Tomas Muller Geschrieben 17. September 2021 Melden Geschrieben 17. September 2021 (bearbeitet) Auch eine Form, die Meldungen zu bestätigen.... Bearbeitet 17. September 2021 von Tomas Muller
tom aus l Geschrieben 17. September 2021 Melden Geschrieben 17. September 2021 Vor Jahren wollte auch in Lübeck ein "Unternehmer" eine Airline gründen.Heute verkauft er Windeln, zwar ohne Medienrummel, aber es scheint zu funktionieren.
Tschentelmän Geschrieben 18. September 2021 Melden Geschrieben 18. September 2021 Die Indonesische Garuda will 80 aktuell geleaste Maschinen vorzeitig zurück geben und ihre bisherige Flotte von 142 Maschinen auf nur noch rund 60 herunter schrumpfen... Außerdem dürften auch einige noch laufende Bestellungen für neue Flugzeuge gekündigt werden... https://www.aerotelegraph.com/garuda-will-mehr-als-80-flugzeuge-nicht-mehr 1
AeroSpott Geschrieben 24. September 2021 Melden Geschrieben 24. September 2021 Am 5.9.2021 um 10:01 schrieb Tschentelmän: Wenn wir schon bei alten Flugzeugmodellen sind - weiß jemand, was die südafrikanische Global Aviation so treibt? Laut Flightradar sind die alten A320 sind weiterhin regelmäßig im Einsatz.... Das Chartergeschäft mit Corendon scheint Pandemie-bedingt nicht aktiv zu sein... Um nochmal darauf zurückzukommen - Global Aviation ist nun auch an SAA beteiligt - zusammen mit einem anderen Investor zu 51%. 1
NIKHAJ320 Geschrieben 28. September 2021 Melden Geschrieben 28. September 2021 (bearbeitet) Siehe Corendon Airlines Thread. Bearbeitet 28. September 2021 von NIKHAJ320 Dopplung
AeroSpott Geschrieben 28. September 2021 Melden Geschrieben 28. September 2021 Auf verschiedenen Wegen habe ich in den letzten Tagen gelesen, dass es bei Hifly zu massiven Verkleinerungen kommen soll. Die beiden A319 sollen wohl in den nächsten Tagen die Flotte verlassen und sämtliche A340 bis zum 2. Quartal 22 abgehen. Dann würde die Flotte noch aus 2 A321, 3 A330ceo und 2 A330neo bestehen.
AeroSpott Geschrieben 6. Oktober 2021 Melden Geschrieben 6. Oktober 2021 Weiß jemand, was bei Blue Air los ist? Man hat gestern Carlyle Aviation alle ihre Maschinen - fünf Boeing 737-800 - wieder auf den Hof gestellt, darunter die erst am 13. August übernommene YR-BMT, die gerade mal 20 Tage in Betrieb war und keine 100 Flüge für Blue Air durchgeführt hat, und auch die YR-BMS, welche erst im März übernommen wurde.
Emanuel Franceso Geschrieben 6. Oktober 2021 Melden Geschrieben 6. Oktober 2021 vor 11 Minuten schrieb AeroSpott: Weiß jemand, was bei Blue Air los ist? Man hat gestern Carlyle Aviation alle ihre Maschinen - fünf Boeing 737-800 - wieder auf den Hof gestellt, darunter die erst am 13. August übernommene YR-BMT, die gerade mal 20 Tage in Betrieb war und keine 100 Flüge für Blue Air durchgeführt hat, und auch die YR-BMS, welche erst im März übernommen wurde. Mein Eindruck: Da brennt die Hütte gewaltig. In den vergangenen Wochen wurden kurzfristig neue Strecken angekündigt (u.a. LIN - CDG, MAD, PRG) die mittlerweile wieder gestrichen sind (teils auch garnicht erst aufgenommen wurden). Auch sonst gibt seit September viele Streichungen/Kürzungen u.a. auch auf Strecken nach D, aber auch von/nach/innerhalb Italiens. Für die kommenden Wochen sind weitere Streichungen bereits angekündigt (u.a. OTP - CGN, FRA, HAM werden im NOV und Anfang Dez. nicht bedient; OTP - MUC wird erst im Dezember wieder aufgenommen): https://boardingpass.ro/blue-air-anuleaza-rutele-operate-de-la-milano-la-doar-cateva-saptamani-de-la-inaugurare/ https://boardingpass.ro/lista-zborurilor-pe-care-blue-air-le-a-anulat-in-octombrie-2021/ https://boardingpass.ro/blue-air-a-anulat-alte-zeci-de-zboruri-din-septembrie-si-octombrie/ https://boardingpass.ro/blue-air-a-anulat-zeci-de-zboruri-in-noiembrie-si-decembrie-2021/ https://boardingpass.ro/baza-blue-air-de-la-torino-ramane-doar-cu-un-singur-avion-si-trei-rute/
Titeuf Geschrieben 11. Oktober 2021 Melden Geschrieben 11. Oktober 2021 Traurige News... Great Dane Airlines vermeldet auf ihrer Homepage: Zitat Great Dane Airlines has today 11/10/21 been declared bankrupt.
AeroSpott Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 (bearbeitet) Nachdem Just Us Air letztes Jahr den A320 abgeben musste und den geplanten zweiten A320 nicht übernehmen konnte, hat man nun wieder zwei A320 im Zulauf: MSN2479, ex. Orange2fly SX-SOF, als YR-DSE MSN3782, ex. IndiGo VT-INX Beide Maschinen sind wie der A319 im Besitz von Aviator Capital. Der A321 wurde kürzlich nach BYH überführt - möglicherweise zur Verschrottung. Bearbeitet 12. Oktober 2021 von AeroSpott
debonair Geschrieben 23. Oktober 2021 Melden Geschrieben 23. Oktober 2021 Am 2.9.2021 um 15:14 schrieb AeroSpott: Chair wird den zerstörten A319 durch einen A320 ersetzen, welcher im November ausgeliefert werden soll. So, es ist fast November... Gibt es inzwischen mehr Infos wie Kennzeichen, msn etc. ?! Danke!
AeroSpott Geschrieben 24. Oktober 2021 Melden Geschrieben 24. Oktober 2021 vor 15 Stunden schrieb debonair: So, es ist fast November... Gibt es inzwischen mehr Infos wie Kennzeichen, msn etc. ?! Danke! Noch nichts bekannt. Carpatair least einen knapp 15 Jahre alten ex. Easyjet A319-100 (MSN3041) von DVB. Die Maschine ist heute zum lackieren in Ostrava angekommen. Ein ordentliches Upgrade seitens Kapazität im Gegensatz zu den bisherigen Fokker 100.
AV2 Geschrieben 27. Oktober 2021 Melden Geschrieben 27. Oktober 2021 Blue Panorama/Luke Air hat heute den Betrieb wegen finanzieller Schwierigkeiten eingestellt. Man scheint aber im Falle von Staatshilfen weiter auf einen Neustart zu hoffen. https://www.lagenziadiviaggi.it/blue-panorama-spegne-i-motori-sospese-le-attivita-di-volo/
AeroSpott Geschrieben 31. Oktober 2021 Melden Geschrieben 31. Oktober 2021 Just Us Air nennt sich in Dan Air um und übernimmt neben den beiden A320 demnächst ein ex. SAS A330-300 (MSN497 / Bj. 2002 / ex. LN-RKH).
Fluginfo Geschrieben 31. Oktober 2021 Melden Geschrieben 31. Oktober 2021 Dan Air London bin ich vor über 35 Jahren auch schon geflogen. Was nicht alles zurück kommt.
Leon8499 Geschrieben 31. Oktober 2021 Melden Geschrieben 31. Oktober 2021 vor 2 Minuten schrieb Fluginfo: Dan Air London bin ich vor über 35 Jahren auch schon geflogen. Was nicht alles zurück kommt. Ist jetzt aber Dan Air Bukarest
Benny Hone Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 Dan Air, European Air Charter, das ist ja der reinste Ausverkauf britischer Traditionsnamen. Wann macht endlich jemand den Sack zu und gründet eine neue BOAC (Bulgarian Overseas Airways Corporation)?
Fluginfo Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 vor 5 Stunden schrieb Benny Hone: Dan Air, European Air Charter, das ist ja der reinste Ausverkauf britischer Traditionsnamen. Wann macht endlich jemand den Sack zu und gründet eine neue BOAC (Bulgarian Overseas Airways Corporation)? Laker, Novair, Britannia, BIA usw. wären auch noch freie Optionen.
Leon8499 Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 vor 1 Stunde schrieb Fluginfo: Novair Gibt's auch schon wieder, aber in Schweden. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Novair
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 Boeing hat mit A.P. Moller - Maersk einen neuen Boeing 777F-Kunden gewonnen. Die Flugzeuge sollen von Star Air betrieben werden.
BWE320 Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 https://www.aviacionline.com/2021/11/no-middle-ground-azul-is-preparing-an-offer-to-buy-latam-as-a-whole/ Azul möchte die LATAM komplett übernehmen. 1
AeroSpott Geschrieben 19. November 2021 Melden Geschrieben 19. November 2021 Holiday Europe hat offenbar keine Betriebsgenehmigung mehr: https://www.caa.bg/en/category/288/3207 3
Avroliner100 Geschrieben 24. November 2021 Melden Geschrieben 24. November 2021 Interessante Geschichte um einen ex. Kuwait Airways A340-300, der auf die schiefe Bahn gekommen ist. 2020 von Kuwait Airways an einen Geschäftsmann aus Gambia verkauft. Nach Banjul geflogen ... gestored. Im Oktober diesen Jahres ein einziger Flug von Banjul nach Bissau. Hat sich wohl erst kurz vor der Landung ohne Flugplan beim Tower gemeldet ... auf Anordnung des Präsidenten. Keine Angaben zu Passagieren oder Fracht. Nach der Landung ist die Besatzung aus dem Land geflüchtet. Seither steht die Maschine rum, (leer), Kuwait Airways logo entfernt. Es wird Drogenschmuggel vermutet. Der “Pirat” ist die C5-AST (ex. 9K-AND). https://www.aerotelegraph.com/was-macht-der-mysterioese-airbus-a340-in-bissau-kuwait-airways
Avroliner100 Geschrieben 24. November 2021 Melden Geschrieben 24. November 2021 (bearbeitet) Die pakistanische Air Blue will auf den US-Markt. Bzw. hat sich schon entschlossen, dies zu tun. Man wartet nur noch auf das AOC. Der Name des US-Ablegers lautet Air Bahn … auch die Livery ähnelt stark jener der Air Blue. Basis ist Long Beach, eingesetzt werden sollen zunächst 2 von Air Blue geleaste Airbus A320. Auf Inlandsflügen. Im W-Pattern mit anderen Flughäfen. Zu den genauen Zielen hält man sich bedeckt, zum Produkt auch. Der Manager von Air Blue und Air Bahn sind dieselbe Person. Für mich hört sich das ganze komisch an … wie eine aussichtslose Holiday Europe/ Onur … nur in Pakistan/USA Version. Auch der Name ist meines Erachtens nicht der glücklichste. Aber abwarten… Website der Airline: https://www.airbahn.com Mehr dazu: https://aviation.direct/usa-airbahn-uebernimmt-ersten-airbus-a320 Bearbeitet 24. November 2021 von Avroliner100
VTBS Geschrieben 25. November 2021 Melden Geschrieben 25. November 2021 (bearbeitet) Airblue war schon mal ziemlich gross in Pakistan mit bis zu 15 Flugzeugen und flog ausser Inland und an den Golf auch nach UK und in die Tuerkei. Nach MAN und BHX flog man erst mit A320/321 mit Tankstop in Trabzon , spaeter NonStop mit A340. Der Gruender und Inhaber ist US-Pakistani. Wohl aus politischen Gruenden verlor man eine Zeit lang gegen Shaheen Air bis diese 2018 Pleite ging. Seitdem waechst man wieder.Derzeit fliegt man wohl mit 6 A321 und 4 A320 in Pakistan und zum Golf. Die UK und Tuerkei Strecken wurden eingestellt. Zu Air Bahn gibt es wohl noch nix genaues.Aber ab Long Beach LGB macht mich stutzig weil Jetblue ihre Basis dort wegen der Restriktionen aufgegeben hat und Southwest dort auch nicht expandieren darf. Ich koennte mir eventuell Package Tours a la Allegiant Air vorstellen.Oder Fluege nach Hawaii wenn die Reichweite ausreicht. Bearbeitet 25. November 2021 von VTBS grammar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden