OliverWendellHolmesJr Geschrieben 23. Februar 2022 Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2022 Irgendwo beruhigend, dass ein aus der Zeit geratenes russisches Kampfflugzeug zu Planfeststellungsverfahren in etwa genausoviel Wissen besitzt wie von Geopolitik. Gar nichts. Ein Planfeststellungsverfahren ist eine Verwaltungsentscheidung, die aufgrund von politischen Entscheidungen und Vorgaben durchgeführt wird. Der rechtliche Rahmen ist hier wenig mehr als ein Weg zur Entscheidung. Wenn es politisch gewollt wäre, hätte man das Verfahren schon abschliessen können. Wenn es politisch gewollt ist, kann man das Verfahren ewig strecken oder stoppen. 7 Link zu diesem Kommentar
Lufticus Geschrieben 23. Februar 2022 Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2022 vor 50 Minuten schrieb Stargazer: Und nein, hat nichts mit der Politik zu tun, nur prüft und wägt eben diese Politik bereits seit mehr als 3 Jahren ab... Im Aufschieben von Entscheidungen ist der ehemalige Landesverkehrsminister und heutige Ministerpräsident Wüst ein ganz Großer. Link zu diesem Kommentar
bwbollek Geschrieben 23. Februar 2022 Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2022 Das ist sehr ärgerlich dass da scheinbar nichts in Sachen Planfeststellungsverfahren passiert und das Verfahren gänzlich zu einem Abschluss gebracht wird. Vorfeldpositionen sind gerade nachts ein rares Gut, also genau dann wenn UPS und DHL ihre Ops abwickeln. In den letzten zwei Jahren war das allerdings nicht so das Problem durch den reduzierten Paxbetrieb. Wenn das jetzt wieder richtig anläuft (wie geplant und bei den Airlines buchbar), dann sind nachts mehr als 25 Maschinen im Nightstop (u.a. 17x EW und 5x FR, daneben noch diverse andere Airlines wie LH, Freebird, Corendon, BUC, ASL (für Amazon)), dazu kommen noch die ganzen Türkeiflüge, die im Verlauf der Nacht abgefertigt werden müssen. Da ist man schnell bei min. 30 Positionen, die für Paxflieger in der Nacht benötigt werden. Diese Positionen stehen dann für Fracht nicht mehr zur Verfügung; aktuell parken die Cargo-Maschinen ja auch am Vorfeld A, vor dem T2 etc. Zumindest in Sachen Hotel muss man sich in der Zwischenzeit aber schon irgendwie geeinigt haben, denn das Moxy ist mittlerweile fertiggestellt und hat den Betrieb aufgenommen. 1 Link zu diesem Kommentar
Nosig Geschrieben 24. Februar 2022 Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2022 Mehr Vorfeld vor dem Frachtzentrum wäre sicher sinnvoll aber "knapp" ist in Köln Vorfeldfläche nicht. Nicht in Köln. Man kann auch Passagierflugzeuge nachts woanders hin stellen. Link zu diesem Kommentar
Stargazer Geschrieben 24. Februar 2022 Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2022 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Nosig: Mehr Vorfeld vor dem Frachtzentrum wäre sicher sinnvoll aber "knapp" ist in Köln Vorfeldfläche nicht. Nicht in Köln. Man kann auch Passagierflugzeuge nachts woanders hin stellen. Dann mach mal Vorschläge. Auf den Taxiway? Auf Runways? Das Thema Abstellposition in der Nacht war schon vor Corona ein Problem und wird es ab Mai/Juni auch wieder werden. Bearbeitet 24. Februar 2022 von Stargazer Link zu diesem Kommentar
Nosig Geschrieben 24. Februar 2022 Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2022 Man müsste sich Abstellfläche vom Militär borgen. Da gibt es doch eine Riesenauswahl? Auch vor dem GAT wäre über Nacht sicher noch Platz? In Tegel wurde auch bei der Luftwaffe im Norden nachts geparkt. Link zu diesem Kommentar
Koelli Geschrieben 25. Februar 2022 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2022 Weiß jemand, warum heute viele Flüge aus der Türkei, aber auch Fuerteventura, als "umgeleitet" angegeben werden? Am Wetter kann doch nicht liegen. Diese Diverted Meldungen gehen his heute Abend Link zu diesem Kommentar
Fluginfo Geschrieben 25. Februar 2022 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2022 Nein, dies kann der niemand beantworten, ver di betroffenen Flüge zu verantworten hat. Sind auch Wienflüge betroffen? Link zu diesem Kommentar
Emanuel Franceso Geschrieben 25. Februar 2022 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2022 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb Koelli: Weiß jemand, warum heute viele Flüge aus der Türkei, aber auch Fuerteventura, als "umgeleitet" angegeben werden? Am Wetter kann doch nicht liegen. Diese Diverted Meldungen gehen his heute Abend Dürften Flüge sein, die ersatzweise via CGN anstatt DUS abgewickelt werden (Streik in DUS). Bearbeitet 25. Februar 2022 von Emanuel Franceso Link zu diesem Kommentar
Koelli Geschrieben 25. Februar 2022 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2022 vor 6 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Dürften Flüge sein, die ersatzweise via CGN anstatt DUS abgewickelt werden (Streik in DUS). Danke. Liest sich so, als ob sie in Köln ausfallen würden Link zu diesem Kommentar
Stargazer Geschrieben 26. Februar 2022 Melden Teilen Geschrieben 26. Februar 2022 Montag dann verdi auch in Köln/Bonn: https://www.ksta.de/koeln/verdi-aufruf-rosenmontag-droht-streik-am-flughafen-koeln-bonn-39496254 Zitat Passagiere am Flughafen Köln/Bonn müssen am Rosenmontag mit Flugausfällen rechnen. Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle tätig sind, zu einem 24stündigen Streik aufgerufen, der um null Uhr beginnt. Link zu diesem Kommentar
HAJ-09L Geschrieben 26. Februar 2022 Melden Teilen Geschrieben 26. Februar 2022 Macht sich ein Streik in Köln am Rosenmontag überhaupt bemerkbar? 🤔😉 2 Link zu diesem Kommentar
Koelli Geschrieben 28. Februar 2022 Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2022 Weiß jemand, warum es heute um 14 Uhr (wenn nicht der Streik wäre) einen Charter-Flug der "Euro Atlantic Airways CGN-LAS gegeben hätte? Flug MMZ4711 mit B767 und Zwischenstopp in TER (Lajes). Seit wann gibt es Charter nach LAS? Ist mir bisher noch nie ab CGN aufgefallen. Auch die Airline ist mir völlig unbekannt Am 26.2.2022 um 19:19 schrieb HAJ-09L: Macht sich ein Streik in Köln am Rosenmontag überhaupt bemerkbar? 🤔😉 Sehr seltsam: Ryanair fliegt trotz Streik VIE-CGN, aber der Rückflug ist gecancelt. Gleichzeitig soll aber die selbe Maschine um 18:40 ab VIE wieder nach Mailand abheben. Fliegt sis also ab CGN ohne Passagiere zurück nach Wien und das nur wegen des Streiks? Wäre es dann nicht sinnvoller gewesen, auch den Hinflug nach CGN zu streichen, als leer zurück zu fliegen? Link zu diesem Kommentar
linie32 Geschrieben 28. Februar 2022 Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2022 vor 1 Stunde schrieb Koelli: (...) Sehr seltsam: Ryanair fliegt trotz Streik VIE-CGN, aber der Rückflug ist gecancelt. Gleichzeitig soll aber die selbe Maschine um 18:40 ab VIE wieder nach Mailand abheben. Fliegt sis also ab CGN ohne Passagiere zurück nach Wien und das nur wegen des Streiks? Wäre es dann nicht sinnvoller gewesen, auch den Hinflug nach CGN zu streichen, als leer zurück zu fliegen? Bei einer Stornierung von VIE-CGN fehlen der Fluggesellschaft die außergewöhnlichen Umstände, die sie von den Ausgleichszahlungen gemäß EU261 entbinden würde - da kann ein Leerflug günstiger sein. 2 Link zu diesem Kommentar
Koelli Geschrieben 28. Februar 2022 Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2022 vor 37 Minuten schrieb linie32: Bei einer Stornierung von VIE-CGN fehlen der Fluggesellschaft die außergewöhnlichen Umstände, die sie von den Ausgleichszahlungen gemäß EU261 entbinden würde - da kann ein Leerflug günstiger sein. Sehr interessant. Link zu diesem Kommentar
martin.stahl Geschrieben 28. Februar 2022 Melden Teilen Geschrieben 28. Februar 2022 vor 11 Stunden schrieb Koelli: Weiß jemand, warum es heute um 14 Uhr (wenn nicht der Streik wäre) einen Charter-Flug der "Euro Atlantic Airways CGN-LAS gegeben hätte? Flug MMZ4711 mit B767 und Zwischenstopp in TER (Lajes). Seit wann gibt es Charter nach LAS? Ist mir bisher noch nie ab CGN aufgefallen. Auch die Airline ist mir völlig unbekannt Zum Flug selbst kann ich nichts sagen, aber Euro Atlantic Airways" ist eine portugisische Chartergesellschaft, die ihre Flugzeuge gerne für andere Airlines zur Aushilfe einsetzt. Oder einzelne Charterflüge übernimmt. Martin Link zu diesem Kommentar
jubo14 Geschrieben 1. März 2022 Melden Teilen Geschrieben 1. März 2022 Personelle Veränderungen in CGN: https://www.koeln-bonn-airport.de/am-airport/aktuelles/thilo-schmid-ab-heute-neuer-vorsitzender-der-geschaeftsfuehrung-am-flughafen-koelnbonn.html Link zu diesem Kommentar
AB123 Geschrieben 14. März 2022 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2022 Ryanair ab Ende März neu zwei Mal wöchentlich nach Stockholm (ARN) und ins exotische Ferien-Biarritz.Stockholm ab CGN in direkter Konkurrenz zu Eurowings,die bis zu 6/7 ab CGN und ab dem Winterflugplan sogar bis zu 7/7 ab DUS fliegen. Dazu kommt ab DUS noch hochfrequent SAS.Stockholm scheint also das neue Harakiri-Wien zu werden.Immer wieder diese Pop-up Destinationen,wo plötzlich alle hinmüssen,weil eben die Konkurrenz dort ist.Wohl auch ein Grund für viele Airlines wie z.B.neu Bamboo (ohne wirkliche Hubabhängigkeit) nach FRA zu fliegen.Die anderen fliegen ja auch dorthin. Link zu diesem Kommentar
AB123 Geschrieben 17. März 2022 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2022 Easyjet ab April neu 7/7 nach London-Gatwick.Interessantes Engagement des "echten" LCC-Carriers in Köln-Bonn.Und ein Frontalangriff auf den Homecarrier Eurowings (LHR) ,welcher zunehmend durch Ryanair,Wizz und jetzt noch Easyjet ausgetauscht wird.Die (sinnvolle) Marktaufteilung in NRW nimmt Fahrt auf. Link zu diesem Kommentar
Koelli Geschrieben 17. März 2022 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2022 vor 3 Minuten schrieb AB123: Easyjet ab April neu 7/7 nach London-Gatwick.Interessantes Engagement des "echten" LCC-Carriers in Köln-Bonn.Und ein Frontalangriff auf den Homecarrier Eurowings (LHR) ,welcher zunehmend durch Ryanair,Wizz und jetzt noch Easyjet ausgetauscht wird.Die (sinnvolle) Marktaufteilung in NRW nimmt Fahrt auf. Was ist denn das bitte für eine polemische Lobhudelei für eine Airline, die sich damals kleinlaut von Köln/Bonn zurück gezogen hat und nun mit kleinen Brötchen zurück kommt? Link zu diesem Kommentar
SKrab91 Geschrieben 17. März 2022 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2022 vor 13 Minuten schrieb Koelli: Was ist denn das bitte für eine polemische Lobhudelei für eine Airline, die sich damals kleinlaut von Köln/Bonn zurück gezogen hat und nun mit kleinen Brötchen zurück kommt? Du siehst Streckenplanungen viel zu politisch. Airlines fliegen da, wo sie am meisten Gewinn erwarten. Es ist kein "kleinlautes" zurückziehen und im Endeffekt interessiert es eine easyJet vermutlich auch nicht, ob du die neuen Strecken nun als "kleine Brötchen" bezeichnest (geht im übrigen ebenfalls in die Richtung "Polemik" by the way). Link zu diesem Kommentar
Stargazer Geschrieben 22. März 2022 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2022 Interview mit dem neuen CEO Thilo Schmid: https://www.express.de/koeln/flughafen-koeln-bonn-so-tickt-der-neue-chef-thilo-schmid-privat-90771 Link zu diesem Kommentar
Stargazer Geschrieben 24. März 2022 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2022 Köln/Bonn erwartet 450.000 Passagiere in den Osterferien. Das entspricht 75% des Vorkrisenniveaus. https://www.koeln-bonn-airport.de/am-airport/aktuelles/fast-450000-fluggaeste-in-den-osterferien.html Link zu diesem Kommentar
Koelli Geschrieben 24. März 2022 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2022 vor 2 Stunden schrieb Stargazer: Köln/Bonn erwartet 450.000 Passagiere in den Osterferien. Das entspricht 75% des Vorkrisenniveaus. https://www.koeln-bonn-airport.de/am-airport/aktuelles/fast-450000-fluggaeste-in-den-osterferien.html Na hoffentlich wird dann nicht wieder gestreikt Link zu diesem Kommentar
bwbollek Geschrieben 25. März 2022 Melden Teilen Geschrieben 25. März 2022 Checkin-Schalter und Ankunftsbereiche werden neu nummeriert und erhalten zukünftig dreistellige numerische Bezeichnungen. https://www.koeln-bonn-airport.de/am-airport/aktuelles/default-2eadd44825.html Finde ich gut, das alte System hat bei Wenigreisenden und Urlaubsfliegern immer mal wieder für Verwirrung gesorgt, da Gates und CKI-Desks die gleiche Nummer hatten. 2 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden