BWE320 Geschrieben 22. Mai 2023 Melden Geschrieben 22. Mai 2023 Kommt jetzt eigentlich die EC-NGR, Seriennummer 992, Konfiguration 30C/303M aus Victorville zur Lufthansa, oder ist das nicht mehr aktuell?
Emanuel Franceso Geschrieben 23. Mai 2023 Melden Geschrieben 23. Mai 2023 (bearbeitet) 4 weitere A359 wurden von Deucalion Aviation Limited gekauft; Auslieferung soll noch in 2023 erfolgen. https://www.lufthansagroup.com/de/newsroom/meldungen/lufthansa-group-unterzeichnet-vertrag-ueber-vier-zusaetzliche-airbus-a350-900.html Bearbeitet 23. Mai 2023 von Emanuel Franceso 2
exitrow Geschrieben 23. Mai 2023 Melden Geschrieben 23. Mai 2023 Danke Dir! Passt ja zu Spohrs Aussage das man am Markt weitere B787 und A350 suche.
ben7x Geschrieben 23. Mai 2023 Melden Geschrieben 23. Mai 2023 (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb Emanuel Franceso: 4 weitere A359 wurden von Deucalion Aviation Limited gekauft; Auslieferung soll noch in 2023 erfolgen. https://www.lufthansagroup.com/de/newsroom/meldungen/lufthansa-group-unterzeichnet-vertrag-ueber-vier-zusaetzliche-airbus-a350-900.html Laut LinkedIn kümmern sie sich uA um die Verwaltung eines A350 ex SK. Außerdem verfügbar: https://deucalion.com/portfolio/availability/ darunter 2 A350 mit 30C 63Y+ 246Y was dann wohl die Flieger ex JJ sein dürften. Fragt sich also wie aktuell diese Seite noch ist. Bearbeitet 23. Mai 2023 von ben7x
LH2112 Geschrieben 23. Mai 2023 Melden Geschrieben 23. Mai 2023 vor 3 Minuten schrieb ben7x: Außerdem verfügbar: https://deucalion.com/portfolio/availability/ darunter 2 A350 mit 30C 63Y+ 246Y was dann wohl die Flieger ex JJ sein dürften. Richtig. 30C63W246Y mit Baujahr 2016 sind die MSN 035 und 045, beide ex Latam und zur Zeit in Victorville. PS listet sie zwar unter Bank of Utah, sind aber die einzigen Maschinen, die genau zu den Angaben von Deucalion passen.
bwbollek Geschrieben 23. Mai 2023 Melden Geschrieben 23. Mai 2023 vermutlich diese hier? MSN 35 ex Latam MSN 45 ex Latam MSN 79 ex Latam MSN 363 ex Latam
LH2112 Geschrieben 23. Mai 2023 Melden Geschrieben 23. Mai 2023 vor 6 Minuten schrieb ben7x: Laut LinkedIn kümmern sie sich uA um die Verwaltung eines A350 ex SK. Dabei handelt es sich wohl um diese Maschine (SE-RSA; MSN 358): https://www.planespotters.net/airframe/airbus-a350-900-se-rsa-sas-scandinavian-airlines/34w45x Diese fliegt aber aktuell noch für SAS. Alle anderen SAS Maschinen wurden aber nicht 2019 ausgeliefert.
ben7x Geschrieben 23. Mai 2023 Melden Geschrieben 23. Mai 2023 vor 7 Minuten schrieb bwbollek: vermutlich diese hier? MSN 35 ex Latam MSN 45 ex Latam MSN 79 ex Latam MSN 363 ex Latam Würde Sinn machen. Mal schauen ob sich auf der oben verlinkten Website die nächsten Tage/Woche etwas ändert. Sollten die beiden A350 verschwinden haben wir ja praktisch unsere Antwort. vor 1 Minute schrieb LH2112: Dabei handelt es sich wohl um diese Maschine (SE-RSA; MSN 358): https://www.planespotters.net/airframe/airbus-a350-900-se-rsa-sas-scandinavian-airlines/34w45x Diese fliegt aber aktuell noch für SAS. Alle anderen SAS Maschinen wurden aber nicht 2019 ausgeliefert. Das Foto auf LinkedIn zeigt auch die -RSA, war mir jedoch unsicher ob es nur ein Symbolfoto ist.
oldblueeyes Geschrieben 23. Mai 2023 Melden Geschrieben 23. Mai 2023 vor 31 Minuten schrieb Emanuel Franceso: 4 weitere A359 wurden von Deucalion Aviation Limited gekauft; Auslieferung soll noch in 2023 erfolgen. https://www.lufthansagroup.com/de/newsroom/meldungen/lufthansa-group-unterzeichnet-vertrag-ueber-vier-zusaetzliche-airbus-a350-900.html Ok, dann sind es die 4 ex Latam, die anderen 2 die gerüchtet wurden gehören Avolon. vor 11 Minuten schrieb bwbollek: vermutlich diese hier? MSN 35 ex Latam MSN 45 ex Latam MSN 79 ex Latam MSN 363 ex Latam JA.
LH2112 Geschrieben 23. Mai 2023 Melden Geschrieben 23. Mai 2023 vor 5 Minuten schrieb ben7x: Das Foto auf LinkedIn zeigt auch die -RSA, war mir jedoch unsicher ob es nur ein Symbolfoto ist. Da habe ich auch schon überlegt. Könnte auch sein, dass damit überhaupt keine SAS Maschine gemeint ist. Sollte es aber, dann muss es die -RSA sein. vor 4 Minuten schrieb oldblueeyes: Ok, dann sind es die 4 ex Latam, die anderen 2 die gerüchtet wurden gehören Avolon. Mal sehen, ob man sich die beiden von Avolon (MSN 226 und 245) auch noch schnappt.
ben7x Geschrieben 23. Mai 2023 Melden Geschrieben 23. Mai 2023 (bearbeitet) Und auch alle Flieger ex JJ und SA stehen wieder bei EAF. Außerdem soll der 26. legacy LH A350 anscheinend die Kennung -XZ erhalten. Ist zwar logisch, es wurde jedoch immer nur bis -XY aufgelistet. Edit: Sieht ziemlich so aus, als wäre es Fakt, dass es die ex JJ sind. https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-schnappt-sich-vier-ex-latam-airbus-a350 Bearbeitet 23. Mai 2023 von ben7x
Corey Geschrieben 23. Mai 2023 Melden Geschrieben 23. Mai 2023 Was macht man denn mit den zusätzlichen Fliegern? Bestehende Frequenzen aufstocken oder neue Strecken aufnehmen, oder gehen dann dafür andere Flieger zeitiger als geplant aus der Flotte raus?
d@ni!3l Geschrieben 23. Mai 2023 Melden Geschrieben 23. Mai 2023 Ist mMn auch nicht sicher, ob sie zur DLH gehen oder ggf zu 4Y. Die wollen ja auch wachsen und wollen irgendwann die 332 mit einem Modell mit ähnlicher Reichweite ersetzen. Weiß nicht, ob sich LH noch eine 3. Kabine dort "gönnen" will 1
Emanuel Franceso Geschrieben 23. Mai 2023 Melden Geschrieben 23. Mai 2023 (bearbeitet) vor 22 Minuten schrieb d@ni!3l: Weiß nicht, ob sich LH noch eine 3. Kabine dort "gönnen" will Es wäre beim A359 neben LH alt, LH neu (ab 2024) und ex PR Kabine Nr.4 bei LH. Bearbeitet 23. Mai 2023 von Emanuel Franceso
im-exil Geschrieben 23. Mai 2023 Melden Geschrieben 23. Mai 2023 Sorry für die Nachfrage: Aber wie sind die 4 konfiguriert? Oder anders gefragt: Kann man sie ggf. (mit nicht so viel Aufwand) den 4 ex-PR angleichen? Dann hätte man eine Sub-Flotte mit 8 Fliegern, die dann für 4Y sicherlich eine gute Möglichkeit böten. Ich meine dauerhaft sind die ex-PR mit 30 C auch nicht wirklich geeignet für die LH Mainline, oder?
ben7x Geschrieben 23. Mai 2023 Melden Geschrieben 23. Mai 2023 (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb im-exil: Sorry für die Nachfrage: Aber wie sind die 4 konfiguriert? Oder anders gefragt: Kann man sie ggf. (mit nicht so viel Aufwand) den 4 ex-PR angleichen? Dann hätte man eine Sub-Flotte mit 8 Fliegern, die dann für 4Y sicherlich eine gute Möglichkeit böten. Ich meine dauerhaft sind die ex-PR mit 30 C auch nicht wirklich geeignet für die LH Mainline, oder? Die A350 von JJ haben noch die alte Latam C, Delta hat es so gemacht wie LH bei den ex PR Fliegern und größtenteils einfach die Bezüge gewechselt. Sie unterscheiden sich also grundlegend von den ex PR. Interessanter Artikel dazu: https://thepointsguy.com/news/delta-one-used-airbus-a350-things-to-know/ Bearbeitet 23. Mai 2023 von ben7x
Emanuel Franceso Geschrieben 23. Mai 2023 Melden Geschrieben 23. Mai 2023 vor 22 Minuten schrieb im-exil: Ich meine dauerhaft sind die ex-PR mit 30 C auch nicht wirklich geeignet für die LH Mainline, oder? Die B789 kommen mit noch weniger C Plätzen daher: Die D-ABPx Flieger haben 26 C Plätze, in Allegris Konfiguration sind 28 C Plätze in der B789 vorgesehen.
d@ni!3l Geschrieben 23. Mai 2023 Melden Geschrieben 23. Mai 2023 Ja, aber die 350 fliegen ab MUC und das ist der Premium Hub ;-)
moddin Geschrieben 23. Mai 2023 Melden Geschrieben 23. Mai 2023 D-AIEQ wird morgen von XFW nach MUC ausgeliefert. Die Maschine trägt zusätzlich recht große "600 Airbus Aircraft" Decals. https://www.aviation-friends-hamburg-forum.de/forum/index.php?thread%2F15308-xfw-edhi-am-23-05-2023-hamburg-finkenwerder%2F 1
im-exil Geschrieben 24. Mai 2023 Melden Geschrieben 24. Mai 2023 Mal eine vielleicht strube Überlegung: Wenn man gerade auf dem Gebrauchtmarkt unterwegs ist, gleichzeitig von der 747-8 so begeistert…..könnte man hier die Flotte aus Beständen bei Korean oder Air China verstärken? Immerhin scheint man mit dem AC noch für 7-10 Jahre zu planen. Da sollte sich doch ein Umbau noch lohnen, oder?
Der Realist Geschrieben 24. Mai 2023 Melden Geschrieben 24. Mai 2023 vor 1 Minute schrieb im-exil: Mal eine vielleicht strube Überlegung: Wenn man gerade auf dem Gebrauchtmarkt unterwegs ist, gleichzeitig von der 747-8 so begeistert…..könnte man hier die Flotte aus Beständen bei Korean oder Air China verstärken? Immerhin scheint man mit dem AC noch für 7-10 Jahre zu planen. Da sollte sich doch ein Umbau noch lohnen, oder? Wollen denn Air China oder Korean ihre 747-8 loswerden?
im-exil Geschrieben 24. Mai 2023 Melden Geschrieben 24. Mai 2023 vor 7 Minuten schrieb Der Realist: Wollen denn Air China oder Korean ihre 747-8 loswerden? Ich habe nicht gesagt, dass sie die 748 los werden wollen. Aber beide haben je 2 AC geparkt. Ist sicherlich eine Spekulation, aber vielleicht ergeben sich hier ja „Opportunitäten“. Prinzipiell wäre aber eher meine Frage oder Gedanke, ob so ein Gedanke aus LH-Sicht überhaupt sinnvoll ist.
GodBless Geschrieben 24. Mai 2023 Melden Geschrieben 24. Mai 2023 vor 2 Stunden schrieb Der Realist: Wollen denn Air China oder Korean ihre 747-8 loswerden? Korean hat in 2021 angekündigt, dass die 74H "in den kommenden zehn Jahren" ausgemustert wird. Das könnte dann für LH vielleicht etwas zu spät sein...
Der Realist Geschrieben 24. Mai 2023 Melden Geschrieben 24. Mai 2023 vor 5 Stunden schrieb im-exil: Ich habe nicht gesagt, dass sie die 748 los werden wollen. Aber beide haben je 2 AC geparkt. Ist sicherlich eine Spekulation, aber vielleicht ergeben sich hier ja „Opportunitäten“. Prinzipiell wäre aber eher meine Frage oder Gedanke, ob so ein Gedanke aus LH-Sicht überhaupt sinnvoll ist. Ah alright, danke. Wusste nicht, dass welche geparkt sind.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden