Zum Inhalt springen
airliners.de

Eurowings Sitzpläne..


Empfohlene Beiträge

Bin neulich mit Eurowings D-AEWM geflogen und hatte dort für einen Preis von 24€ einen Exit-Row Sitz gebucht in Reihe 14.

Zu meiner Überraschung war 14 keine Exit-Row, sondern die erste danach.

Meine Fragen..

Ist D-AEWM ein A320neo (kann leider nix darüber finden..) und hat er ein verändertes Sitzplatz Schema ggü. dem normalen A320? Auf jeden Fall hat er keine Reihe 13..

Ich habe den Verdacht, dass EW mir bei der Buchung ein anderes Schema angezeigt hat, eines indem Reihe 14 eben doch eine ExitRow ist.

Leider komme ich nicht mehr in die Buchungsmaske du den Rückflug rein.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 24.3.2023 um 21:07 schrieb Blablupp:

Die Ex AB 180er müssten eine Reihe mehr vor dem Exit haben. Dort wäre dann 12+14 Exit.

Oh Danke für diesen Hinweis!

Bin schon verzweifelt, weil ich in allen zur Verfügung stehenden Sitzplänen keine Reihe 14 als Exit Row finden konnte.

Fakt ist aber, dass ich ja 24€ für einen Sitz bezahlt habe und das war am Buchungstag der ExitRow Preis. Die anderen waren günstiger.

Bin mir ziemlich sicher, dass EW einen falschen Sitzplan angezeigt hat.

Dieser war auch noch ziemlich leer, während mir Mitreisende versichert haben, das sie ihren ExitRow bereits im Februar gebucht haben.

 

Nächste Woche werde ich mich mit.EW auseinandersetzen.

 

Bearbeitet von snooper
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 24.3.2023 um 22:07 schrieb Blablupp:

Die Ex AB 180er müssten eine Reihe mehr vor dem Exit haben. Dort wäre dann 12+14 Exit.

Bingo..

Auf dem Rückflug flog die D-ABHA und siehe da.. tatsächlich ein alter AirBerlin A320 mit einer 12+14 ExitRow!

Jetzt ist klar, dass EW mir einen falschen Sitzplan bei der Buchung untergeschoben hat! Bin mal gespannt, wie mein Erstattungsantrag laufen wird..:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Bedauerlicherweise hat Eurowings bisher weder auf meinen Erstattungsantrag noch ein Einschreiben reagiert. 

Habe jetzt die Eskalationsstufe gezündet und einen Mahnbescheid beantragt. Mal schauen, ob sich Eurowings weiterhin in Schweigen hüllt..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Vollzug!

Nach dem Mahnbescheid ging es schnell.

Eurowings erstattet die Sitzplätze und die Gerichtskosten.

Bin fassungslos, dass erst gerichtliche Hilfe notwendig wurde, um 48€ zurück bekommen..

Naja.. das Ganze bestätigt meine Meinung, dass servicemäßig EW sich in nichts von den anderen Verdächtigen unterscheidet.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb debonair:

Angeblich sollen jetzt die Avion A320 mit "more Legrom" Sitzen a la EW umgebaut werden.... 

 

Das glaubste wohl selber nicht. Zumal das bei den ganzen unterschiedlichen Kabinenkonfigurationen gar nicht ohne weiteres möglich wäre. Immerhin haben wir:

  • ex. Air New Zealand
  • ex. BH Air
  • ex. Indigo
  • ex. Wizz Air
  • ex. Air France
  • ex. Aigle Azur/LATAM
  • ex. Interjet
  • ex. FLYONE

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...