Bobby Geschrieben 23. Juni 2015 Melden Geschrieben 23. Juni 2015 Ist aber nicht neues, siehe post #1943. OLCI funktioniert seit Monaten nicht von allen Stationen.
Pedersoli Geschrieben 24. Juni 2015 Melden Geschrieben 24. Juni 2015 Das macht aber auch echt Sinn, so eine Aktion ausgerechnet in der Condor-Hauptsaison (Sommerflugplan) zu fahren... <_<
alxms Geschrieben 24. Juni 2015 Melden Geschrieben 24. Juni 2015 Hammer, Izhavia oder Motor Sich bieten einen OLCI, Condor oder Germania aber nicht. :D
jumpseat Geschrieben 24. Juni 2015 Melden Geschrieben 24. Juni 2015 Condor stellt das System um, das ist etwas anderes, als nicht anbieten.
monsterl Geschrieben 28. Juni 2015 Melden Geschrieben 28. Juni 2015 D-ABOG AYT-FRA ist eben ca. 15min nach dem Start wieder nach AYT diverted. Kennt jemand schon den Grund?
HPT Geschrieben 28. Juni 2015 Melden Geschrieben 28. Juni 2015 delay beim Abflug, ob die bis 24.00 Uhr angekommen wäre?
chris2908 Geschrieben 28. Juni 2015 Melden Geschrieben 28. Juni 2015 Dann wäre die Machine wohl eher erst gar nicht gestartet
plocie Geschrieben 28. Juni 2015 Melden Geschrieben 28. Juni 2015 Die D-ABOG hatte am 12.06. auch ein technisches Problem auf dem Flug PAD-AYT.
chris_flyer Geschrieben 28. Juni 2015 Melden Geschrieben 28. Juni 2015 (bearbeitet) delay beim Abflug, ob die bis 24.00 Uhr angekommen wäre? Dann hätte man immer noch nach Köln fliegen können.Ist wohl eher ein technisches oder medizinisches Problem gewesen sein. Bearbeitet 28. Juni 2015 von chris_flyer
monsterl Geschrieben 28. Juni 2015 Melden Geschrieben 28. Juni 2015 (bearbeitet) Eher technisches. DE lässt 763 D-ABUB nach AYT einfliegen, ETA ist nun 1340 in FRA. Der FRA-PMI um 0445 wurde nun von der D-ABOG auf D-ABOM getauscht. Auch interessant: FRA-BWI soll mit N351AX von Omni geflogen werden. Bearbeitet 28. Juni 2015 von monsterl
lhpilot97 Geschrieben 28. Juni 2015 Melden Geschrieben 28. Juni 2015 Welche Ziele werden im WFP15/16 von Thomas Cook ex FRA bedient im Auftrag für Condor ? :) Danke im Voraus !
debonair Geschrieben 29. Juni 2015 Melden Geschrieben 29. Juni 2015 Eher technisches. DE lässt 763 D-ABUB nach AYT einfliegen, ETA ist nun 1340 in FRA. Der FRA-PMI um 0445 wurde nun von der D-ABOG auf D-ABOM getauscht. Auch interessant: FRA-BWI soll mit N351AX von Omni geflogen werden. Dazu in HAM die TFS 9 Stunden Verspätung und Upgrade auf B767...
HPT Geschrieben 30. Juni 2015 Melden Geschrieben 30. Juni 2015 hifly's 330 fliegen auch, aktuell über NRW die CS-TFZ
XWB Geschrieben 30. Juni 2015 Melden Geschrieben 30. Juni 2015 Was ist eigentlich mit der "neuen" 767 die diesen Sommer kommen sollte? Gibt es da Probleme? Oder war das geplant, dass die erst in den nächsten Wochen/ Monaten hinzu stößt?
sabre Geschrieben 30. Juni 2015 Melden Geschrieben 30. Juni 2015 Was ist eigentlich mit der "neuen" 767 die diesen Sommer kommen sollte? Gibt es da Probleme? Oder war das geplant, dass die erst in den nächsten Wochen/ Monaten hinzu stößt? Die US bekommt vom LBA kein OK, war aber seit 1.Juni 2015 eingeplannt.
XWB Geschrieben 30. Juni 2015 Melden Geschrieben 30. Juni 2015 Die US bekommt vom LBA kein OK, war aber seit 1.Juni 2015 eingeplannt. Woran liegt das? Also was kann es da für Verzögerungen geben? Die Maschine flog ja noch bis vor Kurzem für die TUI (und nicht irgendeine Wald und Wiesen-Airline).
Maxi-Air Geschrieben 30. Juni 2015 Melden Geschrieben 30. Juni 2015 Hat jemand ne Ahnung, wie viele Cycles und Stunden die ganzen 767 so haben ? Vor allem D-ABUZ würde mich da interessieren. Wenn man bedenkt, dass die jetzt ja alle ne neue Cabin bekommen haben und Condor eigentlich noch einige Jahre der 767 treu bleiben wollte, wie lange können Sie das eigentlich noch ? Andererseits hat der Teckentrup ja auch mal gesagt, er find den 332 ganz interessant, wenn auch eher gebraucht... Wenn man sich da die Verfügbarkeit anschaut, wären die Avianca Frames was für DE ? Die sind relativ neu (zwei stehen brandneu noch in Spanien, AV hat die nicht abgenommen, eine weitere müsste in der FAL sein), alle zusammen wären es genug, die gesamten 767 zu ersetzen, und Avianca möchte die, mit Ankunft weiterer 787 und 350, wieder loswerden. Außerdem haben die ziemlich genau die Condor Konfiguration und sehr ähnliche Businesssitze. - Thoughts ? -> Der erste ex-Avianca 332 ist ja schon bei der Condor Mutter gelandet....
exitrow Geschrieben 1. Juli 2015 Melden Geschrieben 1. Juli 2015 Die 767 sollen noch bis min 2019, manche sagen bis über 2020 hinaus bleiben. So schnell wird es da keine A332 geben wenn nichts unerwartetes passiert.
XWB Geschrieben 3. Juli 2015 Melden Geschrieben 3. Juli 2015 (bearbeitet) Vorgestern ist die D-ABUS laut flightradar in FRA angekommen. Edit: Jetzt auch offiziell: http://www.aero.de/news-22013/Condor-nimmt-13-Boeing-767-in-die-Langstrecken-Flotte.html Bearbeitet 3. Juli 2015 von XWB
DE757 Geschrieben 3. Juli 2015 Melden Geschrieben 3. Juli 2015 Und soll laut Facebook morgen direkt nach Toronto gehen.
MPG-Mann Geschrieben 3. Juli 2015 Melden Geschrieben 3. Juli 2015 Ist den irgendwelche Beschaffungen/ Leasing in Richtung A320-Klasse bekannt? Anscheint hat Condor zu wenige Maschinen im Kurz- und Mittelstreckenverkehr, sonst würde nicht die weiße A320 Avion Express fest ab PAD fliegen.
D-ABUI Geschrieben 3. Juli 2015 Melden Geschrieben 3. Juli 2015 Merkwürdig. Man hat dieses Jahr bereits 3 A320 an TC Airlines Belgium abgegeben und damit noch 9 eigene in der Flotte. Warum wurden die abgegeben, wenn man die Maschinen anscheinend doch noch benötigen würde?
744pnf Geschrieben 3. Juli 2015 Melden Geschrieben 3. Juli 2015 Merkwürdig. Man hat dieses Jahr bereits 3 A320 an TC Airlines Belgium abgegeben und damit noch 9 eigene in der Flotte. Warum wurden die abgegeben, wenn man die Maschinen anscheinend doch noch benötigen würde? Ist eben die Strategie im Hause Thomas Cook: man ist für den Sommer eher knapp bestückt und least das zu was am Markt günstig zu bekommen ist. Andere machen es genau andersherum und verleasen ihre Überkapazitäten im Winter.
XWB Geschrieben 3. Juli 2015 Melden Geschrieben 3. Juli 2015 Merkwürdig. Man hat dieses Jahr bereits 3 A320 an TC Airlines Belgium abgegeben und damit noch 9 eigene in der Flotte. Warum wurden die abgegeben, wenn man die Maschinen anscheinend doch noch benötigen würde? Also ich weiß es auch nicht genau. Aber auf jeden Fall haben sie ja größere A321 bekommen. Und auch mehr als drei wenn ich mich richtig erinnern kann. Das sind aber nur Vermutungen.
D-ABUI Geschrieben 3. Juli 2015 Melden Geschrieben 3. Juli 2015 Also ich weiß es auch nicht genau. Aber auf jeden Fall haben sie ja größere A321 bekommen. Und auch mehr als drei wenn ich mich richtig erinnern kann. Das sind aber nur Vermutungen. 6 werksneue 321, davon 3 in 2015. Dann scheinen diese 3 wohl der direkte Ersatz für die 320 zu sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden