Aerodude Geschrieben 31. Dezember 2018 Melden Geschrieben 31. Dezember 2018 Danke für die Infos & guten Rutsch zusammen!!!?
aufpasser Geschrieben 31. Dezember 2018 Melden Geschrieben 31. Dezember 2018 vor 3 Stunden schrieb Aerodude: Klar, verstehe was du meinst. Ich denke, dass der Aufwand 3 Flugzeuge für ein paar Monate (das läuft ja soweit ich weiß nur im Winterflugplan) ins deutsche AOC umzuschreiben und die deutschen Airbus-Crews für Mixed Fleet Flying zu qualifizieren (Simulator plus Einweisungsflüge) zu teuer gewesen ist. TCUK ist wahrscheinlich einfacher - dort wird ja ganzjährig A330 geflogen und Crews hat man entsprechend auch. exakt genau so ist das. Nach Aussen mag das nicht immer alles Sinn machen, macht es aber hier und da schon ;-) vor 6 Stunden schrieb Fluginfo: Wenn du zu viele Strecken planst und zu wenig Crews hast ist dies nicht der Idealzustand. Hiervon ist Condor m.E. immer weiter entfernt. Den A321 Deal habe ich ehrlich gesagt bis heute nicht verstanden. Das nennt man Management :-) :-) , versteht nicht jeder, kann man nicht immer verstehen und macht auch nicht immer Sinn. Das entscheiden Personen die nur mit Zahlen spielen und oft meilenweit von der Realität entfernt sind. Sieht in zwei Jahren vielleicht schon wieder anders aus ;-)
D-ABUI Geschrieben 2. Januar 2019 Melden Geschrieben 2. Januar 2019 Am 31.12.2018 um 14:05 schrieb exitrow: Cockpit => TCUK Kabine => Condor Flieger bekanntlich über den Winter von Air Transat Cockpit ist von Air Transat
santafe Geschrieben 2. Januar 2019 Melden Geschrieben 2. Januar 2019 Also mal ehrlich,ich blicke langsam(Laie) und viele Andere die 2-3 im Jahr vielleicht in den Urlaub fliegen bei CONDOR nicht mehr durch? Aviation,Balearics,Thomas Cook UK,Condor.....und und und. Am Ende, wenn man einen Flug o.Pauschalreise bucht mit DE-Code ,fliegt noch irgendein anderer Sub Charter aus Osteuropa,von den man nie was gehört hat ! Da ist schon jetzt das schlechte Feedback für Sommer 19 vor programmiert,für Leute die denken Sie fliegen mit der "Deutschen Condor"
Condor767Winglet Geschrieben 2. Januar 2019 Melden Geschrieben 2. Januar 2019 vor 25 Minuten schrieb santafe: Also mal ehrlich,ich blicke langsam(Laie) und viele Andere die 2-3 im Jahr vielleicht in den Urlaub fliegen bei CONDOR nicht mehr durch? Aviation,Balearics,Thomas Cook UK,Condor.....und und und. Am Ende, wenn man einen Flug o.Pauschalreise bucht mit DE-Code ,fliegt noch irgendein anderer Sub Charter aus Osteuropa,von den man nie was gehört hat ! Da ist schon jetzt das schlechte Feedback für Sommer 19 vor programmiert,für Leute die denken Sie fliegen mit der "Deutschen Condor" Ganz einfach München, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg = Condor Leipzig = TC Aviation Stuttgart = Blue Air/Avion Express Hannover = TC Balearics Mal abgesehen von Stuttgart entsprechen Balearics/Aviation in etwa Condor
XWB Geschrieben 2. Januar 2019 Melden Geschrieben 2. Januar 2019 vor 27 Minuten schrieb santafe: Also mal ehrlich,ich blicke langsam(Laie) und viele Andere die 2-3 im Jahr vielleicht in den Urlaub fliegen bei CONDOR nicht mehr durch? Aviation,Balearics,Thomas Cook UK,Condor.....und und und. Am Ende, wenn man einen Flug o.Pauschalreise bucht mit DE-Code ,fliegt noch irgendein anderer Sub Charter aus Osteuropa,von den man nie was gehört hat ! Da ist schon jetzt das schlechte Feedback für Sommer 19 vor programmiert,für Leute die denken Sie fliegen mit der "Deutschen Condor" Gebe dir grundsätzlich Recht. Und bin auch der Meinung, dass dieses elende Wetleasen aus Kundensicht eine Katastrophe ist. Aber man muss auch sagen, dass viele Kunden immer noch denken, Condor gehört zur Lufthansa...
Fluginfo Geschrieben 2. Januar 2019 Melden Geschrieben 2. Januar 2019 Man muss auch sagen Condor fliegt die älteste Flotte von allen deutschen Airlines, die auch viele Pauschaltouristen transportieren. Finanziell ist man über Jahre eigentlich ziemlich schlecht aufgestellt, nur die Größe der Flotte und auch der Name halten Condor über Wasser. Fremdgerät ist nicht selten moderner als Condor Fluggerät.
chris25 Geschrieben 2. Januar 2019 Melden Geschrieben 2. Januar 2019 Also ich bin letztes Jahr erstmals mit Avion Express geflogen ab STR und muss sagen, dass der Flug keinesfalls schlechter oder besser war als Condor Flüge selbst. Pünktlich, sauber und die Sitze in der Kabine ziemlich neu und mit TC Logo. Ansagen auf Deutsch und Englisch. Nur ein Entertainment System wurde nicht angeboten. Es war der ganz normale "Service" von Condor, nämlich kostenlos nix. Mein vorbestelltes Essen wurde kurz nach dem Start serviert. Also alles in allem kann ich nichts schlechtes über Avion Express sagen. Verspätungen können auch bei Condor selbst vorkommen. Ich würde behaupten dem normalen Kunden ohne Hintergrundwissen wäre nicht mal aufgefallen, dass das nicht Condor selbst ist, wenn sie es nicht durchgesagt hätten.
santafe Geschrieben 2. Januar 2019 Melden Geschrieben 2. Januar 2019 vor 28 Minuten schrieb Condor767Winglet: Ganz einfach München, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg = Condor Leipzig = TC Aviation Stuttgart = Blue Air/Avion Express Hannover = TC Balearics Mal abgesehen von Stuttgart entsprechen Balearics/Aviation in etwa Condor Siehste hier haben wir es....für Laien nicht durchblickbar
VS007 Geschrieben 2. Januar 2019 Melden Geschrieben 2. Januar 2019 Für Laien braucht es (eigentlich) auch nicht durchblickbar sein, weil es für den Laien (eigentlich) egal ist, solange alle das gleiche Produkt bieten. Im Unterschied zu dem was "der Laie" von früher noch so für Erinnerungen hat war es auch "früher" in der goldenen Charterzeit keineswegs so, dass der Kunde a) die Fluggesellschaft vorher immer gekannt hätte und b) darauf einen besonderen Anspruch gehabt hätte und c) es keine Wechsel gegeben hätte. Alles halb so wild...
exitrow Geschrieben 2. Januar 2019 Melden Geschrieben 2. Januar 2019 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb santafe: Siehste hier haben wir es....für Laien nicht durchblickbar Der Laie wird auch bis auf den Stuttgarter Fall nicht merken, ob das jetzt CFG oder TCA zB jetzt. EDIT: w/ Autokorrektur Bearbeitet 3. Januar 2019 von exitrow
AeroSpott Geschrieben 2. Januar 2019 Melden Geschrieben 2. Januar 2019 Am 2.1.2019 um 22:50 schrieb exitrow: Der Laie wird auch bis auf den Stuttgarter Fall nicht merken, ob das jetzt CFG oder TCA zB jetzt. Nur wenn er genau hinschaut und die kleinen Aufkleber neben der Tür entdeckt Und selbst in STR ist das evtl. nicht der Fall, die meisten Maschinen sind im TC-Lack unterwegs und die Kabine spricht meines Wissens auch Deutsch. (Wer bereedert die Kisten jetzt eigentlich genau? Ist das Avion Express mit deutschem Personal oder deutschsprachigen Personal aus Osteuropa oder wild zusammengemischt oder kommen die von der TC-CrewingCompany oder doch was ganz anderes?)
Mendalay Geschrieben 8. Januar 2019 Melden Geschrieben 8. Januar 2019 (bearbeitet) Am 3.1.2019 um 00:36 schrieb AeroSpott: Nur wenn er genau hinschaut und die kleinen Aufkleber neben der Tür entdeckt Und selbst in STR ist das evtl. nicht der Fall, die meisten Maschinen sind im TC-Lack unterwegs und die Kabine spricht meines Wissens auch Deutsch. (Wer bereedert die Kisten jetzt eigentlich genau? Ist das Avion Express mit deutschem Personal oder deutschsprachigen Personal aus Osteuropa oder wild zusammengemischt oder kommen die von der TC-CrewingCompany oder doch was ganz anderes?) Die Kollegen der Avion Express sprechen doch Rumänisch bzw Englisch . Ich selbst hab aber auch schon erlebt dass einige wohl mit der Zeit ein paar Brocken Deutsch gelernt haben und bemüht sind diese zu benutzen . Cockpit wie Kabine von der Avion Express 1-2 Repräsentanten der Condor werden eingesetzt um dann eben deutsche Ansagen zu machen bzw auch beim Service zu unterstützen oder bei sonstigen Angelegenheiten wo es nötig wird für den Pax sich auf deutsch zu unterhalten Flugbegleiter von der Tccc werden derzeit nur für die tc balearics bzw für einen A330 in Fra eingesetzt . Bearbeitet 8. Januar 2019 von Mendalay
Condor767Winglet Geschrieben 8. Januar 2019 Melden Geschrieben 8. Januar 2019 (bearbeitet) Ab 16.02 gibt es bei Neubuchungen über Reiseveranstalter nur noch 15kg Freigepäck (Aufstockung auf 20kg kostet dann 49,99€!!) Bearbeitet 8. Januar 2019 von Condor767Winglet 1
NG1 Geschrieben 8. Januar 2019 Melden Geschrieben 8. Januar 2019 vor 10 Stunden schrieb Mendalay: Die Kollegen der Avion Express sprechen doch Rumänisch bzw Englisch . Ich selbst hab aber auch schon erlebt dass einige wohl mit der Zeit ein paar Brocken Deutsch gelernt haben und bemüht sind diese zu benutzen . Cockpit wie Kabine von der Avion Express 1-2 Repräsentanten der Condor werden eingesetzt um dann eben deutsche Ansagen zu machen bzw auch beim Service zu unterstützen oder bei sonstigen Angelegenheiten wo es nötig wird für den Pax sich auf deutsch zu unterhalten Flugbegleiter von der Tccc werden derzeit nur für die tc balearics bzw für einen A330 in Fra eingesetzt . Warum sprechen die Avion Express Mitarbeiter rumänisch?
Dreda Geschrieben 8. Januar 2019 Melden Geschrieben 8. Januar 2019 vor 29 Minuten schrieb Condor767Winglet: Ab 16.02 gibt es bei Neubuchungen über Reiseveranstalter nur noch 15kg Freigepäck (Aufstockung auf 20kg kostet dann 49,99€!!) Unabhängig, ob Kurz-, Mittel- oder Langstrecke?
Condor767Winglet Geschrieben 8. Januar 2019 Melden Geschrieben 8. Januar 2019 vor 53 Minuten schrieb Dreda: Unabhängig, ob Kurz-, Mittel- oder Langstrecke? Ich denke/hoffe nur Kurz/Mittelstrecke Nähere Infos sollen die Tage folgen, bin mal gespannt...
Mendalay Geschrieben 9. Januar 2019 Melden Geschrieben 9. Januar 2019 vor 23 Stunden schrieb NG1: Warum sprechen die Avion Express Mitarbeiter rumänisch? Ach sorry ich meinte litauisch ... war in Gedanken bei Bul Air die ja ebenfalls dann und wann subcharter für die condor sind
Gerrity Geschrieben 9. Januar 2019 Melden Geschrieben 9. Januar 2019 vor 34 Minuten schrieb Mendalay: Ach sorry ich meinte litauisch ... war in Gedanken bei Bul Air die ja ebenfalls dann und wann subcharter für die condor sind Bei Bul Air wird aber wohl eher bulgarisch gesprochen. Meinst du vielleicht Blue Air, die ab Sommer ab Stuttgart für Condor fliegen sollen? In meiner Buchung steht nur "operated by Boeing 737-800", aber eine Airline wird nicht genannt.
ccard Geschrieben 14. Januar 2019 Melden Geschrieben 14. Januar 2019 Blue Air ist aktuell der einzige Wetlease, der mit 738 für DE fliegt.
Gerrity Geschrieben 16. Januar 2019 Melden Geschrieben 16. Januar 2019 Inzwischen wurde meine Buchung auch von "operated by Boeing 737-800" in "operated by 0B" geändert.
BAVARIA Geschrieben 16. Januar 2019 Melden Geschrieben 16. Januar 2019 Am 8.1.2019 um 21:50 schrieb Condor767Winglet: Ab 16.02 gibt es bei Neubuchungen über Reiseveranstalter nur noch 15kg Freigepäck (Aufstockung auf 20kg kostet dann 49,99€!!) http://www.airliners.de/condor-tarif/48472
Tschentelmän Geschrieben 17. Januar 2019 Melden Geschrieben 17. Januar 2019 Am 31.12.2018 um 14:05 schrieb exitrow: Cockpit => TCUK Kabine => Condor Flieger bekanntlich über den Winter von Air Transat Muss TC das Konstrukt aufgrund der aktuellen Brexit-Achterbahnfahrt womöglich ändern?
monsterl Geschrieben 18. Januar 2019 Melden Geschrieben 18. Januar 2019 Weiss jemand, was Condor immer mal wieder in Merida (MID) macht? Sind das Vollcharterflüge als Alternative zu CUN oder irgendein Vollcharter durch einen unbekannten Kunden? D-ABUB und D-ABUH sind vorgestern (16.01.) fast parallel FRA-MID-FRA geflogen.
Aerodude Geschrieben 18. Januar 2019 Melden Geschrieben 18. Januar 2019 Vollcharter. Allerdings weiß ich nicht welcher Kunde.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden