lz-ltb Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb wozzo: Thomas Cook to collapse, stranding 150,000 UK holidaymakers (The Guardian) https://www.condor.com/de Bitter! Allerdings erstmal schön zu hören,dass es für Condor weitergeht ! Frage ist wie das LBA das ganze sieht . Und was passiert mit dem wichtigsten Pauschalreisepartner Neckermann und Thomas Cook? Hier würde es ja auch keine Zahlungen mehr an Condor geben . Zudem dürften sich Neubuchungen pro Condor, aufgrund der Unsicherheit der Kunden , in Grenzen halten. Ich bin gespannt wie es weitergeht . Bearbeitet 22. September 2019 von lz-ltb
Lucky Luke Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 Die letzte Kurzstrecke des Tages zurück zur Base ist MT763 NBE-MAN. Steht gerade am Boden in NBE und sollte innerhalb der nächsten 20 Minuten offblock gehen. Ich erwarte eine Mitteilungen seitens Thomas Cook sobald der Hobel in der Luft ist.
flyer1974 Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 vor 4 Stunden schrieb aib: Es wurde Es wurde durch einen User von pprune nachgefragt bei MH. Es wurde dann durch MH das Ziel MAN bestätigt. steht nun in MAN.
speedman Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 MT763 NBE-MAN ist 0:04 Uhr gestartet Hier der Lve-Ticker-Link des Mirror zum Thema TC: https://www.mirror.co.uk/news/uk-news/thomas-cook-live-updates-british-20147529 https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/airline-thomas-cook-tochter-condor-haelt-flugbetrieb-aufrecht/25043688.html Interessant -“ Aus Condor-Kreisen verlautete in der Nacht, mit der Bundesregierung werde über einen Überbrückungskredit verhandelt."
speedman Geschrieben 22. September 2019 Melden Geschrieben 22. September 2019 https://www.airliners.de/verhandlungen-ueberbrueckungskredit-condor/51952 https://www.aerotelegraph.com/thomas-cook-ist-am-ende Um 3 Uhr soll der worst case kommuniziert werden, also wenn der letzte Flieger gelandet ist und von mehrern Quellen bestätigt. Bitter
Lucky Luke Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Quelle PPrune, der User arbeitet verifiziert bei Thomas Cook. Das ist bis jetzt meiner Ansicht nach das offiziellste Statement, dass ich in der Nacht gesehen habe. 1
locodtm Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 G-TCDL wurde in MAN festgesetzt. Man kann noch die Hoffnung haben, das Condor erstmal weiter überleben kann. Allerdings müsste TC UK (Airline) mit Condor doch enger verbunden sein als mit TC (Reiseveranstalter)?!
speedman Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Bailiffs have commenced detaining Thomas Cook Aircraft on landing at UK Airports. https://www.euroweeklynews.com/2019/09/23/breaking-news-thomas-cook-planes-are-now-being-detained-by-administrators/ Die ersten TC-Flieger kommen jetzt an die Kette.
SKS67 Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Was wird eigentlich mit den Skandinaviern? Wenn Condor erstmal weiter fliegen kann, müssten die das doch auch können, oder?
DE757 Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 https://www.n-tv.de/21289301 Es ist offiziell. Condor Flüge starten aktuell noch (D-ABUK rollt gerade in Halifax zum Start)
flyer1974 Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 (bearbeitet) https://scdn.thomascook.com/status.html die Website wenn es stimmt .... Bearbeitet 23. September 2019 von flyer1974
vielflieger2020 Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Mal eine Frage und die ist ernst gemeint. Auch wenn Condor weiterfliegt (was ich persönlich sehr begrüße), was ist mit den Kunden die danach in ein Hotel weiter müssen, siehe Tunesien? Ist dann zwar nett ins Zielgebiet zu kommen aber dann? Transfer, Hotel etc.? Alles was über TC gebucht war in der Kette müsste doch raus sein oder? Oder ist man z.B. Neckermann unabhängig vom Mutterkonzern und die Gelder fließen von dort?
sweet-home-STR Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Ich hoffe sehr, dass Condor weiter fliegen wird. Allerdings frage ich mich, wie verhindert werden soll, dass die Flugzeuge (insbesondere im Ausland) von Flughäfen oder anderen Gläubigern festgesetzt werden - siehe Island / WOW wo selbst die Leasingfirma nicht mehr an ihr Flugzeug kam? Ab Stuttgart fliegt zudem TC Balearics für Condor - so eine Konstellation dürfte noch schwieriger sein - ich gehe davon aus, dass Wetleases kosten wie Sprit zunächst selbst bezahlen müssen - werden das Flughäfen überall auf der Welt mitmachen, oder müssen die Crews mit Geldkoffern unterwegs sein?
D-ABUI Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 (bearbeitet) In STR boardet man gerade die Flüge nach Korfu und Antalya, opb Thomas Cook Airlines Balearics. TC Aviation fliegt auch weiter, Condor sowieso. Thomas Cook Airlines Scandinavia hat alle Flüge annulliert. Bearbeitet 23. September 2019 von D-ABUI
speedman Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Sobald TC offiziell Insolvenz anmeldet, dürfte das AOC bei allen TC-Airlines wegen fehlender finanzieller Ausstattung weg sein. Es kann ja sein, daß es vorher schon Rücksprache gegeben hat, die Condor & Co Freiraum verschafft hat zur Rückholung und Weiterbetrieb wegen guter Marktchancen.Nichts genaues weiß man und es wird auch nichts derartiges kommunziert.Hoffen wir das Beste für DE.
ForzaTSV Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Condor war bis gestern noch pauschal über sämtliche nicht konzerninterne Veranstalter buchbar (zB. bei check24) Seit heute allerdings nicht mehr.
BoeingFa Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 (bearbeitet) Das würde ich als externer Anbieter auch mal erst machen, um auf der sicheren Seite zu sein. Heisst ja nicht, dass man die Kanäle nicht wieder öffnet, wenn sich der Staub etwas gelegt hat. Bearbeitet 23. September 2019 von BoeingFa
speedman Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 13 Minuten schrieb ForzaTSV: Condor war bis gestern noch pauschal über sämtliche nicht konzerninterne Veranstalter buchbar (zB. bei check24) Seit heute allerdings nicht mehr. Kann ich nicht bestätigen, Screenshot Tui
BoeingFa Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 38 Minuten schrieb speedman: Sobald TC offiziell Insolvenz anmeldet, dürfte das AOC bei allen TC-Airlines wegen fehlender finanzieller Ausstattung weg sein. Es kann ja sein, daß es vorher schon Rücksprache gegeben hat, die Condor & Co Freiraum verschafft hat zur Rückholung und Weiterbetrieb wegen guter Marktchancen.Nichts genaues weiß man und es wird auch nichts derartiges kommunziert.Hoffen wir das Beste für DE. Es hängt sicher sehr viel davon ab, ob man durch die Gewährung des beantragten Kredits Spielraum für die nächste Zeit bekommt. Solange die Flieger in der Luft bleiben, ist alles einfacher, als im Falle eines Groundings. Man kann nur hoffen, dass man alle Lieferanten tatsächlich so mit im Boot hat, wie es intern kommuniziert wird. Die Tatsache, dass man es seitens der Geschäftsführung geschafft hat, zumindest nicht direkt in den Insolvenz-Strudel geraten zu sein, zeugt von vorausschauender Planung. Bleibt zu hoffen, dass das reicht.
Tschentelmän Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 (bearbeitet) Wenn nun auch Thomas Cook Scandinavia alle Flüge annulliert hat - müsste nicht auch für diese Länder eine Rückhol-Aktion erforderlich sein? Das dürfte dort locker mehrere zehntausend Reisende betreffen.... Allerdings stellte sich dabei die Frage, woher man dafür die Flugzeuge nehmen sollte, wenn die Briten bereits alles verfügbare Material chartern... Bearbeitet 23. September 2019 von Tschentelmän
Hightower Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 (bearbeitet) Für Neckermann, Bucher und Öger wurde der Verkauf gestoppt. Die Seiten von Neckermann und Bucher sind nicht erreichbar. Auf der Öger-Seite erscheint dieser Text: Aktuelle Information Die Verhandlungen zur geplanten Rekapitalisierung der Thomas Cook Group plc sind gescheitert. Daher sieht sich die Thomas Cook GmbH gezwungen, auf Notgeschäftsführung umzustellen. Die Durchführung von Reisen mit Abreisedatum 23. und 24. September kann nicht gewährleistet werden. Jeglicher Verkauf von Reisen ist gestoppt. Wir loten derzeit letzte Optionen aus. Sollten diese scheitern, sehen wir uns gezwungen, für die Thomas Cook GmbH, Thomas Cook Touristik GmbH und Bucher Reisen & Öger Tours GmbH und möglicherweise auch weiterer Gesellschaften Insolvenzantrag zu stellen. Wir werden Gäste mit Abreisen am 23. und 24. September baldmöglichst kontaktieren. Bitte sehen Sie davon ab, selbst in unseren CallCentern anzurufen. Bearbeitet 23. September 2019 von Hightower 1
exitrow Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 (bearbeitet) Die Condor Geschäftsführung hat Vorbereitungen getroffenen, dass Condor Flüge sowie TC Balearics und TC Aviation weiter fliegen und von der Insolvenz erstmal nicht betroffen sind. Condor Vertragspartner sollen wohl auch mit im Boot sein. Es wird an die Mitarbeiter appelliert, die Flieger in der Luft zu halten. Plan A ist ein staatlicher Überbrückungskredit, hierfür steht man wohl bereits in engem Kontakt. Ein Plan B solle es auch geben, aber man fokussiert sich auf Plan A. Die Insolvenz der Thomas Cook soll nicht automatisch eine Insolvenz der Condor bedeuten. EDIT: Unbestätigte Meldungen nachträglich nach erfolgreichem Kreditantrag gelöscht Bearbeitet 26. September 2019 von exitrow 2
BoeingFa Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Davon, dass er zuversichtlich ist, bin ich überzeugt. Irgendeine Form der Übernahme wird es geben. Nur zu welchen Konditionen für die Mitarbeiter ist am Ende die entscheidende Frage...
XWB Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 6 Minuten schrieb BoeingFa: Davon, dass er zuversichtlich ist, bin ich überzeugt. Irgendeine Form der Übernahme wird es geben. Nur zu welchen Konditionen für die Mitarbeiter ist am Ende die entscheidende Frage... Und ob im Ganzen oder doch eher in Teilen.
exitrow Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 (bearbeitet) Definitiv, für einige wird es sicher Einschnitte geben. Was immer noch als Ganzes besser wäre als komplett einzustellen (sorry für das blöde wording auch an alle mit Altvertrag). VIELLEICHT, wir werden es in naher Zukunft sehen, ist das ganze für Condor auch Glück im Unglück, den riesigen Ballast vom taumelnden TC Konzern los zu sein. Man kann sich nun voll und ganz auf einen eigenen Verkauf konzentrieren ohne einen Betrag X für TC liefern zu müssen. So oder so schonmal ein Daumen hoch an das Condor Management das man nicht direkt grounden musste und einen Weg gefunden hat, im Gegensatz zu den anderen Airlines erstmal weiter operieren zu können. Wobei ich mich schon frage, in wie weit Condor zur Involvenzmasse der TC gehört und wie man das überhaupt geschafft hat. Hoffen wir auf einen guten Ausgang. Bearbeitet 23. September 2019 von exitrow 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden