Slowfox Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb CondorKunde80: Offensichtlich und mittlerweile von vielen Seiten offiziell bestätigt, gibt es ein rechtliches Problem/Verbot für die Airlines, Kunden von TC und den dazugehörigen Gesellschaften (öger, Neckermann, Air Marin etc) mitzunehmen. Auf welcher rechtlichen Basis, kann ich nicht beurteilen, aber es wird mit rechtlichem begründet. Also nicht nur Condor wie in den Medien auch andere Fluggesellschaften....na Klasse Bearbeitet 23. September 2019 von Slowfox Verschrieben
FMOler Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 1 Minute schrieb BaNaNaJoE086: Dafür fehlt mir irgendwie das Verstädnis das die Leute nach dem Boarding noch rausgeholt werden... Naja, besser in Deutschland bleiben, als dann am Zielort zu stranden und nicht zu wissen wie es weitergeht, oder?
DennyLong Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 1 Minute schrieb BaNaNaJoE086: Dafür fehlt mir irgendwie das Verstädnis das die Leute nach dem Boarding noch rausgeholt werden... Mich würde mal der rechtliche Grund interessieren. Gerade auf einem Rückflug mit einer anderen Fluggesellschaft wird doch garantiert bereits VOR dem Hinflug das Ticket durch den Veranstalter bezahlt worden sein. Gut, wer weiß wie der Zahlungsverzug im Hintergrund ist.
Slowfox Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Da wird Platz an den Mittelmeerstränden in den Herbstferien....
AeroSpott Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 33 Minuten schrieb exitrow: Die Ops läuft stabil bis auf die ABOP, ABOR und AIAI da diese wohl über TC noch laufen, da ist Condor wohl aber dran das noch zu regeln. ABOP und ABOR sind unterwegs, AIAI steht in FRA.
debonair Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 56 minutes ago, moddin said: Condor darf aus rechtlichen Gründen keine Passagiere, welche bei Thomas Cook, Neckermann, Öger und Bucher gebucht haben, mitnehmen. ...und wie kommen die TC Gaeste zurueck nach D? In PMI, HRG und AYT duerften noch tausende Passagiere stehen! Werden fuer deutsche Urlauber ebenfalls Rettungsfluege geplant?
LarsK Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 1 Minute schrieb Slowfox: Also nicht nur Condor wie in den Medien auch andere Fluggesellschaften....na Klasse Das ist ein Punkt, der hier und in den Medien noch nicht nennenswert aufgegriffen wurde: Die ganzen Kunden von Thomas Cook, Öger usw. waren ja bei diversen Fluggesellschaften gebucht, d.h. auch außerhalb des TC/Condor Universums bricht bei diversen Airlines auf einmal Liquidität weg. Gerade für kleinere Airlines kann es da schnell existenziell werden.
AeroSpott Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Gerade eben schrieb debonair: ...und wie kommen die TC Gaeste zurueck nach D? In PMI, HRG und AYT duerften noch tausende Passagiere stehen! Werden fuer deutsche Urlauber ebenfalls Rettungsfluege geplant? => https://www.airliners.de/condor-thomas-cook-kunden/51955 Werden wohl mit heim genommen.
CondorKunde80 Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Ich bin kein Jurist, aber den Flug antreten, obwohl der Reiseveranstalter pleite ist, kann nicht sinnvoll sein, weil danach dann die Rückholung organisiert werden muss, da es ja keinerlei Leistungen aufgrund der Inso mehr gibt. Das verursacht aus Sicht des Insolvenzverwalters sicher vermeidbare zusätzliche Kosten.
Slowfox Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 1 Minute schrieb LarsK: Das ist ein Punkt, der hier und in den Medien noch nicht nennenswert aufgegriffen wurde: Die ganzen Kunden von Thomas Cook, Öger usw. waren ja bei diversen Fluggesellschaften gebucht, d.h. auch außerhalb des TC/Condor Universums bricht bei diversen Airlines auf einmal Liquidität weg. Gerade für kleinere Airlines kann es da schnell existenziell werden. Um Gottes Willen das zieht Kreise bis hin zum Hotel im Urlaubsland und und und...
Leon8499 Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 4 Minuten schrieb debonair: ...und wie kommen die TC Gaeste zurueck nach D? In PMI, HRG und AYT duerften noch tausende Passagiere stehen! Werden fuer deutsche Urlauber ebenfalls Rettungsfluege geplant? Entweder werden rescue fares aufgelegt oder die Rückreise wurde irgendwie von TC vor der Insolvenz bezahlt. Kostenlos kommt da keiner mit, denke ich. vor 3 Minuten schrieb LarsK: Gerade für kleinere Airlines kann es da schnell existenziell werden. Gibt ja keine kleinen Airlines mehr in Deutschland...
BaNaNaJoE086 Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 26 Minuten schrieb Leon8499: Habe gerade übrigens von einer Bekannten gehört, die über TC (Airmarin) gebucht hat, dass sie nach Boarding aus dem Flug geholt wurde (Eurowings). Gilt also auch für andere Airlines und zahlen die Veranstalter nicht per Vorkasse wie bei Einzelplatzbuchungen, sondern ad hoc? War das auf dem Hin oder Rückflug ?
medion Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 1 minute ago, Slowfox said: Um Gottes Willen das zieht Kreise bis hin zum Hotel im Urlaubsland und und und... Nicht gleich übertreiben... Die Gäste sind ja nicht auf einmal weg, es werden sich sehr kurzfristig andere Möglichkeiten einstellen. Einen Forderungsausfall wird natürlich sicherlich der ein oder andere erleben... Hier im Strang ist eigentlich nur wichtig, wie gut und schnell schafft es CONDOR, sich von der Materie "Thomas Cook" zu lösen!
