Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Laut Aerotelegraph plant Corsair Langstrecken von Deutschland aus, eigentlich erst ab 2023 man könnte das Vorhaben aber beschleunigen. Es wird aber nur umgesetzt wenn der größte Deutsche Anteilseigener Intro Aviation an Bord bleibt. 

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Marek747:

Es wird aber nur umgesetzt wenn der größte Deutsche Anteilseigener Intro Aviation an Bord bleibt. 

Damit 50% einer dt. Firma gehören für die Verkehrsrechte?

Geschrieben

War es nicht so, dass man für manche (karibischen?) Ziele ein dt. AOC braucht? Ich meine wir hatten das Thema hier schonmal, dass bspw. Level, DY oder Air Europa nicht DUS-PUJ fliegen dürften!?

Geschrieben (bearbeitet)

Was fliegt Corsair denn ab Frankreich und das ohne deutsches AOC? Momentan ist wohl auch noch passiv TUI an Bord mit einem Anteil. Aber vielleicht fällt gerade der ja irgendwie raus nach EU und Brexitregeln

Bearbeitet von emdebo
Geschrieben

Kenne gerade deren Ziele nicht und weiß nicht, ob die auch so eine Stiftungslösung oder so nutzen, aber viele (karibische-) bzw. sonstige Urlaubsziele ab Frankreich sind ja Inlandsflüge, das ist ja eh was ganz anderes.

Geschrieben

Nee, leider nicht. Die Schrift sieht immer aus wie aus dem Speisekartenassistent von Word. Und ne halbe Zeder geht nun mal gar nicht. Das wäre wie ein halber Bundesadler. Welle ist Geschmacksache aber ich finde die sowas von "out".

Trotzdem eine sympathische Airline, die irgendwie nicht aufgibt und eine wichtige Funktion für ihr Land hat.

Geschrieben
Am 17.6.2020 um 12:48 schrieb ZuGast:

Das ist nicht neu, sondern schon seit letztes Jahr so geplant.

 

Oder besser Buchbar... Ob die Flüge wirklich geplant sind und/oder wirklich geflogen wird, da wäre ich aus 2 Gründen sehr Vorsichtig:

 

1. das ist schon min. Der 2. Versuch. Auch für den SFP 19 hat man schon fleißig Tickets verkauft.....aber es ist nix geflogen. 

 

2. gibt es damals wie heute kein Impressum oder eine andere Art von Kontaktmöglichkeiten. Was für mich die Voraussetzung für ein Mindestmaß an vertrauen ist.

 

Darüber hinaus sind diese Flüge zwar seit Monaten Buchbar, aber fast keiner der angeblich angeglichen Flughäfen hat die Verbindung je gelistet.

 

 

Wider erwarten soll Voyage Air letztes Wochenende gestartet sein...

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb TobiBER:

Cool, nach PMI mit ner Douglas DC-8......

 

Die Trans Continental Airlines wird aber anders geschrieben und hat kein Balearics dahinter :D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 27.6.2020 um 01:19 schrieb monsterl:

HiSky erweitert die Flotte: Nachdem bei ALC ein A320 geleased wird, der ab August nach KIV überführt wird, legt HiSky nochmal nach und leased einen A319, der ab September zur Verfügung stehen soll...

 

https://www.aviation24.be/airlines/hisky/hisky-moldova-to-lease-a-second-airbus-a320-family-aircraft/

 

Viel Glück nach Moldawien gegen Air Moldova und FlyOne zu bestehen! 


Der A320 steht jetzt fertig lackiert in Ostrava, MSN4493. Ex 9V-TAS (Tiger Air, Scoot) und EI-LIN (Ernest). War schon in Volaris-Farben fertig lackiert, die haben die Maschine aber nicht abgenommen.

 

https://m.facebook.com/2011400089181466/posts/2694522574202544/?d=n

Geschrieben

Virgin Australia

 

Zitat

The Group will move to an all-Boeing 737 mainline fleet for domestic and short haul operations which will see the removal of ATR, Boeing 777, Airbus A330 and Tigerair Airbus A320 aircraft.

 

However, given current international travel restrictions, the airline will continue to suspend flights to Los Angeles and Tokyo with the intention to recommence and grow long-haul flights when sufficient demand returns.

 

The Tigerair brand will be discontinued in the market as there is not sufficient customer demand to support two carriers at this time.

 

https://newsroom.virginaustralia.com/release/virgin-australia-group-announces-plan-focus-core-strengths-re-establishing-itself-iconic

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Tschentelmän:

War diese 777-Landung der Kuwait Airways tatsächlich besonders auffällig oder ist das nur etwas "Füllmaterial" für den Aerotelegraph?

 

https://www.aerotelegraph.com/landung-einer-boeing-777-sorgt-fuer-diskussionsstoff

 

Naja, besonders glücklich sieht das nicht aus. In einem Moment vor dem Aufsetzen hat der Flieger sehr viel Pitch und nur noch sehr wenig Energie - zu viel Pitch und zu wenig Energie für meinen Geschmack. Das ist, wie man einen Tailstrike beim Aufsetzen provoziert.

 

Die Kommentare unter dem Artikel sind mal wieder richtiges Gold. 9_9

Geschrieben

Sehe die Landung gar nicht so schlimm.

Auf dem Viedo sieht man das im Final die Maschine mit dem Wind zu kämpfen hat.

Da stand beim Piloten an Punkt eins wohl die Bahn  gerade zu Treffen.

Denke die Nase ist durch den Wind und die niedrige Geschwindigkeit etwas nach oben gedrückt worden.

Besser so als anders herum. Dann wird das Bugrad im Asphalt versenkt.

Bin in Frankfurt oder auf Fuerte schon schlechter gelandet.

 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Haschemann:

Neues Projekt in Spanien. Interessant! World 2 Fly 

 

Könnte der ideale Partner für Condor werden. Schon zu ThomasCook-Zeiten gab es enge Verbindungen zu Iberostar.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...