mautaler Geschrieben 21. August 2018 Melden Geschrieben 21. August 2018 (bearbeitet) Wobei diese selbst wegen der (erfolglosen) Rechtsstreits und Bürgerbegehren mehrjährige Verzögerungen verursachten und damit dem Steuerzahler letztlich einen Bärendienst erwiesen haben. Bearbeitet 21. August 2018 von mautaler 1
Bauigel Geschrieben 21. August 2018 Melden Geschrieben 21. August 2018 Rückblickend sind die Gegner für Mehrkosten mit verantwortlich. Dafür ist aber jetzt auch Rechtssicherheit gegeben und die üblichen Verdächtigen haben sich ein neues Hobby und Ziel, zur Unterschriftensammlung gesucht. Seit dem Urteil und dem gescheiterten Bürgerentscheid, ist Ruhe eingekehrt.
mautaler Geschrieben 5. September 2018 Melden Geschrieben 5. September 2018 Heute Vormittag wurde der millionste Fluggast in 2018 gezählt. Letztes Jahr wurde die Millionengrenze erst Anfang November überschritten. 1
aaspere Geschrieben 5. September 2018 Melden Geschrieben 5. September 2018 Dann lasset die Fanfaren erschallen. 2
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 5. September 2018 Melden Geschrieben 5. September 2018 Vuvuzelas reichen für Memmingen vollkommen aus.
Bauigel Geschrieben 5. September 2018 Melden Geschrieben 5. September 2018 Da in MM die Uhren zu bestimmten Zeiten, etwas anders gehen, würde ich die Stadtgarde (http://stadtgarde-memmingen.de) zum Schutz der Airportgäste einsetzen. Gewisse Bürger, wünschen sich diese Truppe, am liebsten an der alten Stadtmauer und Tore, zum Schutz der eigenen Interessen. ( Schutz vor CO2, Feinstaub, Lärm......) Sorry sehr Of-Topic aber lustig.
bavarianturk Geschrieben 6. September 2018 Melden Geschrieben 6. September 2018 MM hat innerhalb der Stadt mehr CO², Staub & Lärm als vom Flughafen produziert wird... das wird sich auch in Jahren nicht ändern... war vor dem airport auch schon so... einige Realitätsverweigerer werden das aber nie einsehen.
a319fly Geschrieben 10. September 2018 Melden Geschrieben 10. September 2018 Neues Ziel ab FMM, ab 29. Oktober geht es 2x wöchentlich nach Tel Aviv.
BAVARIA Geschrieben 10. September 2018 Melden Geschrieben 10. September 2018 vor 3 Stunden schrieb a319fly: Neues Ziel ab FMM, ab 29. Oktober geht es 2x wöchentlich nach Tel Aviv. Mit Ryanair.
Waldo Pepper Geschrieben 11. September 2018 Melden Geschrieben 11. September 2018 Lese bei a.de, daß früher schon Israir und TUIfly diese Verbindung bedienten. Weiß jemand, warum die eingestellt wurden ?
Bauigel Geschrieben 11. September 2018 Melden Geschrieben 11. September 2018 TUIFly flog nur im Sommer 2009. 2010 kam dann ja der große Umbau bei TUIFly. Israir war mal geplant, wurde aber nie geflogen.
BAVARIA Geschrieben 17. September 2018 Melden Geschrieben 17. September 2018 Artikel über den Allgäu Airport Memmingen: https://www.welt.de/regionales/bayern/article181533594/Allgaeu-Airport-Warum-ein-kleiner-Flughafen-boomt.html 1
aaspere Geschrieben 17. September 2018 Melden Geschrieben 17. September 2018 Eine schöne Erfolgsstory. @backtrack Dein Kommentar?
Xavi Geschrieben 17. September 2018 Melden Geschrieben 17. September 2018 Die einzige Gefahr sehe ich, dass ähnlich wie bei Weeze oder Hahn, Ryanair und WizzAir Richtung Stuttgart und München abwandern und dann die Zahlen sinken. Sofern das nicht der Fall ist, werden sie stabil sein.
mautaler Geschrieben 17. September 2018 Melden Geschrieben 17. September 2018 vor 6 Stunden schrieb aaspere: Eine schöne Erfolgsstory. @backtrack Dein Kommentar? Zuletzt hat er vor über einem Jahr hier angemeldet vorbeigeschaut. Seine Öffentlichkeitsarbeit gegen FMM tendiert mittlerweile fast gegen Null. Dauert vielleicht noch ne Weile, bis er das hier liest. Ministerpräsident Söder wird in den ersten Oktobertagen den symbolischen ersten Spatenstich vollziehen. Je nach Witterung wird dann bis zum Winter schon was zu sehen sein.