CondorKunde80 Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Auch hier eben gerade nochmal. Es dürfen keine Fluggäste von Deutschland mitgenommen werden, die über TC Gesellschaften gebucht haben. Keine Rückholaktion für deutsche Urlauber notwendig. (angeblich) Zitat https://www.welt.de/wirtschaft/article200762764/Insolvenz-Condor-darf-nach-Pleite-Thomas-Cook-Fluggaeste-nicht-mehr-annehmen.html
God Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Wenn DE keine Paxe der Reisefirmen von TC mitnimmt, dann müsste es ja auch Rescueflüge nach Deutschland geben, weil die Leute ja vor den Rückflügen auch irgendwo hängen bleiben.
XWB Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 4 Minuten schrieb God: Wenn DE keine Paxe der Reisefirmen von TC mitnimmt, dann müsste es ja auch Rescueflüge nach Deutschland geben, weil die Leute ja vor den Rückflügen auch irgendwo hängen bleiben. Zurück werden sie noch mitgenommen. Wurde eben auch schon erwähnt. 1
Leon8499 Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 10 Minuten schrieb BaNaNaJoE086: War das auf dem Hin oder Rückflug ? Hinflug
X3738 Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 14 Minuten schrieb AeroSpott: => https://www.airliners.de/condor-thomas-cook-kunden/51955 Werden wohl mit heim genommen. Da sagt Condor selber aber was anderes. Laut deren Aussage wird auch keiner zurück genommen.
CondorKunde80 Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb XWB: Zurück werden sie noch mitgenommen. Wurde eben auch schon erwähnt. Richtig! Keine Flüge mehr zum Reiseziel. D.h. von Deutschland ins Ausland. Passagiere dürfen NICHT mitgenommen werden, wenn sie bei einer TC Gesellschaft gebucht haben. Vom Urlaubsort nach Deutschland dürfen aktuell alle wie gehabt mitfliegen. PS: Auch der gepostet Artikel auf Airliners sagt dies eindeutig. Bearbeitet 23. September 2019 von CondorKunde80
BaNaNaJoE086 Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 2 Minuten schrieb Leon8499: Hinflug Ok, verdammt ärgerlich aber wer weiss wie es mit Hotel , Transfer usw. ausgesehen hätte. Zum Schutz des Reisenden wahrscheinlich besser....
LarsK Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 14 Minuten schrieb Leon8499: Gibt ja keine kleinen Airlines mehr in Deutschland... Soll ja auch noch Airlines außerhalb Deutschlands geben. Z.B. nach Ägypten gibt es ein paar kleine Gesellschaften mit nur einer Handvoll Flieger. Und in Ägypten seinen Job verlieren ist vermutlich nochmal ein anderes Kaliber als in Deutschland seinen Job zu verlieren.
737Max8 Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Als kleine Airline fällt mir noch SUND ein.
medion Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 4 minutes ago, LarsK said: Soll ja auch noch Airlines außerhalb Deutschlands geben. Z.B. nach Ägypten gibt es ein paar kleine Gesellschaften Es gibt auch noch ein bisschen Kleines in Deutschland... Wo genau soll denn das Problem für die kleinen Airlines jetzt liegen? (außer einem eventuellen Forderungsausfall durchgeführte Flüge für TC). Wie gesagt, die Urlauber sind ja nicht einfach weg. Auch wenn es Überkapazitäten in Europa gibt, nicht alle Flüge der bisher 34 (?) Maschinen werden ja für alle Ewigkeit einfach wegfallen...
exitrow Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 Auf Social Media etc. entfernt / aktualisiert Condor bereits überall die Wortmarke "Part of Thomas Cook Group". Vielleicht sollte man direkt auch von den Fliegern die Thomas Cook Folien abkratzen :-) Aber im ernst. Wenn es echt so ist, dass man noch "über Nacht" sich quasi vom TC Konzern gelöst hat, muss es wirklich so sein, dass da Planungen für das Worst Case schon länger parallel im Gateway Gardens gelaufen sind. Ich hoffe wirklich, man bekommt irgendwie die Kurve, wie auch immer eine Condor der Zukunft aussehen würde. Ein Bedarf sollte auf alle Fälle da sein, die Frage wird sein, ob man in der kürze der Zeit und dem vielen verlorenen Geld durch TC und diesen "Knacks" mit der Thomas Cook insolvenz das Ruder rumreissen kann. 1
ilam Geschrieben 23. September 2019 Melden Geschrieben 23. September 2019 vor 9 Minuten schrieb exitrow: Auf Social Media etc. entfernt / aktualisiert Condor bereits überall die Wortmarke "Part of Thomas Cook Group". Irgendwie ironisch, wenn man daran denkt, wie grandios man damals damit gescheitert ist, die Maschinen in Deutschland auf "Thomas Cook" umzuflaggen. Jetzt kann man froh sein, dass die Marke Condor damals überlebt hat, so ist die Trennung zumindest optisch und namenstechnisch keine allzugroße Geschichte. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden