Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb moddin:

 

Condor darf aus rechtlichen Gründen keine Passagiere, welche bei Thomas Cook, Neckermann, Öger und Bucher gebucht haben, mitnehmen.

"moddin" hat recht, Spiegel Online hat dazu gerade einen Artikel veroffentlich (den ich leider nicht posten kann)

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb emdebo:

Könnte man auch schreiben: Da sie für diese Kunden kein Geld sehen werden, nehmen sie sie auch nicht mit. 

Zumindest könnte man Ihnen z.B. am Flugschalter neue Tickets für z.B. 50 € verkaufen, oder?

Und was würde das bringen? Dann fliegen sie für 50€ an ihr Ziel um dort dann keinen Transport zum Hotel zu bekommen und um dort dann vom Hotel zu erfahren, dass sie dort nicht bleiben können weil der Reiseveranstalter nix mehr zahlt. Da bringt ein 50€ Ticket nix.

Geschrieben
Gerade eben schrieb Leon8499:

Unter welchem Callsign finden die Rückholflüge statt?

 

Kommt auf die Airline an ;)

Aber die Titan-Subcharter fliegen unter Titan Nummer/CS. Also AWC. Der Rest unter den jeweiligen Callsigns.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Aero88:

Und was würde das bringen?

 

Vergaß, das Pauschalurlauber nicht Mitdenken können. 

Ersatzhotel, Mietwagen, Transfer online buchen und gut ists. 

Soweit es nicht gerade heute ist. 

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb moddin:

 

Condor darf aus rechtlichen Gründen keine Passagiere, welche bei Thomas Cook, Neckermann, Öger und Bucher gebucht haben, mitnehmen.

 

Gilt das nur für Abflüge ex Deutschland oder auch für Abflüge aus den Urlaubsregionen?

Geschrieben (bearbeitet)

Nachträglicher EDIT:

 

Div. Infos entfernt nach erfolgter Kreditprüfung.

 

Viel zu früh natürlich - aber so oder so schonmal Kompliment an die Condor GF (und natürlich gesamte Condor Belegschaft) die immerhin bislang um das Grounding gekommen sind und scheinbar gut performen.

Bearbeitet von exitrow
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb Gerrity:

 

Gilt das nur für Abflüge ex Deutschland oder auch für Abflüge aus den Urlaubsregionen?

 

Ich denke fuer beide Richtungen, Condor bekommt ja kein Geld dafür, obwohl wenn ich fuer die weiter oben angesprochenen 50 Euro heimfliegen kann dann bezahl ich das gerne. 

Bearbeitet von a319fly
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb exitrow:

Gab seitens Condor nochmal ein Update:

 

Condor ist nun von TC UK ausgegliedert und eigenständig.

Die Ops läuft stabil bis auf die ABOP, ABOR und AIAI da diese wohl über TC noch laufen, da ist Condor wohl aber dran das noch zu regeln.

Ansonsten sind Vereinbarungen aus Mantelverträgen für die Woche erstmal ausser Kraft, stattdessen hat man sich mit Personalvertretung und Gewerkschaft geeinigt, um eine stabile Ops zu garantieren die essentiell wichtig ist, nach EASA Vorgaben zu operieren - so ist man etwas flexibler was Ruhezeiten, Flugdienstzeit etc angeht.

 

Der Übergangskredit soll helfen, die laufenden Kosten besser zu decken da man nun überall in Vorkasse gehen muss.

Mit Vertragspartnern ist soweit wohl alles geregelt, die ziehen mit. Sollte es dennoch irgendwo im Hotel etc zu Problemen kommen, hat das Cockpit für Notfälle Kreditkarten, alle Kosten für Angestellte / Crew sollen gedeckt sein.

 

Die Flieger seien wohl sehr gut gebucht, auch die letzten Stunden soll weiter zahlreich gebucht worden sein.

 

Man appelliert nochmal an die Gewerkschaft weiter zu machen und die Ops stabil zu halten.

Die Condor GF sei sehr optimistisch.

 

 

----

Was mich persönlcih interessiert: Wie hat es Condor geschafft, da ein Stückweit eigenständig zu sein bzw. nun eigenständig zu operien? Ist man nicht teil der Konkursmasse von TC? Wurden da adhoc noch Verträge geschlossen das Condor ausgegliedert wird aus TC?

 

ANGEBLICH soll auch der deutlich hohe zweistellige Mio Gewinn nicht mehr nach England geflossen sein und in der Condor Kasse sein.

Angeblich soll auch Skandinavien mit Hilfe von Condor - genau wie TCA und Balearics, weiter operieren.

 

Viel zu früh natürlich - aber so oder so schonmal Kompliment an die Condor GF (und natürlich gesamte Condor Belegschaft) die immerhin bislang um das Grounding gekommen sind und scheinbar gut performen.

 

Laut NTV gilt es als nicht sehr wahrscheinlich, dass der Kredit bewilligt wird. 

 

Bezüglich TC Scan: auch die haben den Betrieb heute eingestellt.

Geschrieben

Habe gerade übrigens von einer Bekannten gehört, die über TC (Airmarin) gebucht hat, dass sie nach Boarding aus dem Flug geholt wurde (Eurowings). Gilt also auch für andere Airlines und zahlen die Veranstalter nicht per Vorkasse wie bei Einzelplatzbuchungen, sondern ad hoc?

 

vor 1 Minute schrieb moddin:

 

Laut NTV gilt es als nicht sehr wahrscheinlich, dass der Kredit bewilligt wird.

 

Würde das zum Grounding führen oder würde der vorhin genannte Plan B reichen?

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb moddin:

 

Condor darf aus rechtlichen Gründen keine Passagiere, welche bei Thomas Cook, Neckermann, Öger und Bucher gebucht haben, mitnehmen.

Genau das wurde auch immer wieder auf n-tv im Fernsehen heute gesagt.

 

Sogar im Laufband lief diese Info.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn Condor jetzt wirklich vom TC Konzern ausgegliedert ist, wurde das ja bestimmt nicht heute Nacht geplant, sondern ist Teil eines Plans der schon seit längerer Zeit im Hintergrund ausgearbeitet wurde.

Denn dass Condor jetzt einfach eigenständig weiter operiert, als wäre nichts gewesen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Auch wenn weiter gut gebucht wird, gibt es zumindest einen gewissen Prozentsatz an Kunden die aus Verunsicherung Condor meiden werden. Dazu kommen die wegfallenden TC Gäste. Somit kann Condor aus meiner Sicht nicht mehr profitabel arbeiten.

Also läuft es nach einer Übergangsphase, welche man mit dem Staatskredit überbrücken will, entweder auf eine Aufteilung der Filetstücke raus, oder es kommt doch noch ein großer Deal (z.B. mit X3 wie im Handelsblatt spekuliert) ans Tageslicht.

Bearbeitet von EDDS
Geschrieben

Ich drücke den Angstellten die Daumen, das man es schafft Condor am Leben zu halten. Den Kunden die sich ihren Urlaub zusammengespart haben natürlich auch.

 

Ich vermute das Management nimmt spätestens seid Freitag Betablocker. Kein einfacher Job.

 

Ob die Buchungen tatsächlich noch so zahlreich nach den Presseberichten sind fällt mir schwer zu glauben.

 

Wenn man zunächst noch liquide ist um den Flugbetrieb aufrecht zu erhalten spricht das auf jeden Fall für das Unternehmen! Da scheint viel richtig gemacht worden zu sein. Wenn die Manschaft auch angetreten ist und weiter ranklotzt noch besser. Das sind sehr wichtige Signale für einen möglichen Investor! Man darf nie vergessen die mit Abstand wichtigste Ressource eines Unternehmens sind die Mitarbeiter.

 

Ich kann mir übrigens vorstellen, dass LH möglicherweise Condor schlicht mit Ministererlaubnis übernehmen darf.

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Slowfox:

Wenn ich mit Öger Tours eine Pauschalreise gebucht habe und mit XQ fliege kann ich mit meine Reise auch überm Jordam schmeißen?

 

So wie es aussieht, ja. Bei Eurowings wurden ja auch schon welche herausgeholt, s.o.

Geschrieben

Ich weiß nicht wo die Frage besser aufgehoben wäre, daher schonmal vorab sorry:

 

Habe ein Hotel über Neckermann / TC GmbH gebucht für den 24.10.

80% des Preises würden daher theoretisch morgen von der Kreditkarte abgebucht.

Findet diese Abbuchung noch statt? Kann ich das im Vorhinein verhindern über die Kreditkartenfirma?

Hinterher zurückholen wird wohl schwierig / unmöglich werden?

 

Vielen Dank im Voraus

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Tuco:

Habe ein Hotel über Neckermann / TC GmbH gebucht für den 24.10.

80% des Preises würden daher theoretisch morgen von der Kreditkarte abgebucht.

Findet diese Abbuchung noch statt? Kann ich das im Vorhinein verhindern über die Kreditkartenfirma?

Hinterher zurückholen wird wohl schwierig / unmöglich werden?

 

Vielen Dank im Voraus

Ich weiß ja nicht um welche Summe es geht, wenns eine größere ist lass zur Not die Karte sperren.

Geschrieben

Offensichtlich und mittlerweile von vielen Seiten offiziell bestätigt, gibt es ein rechtliches Problem/Verbot für die Airlines, Kunden von TC und den dazugehörigen Gesellschaften (öger, Neckermann, Air Marin etc)

mitzunehmen.

 

Auf welcher rechtlichen Basis, kann ich nicht beurteilen, aber es wird mit rechtlichem begründet.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb EDDS:

Es wurde doch hier im Thread schon mehrmals darauf hingewiesen, dass an Bord der CFG Maschinen gerade mal 10% Thomas Cook Kunden sitzen. Von daher werden alle Reisenden, die Condor mit einem anderen Veranstalter gebucht haben, normal ihren Urlaub antreten können.

 

Laut airliners.de-Artikel weniger als ein Fünftel. Rückflüge für TC Kunden führt Condor offenbar noch durch:

https://www.airliners.de/condor-thomas-cook-kunden/51955

Geschrieben

Unabhängig vom Rechtlichen, Transfer, Betreuung und Hotel wird TC ja auch nicht bezahlen, also warum hinfliegen? Wer eine Pauschalreise bucht, will/kann/(manchmal auch sollte B|) es eben nicht alles selbst einzeln buchen; jetzt auf die Schnelle sowieso nicht.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb FMOler:

 

So wie es aussieht, ja. Bei Eurowings wurden ja auch schon welche herausgeholt, s.o.

Dafür fehlt mir irgendwie das Verstädnis das die Leute nach dem Boarding noch rausgeholt werden... 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...