Oregano Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 Ich habe mir die Mühe gemacht, die FR24 daten mit Excel darzustellen. In den Zeitstempeln gibt es Lücken, welche ich mit geschätzten Werten (rot) ergänzt habe um gleichmässige Zeitschritte darzustellen. https://ibb.co/fxLvHWd 3
bueno vista Geschrieben 22. März 2022 Melden Geschrieben 22. März 2022 vor 12 Stunden schrieb Oregano: Fakt ist, ... Fakt ist gar nichts. Es wäre nicht das erste mal das Bilder von Spinnern manipuliert wurden und dass FR24 Daten fehlerhaft waren. Wir sollten weiterhin von Vermutungen reden.
medion Geschrieben 22. März 2022 Melden Geschrieben 22. März 2022 vor 13 Stunden schrieb Oregano: Fakt ist, zunächst einmal ein RIP den Opfern. So viel Zeit muss sein. (Irgendwie wird das zunehmend vergessen, jeder will nur der Erste sein, der irgendeine Nachricht verbreitet...) Bei Vermutungen/Diskussionen/Theorien bezüglich schwerer Zwischen(un)fälle stellen sich viele "Fakten" erfahrungsgemäß öfter als nicht so ganz haltbar heraus, daher wäre ich vorsichtig mit absoluten Äußerungen, besonders zu diesem frühen Zeitpunkt. 1
Koelli Geschrieben 22. März 2022 Melden Geschrieben 22. März 2022 (bearbeitet) vor 58 Minuten schrieb bueno vista: Fakt ist gar nichts. Es wäre nicht das erste mal das Bilder von Spinnern manipuliert wurden und dass FR24 Daten fehlerhaft waren. Wir sollten weiterhin von Vermutungen reden. Eben. Ich fände es auch sehr seltsam, dass jemand ausgerechnet diesen Absturz gefilmt hat. Denn in den ersten Sekunden der Aufnahme war ja gar nichts zu sehen, warum lief da also schon die Kamera Bearbeitet 22. März 2022 von Koelli
medion Geschrieben 22. März 2022 Melden Geschrieben 22. März 2022 vor 3 Minuten schrieb Koelli: Denn in den ersten Sekunden der Aufnahme war ja gar nichts zu sehen, warum lief da also schon die Kamera Zufall? (von 24/7/365 Überwachungskameras oder den Milliarden Smartphone-Menschen, die alles Mögliche filmen: Autofahrt, Mitfahrer, den schönen Wald, die Affen/Vögel/Blumen, die neue Straße, das neue Auto schon mal gehört?) Und nein, damit ist weder etwas bewiesen, bestätigt oder widerlegt...
locodtm Geschrieben 22. März 2022 Melden Geschrieben 22. März 2022 , Nach meinem Verständnis sind die Aufnahmen von einer Überwachungskamera. Plausibel ist das schon. Allerdings sieht das Objekt für mich ehrlich gesagt nicht nach einer 737 aus. Eher nach einem Flugkörper, wie sie derzeit in der Ukraine unterwegs sind.
Oregano Geschrieben 22. März 2022 Melden Geschrieben 22. März 2022 vor 2 Stunden schrieb bueno vista: Fakt ist gar nichts. Es wäre nicht das erste mal das Bilder von Spinnern manipuliert wurden und dass FR24 Daten fehlerhaft waren. Wir sollten weiterhin von Vermutungen reden. Also sind später auch FDR und CVR Daten keine Fakten? Ist denn überhaupt Fakt dass die Maschine abgestürzt ist? Könnte ja eine Lüge sein. Das Spiel kann man weit treiben und die Diskussion einstellen.
ilam Geschrieben 22. März 2022 Melden Geschrieben 22. März 2022 vor 42 Minuten schrieb locodtm: Nach meinem Verständnis sind die Aufnahmen von einer Überwachungskamera. Plausibel ist das schon. Man sieht ja im Twitter-Video eindeutig, dass im Monitor darüber Bilder von Überwachungskameras angezeigt werden (irgendeine Zufahrt). Und in so einer Gegend halte ich es auch nicht für unplausibel, dass eine der Kameras so ausgerichtet ist, dass man damit gut die Rauchwolken von einem Waldbrand erkennen könnte... vor 46 Minuten schrieb locodtm: Allerdings sieht das Objekt für mich ehrlich gesagt nicht nach einer 737 aus Nicht vergessen, dass in dem Video die Kompression 3-fach zuschlägt, erstmal beim Überwachungsvideo selbst, dann beim Smartphone, mit dem abgefilmt wurde und dann noch bei Twitter. Da kann man aus der Form von sich schnell bewegenden Objekten nicht mehr viel schließen, das kann extrem verzerrt sein oder auch manchmal sichtbar, obwohl eigentlich verdeckt... (einen ähnlichen Effekt gab es erst letztens beim vermeintlich gefälschten Putin-Mikrofon-Video, bei dem es nur in hoch komprimiert einen komischen Effekt gab). Ja, das Video kann theoretisch gefälscht sein. Um das herauszufinden müsste man erstmal schauen, ob es überhaupt ein passendes Gebäude in Sichtweite des Absturzortes gibt bzw. den genauen Aufnahmeort herausfinden. Zumindest scheint es dieses Video nicht schon vorher gegeben zu haben, das ist der häufigste Fehler bei derartigen Fälschungen...
Micha Geschrieben 22. März 2022 Melden Geschrieben 22. März 2022 Die chinesische Behörde wird ja sicher ein Interesse an diesem Video haben. Deswegen besteht vielleicht auch eine Chance, dass wir es ohne dreifaches komprimieren zu sehen bekommen.
Sam_4532 Geschrieben 22. März 2022 Melden Geschrieben 22. März 2022 Der Timecode (TC) scheint aber zu stimmen. Create Date 2022:03:21 09:10:40 Modify Date 2022:03:21 09:10:40 Time Scale 44100 Duration 16.56 s 1
blackbox Geschrieben 22. März 2022 Melden Geschrieben 22. März 2022 Viel spannender als die Authentizität von CCTV-Bildern und Handyvideos zu hinterfragen, wäre für mich warum es zu diesem Crash einer (relativ) modernen 737-800 mitten im Reiseflug gekommen sein mag. Im Reiseflug ist die Anzahl möglicher todbringender Störungen recht übersichtlich. 1
Waldo Pepper Geschrieben 22. März 2022 Melden Geschrieben 22. März 2022 vor 2 Stunden schrieb blackbox: Viel spannender als die Authentizität von CCTV-Bildern und Handyvideos zu hinterfragen, wäre für mich warum es zu diesem Crash einer (relativ) modernen 737-800 mitten im Reiseflug gekommen sein mag. Im Reiseflug ist die Anzahl möglicher todbringender Störungen recht übersichtlich. Auf die Beantwortung dieser Frage wird man erfahrungsgemäß noch länger warten müssen, eigentlich wie immer bei solchen Tragödien. Wildes Spekulieren bringt halt nix, lieber die Untersuchungsergebnisse abwarten.
bueno vista Geschrieben 22. März 2022 Melden Geschrieben 22. März 2022 vor 9 Stunden schrieb Oregano: Also sind später auch FDR und CVR Daten keine Fakten? Ist denn überhaupt Fakt dass die Maschine abgestürzt ist? ... Du hast schon verstanden worauf ich hinaus wollte und willst die Flugdatenschreiber nicht mit den Twitter Wackelbildern vergleichen. Ich gehe auch davon aus dass die Aufnahmen real sind, aber "Fakt" ist was anderes. Mittlerweile ist bestätigt dass die Absturzstelle aus zwei Gebieten besteht, die Maschine also noch vor dem Einschlag auseinander brach. Man kann es sogar auf der Aufnahme oberhalb der gelben Kreismarkierung sehen, dass sich da bereits ein Teil löste oder es ist ein Fleck auf dem Bildschirm.
Oregano Geschrieben 22. März 2022 Melden Geschrieben 22. März 2022 vor 29 Minuten schrieb bueno vista: Du hast schon verstanden worauf ich hinaus wollte und willst die Flugdatenschreiber nicht mit den Twitter Wackelbildern vergleichen. Ich gehe auch davon aus dass die Aufnahmen real sind, aber "Fakt" ist was anderes. Mittlerweile ist bestätigt dass die Absturzstelle aus zwei Gebieten besteht, die Maschine also noch vor dem Einschlag auseinander brach. Man kann es sogar auf der Aufnahme oberhalb der gelben Kreismarkierung sehen, dass sich da bereits ein Teil löste oder es ist ein Fleck auf dem Bildschirm. Ich habe nie von Wackelbildern geredet. Ich rede von übermittelten Daten eines zertifizierten ADS-B Systems welche über FR24 verfügbar sind. In einem Airliners.de Forum kann ich diese Daten sehr wohl erstmal als Fakt anerkennen.
Windyfan Geschrieben 23. März 2022 Melden Geschrieben 23. März 2022 Bei einer 737 im Reiseflug und Absturz muss ich immer an die Rudder-PCU denken, da gab es drei völlig rätzelhafte Abstürze mit Totalverlust, teilweise hatte man die Crew des falschen Verhaltens beschuldigt, weil das Ruder voll in die falsche Richtung eingeschlagen war. Man hatte das auch nicht reproduzieren können, bis es einem Piloten mal gelang, das Flugzeug doch noch zu retten. Dann hatte man es mit sehr kalter Rudder PCU und heißer Hydraulikflüssigkeit versucht und tatsächlich, das Ruder schlug in die falsche Richtung, entgegen der Eingaben aus. Das Teil wurde überarbeitet und in allen 737 getauscht und sollte nicht mehr vorkommen. Trotzdem kommt mir das gleich in den Sinn. 1
AeroSpott Geschrieben 23. März 2022 Melden Geschrieben 23. März 2022 Laut verschiedener Medienberichte wurde einer der beiden Flugschreiber gefunden, er befinde sich allerdings in so einem schlechten Zustand, dass nicht klar sei, ob es sich um den CVR oder FDR handelt.
Waldo Pepper Geschrieben 23. März 2022 Melden Geschrieben 23. März 2022 vor einer Stunde schrieb AeroSpott: Laut verschiedener Medienberichte wurde einer der beiden Flugschreiber gefunden, er befinde sich allerdings in so einem schlechten Zustand, dass nicht klar sei, ob es sich um den CVR oder FDR handelt. Laut Spiegel Online (Panorama) handelt es sich bei dem gefunden Flugschreiber wohl um den CVR. Auch wurden die Arbeiten am Wrack durch Regen und Schlamm so sehr erschwert, dass diese zeitweise ausgesetzt werden mussten.
AeroSpott Geschrieben 23. März 2022 Melden Geschrieben 23. März 2022 vor 4 Stunden schrieb Waldo Pepper: Laut Spiegel Online (Panorama) handelt es sich bei dem gefunden Flugschreiber wohl um den CVR. Auch wurden die Arbeiten am Wrack durch Regen und Schlamm so sehr erschwert, dass diese zeitweise ausgesetzt werden mussten. Die Storage Unit ist wohl intakt. Laut CAAC hatte der FO eine Flugerfahrung von 31.769 Stunden, der Captain 6.709 Stunden, ein SO war an Bord um Erfahrung zu sammeln, er hatte 556 Stunden Erfahrung. Wenn der FO so erfahren war, und auch der Captain hat ja schon einige Stunden angesammelt, dann muss schon irgendetwas derart heftiges an Bord vorgefallen sein, dass sie es nicht mehr in den Griff bekommen haben. Ich hoffe, dass in den nächsten Tagen schon mal Informationen vom CVR veröffentlicht werden. Quelle: avherald
Nicht noch ein Benutzernam Geschrieben 24. März 2022 Melden Geschrieben 24. März 2022 Die CACC hat auf der mittlerweile 4. Pressekonferenz verlauten lassen, dass ein Trümmerteile 10km entfernt von dem Haupttrümmerfeld gefunden wurde. Es gab aber leider keine weitere Details zu Größe oder gar möglicher bestimmter Zugehörigkeit an der Unglücksmaschine.
ilam Geschrieben 24. März 2022 Melden Geschrieben 24. März 2022 Zur Größe gibt es Infos auf Avherald. 1,3 x 0,1m
AeroSpott Geschrieben 24. März 2022 Melden Geschrieben 24. März 2022 vor 12 Minuten schrieb ilam: Zur Größe gibt es Infos auf Avherald. 1,3 x 0,1m Mein erster Gedanke: Elevator oder Aileron Balance Tab? Dürfte doch von der Größe nahezu passen. Für das Elevator Balance Tab etwas groß (Spannweite vom Höhenleitwerk ca 14.3m, heißt ein Höhenleitwerk ist abzüglich Rumpf grob 6m breit, das Balance Tab hat eine Breite von 30-40% des Elevators, würde bedeuten es müsste so 2-3m breit sein, wenn es intakt wäre), aber das Aileron der 737 müsste grob 2.50m breit sein und das Balance Tab ist etwas mehr als die Hälfte davon breit - würde fast hinkommen?
Windyfan Geschrieben 25. März 2022 Melden Geschrieben 25. März 2022 Mal eine etwas überspitzte Frage: Kann auf einer 737-800 aus Versehen die Software einer 737max in der Ursprungsversion vor den Modifikationen seit den beiden Max-Abstürzen installiert werden? Wenn MCAS rein softwaretechnisch umgesetzt ist, wäre das fehlerhafte MCAS damit mit an Bord und könnte vielleicht die selbe Spirale auslösen, wie bei den 737max?
ilam Geschrieben 25. März 2022 Melden Geschrieben 25. März 2022 http://www.b737.org.uk/glareshield.htm#737-ng (Runterscrollen) Sieht nach einer gemeinsamen Software aus, in der je nach Maschinentyp eine unterschiedliche Config genutzt wird. Ich gehe davon aus, dass Boeing sehr gut abgesichert hat, dass man das korrekte Profil verwendet. Und wenn nicht wäre es garantiert nicht erst auf Reiseflughöhe des 3. Flugs aufgefallen, wahrscheinlich hättte man die Maschine gar nicht erst in die Luft bekommen...
Oregano Geschrieben 25. März 2022 Melden Geschrieben 25. März 2022 (bearbeitet) Gibt es eigentlich rechtliche Gründe warum FR24 nicht die vollen ADS-B Daten veröffentlicht? Wenn ich mich nicht täusche wurden diese zumindest nach einer gewissen Zeit beim Germanwings Absturz veröffentlicht. Da hat man klar gesehen, dass z.B im MCP die selektierte Höhe auf 0 geändert wurde. Die eine oder andere Erkenntnis kann man sicher auch hier aus den Daten ziehen. Bearbeitet 25. März 2022 von Oregano
AeroSpott Geschrieben 25. März 2022 Melden Geschrieben 25. März 2022 vor 2 Stunden schrieb Oregano: Gibt es eigentlich rechtliche Gründe warum FR24 nicht die vollen ADS-B Daten veröffentlicht? Wenn ich mich nicht täusche wurden diese zumindest nach einer gewissen Zeit beim Germanwings Absturz veröffentlicht. Da hat man klar gesehen, dass z.B im MCP die selektierte Höhe auf 0 geändert wurde. Die eine oder andere Erkenntnis kann man sicher auch hier aus den Daten ziehen. Ich denke kaum, dass man aus den Daten weitere Erkenntnisse ziehen kann. Eine MCP Höhe von 0 kommt bei dem Absturzprofil für mich eher nicht in Frage. Ich vermute eher, dass hier ein strukturelles Versagen vorlag. Das Absturzprofil passt zu früheren Unfällen wie Partnair 394, Alaska Airlines 261, Continental Express 2574 oder auch zu der PCU-Absturzserie von United 585 / USAir 427. Wenn man sich Simons Grafik anschaut, dann liegt der Fundort des Trümmerteils etwas südlich von der letzten ADSB Position im Reiseflug. In der Region herrscht, wenn man sich Windkarten anschaut, tendenziell meistens Wind aus Nord-Nordöstlicher Richtung. Deshalb ist ja ziemlich klar, weshalb das Teil südlich von der ADSB Position gelandet ist. Dass ein beschädigtes oder fehlendes Ruder Abstürze verursachen kann, ist ja ziemlich klar. Reicht es denn schon aus, wenn die Trimmflosse vom Ruder fehlt, um ein Flugzeug zum Absturz zu bringen? Mal abgesehen davon, dass der Verlust eines Flugzeugteils selten ohne weitere Schäden bleibt...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden