andi7435 Geschrieben 1. September 2014 Melden Geschrieben 1. September 2014 Heute Erstflug DRS-AMS mit ATR 72 29 oder 30 Passagiere, Rückflug waren 20 gebucht und im Flieger sassen dann 15.
baerchen Geschrieben 1. September 2014 Melden Geschrieben 1. September 2014 nicht viel, bedenkt man die PR Paxe des Erstfluges
B717 Geschrieben 2. September 2014 Melden Geschrieben 2. September 2014 Habe gehört das die z.T. zu Niedrigspreisen fliegen (z.B. von DUS nach GVA, etc.). Halb leere Turboprops und dann noch fast Low-Cost und sonst nur "Günstigumsteiger", die müssen echt viel Geld haben. Ein Traum - eine Airline die kein Geld verdienen muss!
andi7435 Geschrieben 2. September 2014 Melden Geschrieben 2. September 2014 nicht viel, bedenkt man die PR Paxe des Erstfluges Also ich habe keine Presse an Board gesehen oder wie übersetze ich PR korrekt ?
baerchen Geschrieben 2. September 2014 Melden Geschrieben 2. September 2014 Also ich habe keine Presse an Board gesehen oder wie übersetze ich PR korrekt ? ich bin nur davon ausgegangen das "Presse und PR" an Bord waren bei einem Erstflug ex Deutschland. Ist aber auch egal, der LF ist unterirdisch....
flyer1974 Geschrieben 2. September 2014 Melden Geschrieben 2. September 2014 Bei diesen Durchschnittsyields, und solchen SLF muss dem letzten einleuchten das F7 im Moment mehr geliehenes Geld verbrennt wie gesund sein kann. Obwohl der deal ja noch nicht perfekt ist, verfügt man aber über genügend Resourcen, wo Sie her kommen ist wohlbekannt. Wiederum muss ich mir hier auch schon wieder die Frage stellen, wie dies mit den EU Regularien, denen die Schweiz auch unterliegt zu vereinbaren ist. In diesen Regularien sind ganz klare Forderungen enthalten. Zum einen die Eigentumsverhältnisse, aber da ist Mr. H ja bemüht das zu regeln. Zum anderen auch die Kapitalisierung sowie das Geschäftskonzept, da sind die BWA,s interessant, kann die aktuelle Kapitalisierung bei den aktuellen Betriebsergebnissen den im Moment betriebenen Flugbetrieb auf Dauer sicherstellen, ohne das legal gesichert weitere Resourcen bereitgestellt werden müssen ? Das ist maßgeblich für die Erteilung, im Prüfungsfalle die Aufrechterhaltung eines AOC.
oldblueeyes Geschrieben 2. September 2014 Melden Geschrieben 2. September 2014 Man kann Darwin immer noch zu 100% an Alitalia verkaufen und da werden die schweizer Behörden ganz still sein.
Flyfan24 Geschrieben 2. September 2014 Melden Geschrieben 2. September 2014 Heute Erstflug DRS-AMS mit ATR 72 29 oder 30 Passagiere, Rückflug waren 20 gebucht und im Flieger sassen dann 15. Meines Wissens nach waren diese genannten Pax-Zahlen nur Passagiere da keine sichtbare Presse an Bord war.
Tommy1808 Geschrieben 2. September 2014 Melden Geschrieben 2. September 2014 Man kann Darwin immer noch zu 100% an Alitalia verkaufen und da werden die schweizer Behörden ganz still sein. Du meinst ernsthaft das die gleiche Behörde, die sich bei einer, noch nicht mal umgesetzten 33% Beteiligung schon frag ob Etihad nicht die tatsächliche Kontrolle ausübt, einen 100% Anteil durch eine Airline an der man mit 49% beteiligt ist, irgendwie anders sehen wird? Gruß Thomas
baerchen Geschrieben 2. September 2014 Melden Geschrieben 2. September 2014 Meines Wissens nach waren diese genannten Pax-Zahlen nur Passagiere da keine sichtbare Presse an Bord war. trotzdem, sind nicht wirklich viele , um gar nicht von ausreichend zu sprechen. Wieviele Flüge mit 180 Passagieren muss man machen um die Flüge bei denen unter 50% SLF geflogen auszugleichen :-) Du meinst ernsthaft das die gleiche Behörde, die sich bei einer, noch nicht mal umgesetzten 33% Beteiligung schon frag ob Etihad nicht die tatsächliche Kontrolle ausübt, einen 100% Anteil durch eine Airline an der man mit 49% beteiligt ist, irgendwie anders sehen wird? Gruß Thomas Kann man nicht , was will Alitalia damit ? Und wie wir ja gelernt haben , Etihad bestimmt nicht ....
oldblueeyes Geschrieben 2. September 2014 Melden Geschrieben 2. September 2014 Du meinst ernsthaft das die gleiche Behörde, die sich bei einer, noch nicht mal umgesetzten 33% Beteiligung schon frag ob Etihad nicht die tatsächliche Kontrolle ausübt, einen 100% Anteil durch eine Airline an der man mit 49% beteiligt ist, irgendwie anders sehen wird? Gruß Thomas Etihad hat mit Alitalia einen Vehikel mit dem man weitere europäische Beteiligungen zu jeweils 100% erwerben kann. Die Kernbeteiligung ist bewusst aufs maximale gesetzt worden mit den 49%. Bei einer Air Berlin müssten sie bei 30% den Kauf aller Aktien anbieten, aber wenn es Alitalia macht, dann können auch 100% erworben werden. Wäre das gleiche wenn jetzt Qatar Airways 49% der Lufthansa kaufen würde. Da könnten die Schweizer behörden ihre Swiss auch davor schützen.
Flotte Geschrieben 2. September 2014 Melden Geschrieben 2. September 2014 Mit der Wandelschuldverschreibung ist EY bei AB längst all-in. Das Feigenblattverhältnis (Kauf völlig überteuerter Assets) ist längst verlassen. Praktisch ausgeschlossen, angesichts der tatsächlichen Mittelzuflüsse ein Beherrschungsverhältnis in Abrede zu stellen. Ganz erstaunlich übrigens deine in Sachen Etihad immer wieder ausgestellte Bereitschaft zur Winkeladvokatur; exakt solche Vorlagen ermutigen Organisationen wie die VC zu ihrer Linie in den aktuellen Verhandlungen.
oldblueeyes Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Ich stimmer dir zu dass Etihad bei der Ab durch die Wandelanleihe eigentlich die Mehrheit hat. Sie werden aber natürlich versuchen sich regelkonform zu verhalten und aus meiner Sicht ist Alitalia die beste Platform hierfür - gross genug, schon 49% investiert, können zur Not durch Refinanzierung des ursprünglichen Etihadinvestments wie ein Venture Capital Fond aufgestellt werden usw. Es sind die aus der Finanzperspektive möglichen Spielräume die ich sehe. Ich persönlich stehe neutral dazu, möchte aber aus subjektiver Sicht die vorhandenen Mittel nicht ignorieren, nur weil es mir persönlich nicht gefällt. Wenn es um meine Meinung geht, habe ich schon desöfteren erwähnt das ich mir wünsche das die 3 grossen Europäer innerhalb ihrer Allianzen den Europaverkehr konsolidieren. Da es nicht dazu kommt, springen halt andere ein. Ich würde mir zB auch eine Lufthansa inkl TAP und einer starken Latamaktivität ab Lissabon und Aegean unter Germanwings wünschen.
Vielfliegerin Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Heute morgen sind in DRS die F7 262 und die ISK 362 aus ZRH kurz nacheinander gelandet. Dabei war die Darwin ATR72 vergleichsweise gut gefüllt. Ich habe um die 40 Aussteiger gezählt.
Canislupus Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Heute morgen sind in DRS die F7 262 und die ISK 362 aus ZRH kurz nacheinander gelandet. Dabei war die Darwin ATR72 vergleichsweise gut gefüllt. Ich habe um die 40 Aussteiger gezählt. Intersky streicht die Linie DRS-ZRH zum Oktober. Die Nachfrage reicht offenbar nicht für zwei aus. Damit dürfte Intersky so schnell nicht wieder in Dresden auftauchen. Glaube kaum, das die Lust haben sich nochmal so eine Nummer anzutun.
Bobby Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Darwin/Etihad expandiert weiter in DRS. Nach ZRH/AMS/VIE kommen ab Sommerflugplan 2015 auch noch BRU und CPH dazu. http://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/verkehr/news/datum/2014/09/03/etihad-regional-drei-weitere-ziele-fuer-dresden/
Canislupus Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Ja und ab März 15 soll auch LEJ-BRU 4/7 angeflogen werden. Da sind Zweifel angebracht, ob das alles funktionieren wird.
flyer1974 Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Es ist offener Krieg ! LX hat nun auch wieder mehr DRS im Auge. Alleine die LX Ansage Tegel - Chicage ab € 469,- spricht Bände !
RA-82079 Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Ich verstehe nicht ganz, was hat das gerade mit DRS zu tun?
Michael72291 Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Es ist offener Krieg ! :blink:
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Was hat TXL mit DRS zu tun? Solange hier die LX mit ihren (neuen) Heuwendern nicht selbst aufkreuzt in DRS,sehe ich hier keine Kampfansage :) . Ob die Entscheidung nach dem Aufgeben der ISK auf DRS-ZRH nun einfacher fällt, ist sicher nicht von der Hand zu weisen.
Gast Geschrieben 4. September 2014 Melden Geschrieben 4. September 2014 Was ich ganz und gar nicht verstehe,warum Darwin-Flüge und Airberlin-Flüge (ganz gleich in welchen Richtungen) nicht über das "Drehkreuz" Zürich durchbuchbar sind?! Das sollte doch auch im Interesse der "Mutter" Etihad liegen :angry: Würde mich auch mal über eine Route ZRH-BZO freuen,die völlig kompatibel mit allen Etihad-Beteiligungen in Zürich uneingeschränkt durchbuchbar wäre! Ein Flug via Rom (wie es derzeit buchbar ist,ist doch völlig bescheuert! (sorry)
Philipp F. Geschrieben 4. September 2014 Melden Geschrieben 4. September 2014 Gemäss blick.ch wird Etihad Regional nach Ablaufen der Vereinbarung mit LX die Strecke ZRH-LUG mit zwei täglichen Flügen in Eigenregie bedienen: http://www.blick.ch/news/wirtschaft/von-zuerich-nach-lugano-scheich-airline-etihad-greift-swiss-in-der-schweiz-an-id3103936.html
lhpilot97 Geschrieben 12. September 2014 Melden Geschrieben 12. September 2014 Weiß jemand ob die HB-IYI also die Saab 2000 mit OLT Farben auch noch die alte OLT Kabine hat oder ob es die neue EY Regional Kabine ist ? Danke im Voraus :)
Karl Geschrieben 12. September 2014 Melden Geschrieben 12. September 2014 Vor wenigen Wochen hatte sie noch die äusserst abgerockte original Kabine. Grüsse, Karl
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.