MaxiAviation Geschrieben 13. Februar 2023 Melden Geschrieben 13. Februar 2023 (bearbeitet) vor 44 Minuten schrieb Condor767Winglet: Scheinbar war das LBA mit der DABOL/DABOM Version nicht zufrieden, deswegen musste das wohl angepasst werden Sehr sehr komisch, weiß auf grün war schon gut auffällig und die Flagge war ja sowieso schon im weißen. Wüsste nicht was es da noch zu meckern gibt seitens LBA also alles schon ziemlich übertrieben jetzt dann. vor 19 Minuten schrieb moddin: Auch die Streifen im hinteren Teil wurden leicht versetzt. Bei der D-AIAC ist das vorletzte Pseudofenster zweifarbig, bei der D-AIAG ist es komplett im grünen Ring. Auch die hintere Tür ist bei der AG mehr links vom Ring, bei der AC mehr rechts. Hab ich doch noch gute Augen.. Ist mir auch sofort aufgefallen. Also keine Ahnung was diese ganzen kleinen Änderungen jetzt bringen.. Wird Condor ja wissen müssen. Aufjedenfall wie gesagt die schlechteste Variante ist definitiv die jetzige. Die beste fand ich die von der D-ABOL. Kann man nur hoffen das die es nochmal ändern. Die jetzige (D-AIAG) macht die Lackierung irgendwie hässlich obwohl ich eigentlich ein Freund der Streifen bin. Bearbeitet 13. Februar 2023 von MaxiAviation
Fluginfo Geschrieben 14. Februar 2023 Melden Geschrieben 14. Februar 2023 (bearbeitet) Hört sich irgendwie nach Pilotentraining an. Standzeit in MUC nur 15 min. geplant. Bearbeitet 14. Februar 2023 von Fluginfo
LH2112 Geschrieben 14. Februar 2023 Melden Geschrieben 14. Februar 2023 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb flapsone: D-AIYC fliegt heute FRA-HAM-MUC-FRA-FRA unter Ferry-Flugnummer. Kennt jemand den Grund für dieses Routing? Daraus wurde wohl nichts. Neues Routing ist FRA-HAM-STR-FMO-FRA. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-aiyc Bearbeitet 14. Februar 2023 von LH2112
moddin Geschrieben 14. Februar 2023 Melden Geschrieben 14. Februar 2023 vor 14 Stunden schrieb flapsone: D-AIYC fliegt heute FRA-HAM-MUC-FRA-FRA unter Ferry-Flugnummer. Kennt jemand den Grund für dieses Routing? War ein Testflug nach dem AOG auf CUN am Weekend.
Emanuel Franceso Geschrieben 15. Februar 2023 Melden Geschrieben 15. Februar 2023 (bearbeitet) Condor wird aufgrund des Verdi Streiks am Freitag einige Flüge ab anderen Flughäfen durchführen bzw. zeitlich verschieben. MUC - ACE - MUC (DE1400/DE1401), MUC - FUE - LPA - MUC (DE1522) und MUC - TFS - MUC (DE1584/DE1585) werden neu ab/nach Nürnberg durchgeführt. FRA - JNB (DE2288) wird neu ab DUS durchgeführt. STR - LPA - TFS - STR (DE1458) wird neu am Samstag durchgeführt. edit: FRA - CUN (DE2166) wird neu ab DUS durchgeführt. HAM - ACE - HAM (DE1438/DE1439) werden neu am Samstag durchgeführt. Bearbeitet 15. Februar 2023 von Emanuel Franceso
Herbert Geschrieben 15. Februar 2023 Melden Geschrieben 15. Februar 2023 Hey hab mal eine Frage fliege im Juni mit Condor von Dus, bei Condor steht Operated by Heston Airlines A320 und beim Dus Airport steht allerdings Condor A321 abgeändert, vorher stand da Condor A320. Steht das noch nicht fest das Heston fliegt oder hat sich die Maschine geändert? kennst sich Jemand da aus? Danke im Voraus
Janus Geschrieben 16. Februar 2023 Melden Geschrieben 16. Februar 2023 Sieht so aus, als würde der Großteil oder gar die gesamte Langstrecke am Freitag nach DUS verlegt werden. Ich sehe folgendes: DE2017 JFK-DUS DE2033 SEA-DUS DE2115 CUN-DUS DE2116 DUS-CUN DE2185 HAV-DUS DE2227 PUJ-DUS DE2228 DUS-PUJ DE2288 DUS-JNB DE2302 DUS-SEZ DE2314 DUS-MRU DE3522 DUS-DWC DE3523 DWC-DUS DE3705 LRM-DUS DE3800 DUS-PTP DE3845 LRM-DUS DE3866 DUS-LRM DE3910 DUS-LRM
Condor767Winglet Geschrieben 16. Februar 2023 Melden Geschrieben 16. Februar 2023 vor 6 Stunden schrieb Herbert: Hey hab mal eine Frage fliege im Juni mit Condor von Dus, bei Condor steht Operated by Heston Airlines A320 und beim Dus Airport steht allerdings Condor A321 abgeändert, vorher stand da Condor A320. Steht das noch nicht fest das Heston fliegt oder hat sich die Maschine geändert? kennst sich Jemand da aus? Danke im Voraus Wenn bei Condor steht operated by Heston, dann ist das so Der Airport wird die Info schon noch aktualisieren 1
Emanuel Franceso Geschrieben 16. Februar 2023 Melden Geschrieben 16. Februar 2023 Die Prime Seats im A339 (= erste Reihe Business Class) mit zusätzlichen Features sind ab heute reservierbar; Kostenpunkt: ab 199€ pro Strecke. Zitat Der beste Platz im Flugzeug ist ab heute buchbar: Condor bietet ihren Gästen an Bord des neuen Langstreckenflugzeugs Airbus A330neo mit dem Prime Seat ein völlig neues Flugerlebnis und den besten Komfort aller Zeiten. Zusätzlich zu den Annehmlichkeiten der Condor Business Class, wie einem frisch gekochten Bio-Ei zum Frühstück, bieten die vier Prime Seats in der vordersten Reihe des Flugzeugs noch mehr Platz, ein größeres Bett, eine gegenüberliegende Sitzmöglichkeit, einen riesigen Bildschirm und weitere exklusive Vorzüge. Ein Prime Seat ist für Gäste mit einem Business Class Ticket bereits ab 199,99 EUR pro Strecke buchbar. Exklusivität und Komfort auf dem Prime Seat Die Prime Seats befinden sich in den vorderen Reihen der Business Class der A330neo und bieten mit einem größeren Bett und einem breiteren Fußraum noch mehr Platz zum Ausstrecken. Ein gemütlicher Pyjama sorgt zusätzlich für den Extra-Wohlfühlfaktor. Außerdem bieten die Prime Seats eine gegenüberliegende Sitzmöglichkeit mit einem Tisch in der Mitte und eigenem Sicherheitsgurt. Reisepartner können somit bequem mit einem Getränk anstoßen, sich unterhalten oder Karten spielen. Auf dem noch größeren 24 Zoll 4K-Monitor mit einer Bildschirmdiagonale von über 60 Zentimetern genießen Prime Seat-Gäste beste Unterhaltung. Es wird außerdem ein Snack-Korb mit süßen und salzigen Snacks gereicht, der den ganzen Flug über am Platz bleibt. Wer auch über den Wolken online sein möchte, erhält zum Prime Seat kostenlos das Internetpaket für den unlimitierten Versand von Textnachrichten mit dazu. https://condor-newsroom.condor.com/de/de/news-artikel/exklusiver-prime-seat-in-condors-neuer-business-class/ 1
im-exil Geschrieben 16. Februar 2023 Melden Geschrieben 16. Februar 2023 Spezielle Massnahmen bei Streiksituationen scheinen bei Condor ja inzwischen eine kleine Tradition zu haben. War es nicht auch zuletzt bei einem Streik an der SiKo in FRA dass die Pax via DUS oder CGN eingeflogen wurden, um die SiKo in FRA umgehen zu können?
Janus Geschrieben 16. Februar 2023 Melden Geschrieben 16. Februar 2023 Genau, damals gab es für die Langstrecken Shuttleflüge aus DUS mit 757.
debonair Geschrieben 16. Februar 2023 Melden Geschrieben 16. Februar 2023 Durch den Streik werden einige Abflüge (z.B. in STR/HAM) auf Samstag verschoben - gibt es genügend freie Flieger um diese "zusätzlichen" Flüge abzufertigen oder werden zusätzliche Maschinen angemietet?
777-8 Geschrieben 16. Februar 2023 Melden Geschrieben 16. Februar 2023 vor 3 Stunden schrieb debonair: Durch den Streik werden einige Abflüge (z.B. in STR/HAM) auf Samstag verschoben - gibt es genügend freie Flieger um diese "zusätzlichen" Flüge abzufertigen oder werden zusätzliche Maschinen angemietet? Auf der Kurzstrecke sollte eigentlich genug Material da sein. Noch ist "Saure Gurken Zeit" und die Kurz/Mittelstrecken Flieger sind in die Maintenance bzw. fliegen nur jeden 2. Tag oder so. Ab Mitte März nimmt der Sommerplan dann Fahrt auf und ab da kommen ja auch die ganzen Wet-Leases dazu ;-) Ich würde mir ggf. Sorgen um das Personal machen, bei dem Schulungsaufwand der bei DE nötig ist kann es sein, dass man aktuell besonders viele Umschüler auf Airbus hat und evtl. auch Urlaubsabbau betreibt. Da kann es dann schon passieren, dass die Personaldecke für so ein großes Paket an Umplanungen zu dünn ist...(eigene Erfahrung)
Benny Hone Geschrieben 16. Februar 2023 Melden Geschrieben 16. Februar 2023 vor 4 Stunden schrieb debonair: werden zusätzliche Maschinen angemietet? 9H-AMJ Avion Express Malta scheint morgen für Condor zu fliegen: https://www.flightradar24.com/data/aircraft/9h-amj
Gerrity Geschrieben 17. Februar 2023 Melden Geschrieben 17. Februar 2023 Condor fliegt heute auch RLG-FUE und RLG-TFS.
Emanuel Franceso Geschrieben 18. Februar 2023 Melden Geschrieben 18. Februar 2023 D-ATCG ist auf dem Weg von FRA nach LPA (verspäteter Flug DE1402 von Gestern) südlich von Offenburg auf 10.000 Fuss Höhe gesunken, umgekehrt und wieder auf dem Weg nach FRA.
AeroSpott Geschrieben 18. Februar 2023 Melden Geschrieben 18. Februar 2023 vor 26 Minuten schrieb Emanuel Franceso: D-ATCG ist auf dem Weg von FRA nach LPA (verspäteter Flug DE1402 von Gestern) südlich von Offenburg auf 10.000 Fuss Höhe gesunken, umgekehrt und wieder auf dem Weg nach FRA. Klingt nach Problemen mit dem Kabinendruck oder Klimaanlagen.
sportybo Geschrieben 18. Februar 2023 Melden Geschrieben 18. Februar 2023 (bearbeitet) D-AIYD fliegt dazu heute hin - dachte erst, dass wäre der Ersatz gewesen;-) Bearbeitet 18. Februar 2023 von sportybo
Emanuel Franceso Geschrieben 18. Februar 2023 Melden Geschrieben 18. Februar 2023 -YD führt den für heute geplanten Flug DE1402 FRA - FUE durch. Ist wohl eher kein Ersatz für die D-ATCG.
sportybo Geschrieben 18. Februar 2023 Melden Geschrieben 18. Februar 2023 Ja eben selbst gemerkt aber danke - 45 min für einen Umstieg und eine gute Std um einen Flieger zu organisieren wäre dann doch etwas rekordverdächtig;-)
sportybo Geschrieben 18. Februar 2023 Melden Geschrieben 18. Februar 2023 (bearbeitet) Um 14:50 wird aber als Dreiecksflug mit LPA heute nicht mehr klappen. Abflug jetzt morgen 10 Uhr ab LPA - noch eine Nacht mehr... Bearbeitet 18. Februar 2023 von sportybo
Condor767Winglet Geschrieben 18. Februar 2023 Melden Geschrieben 18. Februar 2023 Die D-ANRE hat heute den 3. Testflug, sodass sie dann aller Wahrscheinlichkeit nächste Woche ausgeliefert wird 1
AeroSpott Geschrieben 18. Februar 2023 Melden Geschrieben 18. Februar 2023 vor 4 Stunden schrieb Condor767Winglet: Die D-ANRE hat heute den 3. Testflug, sodass sie dann aller Wahrscheinlichkeit nächste Woche ausgeliefert wird Warum werden eigentlich die Whitetails -RB und -RF erst so spät ausgeliefert, obwohl diese ihren Testflug schon 2020 hatten? Hat man keine Kapazitäten für den Umbau/die Anpassungen?
Condor767Winglet Geschrieben 18. Februar 2023 Melden Geschrieben 18. Februar 2023 vor 1 Stunde schrieb flapsone: Entweder ist die Anpassung an den Condor-Standard bei den Garuda-Fliegern umfangreicher oder es gibt andere Gründe. Die Garuda Maschinen haben vorne auch noch nen Deckel drauf, ggf muss man da noch was rückbauen
AeroSpott Geschrieben 18. Februar 2023 Melden Geschrieben 18. Februar 2023 vor 43 Minuten schrieb Condor767Winglet: Die Garuda Maschinen haben vorne auch noch nen Deckel drauf, ggf muss man da noch was rückbauen Was für eine Antenne ist das?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden