Zum Inhalt springen
airliners.de

Alles zu Green Airlines ( News, Diskussion und mehr)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 28.3.2022 um 14:45 schrieb Aero88:

Und bei FB gibt es auch den ein oder anderen verärgerten Kunden, der weder telefonisch noch per Mail in dem Laden jemanden erreicht. Zeugt davon, dass die auch diese Jahr ihrer Linie treu bleiben. 
 

@Koelli es gab letztes Jahr Flughäfen und Airlines die nie von ihrem Glück wussten, dass Green von deren Airport fliegt bzw. ein Flugzeug von denen bekommt. Soviel zum Thema „zuverlässig“. 
 

Aber es wurden ja nun 10m Hecke gepflanzt. In diesem Sinne, es geht voran, so mit grün und Umwelt.

 


Also im Februar konnte man noch wen erreichen und Erstattung ging binnen weniger Stunden. Aktuell erreicht man dort niemand, aber Paypal bucht das Geld relativ flott zurück.

 

Solange es keine durchführende Airline gibt, gibt es keine Slots mehr. In München z.B. ist derzeit nix gemeldet für den Sommerflugplan.

Geschrieben
Am 28.3.2022 um 00:31 schrieb debonair:

Lt. Green Airlines homepage sind Fluege erst ab 01.04.22 (Aprilscherz?! :ph34r:) buchbar...

Das scheint ja prima zu klappen bei denen, für morgen 01.04.2022 ist kein Flug mehr buchbar - scheint also ausgebucht zu sein... :ph34r:9_9

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Die für Samstag geplanten MUC Flüge sind ebenfalls nicht mehr buchbar, lediglich BER - GWT morgen und NRN - GWT am Samstag sind momentan noch buchbar.

 

Also mit Volldampf auf dem Weg zum "Sylt-only-Flieger" wie letztes Jahr...

Geschrieben (bearbeitet)

Das einzig Positive an der Sache wird wohl sein, dass es an nicht Luftfahrt-affinen Leuten vermutlich niemanden interessieren wird, ob da jetzt ein Flugzeug fliegt oder nicht. Da vermutlich kaum einer betroffen sein wird. Das sind alles so Strecken: Ausverkauft, weil “zu beliebt”.

Geschäftszweck des Unternehmens: Existieren. Geld und “Ruf” verbrennen.

 

Könnte auch ein Slogan sein:

Green Airlines - die virtuelle Airline mit der grünen Hecke, die keiner kennt (nicht mal die Flughäfen) und niemand fliegt. 

Bearbeitet von Avroliner100
Geschrieben

Auf der Seite vom PAD steht als Flugnummer für nach Sylt FNK dabei handelt es sich um IAS Itzehoer Airservice. Die Airline ist eine deutsche Charterfluggesellschaft mit Sitz in Hohenlockstedt und Basis auf dem Flugplatz Itzehoe/Hungriger Wolf und hat eine Flotte die aus 3 Cessna 208/208B mit 9 Sitzplätzen besteht, ich bin mal gespannt ob die Airline wirklich morgen für Green Airlines fliegt. Aber wenn das wirklich stimmt und eine Maschine mit 9 Plätzen ausreicht ist die Auslastung ja grottisch.

Geschrieben (bearbeitet)

Interessantes Zitat aus dem Artikel:

 


"Wir fliegen diesen Freitag ab Paderborn, diesen Samstag ab Weeze und diesen Sonntag wieder ab Paderborn für Green Airlines jeweils zwei Umläufe nach Sylt"

 

Klingt bislang so, als sei man nur für dieses Wochenende im Einsatz. Aber langfristig ist bei Green eh wenig…aber immerhin mal wieder ein neuer Operator auf der Liste.

 

Green sollte mal ein Luftfahrt- Quartett mit allen genutzten (oder geplanten) ACMI- Operators herausgeben (gedruckt auf chlorfrei-gebleichtem Umweltpapier und mit natürlich nicht lizensierten Bildern). 

Bearbeitet von Avroliner100
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Waldo Pepper:

Habe die D-FUNC gestern nachmittag zufällig auf dem Paderborner Vorfeld gesehen. Wurde gerade enteist. Scheint gestartet zu sein.

War die D-FUNG (9 Sitzplätze). Der erste Flug startete um kurz nach 16h mit 7 Passagieren, Rückflug GWT-PAD dann mit 2 Passagieren und dann wieder abends erneut nach PAD mit 2 Passagieren.

 

Am 31.03. war auf der HP noch der Flug von 16.50-17.50 verkauft worden. Die D-FUNG sollte dann fliegen um 15.20 (IST kurz nach 16.00) und abends um 18.40 (Ist kurz vor 20.00). Arrival des 2. Fluges in GWT war kurz nach 21.00h - wäre also ein Fall für EU-Kompensationen.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Hame:

Die D-FUNG sollte dann fliegen um 15.20 (IST kurz nach 16.00) und abends um 18.40 (Ist kurz vor 20.00). Arrival des 2. Fluges in GWT war kurz nach 21.00h - wäre also ein Fall für EU-Kompensationen.

EU Kompensation würde doch eh erst ab 3 Stunden greifen? 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Koelli:

EU Kompensation würde doch eh erst ab 3 Stunden greifen? 

21:00 Uhr wäre bei einer geplanten Ankunft von 17:50 ja auch mehr als 3 Stunden.

Geschrieben
Am 2.4.2022 um 08:07 schrieb Hame:

War die D-FUNG (9 Sitzplätze). Der erste Flug startete um kurz nach 16h mit 7 Passagieren, Rückflug GWT-PAD dann mit 2 Passagieren und dann wieder abends erneut nach PAD mit 2 Passagieren.

 

Am 31.03. war auf der HP noch der Flug von 16.50-17.50 verkauft worden. Die D-FUNG sollte dann fliegen um 15.20 (IST kurz nach 16.00) und abends um 18.40 (Ist kurz vor 20.00). Arrival des 2. Fluges in GWT war kurz nach 21.00h - wäre also ein Fall für EU-Kompensationen.

Danke für die Info ! Sorry, habe mich mit der Kennung vertan !

Geschrieben

Heute publizierte der Airport NRN den Sommerflugplan in einer Pressemitteilung.
Es wird darin detailliert Auskunft über die aktuell angebotenen Destinationen gegeben.

Von GN ist jedoch kein einziges Wort darin zu lesen :o

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb frankie_crx:

Heute publizierte der Airport NRN den Sommerflugplan in einer Pressemitteilung.
Es wird darin detailliert Auskunft über die aktuell angebotenen Destinationen gegeben.

Von GN ist jedoch kein einziges Wort darin zu lesen :o

Warum auch. Wahrscheinlich hat der Flughafen nie von seinem „Glück“ gewusst.😄

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb frankie_crx:

Von GN ist jedoch kein einziges Wort darin zu lesen :o

 

Air Gabun gibt es ja auch schon ne Weile nicht mehr und was Dümmeres ist denen wahrscheinlich nicht eingefallen. Steht wohl für "Geine (A)Nung".

 

Auf jeden Fall wieder ein herrliches Sommertherater und niemand weiß so richtig, wozu das alles...

Geschrieben

Jedenfalls hat Green Airlines mit der Cessna Caravan endlich ihre gruene Bestimmung gefunden.

Sie passt auch hervorragend zu der Hecke welche zwecks Klimakompension gepflanzt wurde.

Und  2bis 7 zahlende Paxe sollte man auch fuer die Strecken  NRN-MUC und BER finden.

Endlich wieder Flugabenteuer ! in max 3000 m Hoehe mit 300km/h durch Deutschland und Bayern fliegen

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn Weeze jetzt nichts mehr mit Green Airlines zu tun haben will, dann könnte Green doch den Flughafen "bestrafen" und die Hecke wieder abbauen :o Das wäre doch mal eine Maßnahme

Bearbeitet von Hubi206
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Hubi206:

Wenn Weeze jetzt nichts mehr mit Green Airlines zu tun haben will, dann könnte Green doch den Flughafen "bestrafen" und die Hecke wieder abbauen :o Das wäre doch mal eine Maßnahme


Abbauen? Wenn schon bitte abbrennen 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...