HAJ-09L Geschrieben 17. September 2018 Melden Geschrieben 17. September 2018 vor 6 Minuten schrieb mautaler: Ministerpräsident Söder wird in den ersten Oktobertagen den symbolischen ersten Spatenstich vollziehen. Natürlich wird er das. Schöne Bilder für den Wahlkampf kann jeder gebrauchen.
aaspere Geschrieben 17. September 2018 Melden Geschrieben 17. September 2018 Dann darf man ja backtrack als Gegenpol erwarten. Wahlkampf auch für ihn.
Bauigel Geschrieben 17. September 2018 Melden Geschrieben 17. September 2018 vor einer Stunde schrieb aaspere: Dann darf man ja backtrack als Gegenpol erwarten. Wahlkampf auch für ihn. Es gibt zwei Möglichkeiten: 1. Die Allgäuer Zeitung lässt ihn im Artikel zum Spatenstich, nochmal seine Meinung kund tun... 2. Die BI und er, schreiben noch mal ein paar Leserbriefe, wieso der Ausbau sinnlos ist.
aaspere Geschrieben 17. September 2018 Melden Geschrieben 17. September 2018 3. Menschenkette vom Maximilianeum bis zum FMM. 1
Bauigel Geschrieben 17. September 2018 Melden Geschrieben 17. September 2018 vor 13 Minuten schrieb aaspere: 3. Menschenkette vom Maximilianeum bis zum FMM. Aber nur zusammen mit AufgeMUCkt Dann wohl auch nur vom Maximilianeum bis zur Isar
bavarianturk Geschrieben 17. September 2018 Melden Geschrieben 17. September 2018 naja.... dieses ganze grüne Gschwerl hat ja seit Jahren einen vollkommenen Realitätsverlust der von MUC bis FMM reicht.... was sie natürlich nicht davon abhält ihren Blödsinn immer wieder zu wiederholen... viel Glück zum überfälligen Ausbau der Infrastruktur in FMM ! 2
a319fly Geschrieben 18. September 2018 Melden Geschrieben 18. September 2018 Banja Luka, Brindisi, Burgas, Edinburgh, Lviv, Marrakesch, Oradea und Tel Aviv scheinen im Moment im Sommer 2019 bei Ryanair nicht mehr dabeizusein, Zadar wird 2x die Woche bedient.
Xavi Geschrieben 18. September 2018 Melden Geschrieben 18. September 2018 vor 6 Stunden schrieb a319fly: Banja Luka, Brindisi, Burgas, Edinburgh, Lviv, Marrakesch, Oradea und Tel Aviv scheinen im Moment im Sommer 2019 bei Ryanair nicht mehr dabeizusein, Zadar wird 2x die Woche bedient. Oradea wird eingestellt bzw. ich glaube die ganze Base in Oradea wird zugemacht. Der Rest wird vermutlich erst später freigeschalten oder vielleicht auch nur saisonal bedient.
mautaler Geschrieben 26. September 2018 Melden Geschrieben 26. September 2018 (bearbeitet) Allgäu Airport dementiert (aktuell kursierende Gerüchte), dass man heimlich daran arbeitet, einen signifikanten Frachtflug- ( = Nachtflug- ) verkehr zu etablieren. https://www.swp.de/suedwesten/landkreise/kreis-neu-ulm-bayern/23-tonnen-und-eine-alte-befuerchtung-27907704.html Bearbeitet 26. September 2018 von mautaler
Turboprop Geschrieben 6. Oktober 2018 Melden Geschrieben 6. Oktober 2018 Die Baumaßnahmen am Allgäu Airport werden nach monatelanger, europaweiter Ausschreibung plus Fristverlängerung durch das Memminger Bauunternehmen und Flugplatzgesellschafter Kutter GmbH & Co. KG mit Firmensitz in der Augsburger Str. 55 ausgeführt. https://www.all-in.de/memmingen-und-region/c-wirtschaft/startschuss-fuer-ausbau-des-allgaeu-airports-in-memmingerberg_a5016888 https://www.allgaeu-airport.de/neuigkeiten/allgemein/ Das wurde bereits vor über 3 Jahren von Mautaler vorhergesagt! https://forum.airliners.de/topic/54254-diskussion-zum-allg%C3%A4u-airport-memmingen/?page=24 Die Kosten sind inzwischen um mehrere Millionen Euro gestiegen, wofür der Steuerzahler aufkommen wird. https://www.allgaeu-airport.de/bayern-beteiligt-sich-auch-an-mehrkosten-beim-flughafen-ausbau/ Das sind alles nachprüfbare Fakten. Einen Kommentar erspare ich mir. Es kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden