derflo95 Geschrieben 12. Januar 2024 Melden Geschrieben 12. Januar 2024 vor 32 Minuten schrieb jetstream: Morgen Abend kommt die altbekannte Privilege B772 nach FRA: STA 18:40 DE4867 B772 ECMUA wohl eher die berühmt berüchtigte... Wird Sonntag dann sicherlich wieder n paar DomRep-Urlauber "glücklich" machen^^
FACoff Geschrieben 12. Januar 2024 Melden Geschrieben 12. Januar 2024 vor 4 Stunden schrieb Condor767Winglet: Ein Privilege Style A321 hilft heute auf der Strecke LEJ-LPA aus. (EC-OCT) Kann mir nicht vorstellen das man kein Ersatzflugzeug hat, aber gut … Alle 320/321 sind entweder AOG, in geplanter Maintenance oder am Fliegen. Man hätte einzig eine 757 Ops Reserve aus DUS hernehmen können, hat sich dann aber offensichtlich für Privilege Style entschieden.
Condor767Winglet Geschrieben 12. Januar 2024 Melden Geschrieben 12. Januar 2024 vor 1 Stunde schrieb derflo95: wohl eher die berühmt berüchtigte... Wird Sonntag dann sicherlich wieder n paar DomRep-Urlauber "glücklich" machen^^ Die Maschine übernimmt am Sonntag & Montag die DE2208/9 & DE2228/9 nach PUJ
777-8 Geschrieben 12. Januar 2024 Melden Geschrieben 12. Januar 2024 Die Tage der 767 sind ja gezählt, laut EAF ABUC in 03/24 ABUH in 02/24 ABUC in 04/24 wobei ich mir nicht sicher bin, ob damit das Ende im Pax-Betrieb gemeint sein soll oder der Überführungsflug ins Nirvana? Bei den A330 ist der Stand: ANRG hatte Gestern Testflug unter Airbus Regi ANRC wartet seit einer gefühlten Ewigkeit auf die Übergabe an Condor ANRN und RO sind von der Seriennummer direkte Brüder der Romeo-Teckentrup Wie sieht es denn mit den geplanten Ablieferungsterminen aus? Gleiche Frage für die A321NEO Wenn man die Auslieferungen bei Skyliner streng nach Seriennummer trackt ist die ANMA überfällig und die MB in den nächsten 4-6 Wochen dran. Wie ist da der Zeitplan?
Condor767Winglet Geschrieben 12. Januar 2024 Melden Geschrieben 12. Januar 2024 vor 3 Stunden schrieb 777-8: Wie sieht es denn mit den geplanten Ablieferungsterminen aus? Gleiche Frage für die A321NEO Ich glaube gehört zu haben, das die erste Maschine im April kommen soll. Würde auch passen, da man bisher noch gar nichts außer ner Rumpfsektion von den kleinen NEOs gesehen hat.
FACoff Geschrieben 12. Januar 2024 Melden Geschrieben 12. Januar 2024 Soweit ich weiß, kommt als erstes ein 320neo. Die Registrierungen stimmen bei EAF aber nicht…… erstes Tailsign wird -CZ….
MileHigh Geschrieben 13. Januar 2024 Melden Geschrieben 13. Januar 2024 vor 11 Stunden schrieb FACoff: Alle 320/321 sind entweder AOG, in geplanter Maintenance oder am Fliegen. Man hätte einzig eine 757 Ops Reserve aus DUS hernehmen können, hat sich dann aber offensichtlich für Privilege Style entschieden. Das Cockpit Boeing ist zahlenmäßig nicht mehr so gut aufgestellt. Könnte daher gut sein, dass ex StandBy niemand verfügbar war.
Papa Uniform Geschrieben 13. Januar 2024 Melden Geschrieben 13. Januar 2024 vor 7 Minuten schrieb MileHigh: Das Cockpit Boeing ist zahlenmäßig nicht mehr so gut aufgestellt. Könnte daher gut sein, dass ex StandBy niemand verfügbar war. Das ist so nicht richtig. Es gibt noch genug 57 Crews. Die müssen ja auch noch 2 Sommer fliegen.
777-8 Geschrieben 13. Januar 2024 Melden Geschrieben 13. Januar 2024 vor 5 Stunden schrieb MileHigh: Das Cockpit Boeing ist zahlenmäßig nicht mehr so gut aufgestellt. Könnte daher gut sein, dass ex StandBy niemand verfügbar war. Diese Aussage macht Sinn und keinen Sinn zu gleich😉 Deutlich weniger Crews durch den Wegfall der 767 Ja! Aber sicher gibt es noch andere, "weichere" Faktoren wie Krankenstand und / oder Urlaubsabbau in der Saure-Gurken Zeit wenn es an Crews gelegen hat👌 Und ob überhaupt eine Maschine verfügbar gewesen wäre sei auch mal dahingestellt, weekly Checks, kurzfristige Maintenance Action wegen z.B. MEL-Items usw. Alles schon erlebt🙉🙊🙈
AeroSpott Geschrieben 13. Januar 2024 Melden Geschrieben 13. Januar 2024 Und die ACMIs sind auch froh über jeden Euro, den sie im Moment verdienen können, das wird wenn überhaupt nicht viel teurer gewesen sein, als eine eigene Maschine mit Crews etc. durch Deutschland zu positionieren.
jetstream Geschrieben 14. Januar 2024 Melden Geschrieben 14. Januar 2024 Für den Montag (15. Januar) ist die Auslieferung des nächsten A339 geplant: STA FRA DE4888 A339 DANRG (Delivery flight from TLS) 1
MaxiAviation Geschrieben 14. Januar 2024 Melden Geschrieben 14. Januar 2024 F-WWDL wurde in TLS für Condor als erster A320N gesichtet. Erwartungsgemäß rotes tail. https://digitalairliners.com/2024/01/13/log-toulouse-blagnac-tls-13-1-24/
Corey Geschrieben 14. Januar 2024 Melden Geschrieben 14. Januar 2024 vor 27 Minuten schrieb MaxiAviation: F-WWDL wurde in TLS für Condor als erster A320N gesichtet. Erwartungsgemäß rotes tail. https://digitalairliners.com/2024/01/13/log-toulouse-blagnac-tls-13-1-24/ Wird das dann eine neue rote Spezial-Lackierung? Das sieht ja so gar nicht aus, wie die schon rot/weiß lackierte D-ATCG
Emanuel Franceso Geschrieben 14. Januar 2024 Melden Geschrieben 14. Januar 2024 vor 30 Minuten schrieb MaxiAviation: F-WWDL wurde in TLS für Condor als erster A320N gesichtet. Erwartungsgemäß rotes tail. https://digitalairliners.com/2024/01/13/log-toulouse-blagnac-tls-13-1-24/ Hier ein Foto: https://www.flickr.com/photos/danraistrick/53460830357/in/album-72177720314030620/ 1
MaxiAviation Geschrieben 14. Januar 2024 Melden Geschrieben 14. Januar 2024 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb Corey: Wird das dann eine neue rote Spezial-Lackierung? Das sieht ja so gar nicht aus, wie die schon rot/weiß lackierte D-ATCG Das auf dem Bild ist ein A350 . Es geht lediglich um den Eintrag von dem Tag wo er gesichtet wurde. Bearbeitet 14. Januar 2024 von MaxiAviation
Corey Geschrieben 14. Januar 2024 Melden Geschrieben 14. Januar 2024 vor 26 Minuten schrieb MaxiAviation: Das auf dem Bild ist ein A350 . Es geht lediglich um den Eintrag von dem Tag wo er gesichtet wurde. Haha, na klar - ich hab nur auf die Lackierung und nicht auf den Flieger geschaut. Da hab ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.
DE757 Geschrieben 14. Januar 2024 Melden Geschrieben 14. Januar 2024 Führt Condor mit den NEOs Internet auf der Mittelstrecke ein oder für was ist das Element auf dem Rumpf?
MaxiAviation Geschrieben 14. Januar 2024 Melden Geschrieben 14. Januar 2024 Ja das ist eine WLAN Box.
Corey Geschrieben 14. Januar 2024 Melden Geschrieben 14. Januar 2024 Genaugenommen ist das keine WLAN-Box, sondern die Antenne für die Internetverbindung zum Satelliten. Die WLAN Access-Points sind im Flugzeug bzw. in der Kabine verbaut.
MaxiAviation Geschrieben 14. Januar 2024 Melden Geschrieben 14. Januar 2024 vor 5 Minuten schrieb Corey: Genaugenommen ist das keine WLAN-Box, sondern die Antenne für die Internetverbindung zum Satelliten. Die WLAN Access-Points sind im Flugzeug bzw. in der Kabine verbaut. Ja klar, dachte nur so wäre es für jeden einfacher zu verstehen.
DE757 Geschrieben 14. Januar 2024 Melden Geschrieben 14. Januar 2024 Wurde das bisher schon kommuniziert?
Condor767Winglet Geschrieben 14. Januar 2024 Melden Geschrieben 14. Januar 2024 vor einer Stunde schrieb DE757: Wurde das bisher schon kommuniziert? Nein. Wäre dann die erste Deutsche Airline die WLAN auf dem A320neo anbietet. Bei LH scheint es ja nach wie vor Gewichtsprobleme oder sonst was zu geben.
Herbert Geschrieben 14. Januar 2024 Melden Geschrieben 14. Januar 2024 Welche Partner Airlines sind im Sommer für Condor unterwegs und ab wo?
bant2000 Geschrieben 15. Januar 2024 Melden Geschrieben 15. Januar 2024 (bearbeitet) Am 12.1.2024 um 14:24 schrieb derflo95: wohl eher die berühmt berüchtigte... Wird Sonntag dann sicherlich wieder n paar DomRep-Urlauber "glücklich" machen^^ Hat super geklappt mit dem glücklich machen. Erster Hinflug DE2208 ok, Rückflug DE2209 24 Std. verspätet, zweites für EC-MUA geplantes Flugpaar DE2228/DE2229 heute muss Condor selbst übernehmen. Zum Glück war die D-ANRD verfügbar... Fazit: von vier Flügen einen pünktlich geschafft, ca. 250 x 600 € Kompensation + Hotel beim zweiten und zwei gar nicht durchgeführt. Dürfte sich gelohnt haben für Privilege... Bearbeitet 15. Januar 2024 von bant2000
Condorio Geschrieben 15. Januar 2024 Melden Geschrieben 15. Januar 2024 Was war denn los mit DE2209. War der Privilege-Flieger defekt oder hatten die nur eine Crew, die nach dem Hinflug erstmal ihre Pause in PUJ machen musste? Dann allerdings wäre das Ganze ja vorhersehbar gewesen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden