Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb moddin:

Am 1.6. kommt der dritte Finnair A359 für die Disco-Ops, dieser wird dann exklusiv für die MUC-Ops benötigt, da eine bisher von LH bediente Langstrecke an Disco übertragen wird.

 

...ist das eigentlich der interne Nick-Name? ;)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb moddin:

Am 1.6. kommt der dritte Finnair A359 für die Disco-Ops, dieser wird dann exklusiv für die MUC-Ops benötigt, da eine bisher von LH bediente Langstrecke an Disco übertragen wird.

Bei Facebook regen sich gerade Leute auf, dass sie ihren LAS Flug bei LH gebucht haben, nun die Flugzeit um 6 Stunden verschoben wurde, außerdem noch auf Discover geändert wurde und nun noch von Finnair durchgeführt wird ;)

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb moddin:


Genau. Ist derzeit auch noch nicht via Eurowings buchbar. Dürfte morgen dann umgestellt werden, seitens Finnair kam schon die Info.

 

Dann kommt ja nur Ost-USA oder Karibik in Betracht. Hätte ja fast auf MCO oder RSW getippt.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb TobiBER:

 

Dann kommt ja nur Ost-USA oder Karibik in Betracht. Hätte ja fast auf MCO oder RSW getippt.


Naja aber das wird ja beides bisher nicht angeflogen ex MUC, oder? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 25 Minuten schrieb TobiBER:

 

Dann kommt ja nur Ost-USA oder Karibik in Betracht. Hätte ja fast auf MCO oder RSW getippt.

Karibik? Fliegt LH ex MUC in die Karibik? Was ist an @moddin's Post so schwer zu verstehen?

Eine bestehende Strecke MUC-XXX wird (temporär?) von LH auf 4Y übertragen und mit AY A359 geflogen. 

MUC-BKK wurde ja vor Corona auch mit EW-Gerät geflogen. 

 

Ich frage mich zwar immer noch warum LH das macht... 

Bearbeitet von Viele_Flieger
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb debonair:

Gibt es was neues zum Thema Premium Economy? Was passiert mit PE Passagieren wenn ein AY A350 ohne PE fliegt?!


Upgrades. 

Geschrieben

Das Ziel für den Finnair A350 ab München scheint wohl Montreal (YUL) zu werden. Macht soweit Sinn, da das im Laufe des Sommers bei der Lufthansa ein Ziel mit der neuen 1-2-1 Business geworden wäre. Die Passagiere werden somit nicht enttäuscht, da AY auch 1-2-1 bietet und LH selbst hat mehr Spielraum bei den Maschinen mit neuer Business.
 

vor 36 Minuten schrieb debonair:

AY A350 ohne PE

Finnair bietet doch in jedem A350 eine Economy Comfort (PE) an.

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb LH2112:

Finnair bietet doch in jedem A350 eine Economy Comfort (PE) an.

Nein, die "alten" A350 haben nur die Economy Comfort: Eco-Sitz mit 8cm mehr Beinfreiheit.

Geschrieben

Wenn Bangkok umgestellt wird, müssten ja 2 Finnair Maschinen ex MUC operieren.

Auch bei Montreal, außer man reduziert dort dann geht es im Wechsel mit Las Vegas auf bzw. fliegt ein Mix aus ex PAL-Maschine und Finnair.

vor 3 Stunden schrieb XWB:


Naja aber das wird ja beides bisher nicht angeflogen ex MUC, oder? 

Korrekt, nicht im Flugplan.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Fluginfo:

Wenn Bangkok umgestellt wird, müssten ja 2 Finnair Maschinen ex MUC operieren.

Auch bei Montreal, außer man reduziert dort dann geht es im Wechsel mit Las Vegas auf bzw. fliegt ein Mix aus ex PAL-Maschine und Finnair.

Korrekt, nicht im Flugplan.


Las Vegas wird im W-Pattern ex FRA bedient, das temporär von LH übernommene Ziel mit einer für 2 Monate in MUC stationierten Maschine.

 

Grund ist, dass die dritte und vierte ex-PAL Maschine wohl erst später als bisher im Flugplan unterstellt zur Verfügung stehen.

Geschrieben
Am 8.5.2022 um 17:46 schrieb LH2112:

Das Ziel für den Finnair A350 ab München scheint wohl Montreal (YUL) zu werden.

 

Richtig.... man übernimmt temporär Montreal.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

FRA - Calgary und FRA - Halifax werden ab August wohl auch mit den AY A359 geflogen.

Was ist an Kanada so besonders, dass da alle Airlines mit ihren „besonderen“ Flugzeugen dahin fliegen? 4Y mit den Finnair Wetleases, sowohl aus FRA als auch aus MUC, LH mit ihren neuen A350 ab MUC und Toronto als erstes Ziel der 787. Gibts dafür einen bestimmten Grund?

Geschrieben (bearbeitet)

Deutsche sind weder englischsprachig noch französischsprachig . Da muss das "harte" Produkt überzeugen, damit sich Kanadier zuhause fühlen, und sich ausgerechnet so einen deutschen "Exoten" buchen? Eine BA oder AF oder gar AC haben da mehr ein "Heimspiel".

Bearbeitet von Nosig
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Nosig:

Deutsche sind weder englischsprachig noch französischsprachig . Da muss das "harte" Produkt überzeugen, damit sich Kanadier zuhause fühlen, und sich ausgerechnet so einen deutschen "Exoten" buchen? Eine BA oder AF oder gar AC haben da mehr ein "Heimspiel".

Das könnte man aber bei jeder Langstrecke sagen..

Geschrieben

Primär ist es der besagte Punkt 1:

Es liegt an den Genehmigungen, diese hat Finnair für USA und Kanada.

 

Für karibische Ziele z.B. hätte man die erst einholen müssen. Da das ganze onboarding von Finnair eh sehr kurzfristig und schnell erfolgt ist, hätte das unnötig Zeit in Anspruch genommen.

Daher USA / Kanada Routen.

 

 

Gleichzeitig, dies ist aber nur meine subjektive Meinung, kommt USA / Kanada entgegen, da die Paxe auf diesen Flügen tendenziell eher englisch sprechen können mit der Crew als vielleicht der Pauschaltourist in die DomRep.

 

Weil ein "Repräsentant" von 4Y wird (erstmal) nicht mit an Bord sein.

Geschrieben

Genau.

Montreal soll erstmal nur im Juni / Juli von Discover (respektive Finnair) geflogen werden, danach wieder zurück zur LH.

 

Unabhängig davon, wird die Discover Flotte dieses Jahr noch auf 12 ende des Jahres und nächstes Jahr auf 13 A330 nach aktueller Planung aufgestockt.

Geschrieben

Wenn Discover wachsen sollte  dann ist es nahe liegend das neue Flugzeuge von der Mutter kämen ( es sei denn man baut die 330 der Swiss um).  Falls man da auch netto wächst und nicht nur Routen hin und her schiebt, bedeutet dies auch ein zusätzlicher Bedarf an 789 für die Hansa, mittelfristig, oder ?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb flapsone:

OH-LWA & -LWB (OW-Livery) sind die ersten beiden 359 von AY, die morgen jeweils nach FRA & MUC kommen.

 

Eine Oneworld-Livery im Dienste der LHG. Übertreffbar nur noch von einem Wetlease Air Koryo on behalf of Korean Air.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...