luz80 28 Geschrieben 20. Juni 2014 Teilen Geschrieben 20. Juni 2014 (bearbeitet) Zack, morgen ist GVA-CAG und GVA-VRN 3h delayed, GVA-FSC 1:10h und GVA-DUS 1h delayed. Gerade zufällig auf der Bordkarte aus dem OLCI gesehen, dass der Flug 60min später stattfindet bzw. ein Rescheduling erhalten hat. Im GDS/Darwin-Buchungssystem ist noch die alte Abflugszeit hinterlegt. Hmm das hört sich alles nicht so gut an.....laut Bordkarte ist mein Flug GVA-ZRH pünktlich, allerdings auf S2000 getauscht worden, hatte eigentlich auf die AT7 gehofft. DUS-GVA is wohl auch pünktlich, wußte gar nicht daß da AB-codeshare drauf ist. Bearbeitet 20. Juni 2014 von luz80 Link zum Beitrag
Lucky Luke 1.060 Geschrieben 20. Juni 2014 Teilen Geschrieben 20. Juni 2014 Es beschleicht mich das Gefühl, bei Darwin kann man über die Chaosexpansion nicht ganz glücklich sein... Vorher hatte man einen guten Namen, und ich hätte erwartet, dass die ganze Sache durch den Einstieg von EY noch besser wird. Es scheint aber eher umgekehrt der Fall zu sein. Link zum Beitrag
jotair01 3 Geschrieben 20. Juni 2014 Teilen Geschrieben 20. Juni 2014 Hier ein erster Erfahrungsbericht aus LNZ. http://www.vffl.at/index.php/component/content/article/1-aktuelle-nachrichten/453-guter-start-fuer-linz-zuerich Link zum Beitrag
monsterl 446 Geschrieben 21. Juni 2014 Teilen Geschrieben 21. Juni 2014 12 Pax vorhin auf der HB-ACC von Zürich nach Genf, anscheinend 1 Umsteiger von einer AB, da AB-Bordkarte. Tippe darauf, dass die Strecke spätestens zum Ende SFP gestrichen ist, evt. auch schon früher. Link zum Beitrag
flyer1974 198 Geschrieben 21. Juni 2014 Teilen Geschrieben 21. Juni 2014 Nicht wirklich verwunderlich auf dem Routing, preislich liegt man auf LX Niveau, die bieten einen dichteren Takt, sowie die bessere Infra. Als EY Zubringer / Verteiler ist die Strecke im Pinzip unnötig, es sei denn man will 2 mal Umsteigen ? Irgendie ne Fehlplanung ... Link zum Beitrag
L49 408 Geschrieben 21. Juni 2014 Teilen Geschrieben 21. Juni 2014 Es beschleicht mich das Gefühl, bei Darwin kann man über die Chaosexpansion nicht ganz glücklich sein... Vorher hatte man einen guten Namen, und ich hätte erwartet, dass die ganze Sache durch den Einstieg von EY noch besser wird. Es scheint aber eher umgekehrt der Fall zu sein. Na, ja. Darwin stand doch nur noch vor der Alternative, den Laden mangels Kohle zusperren zu müssen. Link zum Beitrag
Lucky Luke 1.060 Geschrieben 21. Juni 2014 Teilen Geschrieben 21. Juni 2014 Ich wusste nicht, dass es finanziell so schlecht um den Laden stand. Ich dachte, die wären mit ihren PSOs und den paar in Eigeninitiative geflogenen Strecken ganz gut geflogen. Link zum Beitrag
flyer1974 198 Geschrieben 21. Juni 2014 Teilen Geschrieben 21. Juni 2014 Alle AIrlines an denen sich EY beteiligt sind dringend auf Kohle angewiesen, sonst müssten Sie zusperren ! wäre ja ne option aber es gibt kein operatives Konzept was diese Airlines in die Gewinnzone bringt ! das verwundert mich ein wenig ! hier werden völig schwachsinige Routen beflogen ! STR - GVA möge Sinn machen, aber dann bitte im doppelten Tagesrand und nicht zu unmöglichen Zeiten mit delay ! Aber da Umsteiger nach ZRH abgraben ist schwachsinn kann LX besser ! mehrmals täglich zu ganz humanen Preisen ! Link zum Beitrag
monsterl 446 Geschrieben 22. Juni 2014 Teilen Geschrieben 22. Juni 2014 (bearbeitet) Gestern Abend konnte ich dann auch noch die Pax des Abendfluges GVA-ZRH zählen, da unser verspätete GVA-ZRH (mit 40 Pax) am Nebengate abgefertigt wurde. Mehr als 15 Pax sassen auch da wieder nicht am Gate. Bearbeitet 22. Juni 2014 von monsterl Link zum Beitrag
tosc 205 Geschrieben 22. Juni 2014 Teilen Geschrieben 22. Juni 2014 (bearbeitet) Die D-AMGL vom Titten Theo war Freitag LEJ-ZRH-LEJ unterwegs, mit 2 Ferrys dazu nen lohnendes Geschäft. Bearbeitet 22. Juni 2014 von tosc Link zum Beitrag
flyer1974 198 Geschrieben 22. Juni 2014 Teilen Geschrieben 22. Juni 2014 Gestern Abend konnte ich dann auch noch die Pax des Abendfluges GVA-ZRH zählen, da unser verspätete GVA-ZRH (mit 40 Pax) am Nebengate abgefertigt wurde. Mehr als 15 Pax sassen auch da wieder nicht am Gate. keineres Gerät einflotten ? steigt der SLF :) wenn man da mal nachrechnet bei den 154 CHF oneway wird da richtig Geld verbrannt ex.ZRH gehen schon pro Pax 36,40 drauf + das für die Saab in Sachen MTOW No2 Lärm anfällt.... skyguide will auch ein paar Rappen und fuel braucht die Kiste ja auch oder wird der mit Kanistern aus den EY 330 ern umgefüllt ? Link zum Beitrag
tosc 205 Geschrieben 22. Juni 2014 Teilen Geschrieben 22. Juni 2014 ... wieviele der Paxe zahlen denn die 154CHF? Link zum Beitrag
flyer1974 198 Geschrieben 22. Juni 2014 Teilen Geschrieben 22. Juni 2014 (bearbeitet) das weis ich nicht aber im Moment täglich für den oneway GVA > ZRH verfügbar ZRH > GVA für 168,- auf allen Flügen LX nimmt da ganz selbstbewusst ein mehrfaches. Bearbeitet 22. Juni 2014 von flyer1974 Link zum Beitrag
FlyAway08 16 Geschrieben 22. Juni 2014 Teilen Geschrieben 22. Juni 2014 Die Flüge GVA-ZRH wären nicht per se sinnlos. Gewisse Destinationen haben ab GVA (BOD/TLS) andere ab ZRH (LEJ/LNZ) ein grösseres Local Pax Volumen und mit den ZRh-GVA flügen können ab beidem Städten mehr Destinationen erreicht werden, da aber die Anschlüsse teilweise sehr schlecht sind, kommt dies nicht zu tragen... Ein besseres Konzept für die Flüge wäre nötig, scheint sehr plannlos momentan Link zum Beitrag
flyer1974 198 Geschrieben 22. Juni 2014 Teilen Geschrieben 22. Juni 2014 wer hat Lust auf solchen Hüpfern noch umstegen zu müssen ? und selbst wenn es keine nonstop Alternative gibt sind die Flugzeiten wirklich zu unkoordiniert wen soll dieses Angebot ansprechen ? Link zum Beitrag
FlyAway08 16 Geschrieben 22. Juni 2014 Teilen Geschrieben 22. Juni 2014 Ich sage ja es müsste besser kordiniert sein, sagen wir es gäbe jeweils 4 detinationen ab zrh und gva die mit c.a 60m ct zu erreichen wären, gäbe es dan nur jeweils 4-5 passagiere, wäre die maschine schon fast halbvoll plus 10amis die nicht wissen wie man zugfährt. Was momentan ein weitaus grösseres problem ist, dass EY ihre umsteige Flüge nicht vermarktet, F7 hat sich das sicherlich anderst vorgestellt. Link zum Beitrag
Hubi206 455 Geschrieben 22. Juni 2014 Teilen Geschrieben 22. Juni 2014 Ich sage ja es müsste besser kordiniert sein, sagen wir es gäbe jeweils 4 detinationen ab zrh und gva die mit c.a 60m ct zu erreichen wären, gäbe es dan nur jeweils 4-5 passagiere, wäre die maschine schon fast halbvoll plus 10amis die nicht wissen wie man zugfährt. Was momentan ein weitaus grösseres problem ist, dass EY ihre umsteige Flüge nicht vermarktet, F7 hat sich das sicherlich anderst vorgestellt. Mit welchem Gerät sollen die denn fliegen, daß mit 4-5 Paxen die Maschine schon fast zu 50 % besetzt ist? Link zum Beitrag
tosc 205 Geschrieben 22. Juni 2014 Teilen Geschrieben 22. Juni 2014 (bearbeitet) Metroliner? Do228 wäre noch zu groß ... wobei, Aurigny dürfte bald ein paar Trislander über haben :D Da musst du Zeit mitbringen :P Bearbeitet 22. Juni 2014 von tosc Link zum Beitrag
FlyAway08 16 Geschrieben 22. Juni 2014 Teilen Geschrieben 22. Juni 2014 Mit welchem Gerät sollen die denn fliegen, daß mit 4-5 Paxen die Maschine schon fast zu 50 % besetzt ist?War auf die Saab200 bezogen bei 4-5 mal 4 ist man ja bei 20. Ich möchte F7 auf keinen Fall schönredem, ich meine nur, dass das ganze einen Sinn haben könnte der nur nicht bis zum Ende durchdacht ist, vor allem kann bei 3 Stunden Bodenzeit ein Flugzeug ja nicht rendiere. Link zum Beitrag
Tommy1808 359 Geschrieben 23. Juni 2014 Teilen Geschrieben 23. Juni 2014 vor allem kann bei 3 Stunden Bodenzeit ein Flugzeug ja nicht rendiere. Eine Saab 2000 kann man auch mal länger stehen lassen. Rentabilitätsprobleme hat man damit eher wenn Sie in der Luft sind, ~8300 PS für 50 Passagiere vs. 5000 PS für eine ATR72 mit 70 Passagieren. Die Saab ist schnell, aber auch nur 30% schneller. Gruß Thomas Link zum Beitrag
flyer1974 198 Geschrieben 23. Juni 2014 Teilen Geschrieben 23. Juni 2014 Bei nem SLF von rd. 30% wie hier schon beschrieben ist es bei den akuellenYields wohl echt rentabler die Dinger am Boden zu lassen. Die paar Paxe kann man kostengünstiger umbuchen.... Link zum Beitrag
FlyAway08 16 Geschrieben 23. Juni 2014 Teilen Geschrieben 23. Juni 2014 Du kannst die wohl kostengünstiger umbuchen, aber es geht auch ums Image. Wenn du bei H&M nicht genau findest was du suchst ist auch nicht die Antwort gehen sie zu C&A. Das Beste im Moment ist abzuwarten, Juni ist ein sehr unglücklicher Monat um auf Transferpax zu hoffen, sind alle Golfcarrier recht leer. Link zum Beitrag
Herr Asterix 148 Geschrieben 23. Juni 2014 Teilen Geschrieben 23. Juni 2014 Eine Saab 2000 kann man auch mal länger stehen lassen. Rentabilitätsprobleme hat man damit eher wenn Sie in der Luft sind, ~8300 PS für 50 Passagiere vs. 5000 PS für eine ATR72 mit 70 Passagieren. Die Saab ist schnell, aber auch nur 30% schneller. Gruß Thomas ...und um weiten durstiger. Ohne es jetzt nachprüfen zu können meine ich in erinnerung zu haben +50% pro Sitzplatz im Vergleich zu einer ATR72-500 (also der 212A). Link zum Beitrag
flyer1974 198 Geschrieben 23. Juni 2014 Teilen Geschrieben 23. Juni 2014 stimmt es geht ums Image wenn man umbucht, oder cancelt das merkt man anderenorts deutlich wo man eher versucht ( es wohl inzwischen muss ) unrentable Rotationen irgendwie zusammenzulegen .... Soweit ist man in Lugano noch nicht ( noch nicht ), aber so leert sich die Kasse schneller wie man denkt, und steht vor ähnlichen Problemen wie anderenorts. Und die S20 ist mit Sicherheit ein prima Flugzeug, auf kurzen Legs bei entsprechender Auslastung günstiger wie vergleichbare Jets und zudem noch recht komfortabel ohne wesentlich langsamer zu sein. Aber mal ehrlich, viele die evtl. auf EY umsteigen wollen werden sich erstmal überlegen wann Sie zuletzt Prop geflogen sind und ob Sie dies so wünschen ? , Hinzu kommen die unangepassten Zeiten. Auf bizz Strecken wird man wegen der ungünstigen Zeiten auch kaum Fuß fassen können, oder mal ehrlich DUS <> STN wer wird da wohl m längeren Hebel sitzen ? Aktuell verbindet man alle möglichen von EY in beflogenen Ziele in der EU miteinander ohne dass ein Plan erkennbar ist, vill. sollen diese Verbindungen dazu dienen Paxe von nem überbuchtem EY Flug zum nächsten zu bringen, einen anderen Sinn erkenne ich nicht? Link zum Beitrag
744pnf 844 Geschrieben 24. Juni 2014 Teilen Geschrieben 24. Juni 2014 die S20 ist mit Sicherheit ein prima Flugzeug, auf kurzen Legs bei entsprechender Auslastung günstiger wie vergleichbare Jets und zudem noch recht komfortabel ohne wesentlich langsamer zu sein. Das ist für mich ein Widerspruch in sich: wenn Du die hohe Geschwindigkeit als Plus der Saab 2000 ausweist macht sich dies automatisch um so mehr bemerkbar je länger der beflogene Sektor ist, nicht je kürzer. Aktuell verbindet man alle möglichen von EY in beflogenen Ziele in der EU miteinander ohne dass ein Plan erkennbar ist, vill. sollen diese Verbindungen dazu dienen Paxe von nem überbuchtem EY Flug zum nächsten zu bringen, einen anderen Sinn erkenne ich nicht? So ganz habe ich die Taktik auch noch nicht durchdrungen, dass Deine (sorry) böswillige Vermutung aber dabei keine Rolle spielt dürfte jedem klar sein. Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden