Zum Inhalt springen
airliners.de

FTI ist pleite - Auswirkungen für die Fluggesellschaften


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

FTI hat vorhin Insolvenz angemeldet:

www.fti-group.com/de/insolvenz
 

Welche Fluggesellschaften sind davon besonders betroffen?

Hat jemand eine Übersicht, welche Airlines aktuell Vollcharter geflogen sind?


Sind die BUC Flüge ab DUS und LEJ von FTI? 

Geschrieben (bearbeitet)

Hieß es nicht letztens erst noch, dass ein neuer Investor einsteigt? 

Certares soll doch gerade erst im April eingestiegen sein und es sollten 125 Millionen in die Gesellschaft fließen, laut Wikipedia. 

Wieso dann so plötzlich die Insolvenz? 

Bearbeitet von Koelli
Geschrieben

Weil Certares die Schulden von FTI unter Marktwert kaufen wollte, was im Endeffekt nichts anderes impliziert hätte als einen Schnitt der Schulden von FTI beim Steuerzahler, die durch die Rettungsmaßnahmen während der Coronazeit gewährt wurden.

Geschrieben

Durch die Insolvenz wird ebenfalls ein größerer Teil der rückzuzahlenden Coronahilfen ausfallen. Auch wenn vorrangig zu behandeln. Zudem wird der Reiseveranstalterpool, der erst vor einiger Zeit als Ersatz des Sicherungsscheins über die Rückversicherungen geschaffen wurde, noch nicht prall gefüllt sein mit Geldern, die an die Pauschalreisebucher zurückzuzahlen sind.. Auch da hat sich der Bund verpflichtet, fehlende Gelder (wie jetzt im Fall der FTI-Insolvenz) zuzuzahlen. Unter dem Strich ist der Steuerzahler dabei. Welche Variante günstiger ist, wird die Zeit zeigen.  

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Koelli:

Hieß es nicht letztens erst noch, dass ein neuer Investor einsteigt? 

Certares soll doch gerade erst im April eingestiegen sein und es sollten 125 Millionen in die Gesellschaft fließen, laut Wikipedia. 

Wieso dann so plötzlich die Insolvenz? 

Problem war wohl auch, dass das Kartellamt dem Deal noch nicht zugestimmt hatte und somit das Geld nicht fließen konnte. Aufgrund der Situation wurde der Liquiditätsbedarf dann immer höher (Ausfallversicherungen im Falle von Insolvenz, Lieferanten forderten Vorkasse...), was das Zeitfenster zur Einigung immer weiter verkleinert hat. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb AeroSpott:

FTI hat vorhin Insolvenz angemeldet:

www.fti-group.com/de/insolvenz
 

 

Wer seinen FTI-Pauschalurlaub noch nicht angetreten hat, bekommt die bereits gezahlten Gelder erstattet. Somit stellt sich die Frage, wie schnell andere Veranstalter die FTI-Kontingente übernehmen, denn sowohl der Urlaubswunsch als auch das Geld der Leute sind ja noch da.

 

Ich denke jedoch, dass es einige Monate dauern wird, bis die gesamte Umverteilung zwischen den Beteiligten und damit auch die Frage um Airlines geklärt ist - womöglich werden einige Hunderttausend Reiseplätze in der Hauptsaison leer bleiben...

Bearbeitet von Tschentelmän
Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten schrieb Tschentelmän:

 

Wer seinen FTI-Pauschalurlaub noch nicht angetreten hat, bekommt die bereits gezahlten Gelder erstattet. Somit stellt sich die Frage, wie schnell andere Veranstalter die FTI-Kontingente übernehmen, denn sowohl der Urlaubswunsch als auch das Geld der Leute sind ja noch da.

 

Ich denke jedoch, dass es einige Monate dauern wird, bis die gesamte Umverteilung zwischen den Beteiligten und damit auch die Frage um Airlines geklärt ist - womöglich werden einige Hunderttausend Reiseplätze in der Hauptsaison leer bleiben...

 

Das ganze Ereignis ist aus Airline und Passagiersicht schonmal nicht das Eröffnungsfeuerwerk für eine Knüller-Hochsaison.
 

Da stellt sich tatsächlich ernsthaft die Frage, wie schnell sich der ganze Spaß umsetzten lässt. Der Zeitpunkt ist jedenfalls denkbar ungünstigst und hat für die ein oder andere Airline das Potential, den Sommer noch ernüchternder werden zu lassen, als sowieso schon. Denn was nicht verkauft wird, fliegt ab morgen leer. Dafür wird es nie mehr einen Penny geben … und die Plätze in den kommenden Tagen / Wochen lassen sich in der Masse und in dem Umfang kaum (zu vernünftigen Konditionen) vermarkten. Das ist futsch. Abgesehen davon, dass man für bereits geleistete Flüge vermutlich aufgrund geringer Erwartungen an die Quote ins Klo greift.

 

Fraglich bleibt auch, wann und ob weitere Töchter mit der Insolvenz nachziehen. 5 vor Flug ist ja auch schon mit insolvent, SonnenklarTV hält sich noch wacker. Könnte aber auch nur eine Frage der Zeit sein.

 

https://www.sonnenklar.tv

Bearbeitet von Avroliner100
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Tschentelmän:

Wer seinen FTI-Pauschalurlaub noch nicht angetreten hat, bekommt die bereits gezahlten Gelder erstattet. Somit stellt sich die Frage, wie schnell andere Veranstalter die FTI-Kontingente übernehmen, denn sowohl der Urlaubswunsch als auch das Geld der Leute sind ja noch da.


Naja, das ist auch eine zeitliche Frage. Auch wenn das Geld in 1-6 Monaten wiederkommen mag. Solang man es nicht in der Tasche hat, ist es schwierig es wieder auszugeben.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Tschentelmän:

 

Wer seinen FTI-Pauschalurlaub noch nicht angetreten hat, bekommt die bereits gezahlten Gelder erstattet. Somit stellt sich die Frage, wie schnell andere Veranstalter die FTI-Kontingente übernehmen, denn sowohl der Urlaubswunsch als auch das Geld der Leute sind ja noch da.

Naja. Die Leute bekommen zwar ihr Geld zurück, ABER:

Wo findet man auf die schnelle ne vergleichbare Reise, die so kurzfristig dann sicher viel mehr kosten wird! 

Auch auf dem eingereichten Urlaub bleibt man im schlechtesten Fall sitzen, ohne dann zu verreisen. 

vor einer Stunde schrieb Avroliner100:

5 vor Flug ist ja auch schon mit insolvent, SonnenklarTV hält sich noch wacker. Könnte aber auch nur eine Frage der Zeit sein.

 

SonnenklarTV gehört doch nicht mehr FTI, sondern einem ägyptischen Milliardär, oder

Geschrieben

Da gibt es jetzt verschiedene Dinge, erst einmal war ja ein Investor da, nur konnte der noch nicht eingreifen, da die Behörden für ihre Zustimmung noch die ganze Hochsaison benötigt hätten. Das ein Investor kein Geld in ein Unternehmen pumpt, bei dem er nicht weiß ob es mal seins wird ist sehr verständlich.

Warum allerdings der Bund lieber fasst eine Milliardesteuergelder versenkt, anstatt eine mögliche Überbrückungslösung zu finden bleibt mal wieder schleierhaft, da man ja faktisch schon Besitzer von FTI war.

Bleiben die Gäste und die Kontingente. Bei den betroffenen Gästen gibt es ja auch noch zwei Gruppen. Die kurzfristig betroffenen die die doppelt geschädigten sind, da sie schon den vollen Reisepreis bezahlt haben, dafür nicht in den Urlaub kommen und ihr Geld aus dem Fond erst in geraumer Zeit wiedersehen werden. Da wird es auch keinen kurzfristigen Ersatz für geben. Bei den Gästen die bis jetzt nur die Anzahlung geleistet haben fehlt ja a nur ein Teil des Urlaubsgeldes und man ist ja auch noch etwas vom Reisezeitpunkt, insbesondere den Sommerferien NRW entfernt. Da kann man sicher sein, dass bei allen großen Mitbewerbern heute Nacht die Lichter anbleiben und man bemüht sein wird Kontigente zu übernehmen um Reisen anbieten zu können. Wir reden hier von einem großen Batzen Geld, der da gerade offen auf der Strasse liegt, da wird man sich schon strecken um einen möglichst dicken Batzen davon ab zu bekommen, insbesondere da ja wie schon angesprochen, dass knappe Gut Flugkapazitäten auch zur Verfügung steht.

Geschrieben

Wie ich heute gelesen habe, scheint es offenbar in der Branche so zu sein, dass die Hotels das Geld erst nach Abreise der Gäste bekommen haben. Trifft das auch auf die Airlines zu? 

Ansonsten muss ein Passagier ja immer in Vorkasse treten, auch wenn der Flug erst Monate später ist. Das sollte sich endlich mal ändern. Hotels kann man ja auch buchen und erst vor Ort bezahlen 

Geschrieben

Das die Bundesregierung hier den Stecker gezogen hat ist richtig. Man wirft schlechtem Geld nicht noch mehr Geld hinterher. Die Bundesregierung war offensichtlich bereit, die Schulden zu einem Abschlag zu verkaufen, was fragwürdig ist.

 

FTI hätte gar keine Corona-Hilfen bekommen dürfen, da es vor Corona nicht profitabel war. Laut Handelsblatt fehlen aktuell 20 Mio. EUR pro Woche bzw. 200 Mio. EUR um über den Sommer zu kommen.

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb AeroSpott:

FTI hat vorhin Insolvenz angemeldet:

www.fti-group.com/de/insolvenz
 

Welche Fluggesellschaften sind davon besonders betroffen?

Hat jemand eine Übersicht, welche Airlines aktuell Vollcharter geflogen sind?


Sind die BUC Flüge ab DUS und LEJ von FTI? 

 

Das Thema ist hier nicht die Insolvenz an sich mit den ganzen Themen drum herum wie wer bezahlt wann welches Hotel, sondern wie AeroSpott ganz interessant aufbringt: WAS BEDEUTET DIE PLEITE FÜR WELCHE AIRLINE?

 

Sind Eurowings, Condor, die türkischen Airlines etc. wie stark betroffen? 

 

Sehr gute Frage! Leider ist bis jetzt keiner drauf eingegangen. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb vielflieger2020:

Sind Eurowings, Condor, die türkischen Airlines etc. wie stark betroffen? 

 

Sehr gute Frage! Leider ist bis jetzt keiner drauf eingegangen. 

 

Vermutlich deshalb weil knapp 24 Std nach Bekanntmachung noch niemand einen genauen Überblick hat - auch Airlines nicht... es könnte aber jederzeit konkreter werden - etwas Geduld ist gefragt...

Geschrieben

Wenn ich von einem "Investor" dieser Art lese, kriege ich PLAQUE, überall. Certares wollte den Laden für EINEN symbolischen Euro kaufen und gerade mal einhundert+einpaar Euronen reinstecken, auf gut Deutsch: anködern, und danach die öffentliche Hand lautstark anmahnen, endlich Geld locker zu machen. So funktioniert das halt nicht (immer).

Wer nicht über den Reisepreis-Sicherungsschein (als Pauschalreisender) abgesichert ist, verliert außer seinem Erholungsurlaub halt auch noch so gut wie das ganze bereits gezahlte Geld. Hart, aber wahr.

Geschrieben

Sowas ist aber auch eine Folge, wenn ein Staat ein Unternehmen rettet, was schon vor der Rettung Verluste geschrieben hat (wenn ich mich gerade nicht irre) rettet: Die Pleite kommt am Ende doch und das Steuerzahlergeld ist weg.

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb EDDS/EDDC Pax:

Gerade Richtung Golf war FTI sehr stark.Ägypten ebenso.

Kein Wunder, die ägyptische Sawiris-Familie war an FTI beteiligt und hat ihre eigenen Hotels mit deutschen FTI-Urlaubern gefüllt. 

 

Golf war stark, aber mit ETIHAD HOLIDAYS hatte man massive Konkurrenz und Preisdruck...

 

Geschrieben

FTI ist pleite, das heißt aber nicht das man von heute auf morgen komplett vom Markt verschwindet. Aktuell sind die Reisen bis morgen abgesagt. Das wird wohl nochmal verlängert, allerdings würde ich jetzt noch nicht 100%ig davon ausgehen das im Sommer keine Reisen mehr statt finden. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...