Papa Uniform Geschrieben 28. September 2023 Melden Geschrieben 28. September 2023 D-ANRF kommt am Freitag aus TLS.
jetstream Geschrieben 28. September 2023 Melden Geschrieben 28. September 2023 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Papa Uniform: D-ANRF kommt am Freitag aus TLS. STA FRA 20:00 DE4861 A339 D-ANRF (Delivery flight from TLS) Bearbeitet 28. September 2023 von jetstream
jetstream Geschrieben 28. September 2023 Melden Geschrieben 28. September 2023 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb moddin: Einmal schön in die Static Ports rein… und das Innenleben kann man auch schön sehen jetzt. Fachkompetente Einschätzung eines LHT-Mechanikers über den mutmaßlichen Schadensumfang, Zitat: „Hier ist nicht nur die Außenhaut (Skin) beschädigt, sondern auch drei Spanten (Frames) und zahlreiche Längsstreben (Stringer). Das Hauptproblem ist, dass der Schaden in der sogenannten RVSM-Area der Static Ports ist. In dem Bereich sind normalerweise keine Reparaturen mit Dopplerblechen möglich, da diese die Luftdaten im Flug beeinflussen würden (die die Static Ports messen). Daher wird man wohl das ganze Außenhautblech in dem Bereich tauschen müssen (skin panel). Das muss dann Airbus aus der Produktion neu erstmal haben und liefern. Dann müssen tausende Nieten per Hand ausgebohrt und neu genietet werden und tausende Löcher aufs neue Panel übertragen werden. Dazu muss der Flieger lastfrei aufgebockt werden mit zahlreichen Spezialhebern von Airbus. Die Reparatur wird auf jeden Fall lange dauern. Ich würde 2 bis 4 Monate schätzen im Vergleich zu ähnlichen Fällen. Mit Reparaturkosten und Ausfallzeit wird es für die Versicherung ein Schaden im wohl deutlich mittleren zweistelligen Millionen Bereich.“ Q: FRA-Spotterforum Bearbeitet 28. September 2023 von jetstream 7
ben7x Geschrieben 28. September 2023 Melden Geschrieben 28. September 2023 vor 47 Minuten schrieb jetstream: Fachkompetente Einschätzung eines LHT-Technikers über den mutmaßlichen Schadensumfang, Zitat: „Hier ist nicht nur die Außenhaut (Skin) beschädigt, sondern auch drei Spanten (Frames) und zahlreiche Längsstreben (Stringer). Das Hauptproblem ist, dass der Schaden in der sogenannten RVSM-Area der Static Ports ist. In dem Bereich sind normalerweise keine Reparaturen mit Dopplerblechen möglich, da diese die Luftdaten im Flug beeinflussen würden (die die Static Ports messen). Daher wird man wohl das ganze Außenhautblech in dem Bereich tauschen müssen (skin panel). Das muss dann Airbus aus der Produktion neu erstmal haben und liefern. Dann müssen tausende Nieten per Hand ausgebohrt und neu genietet werden und tausende Löcher aufs neue Panel übertragen werden. Dazu muss der Flieger lastfrei aufgebockt werden mit zahlreichen Spezialhebern von Airbus. Die Reparatur wird auf jeden Fall lange dauern. Ich würde 2 bis 4 Monate schätzen im Vergleich zu ähnlichen Fällen. Mit Reparaturkosten und Ausfallzeit wird es für die Versicherung ein Schaden im wohl deutlich mittleren zweistelligen Millionen Bereich.“ Q: FRA-Spotterforum Danke für den Beitrag. Wahnsinn, was man für Pech haben kann, gerade mit dem neuen Vogel.
AirA351 Geschrieben 28. September 2023 Melden Geschrieben 28. September 2023 vor 2 Stunden schrieb jetstream: Fachkompetente Einschätzung eines LHT-Mechanikers über den mutmaßlichen Schadensumfang, Zitat: „Hier ist nicht nur die Außenhaut (Skin) beschädigt, sondern auch drei Spanten (Frames) und zahlreiche Längsstreben (Stringer). Das Hauptproblem ist, dass der Schaden in der sogenannten RVSM-Area der Static Ports ist. In dem Bereich sind normalerweise keine Reparaturen mit Dopplerblechen möglich, da diese die Luftdaten im Flug beeinflussen würden (die die Static Ports messen). Daher wird man wohl das ganze Außenhautblech in dem Bereich tauschen müssen (skin panel). Das muss dann Airbus aus der Produktion neu erstmal haben und liefern. Dann müssen tausende Nieten per Hand ausgebohrt und neu genietet werden und tausende Löcher aufs neue Panel übertragen werden. Dazu muss der Flieger lastfrei aufgebockt werden mit zahlreichen Spezialhebern von Airbus. Die Reparatur wird auf jeden Fall lange dauern. Ich würde 2 bis 4 Monate schätzen im Vergleich zu ähnlichen Fällen. Mit Reparaturkosten und Ausfallzeit wird es für die Versicherung ein Schaden im wohl deutlich mittleren zweistelligen Millionen Bereich.“ Q: FRA-Spotterforum Danke. Frage: wie tauscht man Stringer und Frames, die ja deutlich länger als das eine Blech sind? Bzw wie gross ist das Skin Panel - ist das im Bereich 1x1m oder gar eine ganze Halbschale? Und das Ding muss ja sicher als ganzes in die Lackierung - nur das Blech würde wohl wie beim PKW auffallen?
MaxiAviation Geschrieben 28. September 2023 Melden Geschrieben 28. September 2023 vor 2 Minuten schrieb AirA351: Danke. Frage: wie tauscht man Stringer und Frames, die ja deutlich länger als das eine Blech sind? Bzw wie gross ist das Skin Panel - ist das im Bereich 1x1m oder gar eine ganze Halbschale? Und das Ding muss ja sicher als ganzes in die Lackierung - nur das Blech würde wohl wie beim PKW auffallen? Den Unfall kann man ganz gut vergleichen mit dem von der D-AEWO und dem Pusher letztens, da musste ungefähr von der ersten Tür bis zum Flügel alles getauscht werden und ja danach ging der Flieger als Ganzes in den paint. So ein Flickenteppich wäre bestimmt nicht schön.
ben7x Geschrieben 28. September 2023 Melden Geschrieben 28. September 2023 vor einer Stunde schrieb born4fly: Sorry,Italien lässt grüßen,ich glaube nicht an einen Unfall Alles klar... vor 8 Minuten schrieb MaxiAviation: D-AEWO und dem Pusher letztens, Wann ist das passiert?
Netzplaner Geschrieben 28. September 2023 Melden Geschrieben 28. September 2023 (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb born4fly: Was zahlt eigentlich LH dem Fahrer,der den Schaden verursacht hat ? - Gelöscht vom Mod - Ich zitiere den Aerotelegraph: „Nach aktuellem Stand, so eine Sprecherin von Flughafenbetreiberin Fraport, sei ein technischer Defekt verantwortlich für den Unfall.“ Was genau, außer eine beeindruckend simple Stammtischmentalität, bringst du hier an Quellen ein die irgendetwas von dem stützen was du da oben aus dem Aluhut zauberst? Nicht dass irgendein Online-Beitrag von irgendeinem Individuum die LHG-Konzernjuristen jemals interessieren würde, aber auch Unternehmen können und dürfen sich gegen Rufmord wehren… Bearbeitet 29. September 2023 von speedman Löschun g vom Mod des Zitat 5
born4fly Geschrieben 28. September 2023 Melden Geschrieben 28. September 2023 (bearbeitet) was soll ich dazu sagen? Ich habe keinen Aluhut,aber eine eigene Meinung .Und die lasse ich mir auch von niemandem verbieten sollen Kriminalisten das Thema aufarbeiten. Das Schlimme ist,die werden aber gar nicht auf den Flughafen gelassen. Sind ja keine "Aktivisten",die einfach ungestraft Zäune durchschneiden dürfen" Bearbeitet 28. September 2023 von born4fly
MaxiAviation Geschrieben 28. September 2023 Melden Geschrieben 28. September 2023 (bearbeitet) vor 33 Minuten schrieb ben7x: Wann ist das passiert? Januar Die Reparatur hatte übrigens 4 Monate gedauert. Bearbeitet 28. September 2023 von MaxiAviation
jetstream Geschrieben 28. September 2023 Melden Geschrieben 28. September 2023 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb born4fly: sollen Kriminalisten das Thema aufarbeiten. Das Schlimme ist,die werden aber gar nicht auf den Flughafen gelassen. Sind ja keine "Aktivisten",die einfach ungestraft Zäune durchschneiden dürfen" Kriminalisten? Echt jetzt? Oh Mann. vor 7 Stunden schrieb AirA351: Danke. Frage: wie tauscht man Stringer und Frames, die ja deutlich länger als das eine Blech sind? Bzw wie gross ist das Skin Panel - ist das im Bereich 1x1m oder gar eine ganze Halbschale? Und das Ding muss ja sicher als ganzes in die Lackierung - nur das Blech würde wohl wie beim PKW auffallen? Sorry, kann ich Dir nicht sagen. Bin selbst kein Mechaniker/Ingenieur. Bearbeitet 29. September 2023 von jetstream
FlyingSickbag Geschrieben 29. September 2023 Melden Geschrieben 29. September 2023 vor 9 Stunden schrieb born4fly: klar, immer dem Main-Stream folgen Jup, der Geisterfahrer denkt auch alle anderen fahren in die falsche Richtung… Du bist einer weiteren großen LH Verschwörung auf der Spur… Carsten, watch out!!1!1
thomas66 Geschrieben 29. September 2023 Melden Geschrieben 29. September 2023 Am 28.9.2023 um 09:48 schrieb 777-8: Wie ist denn der genaue Name der Gruppe? Bei Facebook gibt es gefühlte 100 Gruppen die sich mit dem Frankfurter Flughafen beschäftigen. PS: Die ABUC hat laut Flightradar weiterhin keine Flüge geplant und steht seit Dienstag Früh in FRA. End of Duty oder nur ein längerer Aufenthalt bei der Kosmetik? D-ABUC ist wieder im Einsatz.
Condor767Winglet Geschrieben 29. September 2023 Melden Geschrieben 29. September 2023 Die Reparatur der D-ANRB scheint so gravierend, dass sich Airbus selbst darum kümmert.
777-8 Geschrieben 29. September 2023 Melden Geschrieben 29. September 2023 vor einer Stunde schrieb Condor767Winglet: Die Reparatur der D-ANRB scheint so gravierend, dass sich Airbus selbst darum kümmert. Bedeutet nicht unbedingt dass es schneller geht und klingt für mich nach Auflagen für Heavy Checks bis in alle Ewigkeit wie bei den A330 der Sunex/Discover 😒
ABFlyer98 Geschrieben 29. September 2023 Melden Geschrieben 29. September 2023 vor 3 Minuten schrieb 777-8: Bedeutet nicht unbedingt dass es schneller geht und klingt für mich nach Auflagen für Heavy Checks bis in alle Ewigkeit wie bei den A330 der Sunex/Discover 😒 Das wird ja sicher die Versicherung von Fraport freuen🫠
Standuhr Geschrieben 30. September 2023 Melden Geschrieben 30. September 2023 (bearbeitet) Es geht schon los. DE2226 nach Punta Cana heute mit Privilege Air. B777/200. Bearbeitet 30. September 2023 von Standuhr 1
MaxiAviation Geschrieben 30. September 2023 Melden Geschrieben 30. September 2023 D-ANRL fliegt gleich nach DUS für Maintainance..
ZuGast Geschrieben 30. September 2023 Melden Geschrieben 30. September 2023 vor 21 Minuten schrieb MaxiAviation: D-ANRL fliegt gleich nach DUS für Maintainance.. Ist das normal nach so kurzer Zeit?
MaxiAviation Geschrieben 30. September 2023 Melden Geschrieben 30. September 2023 vor 16 Minuten schrieb ZuGast: Ist das normal nach so kurzer Zeit? Nach was für einer kurzen Zeit?
sportybo Geschrieben 30. September 2023 Melden Geschrieben 30. September 2023 A-Check kommt doch hin nach ca. 8 Wochen Betrieb.
Patrick W Geschrieben 30. September 2023 Melden Geschrieben 30. September 2023 Wenn ich richtig liege darf condor ab morgen wieder wachsen!
777-8 Geschrieben 1. Oktober 2023 Melden Geschrieben 1. Oktober 2023 vor 20 Stunden schrieb ZuGast: Nach Auslieferung Was meinst du damit? Apropos Auslieferung: Es sind noch keine Line Numbers für die A320/321NEO bei Condor bekannt. Bei EAF stehen schon bis 2Q2024 für LH Konzern-Airlines. Hat dass einen bestimmten Grund?
Patrick W Geschrieben 1. Oktober 2023 Melden Geschrieben 1. Oktober 2023 Und was ist mit dem 5 zusätzlichen A330 neo?! Jetzt wo wo condor wieder wachsen darf könnte es doch langsam offiziell gemacht werden!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden