Koelli Geschrieben 15. September 2022 Melden Geschrieben 15. September 2022 vor 2 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Gibt aktuell einen Sale bei Norse für 30.000 Plätze, u.a. D-USA ab 159€: BER - LAX im Oktober, BER - JFK ab Oktober bis Ende WFP22/23, BER - FLL im WFP22/23. https://flynorse.com/promo/terms-and-conditions Also ich hatte sogar schon tiefere Preise auch ohne Aktion gesehen. Zumindest in eine Richtung. Steht ja auch da, USA-EU 115 Dollar. Das gab's aber schon länger
RobinHood Geschrieben 15. September 2022 Melden Geschrieben 15. September 2022 BER-LAX scheint im WFP eingestellt zu werden. Preise sind astronomisch
Stef1704 Geschrieben 16. September 2022 Melden Geschrieben 16. September 2022 (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb RobinHood: BER-LAX scheint im WFP eingestellt zu werden. Preise sind astronomisch Probebuchung über grösseren Zeitraumes über Weihnachten zeigt er mir 1300 Euro return.... one way ab 550... kommt mir jetzt nicht so astronomisch vor.... kann es nicht auch sein, dass die Strecke einfach gut angenommen wird und die Paxe keine Lust mehr auf Umsteigerei haben weil dort die meisten Koffer verloren gehen? Vielleicht kann da mal jemand in den Buchungssystemen schauen wie viele Restplätze da noch sind... !? Bearbeitet 16. September 2022 von Stef1704 Ergänzungen/Rückfragen
Emanuel Franceso Geschrieben 16. September 2022 Melden Geschrieben 16. September 2022 (bearbeitet) Für die kommenden Tage gehen die One Way Preise auf BER - LAX allerdings bereits bei 189€ (Sale im Oktober) los und liegen höchstens bei 342€. Und die Preise in Premium sind ab Ende Oktober einfach mal doppelt so hoch, wie aktuell. Den heutigen BER - LAX kann ich noch ab 314€ buchen, bei der Platzauswahl stehen mir noch 132 Plätze zur Auswahl (v. 282 Plätze; da sicherlich noch nicht alle Passagiere eingecheckt sind und/oder Plätze ausgewählt haben, werden da sicherlich noch einige freie Plätze weggehen). Bearbeitet 16. September 2022 von Emanuel Franceso
RobinHood Geschrieben 16. September 2022 Melden Geschrieben 16. September 2022 @Stef1704 hatte Januar / Februar geschaut.
barti103 Geschrieben 16. September 2022 Melden Geschrieben 16. September 2022 vor 4 Stunden schrieb Stef1704: Probebuchung über grösseren Zeitraumes über Weihnachten zeigt er mir 1300 Euro return.... one way ab 550... kommt mir jetzt nicht so astronomisch vor.... kann es nicht auch sein, dass die Strecke einfach gut angenommen wird und die Paxe keine Lust mehr auf Umsteigerei haben weil dort die meisten Koffer verloren gehen? Vielleicht kann da mal jemand in den Buchungssystemen schauen wie viele Restplätze da noch sind... !? Na ja, gut angenommen ist so eine Sache. Lag die Auslastung im August noch bei durchschnittlich 70%, sank sie im September bis jetzt so auf 61% - 64%, also nicht so doll, aktuell heute sogar nur 58%. Von daher deuten die deutliche Hochsetzung der Preise im WFP schon doch eher auf ein Aussetzen der Route hin. 1
d@ni!3l Geschrieben 16. September 2022 Melden Geschrieben 16. September 2022 Wäre ja echt überraschend, wenn P2P Langstrecke nicht funktioniert, da gibt es ja überhaupt keine Beispiele bisher für, vor allem hat man selbst (bzw. der "Vorgänger") nur positive Erfahrungen gemacht.... 2
Dorftrottel Geschrieben 16. September 2022 Melden Geschrieben 16. September 2022 vor 36 Minuten schrieb barti103: Na ja, gut angenommen ist so eine Sache. Lag die Auslastung im August noch bei durchschnittlich 70%, sank sie im September bis jetzt so auf 61% - 64%, also nicht so doll, aktuell heute sogar nur 58%. Von daher deuten die deutliche Hochsetzung der Preise im WFP schon doch eher auf ein Aussetzen der Route hin. Darf aich nach der Quelle für die Auslastungszahlen fragen?
Emanuel Franceso Geschrieben 16. September 2022 Melden Geschrieben 16. September 2022 Wenn man sich die vergleichsweise hohe Zahl an Sitzplätzen im "Sale" von/nach Berlin anschaut, muss man sagen, dass die Buchungszahlen im Winter auf BER - FLL und BER - JFK wohl nicht gut sind.
Dorftrottel Geschrieben 16. September 2022 Melden Geschrieben 16. September 2022 (bearbeitet) Die Buchungswebsite kann ich selber ansehen. Meine Frage an @barti103 bezieht sich darauf, woher er seine Zahlen hat? Vielleicht hat er ja eine andere Quelle, wenn er schreibt, dass heute die Auslastung bei 58% sei. Der Blick in die Buchungsmaske erlaubt sicher keine prozentgenauen Auslastungszahlen, zumal viele Passagiere sich das Geld für eine Sitzplatzreservierung sparen und dadurch in der Sitzplatzauswahl auf der Buchungsseite deren Platz in der Auswahl nicht abgebildet wird. Die Preise in Classic Economy für eine Sitzplatzreservierung sind nicht unerheblich, für bessere Plätze je 114,- Euro oder 72,- und deshalb schätze ich persönlich, dass eine nennenswerte Zahl an Passagieren auf diesen Service verzichtet. Nichtsdestrotrotz sind die offiziellen Zahlen von 69 % Auslastung auf allen Flügen der Norse Atl. Airways keine guten Zahlen. Bearbeitet 16. September 2022 von Dorftrottel
barti103 Geschrieben 16. September 2022 Melden Geschrieben 16. September 2022 vor einer Stunde schrieb Dorftrottel: Darf aich nach der Quelle für die Auslastungszahlen fragen? Da benutze ich die offizielle Buchungswebseite. Wenn man da kurz vor closed (ca. 1,5Std.) vor Abflug sich die Sitzplatzbelegung ansieht, hat man in etwa die Auslastung. Abweichugen dürften äußerst gering sein denke ich. 1
Dorftrottel Geschrieben 16. September 2022 Melden Geschrieben 16. September 2022 @barti103 Danke für die Antwort. Damit kann man Deine Zahlen einordnen. Anm.: Es belibt offen, in wie weit hier z. B. die Fluggäste einbezogen sind, die sich direkt am Flughafen einchecken, ... .
RobinHood Geschrieben 16. September 2022 Melden Geschrieben 16. September 2022 vor 3 Stunden schrieb barti103: Da benutze ich die offizielle Buchungswebseite. Wenn man da kurz vor closed (ca. 1,5Std.) vor Abflug sich die Sitzplatzbelegung ansieht, hat man in etwa die Auslastung. Abweichugen dürften äußerst gering sein denke ich. Woher willst du wissen, dass die eingecheckten Passagiere am Check-In dort erfasst sind "bis 1.5h" und woher willst du wissen, dass nicht noch jede menge nach 1.5h vor Abflug einchecken? Dann bitte dazuschreiben ,dass es geschätzt ist und nicht einfach in den Raum werfen, dass dies "DIE" Zahl ist - Danke. 4
barti103 Geschrieben 16. September 2022 Melden Geschrieben 16. September 2022 vor 11 Minuten schrieb RobinHood: Woher willst du wissen, dass die eingecheckten Passagiere am Check-In dort erfasst sind "bis 1.5h" und woher willst du wissen, dass nicht noch jede menge nach 1.5h vor Abflug einchecken? Dann bitte dazuschreiben ,dass es geschätzt ist und nicht einfach in den Raum werfen, dass dies "DIE" Zahl ist - Danke. Habe nie behauptet,dass das "die Zahl" ist. Im übrigen dürften so viele Paxe ohne Sitzplatzreservierung in der letzten halben Stunde, bevor der Check-In beendet wird auch nicht mehr dazukommen. Von daher ist es schon eine ziemlich genaue Schätzung. 2
Stef1704 Geschrieben 16. September 2022 Melden Geschrieben 16. September 2022 Interessant wäre noch die Frachtauslastung um das in einem Gesamtkontext ein zu ordnen.... zumindest von der Besucherterrasse sieht es schon danach aus, dass da einiges an Paletten reingeht....aber mag auch täuschen
AeroSpott Geschrieben 16. September 2022 Melden Geschrieben 16. September 2022 vor 2 Stunden schrieb barti103: Habe nie behauptet,dass das "die Zahl" ist. Im übrigen dürften so viele Paxe ohne Sitzplatzreservierung in der letzten halben Stunde, bevor der Check-In beendet wird auch nicht mehr dazukommen. Von daher ist es schon eine ziemlich genaue Schätzung. Kommt drauf an wann der Checkin beendet wird. Hannover hat es wieder gezeigt, die letzten Pax für einen BA-Flug wurden knapp 15 Min vor Abflugszeit eingecheckt.
TobiBER Geschrieben 17. September 2022 Melden Geschrieben 17. September 2022 LOL - das ist eine US-Langstecke, da gelten andere Regeln als für einen Kurzcharter ab HAJ.
BWE320 Geschrieben 17. September 2022 Melden Geschrieben 17. September 2022 vor 4 Stunden schrieb TobiBER: LOL - das ist eine US-Langstecke, da gelten andere Regeln als für einen Kurzcharter ab HAJ. Die von Aero Spott zitierten BA-Flüge ab HAJ sind ganz normale Linienflüge und keine Charter. Da sind viele Passagiere dabei, die ab LHR Langstrecke weiterfliegen. Bei diesen Umsteigern wird der Dokumentencheck für den Endzielort schon bei Abflug in HAJ durchgeführt.
Gerald Geschrieben 17. September 2022 Melden Geschrieben 17. September 2022 (bearbeitet) Am 16.9.2022 um 18:38 schrieb barti103: Habe nie behauptet,dass das "die Zahl" ist. Im übrigen dürften so viele Paxe ohne Sitzplatzreservierung in der letzten halben Stunde, bevor der Check-In beendet wird auch nicht mehr dazukommen. Von daher ist es schon eine ziemlich genaue Schätzung. Nicht böse sein, solche Zahlen sind alles eine nette Spielerei, mehr aber nicht. Und niemals genau. Die Ermittlung und Betreuung dieser Daten im Airline-Buisiness war Jahrzehnte lang mein Beruf. Da gibt es so viele Faktoren wie geblockte Sitze, das DCS System der Abfertigung etc. eine Rolle, so das dies meist nicht mal annähernd mit der Realität zu tun hat. Wenn ich manchmal hier im Forum Geschichten aus dem Airbräu-Garten lese, wo selbsternannte Experten die Anzahl der O&D Passagiere auf einer Strecke auf Grund von Flugplänen einschätzen wollen, weiß ich nicht mal, ob ich lachen oder weinen soll. Und diese Zahlen werden nie für die Öffentlichkeit von den Airlines freigegeben. Selbst die Auslastung eines Fluges auf Grund der Verfügbarkeit im Reservierungs-System zu beurteilen geht oft schief. Da gibt es so viele Faktoren, dass ein nicht verfügbarer Flug viele freie Plätze hat wegen viel Fracht oder dem Verkaufsort des Tickets bei der Abfrage oder ein verfügbarer Flug fast voll wird wegen Überbuchungen. Bearbeitet 17. September 2022 von Gerald 2
BU662 Geschrieben 17. September 2022 Melden Geschrieben 17. September 2022 Gerald, das ist alles richtig. Du hast deine Jahrzehnte aber ganz sicher in einem Unternehmen mit funktionierendem Controlling und Business Plans verbracht. (Das ist meine Annahme). Beides findest du bei Norse nicht. Die von Norse selbst veröffentlichten Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache. https://newsweb.oslobors.no/message/570942 69% Loadfactor im August, für einen Longhaul Lowcoster, der über die Auslastung und eben nicht über den high Yield lebt. Dazu kommt das, was nicht offiziell von Norse berichtet / "gebeichtet" wird, aber im Buschfunk bzw. für die Angestellten der Partnerunternehmen sichtbar ist. Ein Rampie sieht genau auf dem Loadsheet, wie viele Seelen auf den Röhren sitzen. Genauso weiß der Flughafen die genauen Flown-Data, denn die sind ja Abrechnungsgrundlage für die Entgelte. Das, was ich höre, lässt für mich zwei Schlüsse zu: Die Strecken ab BER laufen leider nicht so prickelnd. Norse hat keine soliden Business Pläne gemacht, sondern die Strecken eher als Verlegenheitslösung eröffnet, weil sie Flieger im Zulauf hatten, aber woanders nicht die Slots bekommen haben. Für den Winter wird man kurzfristig streichen und die Flieger PbH betreiben. Darauf hat man bereits in der Presse-Mitteilung hingewiesen.
Gerald Geschrieben 17. September 2022 Melden Geschrieben 17. September 2022 vor 34 Minuten schrieb BU662: Die von Norse selbst veröffentlichten Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache. https://newsweb.oslobors.no/message/570942 69% Loadfactor im August Klar, aber mir ging es ja um Aussagen, die die offizielle Buchungswebseite und Sitzplatzbelegung 1,5 Stunde vor Abflug anschauen und dadurch bewerten.
LEGIONAER17 Geschrieben 17. September 2022 Melden Geschrieben 17. September 2022 vor 2 Stunden schrieb BU662: Die von Norse selbst veröffentlichten Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache. https://newsweb.oslobors.no/message/570942 69% Loadfactor im August, für einen Longhaul Lowcoster, der über die Auslastung und eben nicht über den high Yield lebt. In dem Bericht scheint immerhin die Auslastung der Cargo sehr gut zu sein, was die geringe Passagierkapazität ein wenig kompensieren kann. Aber klar mit einer Auslastung von 69% für einen Lowcost Flieger kann auf dauer nicht wirklich rentabel sein. ( Hat ja schon mit Norwegian nicht geklappt denke das wird auch nicht wirklich mit Norse klappen)
DM801 Geschrieben 18. September 2022 Melden Geschrieben 18. September 2022 vor 4 Stunden schrieb LEGIONAER17: In dem Bericht scheint immerhin die Auslastung der Cargo sehr gut zu sein, was die geringe Passagierkapazität ein wenig kompensieren kann. Aber klar mit einer Auslastung von 69% für einen Lowcost Flieger kann auf dauer nicht wirklich rentabel sein. ( Hat ja schon mit Norwegian nicht geklappt denke das wird auch nicht wirklich mit Norse klappen) Also bei Norwegian war die Auslastung meist recht gut. Da waren ganz andere Probleme ausschlaggebend.
Emanuel Franceso Geschrieben 22. September 2022 Melden Geschrieben 22. September 2022 Norse übernimmt in Q4/22 2 weitere B787 (dann sollten die 15 geplanten Flugzeuge komplett sein); aktuell ist man in Gesprächen, eine 5. B787 zu vermieten; für den Winter 22/23 ist man eher skeptisch, erwartet aber einen starken Sommer 2023; lokale Crews sind in Norwegen, Frankreich, UK und den USA stationiert; Flüge ab Paris dürften bald bekannt gegeben werden; (finanzielle) Kennzahlen/Highlights für H1/22: Zitat Start of commercial flights, with inaugural flight on 14 June 2022 from Oslo to New York Load factor of 82% achieved and 100% of scheduled flights flown Operating revenues of USD 3.0 million recognized in June 2022 11 of 15 aircrafts delivered to Norse as of 30 June 2022; 2 more delivered post-period end All aircraft currently on power by the hour flexible lease terms Agreed terms to sublease out four Dreamliners; two delivered in H1 2022 and two subsequently Total liquidity at period end USD 105.6 million https://news.cision.com/norse-atlantic-airways-as/r/norse-atlantic-airways-h1-2022-results,c3634651 https://mb.cision.com/Public/21212/3634651/93dc5da6310454cc.pdf https://mb.cision.com/Main/21212/3634651/1629484.pdf
BU662 Geschrieben 22. September 2022 Melden Geschrieben 22. September 2022 vor 1 Stunde schrieb Emanuel Franceso: Norse übernimmt in Q4/22 2 weitere B787 (dann sollten die 15 geplanten Flugzeuge komplett sein); aktuell ist man in Gesprächen, eine 5. B787 zu vermieten; für den Winter 22/23 ist man eher skeptisch, erwartet aber einen starken Sommer 2023; lokale Crews sind in Norwegen, Frankreich, UK und den USA stationiert; Flüge ab Paris dürften bald bekannt gegeben werden; (finanzielle) Kennzahlen/Highlights für H1/22: https://news.cision.com/norse-atlantic-airways-as/r/norse-atlantic-airways-h1-2022-results,c3634651 https://mb.cision.com/Public/21212/3634651/93dc5da6310454cc.pdf https://mb.cision.com/Main/21212/3634651/1629484.pdf Wenn man die finanziellen Zahlen mal auf den Punkt bringt: 51,3 Mio $ Verlust im 1. Halbjahr. Cash-Flow negative Ops 76 Mio $ unrestricted Cash zum 30.06. "Läuft" ... . Interessant wie sie vom Sommer2023 reden, sie sollten aber lieber mal erklären, wie sie mit so wenig Cash den Winter überleben wollen. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden