Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Luftfahrtbranche

Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Ich habe mal eine technische Frage zur Klimatisierung der 787 allgemein. Was können Gründe sein, dass einen Quatar Airways in Doha in eine 787 zum Flug nach Berlin einsteigen lässt und die Kabinentemperatur irgendwo zwischen 25 und 30°C beträgt? Der Flieger stand bereits über eine Stunde am Gate. Ich kam mir wie in der Deutschen Bahn vor, als dann wegen mehrerer Beschwerden noch vor dem Start "Notfallwasser" an die Passagiere verteilt wurde. Es gibt doch sicher auch fahrbare Bodenklimaanlagen, die in das Flugzeug kalte Luft reinpusten könnten. Das Quatar Airways das an ihrem Heimatflughafen nicht hinbekommt, finde ich sehr ungewöhnlich - auch wenns draussen 40°C sind. Kühler wurde es in der Kabine später erst ab ca. 10.000 Fuss. Hat die 787 aufgrund ihrem höheren "Elektrisierungsgrad" am B oden irgendwelche Nachteile gegenüber anderen Fliegern? Gerne hätte ich auch Quatar Airways selbst gefragt. Aber die stellen sich seit 3 Wochen taub...
  3. Heute
  4. Kurze Frage in die Runde: heute Nacht gab es einen planmäßigen Abflug um 00:00 nach Antalya, abgeflogen wurde dann um 00:13. Gibt es in Friedrichshafen kein Nachtflugverbot?
  5. Interessante Idee. Wäre dann zwar kein Overnight Stay, aber dennoch mit Crew etc. dann ab DTM. Armenien wäre tatsächlich von der Flugdauer her ideal. Abends zwischen 21-22 Uhr raus, morgens zwischen 6-7 Uhr wieder zurück. Aktuell wird es ja im Dreieck ab SOF über DTM bedient. Offenbar gibt es ja Möglichkeiten. Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn der Platz in Dortmund dadurch noch belebter würde. :-)
  6. Ich weiß es auch nicht, aber in den meißten Fällen ist das so und speziell bei LH kann ich mir nichts anderes vorstellen
  7. Leaks gibt es nicht nur vom eigenen Personal...es gibt auch Flughafenangestellte, externe Dienstleister usw. Dazu kommen "Enthusiasten" die alles mögliche berichten ohne darüber nachzudenken, vorausgesetzt die eigenen Synapsen orten einem nicht weit links auf der Gausschen's Verteilung. 100%ig dicht sind solche Pläne nie.
  8. Wizz Air im WFP25/26 Berlin - Budapest von 12/7 auf 7/7 Dortmund - Budapest von 5/7 auf 4/7 ab 12.1.26 Dortmund - Bukarest von 11/7 auf 9/7 ab 3.11.25 bis 6.12.25 und ab 12.1.26 bis 15.3.26 Dortmund - Craiova von 3/7 auf 2/7 Dortmund - Iași von 4/7 auf 3/7 Dortmund - Varna von 4/7 auf 3/7 ab 26.10.25 bis 7.12.25 und ab 12.1..26 Hamburg - Danzig von 5/7 auf 4/7 ab 26.10.25 bis 14.12.25, von 5/7 auf 3/7 ab 12.1.26 Hamburg - Skopje von 4/7 auf 2/7 ab 26.10.25 bis 14.12.25 Memmingen - Craiova von 4/7 auf 2/7 Memmingen - Sofia von 5/7 auf 4/7 ab 12.1.26 Nürnberg - Cluj von 3/7 auf 2/7
  9. Air Côte d'Ivoire wird in der kommenden Woche ihren ersten von zwei bestellten A339 ausgeliefert bekommen. Ab Mitte September soll dann schon CDG mit täglichen Flügen aufgenommen werden.
  10. Gestern
  11. Laut EAF Seite soll mit D-ABPS im September die nächste B789 ausgeliefert werden.
  12. Laut EAF Seite soll im Oktober diesen Jahres mit HB-JMF der erste A343 die Flotte verlassen.
  13. Supercup der Frauen: VFL Wolfsburg Frauen gestern mit PWF1805 D328 (D-CAWA) BWE - FKB zum Spiel nach Karlsruhe
  14. China Southern ab 02.09. CAN-Surabaya von 4/7 auf 7/7 A321neo flydubai ab 03.09. DXB-Duschanbe von 3/7 auf 7/7 B738 ab 16.09. DXB-Yerevan von 7/7 auf 10/7 B738 AJet ab 07.09. SAW-LED von 7/7 auf 10/7, ab 15.09. 11/7, ab 22.09. 14/7 Qatar Airways ab 15.09. DOH-NBO von 2x auf 3x täglich A359/B788 IndiGo ab 16.09. DEL-Tiruchchirappalli 7/7 A320neo Loong Air ab 21.09. Xian-BKK 4/7 A320 Sichuan Airlines ab 30.09. Dayong-ICN 7/7 A320 Jeju Air ab 01.10. ICN-Guilin 4/7 B738 EastarJet ab 26.10. PUS-FUK 12/7 B738 ab 26.10. PUS-KIX 11/7, ab 21.11. 13/7 B738 ab 26.10. PUS-Sapporo 7/7 B738 ab 16.11. ICN-NRT von 2x auf 3x täglich B738 AZAL ab 27.10. Baku-MLE 3/7 A320 (Wiederaufnahme) VietJet Air ab 10.11. SGN-MEL von 5/7 auf 6/7, ab 05.12. 7/7 A333 ab 12.11. SGN-SYD von 5/7 auf 6/7, ab 06.12. 7/7 A333 (HAN-MEL/SYD je 2/7 A333 werden dafür eingestellt) Garuda Indonesia ab 14.12. DPS-MEL von 7/7 auf 11/7 A333 Batik Air Malaysia ab 15.12. KUL-KIX 3/7 B7M8 (Wiederaufnahme)
  15. Sehr wahrscheinlich wird der Flug gesamthaft als Non-Schengen operiert. Sprich Ausreise in ZRH, Einreise in GPA.
  16. Die thailändische Luftfahrtbehörde hat Nok Air die Lizenz für die internationalen Strecken entzogen. Betrifft aber nur 5 Strecken im WFP. https://www.bangkokpost.com/business/general/3095442/nok-air-international-flights-suspended
  17. Letzte Woche
  18. Spirit Airlines geht erneut ins Chapter 11 Verfahren. https://ir.spirit.com/news/news-details/2025/Spirit-Airlines-Takes-Action-to-Build-a-Stronger-Foundation-and-Future-for-Americas-Leading-Value-Airline/default.aspx
  19. Ist die Widersprüchlichkeit und sind es die gleichen Passagiere nicht nur, wenn alles am gleichen Ziel passieren würde? Um beim Beispiel DUS mit TK 777 zu bleiben. Hier hat man morgen (30.08.) 5 Flüge nach IST (zu einem Drehkreuz mit 4x A330). Schaut man sich die Lufthansa Group mit FRA, MUC, VIE und ZRH an, so hat man hier eine deutliche häufigere Frequenz von/nach DUS. Wo ich dir recht gebe, dass wenn es immer größere Flieger werden, manche Ziel und Frequenzen zwangsläufig "hinten runterfallen" werden. Aber das ist dann eben eine bewusst getroffene (oder zumindest in Kauf genommene) Entscheidung. Das ist mich für eben dann einfach unter der Kategorie "Anderes Unternehmen - andere Strategie". Diese Strategie kann sich selbstverständlich auch wieder ändern, wenn man merkt, dass diese nicht aufgeht. Was dann zur Korrektur wieder an Kosten aufgewendet werden muss, ist wieder eine andere Seite der Medaille. Ich persönlich denke auch, dass ein Regionalflieger (+-100 Sitzen) in der Flotte (und intern in der Gruppe) Sinn macht. Aber bei der Anzahl der Hubs, sehe ich auch kein Problem damit, einzelne Ziele nur über 1-2 Hubs zu routen statt hier auf Frequenzen zu gehen, sodass die "Amerikanischen Regionalflugzeuggröße" nicht notwendig ist.
  20. Bilder der ersten E195-E2, u.a. mit größerem Luxair Schriftzug und geänderter Lackierung am Heck. https://today.rtl.lu/news/luxembourg/a/2332085.html
  21. Es sind drei Stunden - waren selbst 2,5h vor Abflug am Check-In und da war schon länger offen.
  22. Brussels Airlines bekommt ab 2027 weitere 5 A320neo (insgesamt sind es dann 13 Stück). https://press.brusselsairlines.com/brussels-airlines-adds-5-more-a320neo-aircraft-to-its-fleet
  23. Lufthansa wird zum Oktoberfest wieder Flüge zwischen München und London Stansted anbieten (ab 19.9.25 bis 5.10.25). MUC 18:05 - STN 19:00 als LH 2494 an VT1-5,7 STN 19:50 - MUC 22:30 als LH2495 an VT1-5,7
  24. Naja, verbraucht ist der Name höchstens in Europa. Und da auch nur bei eingefleischten Aviatikfans.
  25. @nicklaurich Kannst Du bitte erklären, was in diesem Fall "Verfahren beim Abflug" bedeutet? Das würde sicher zum Verständnis für die Sache beitragen. Danke!
  26. dachte erst, da steht B789 aufm Boden
  27. Das war ja ein kurzes Gastspiel. Ist das die nächste Airline, wo der Vertrag mit Apollo gescheitert ist?
  28. Heute vor 30 Jahren, am 28. August 1995 wurde airBaltic gegründet; der Erstflug fand wenige Wochen später, am 1. Oktober 1995 statt und führte von Riga nach Stockholm. https://30years.airbaltic.com https://company.airbaltic.com/en/newsroom?press=2025/airbaltic-begins-celebrating-its-30th-anniversary
  29. Air New Zealand hat weitere 2 Boeing 787-10 bestellt (bestehende Optionen wurden gezogen), https://p-airnz.com/cms/assets/PDFs/airnz-2025-annual-results-presentation.pdf (Folie 17)
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...