinsten, die eine Infektion nach der nächsten anschleppen, und das in deutlich höherer Frequenz als sonst üblich. Geschuldet ist dies den Schließungen von Kitas und Schulen in den letzten anderthalb Jahren. (...) Und ja, Impfen ist wichtig, aber zu häufiges Impfen ist auch nicht gut, da das Virus so leichter resistent werden kann. Der Zusammenhang ist aber ein anderer bzw. funktioniert das Immunsystem so nicht, wie dargestellt. Die Häufung der Fälle waren Nachholeffekte infolge der Lockerungen vor allem der Kontaktbeschränkungen. Bei den Jüngsten waren dann schlicht noch keine Antikörper vorhanden gegen zB das RS-Virus. Danach verschwinden die Antikörper aber nicht per Fingerschnipp durch das Tragen von Masken. Viren können keine Resistenzen entwickelt, weil sie nicht leben. Viren mutieren und Mutationen sind zufällige Ereignisse. Drei Varianten (Gamma, Lambda und nun Omikron) sind in Regionen aufgekommen, die zu Beginn der Pandemie bzw. im Falle von Omikron bei einer späteren Welle eine hohe Durchseuchung hatten. In Südafrika registriert man vor allem Reinfektionen, womit viele vermeintlich engstirnige Wissenschaftler - neben der Altersstruktur - mildere Verläufe erklären. Weder Altersstruktur noch Grad der Immunisierung in der Bevölkerung hierzulande sind vergleichbar. Lassen wir uns überraschen.... vor 30 Minuten schrieb DE757: (bei einstelligen Inzidenzen) Die VAE haben eine niedrige Inzidenz, in Russland grassiert das Virus seit Monaten auf sehr hohem Niveau. Die Inkubationszeit liegt im Mittel bei etwas über fünf Tagen. 3
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 vor 1 Stunde schrieb Koelli: Was soll diese Schwurbel-Cotonaleugner-Sprache? Ich muss dich da enttäuschen, du hast den Rest nicht gelesen. Und nicht mitbekommen, dass die WHO und die meisten Wissenschaftler die Reisebeschränkungen ebenfalls als nicht hilfreich kritisieren. Aber gut. Des weiteren: Sollte in Europa eine 2G+PCR-Test-Regelung für alle Flüge eingeführt werden - würde ich es unterstützen. Das passt wohl nicht zum leugnen. vor 25 Minuten schrieb Lufticus: Drei Varianten (Gamma, Lambda und nun Omikron) sind in Regionen aufgekommen, die zu Beginn der Pandemie bzw. im Falle von Omikron bei einer späteren Welle eine hohe Durchseuchung hatten. Sowohl bei Delta als auch bei Omikron steht die Möglichkeit im Raum, dass die Mutation in Patienten mit Immunerkrankungen entstanden ist. 1
Lufticus Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 Das ist nur bei Omikron eine These aufgrund der Ursprungsregion.
Koelli Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb DE757: Stimmt. Dann kommt man ja gar nicht mehr nach Dubai, Las Vegas oder Wien. Also empören wir uns lieber schön weiter über irgendwelche Russen die ihren Urlaub mit Maske auf Halbmast begehen (bei einstelligen Inzidenzen) Es geht ja nicht darum, dass sich die Russen in den Emiraten anstecken, sondern dass sie durch ihr Verhalten ohne Masken andere gefährden! Aber ich frage mich schon, was das hier überhaupt für ein Luftfahrtforum ist: denn dort sollten eigentlich flugbegeisterte Leute unterwegs sein. Statt dessen wird man blöd angemacht, wenn man es wagt, während Corona zu fliegen... Zumal die Flughäfen voll sind wie lange nicht. Aber ausgerechnet ihr Airline Leute steigt also bei Corona nicht ins Flugzeug. Interessante Logik. Neverleless: Dubai und die EXPO lohnen Bearbeitet 19. Dezember 2021 von Koelli
Viele_Flieger Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 vor einer Stunde schrieb Koelli: Es geht ja nicht darum, dass sich die Russen in den Emiraten anstecken, sondern dass sie durch ihr Verhalten ohne Masken andere gefährden! Entschuldigung, wenn ich selbst ne Maske aufhabe und mir kommt einer ohne Maske entgegen, dann juckt mich das herzlich wenig. Zumal ich 3x geimpft bin. Und ich gehe davon aus, das die Russen vor Einreise auch geimpft sein müssen und evtl. auch getestet. Aber manche hier verfallen ja in so einen No-Covid-Wahn. Das ist doch nicht mehr normal.
emdebo Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 Es gibt noch keinen Grund zum Durchatmen. Frohes Fest allerseits.
abdul099 Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 Was viele im Zusammenhang mit Omikron und dessen leichten Symptomen auch vergessen: Jede Infektion birgt das Risiko einer Mutation des Virus. Es gibt keine Garantie, dass eine zukünftige Mutation nicht mit der Infektiösität von Omikron einhergeht, die Lethalität aber eher an Ebola erinnert. Zugegeben, das ist ein Horrorszenario, aber es ist grundsätzlich falsch, dem Virus einfach freie Hand zu lassen. Das Ziel kann nur sein, die Verbreitung soweit zu verlangsamen wie sinnvoll möglich, während die Wissenschaft am Verständnis des Virus arbeitet und wirksame Gegenmaßnahmen entwickelt. Dass wir das Virus durch einen Lockdown loswerden steht doch nirgends zur Debatte, das funktioniert sowieso nicht.
medion Geschrieben 19. Dezember 2021 Melden Geschrieben 19. Dezember 2021 vor 1 Stunde schrieb Koelli: Aber ich frage mich schon, was das hier überhaupt für ein Luftfahrtforum ist: denn dort sollten eigentlich flugbegeisterte Leute unterwegs sein. Dasselbe in dem du dich selber tummelst? Meinetwegen kannst du wöchentlich nach Wien fliegen und uns weiterhin an Preisen, Flugzeitenänderungen und weiteren Problemen teilhaben lassen. Mich interessiert es schlichtweg nicht. Andere vielleicht schon, also nur zu. Viel Spaß auch in Dubai, schön zu wissen, dass da noch irgendwer hinwill Und bitte dort alle Leute, die sich da nicht an die Regeln halten, immer schön direkt persönlich darauf hinweisen, da wirste bei Russen und Arabern weit kommen, aber hier den schlauen Mann machen... @abdul099 Der Ebola-Vergleich ist eher theoretischer Natur, das Ebola-Virus war/ist dermaßen "effektiv", dass es sich selber sozusagen ausgerottet hat und nur noch in den Militärlaboren diverser Länder am künstlichen Leben erhalten wird. Nichts spricht derzeit für diese Entwicklung bei Corona, seit der China-Alpha-Variante sind alle Versionen jeweils deutlicher ansteckender und weniger mortal und entspricht damit dem normalen Werdegang eines Virusstammes. Die zwischendurch zur Panikmache durch die Gazetten geschleuderte hochgefährliche Brasilienmutation samt ihrer Schwester aus Indien hat es aus dem Mediendschungel gar nicht so richtig in die real lebende Bevölkerung geschafft. Impfen hilft mittlerweile erwiesen, den Krankheitsverlauf ("im Durchschnitt") deutlich abzuschwächen, es hilft nicht, Corona-Infektionen einzuschränken. (Das zeigen die sogenannten Impfmusterländer doch mittlerweile eindeutig). Da würde einfach nur testen, testen, testen helfen; oder halt ein richtiger Lockdown, der auch kontrolliert und sanktioniert wird. Aber das will ja auch niemand. Solange (wieder) fast nur ausschließlich auf die Inzidenzen geguckt wird, wird uns das Spielchen noch ein paar Jahre begleiten, Abflachung im Sommer und welch Wunder, Ende November schießt dann die Upplasa, Vassilies, Wuwuwu-Variante mit den Zahlen wieder in die Höhe..... 1
Seljuk Geschrieben 23. Dezember 2021 Melden Geschrieben 23. Dezember 2021 Ryanair und Wizz bei der Anzahl der aktuell angebotenen Flüge über dem 2019 Niveau https://mobile.twitter.com/eurocontrolDG/status/1473939332088094723
Tschentelmän Geschrieben 23. Dezember 2021 Melden Geschrieben 23. Dezember 2021 Das dürfte sich bald ändern - zumindest für einige Wochen... Omikron lässt grüßen - siehe Lufthansa's Buchungsflaute im Januar....
Fluginfo Geschrieben 23. Dezember 2021 Melden Geschrieben 23. Dezember 2021 vor 10 Minuten schrieb Tschentelmän: Das dürfte sich bald ändern - zumindest für einige Wochen... Omikron lässt grüßen - siehe Lufthansa's Buchungsflaute im Januar.... Die Buchungsflaute gibt es aber schon länger für die beiden Monate und der Effekt wird sich durch Omikron aber leider verstärken.
Tschentelmän Geschrieben 23. Dezember 2021 Melden Geschrieben 23. Dezember 2021 (bearbeitet) Den Meldungen zufolge haben einige Länder neue Rekordzahlen bei Infektionen, darunter Italien und Frankreich... Da werden massive Beschränkungen nicht lange auf sich warten lassen - mit großer Auswirkung für das Flugreise-Geschäft aller Airlines... Einzige "Hoffnung" ist, dass die Briten uns allen zeigen, wie man das Schlamassel auch ohne große Beschränkungen überstehen kann... Bearbeitet 23. Dezember 2021 von Tschentelmän 1
schwarzerAbt Geschrieben 24. Dezember 2021 Melden Geschrieben 24. Dezember 2021 vor 12 Stunden schrieb Seljuk: Ryanair und Wizz bei der Anzahl der aktuell angebotenen Flüge über dem 2019 Niveau https://mobile.twitter.com/eurocontrolDG/status/1473939332088094723 Wer viel anbietet, wird auch wieder viel streichen. Beim anbieten sich feiern lassen, beim streichen am besten unter dem Radar
Koelli Geschrieben 24. Dezember 2021 Melden Geschrieben 24. Dezember 2021 Ich muss es leider so sagen (und darf es auch, da ich selber Ausländer bin): Wer sich im Flugzeug und in Hotels hauptsächlich nicht an die Maskenpflicht hält, sind Afrikaner und Russen/Osteuropäer. Es macht mich wütend, wenn einer Gruppe afrikanischer Frauen immer wieder gesagt wird, dass sie im Flugzeug eine Maske tragen müssen und dann nicken sie kurz und ziehen trotzdem keine an, bzw nur unterm Kinn. Und dann wundern sie sich, dass Leute Vorurteile haben!
Frank for future Geschrieben 24. Dezember 2021 Melden Geschrieben 24. Dezember 2021 vor 14 Stunden schrieb Tschentelmän: Einzige "Hoffnung" ist, dass die Briten uns allen zeigen, wie man das Schlamassel auch ohne große Beschränkungen überstehen kann... Die Briten hatten den Schlamassel bereits mit 60% mehr Toten als Deutschland je 100.000 Einwohner.
d@ni!3l Geschrieben 24. Dezember 2021 Melden Geschrieben 24. Dezember 2021 vor 36 Minuten schrieb Koelli: Maskenpflicht Immer mal wieder was neues Frohe Weihnachten
medion Geschrieben 24. Dezember 2021 Melden Geschrieben 24. Dezember 2021 vor 14 Minuten schrieb Frank for future: Die Briten hatten den Schlamassel bereits mit 60% mehr Toten als Deutschland je 100.000 Einwohner. Was jetzt zählt ist aber die Gegenwart und natürlich (Frank f) die 'Future', Ausgang offen. Aber wer sich mit Zahlen beschäftigen möchte (eventuell auch damit, dass Impfen/Boostern für die Inzidenz so gar nichts bringt, wohl aber natürlich für den Krankheitsverlauf!), dem sei dies hier nochmal ans Herz gelegt: https://coronavirus.data.gov.uk/
Tschentelmän Geschrieben 24. Dezember 2021 Melden Geschrieben 24. Dezember 2021 vor einer Stunde schrieb Koelli: Wer sich im Flugzeug und in Hotels hauptsächlich nicht an die Maskenpflicht hält, sind Afrikaner und Russen/Osteuropäer. Führst du Strichlisten und hörst genau hin, welche Sprache diese Leute sprechen? Ich möchte behaupten, dass solche Aussagen gefährlich sind... Konnte erst kürzlich im Supermarkt beobachten, wie eine Frau einen anderen Kunden maßregelte, weil er es mit dem Abstand nicht so genau nahm - vermutlich hatte er nordafrikanische/arabische Abstammung... Ähnliche Abstände anderer Kunden mit vermutlich deutscher Abstammung waren für die Frau auffälligerweise kein Problem... Man muss nicht zwingend gleich die Nazi-Keule schwingen - zumindest aber eine selektive Wahrnehmung unterstellen... 6
Koelli Geschrieben 24. Dezember 2021 Melden Geschrieben 24. Dezember 2021 (bearbeitet) vor 35 Minuten schrieb Tschentelmän: Führst du Strichlisten und hörst genau hin, welche Sprache diese Leute sprechen? Ich möchte behaupten, dass solche Aussagen gefährlich sind... Das brauchte ich gar nicht. Denn es war mehr als offensichtlich. Sowohl im Flieger nach Dubai, vor Ort und auf dem Rückweg. Immer waren es die genannten Gruppen, die sich nicht an die Regeln gehalten haben, auch nicht nach mehrfacher Aufforderung! Da muss man doch wütend werden dürfen bei so viel Dummheit und Ignoranz. Und wie gesagt: ich bin selber Ausländer und darf somit was gegen andere Ausländer sagen, wenn sie sich so daneben benehmen. Und wenn das penibel genaue Anziehen der für afrikanische Frauen so typischen Perücken im Flieger wichtiger ist als das Anziehen einer Maske, dann sagt das viel über deren Einstellung aus... Bearbeitet 24. Dezember 2021 von Koelli
Leon8499 Geschrieben 24. Dezember 2021 Melden Geschrieben 24. Dezember 2021 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Koelli: Ich muss es leider so sagen (und darf es auch, da ich selber Ausländer bin): Wer sich im Flugzeug und in Hotels hauptsächlich nicht an die Maskenpflicht hält, sind Afrikaner und Russen/Osteuropäer. Es macht mich wütend, wenn einer Gruppe afrikanischer Frauen immer wieder gesagt wird, dass sie im Flugzeug eine Maske tragen müssen und dann nicken sie kurz und ziehen trotzdem keine an, bzw nur unterm Kinn. Und dann wundern sie sich, dass Leute Vorurteile haben! Es liegt einfach daran, dass Corona in vielen Ländern weit weniger präsent ist als in Deutschland. Wenn es woanders weniger heiß gekocht wird, ist die Compliance mit den Maßnahmen zwangsläufig niedriger. Konnte ich dieses Jahr sehr stark in Schweden beobachten (Abstand hält der Schwede gern, ansonsten nichts), aber auch in Österreich im "Summer of love", allerdings z.B. auch im Flieger von Zürich nach Amsterdam, also zwischen zwei Staaten des "take it easy"-Lagers. Da standen im A340-300 nämlich schon beim Taxi in AMS sechs jugendliche Menschen ohne Maske im Gang. Also soweit musst du da nicht mal verreisen, um entspannter tickende Völker zu sehen. Naja, wie auch immer: Frohe Weihnachten euch allen, und lasst Corona in den nächsten drei Tagen mal etwas außen vor, das wird nach den zwei Jahren sehr gut tun. Weniger über falsch getragene Masken etc. nörgeln, sondern entspannt weihnachtliche Leckereien naschen und das Gute im Leben Revue passieren lassen. Bearbeitet 24. Dezember 2021 von Leon8499 2
Tschentelmän Geschrieben 24. Dezember 2021 Melden Geschrieben 24. Dezember 2021 Naja, man muss nur hierzulande sehen - Weihnachten ist schön - und die strengeren Maßnahmen starten in den meisten Bundesländern erst kommende Woche... Hendrik Wüst schlängelte im Tagesthemen-Interview um konkrete Antworten herum - nur um nicht offiziell sagen zu müssen, dass man sich nicht traut, scharfe Maßnahmen im Allgemeinen und noch dazu direkt an Weihnachten zu verhängen... Aber offiziell befolgt man ja die Empfehlung des Experten-Rates... Vielleicht machen wir doch einfach mal Televoting und wählen einzelne Maßnahmen Woche für Woche aus dem Corona-Dschungelcamp... 2
medion Geschrieben 24. Dezember 2021 Melden Geschrieben 24. Dezember 2021 vor einer Stunde schrieb Tschentelmän: Hendrik Wüst schlängelte im Tagesthemen-Interview um konkrete Antworten herum - Vielleicht machen wir doch einfach mal Televoting und wählen einzelne Maßnahmen Woche für Woche aus dem Corona-Dschungelcamp... Die Politik ist seit Längerem vor allem damit beschäftigt, Politik zu bleiben. Hey cool, mein Reden seit Jahren, machen wir doch Televoting (Volksabstimmung klingt dagegen gleich so altmodisch völkisch, will kein Hippie-Mensch haben, aber mit ner Tikki-Takke-App und was von Zuckerberg muss es doch hinzukriegen sein...), und dann bitte auch nicht nur zu Coronafragen, sondern auch zur EU-Mitgliedschaft, Treibstoffbesteuerung, Diätenerhöhung, Mehrwertsteuer auf Babywindeln und noch so anderen drei-, bis drölfzehn seit Jahren ignorierten wichtigen Themen... 1
Empfohlene Beiträge