Florian Geschrieben 11. April 2019 Melden Geschrieben 11. April 2019 vor 11 Stunden schrieb Lufticus: Was habt Ihr eigentlich alle für Probleme?! Könnte das helfen......?! Sind auch nur 3 Flüge, die rausgenommen werden. Weiß nicht, ob das eine Meldung wert ist..
FKB Geschrieben 11. April 2019 Melden Geschrieben 11. April 2019 Am 7.3.2019 um 12:10 schrieb FKB: Nok Air hat offensichtlich ab 01.03. die Flüge nach ROI (Roi Et) und KOP (Nakhon Phanom) -beides Nordost-Thailand- eingestellt. Beide Ziele wurden im doppelten Tagesrand angeflogen. NOK AIR stellt zum 18.4. DMK-NNT (Nan, Nordthailand) eine weitere Route ein - war 14/7. Großer Gewinner wieder einmal Thai Air Asia mit einer weiteren Monopolroute.
scramjet Geschrieben 11. April 2019 Melden Geschrieben 11. April 2019 vor 1 Stunde schrieb Florian: Sind auch nur 3 Flüge, die rausgenommen werden. Weiß nicht, ob das eine Meldung wert ist.. Noch dazu mitten in der Hurricane Saison...
gateway Geschrieben 11. April 2019 Melden Geschrieben 11. April 2019 Es scheint so , das Ryanair die „Rennstrecke“ CGN-SXF zum Winterflugplan nun komplett einstellt. Ist nicht mehr buchbar! Außerdem wird schon ab Juni von 9/7 auf 8/7 reduziert. Der Sonntagsumlauf fliegt raus. Das war es dann wohl erstmal mit der FR-Expansion innerdeutsch.
Aerodude Geschrieben 11. April 2019 Melden Geschrieben 11. April 2019 Condor FRA - FOR FRA - REC Ab WFP. Damit fällt Brasilien komplett aus dem Streckennetz. SSA und GIG werden schon länger nicht mehr bedient. Quelle: PDF-Flugplan auf Condor-Homepage
chris_flyer Geschrieben 11. April 2019 Melden Geschrieben 11. April 2019 vor 3 Stunden schrieb FKB: NOK AIR stellt zum 18.4. DMK-NNT (Nan, Nordthailand) eine weitere Route ein - war 14/7. Großer Gewinner wieder einmal Thai Air Asia mit einer weiteren Monopolroute. NOK Air gehört schon zum Teil Thai Airways. Also kein großer Unterschied. Wie LH und EW.
Aerodude Geschrieben 11. April 2019 Melden Geschrieben 11. April 2019 vor 4 Minuten schrieb chris_flyer: NOK Air gehört schon zum Teil Thai Airways. Also kein großer Unterschied. Wie LH und EW. Kleine Anmerkung: Richtig ist, dass NOK zum Teil Thai Airways gehört. FKB bezieht sich aber darauf, dass Thai AirAsia diese Route künftig als Monopolist betreibe. Die wiederum ist Teil der AirAsia Gruppe und hat mit Thai Airways nichts zu tun.
FKB Geschrieben 11. April 2019 Melden Geschrieben 11. April 2019 vor 8 Minuten schrieb Aerodude: Kleine Anmerkung: Richtig ist, dass NOK zum Teil Thai Airways gehört. FKB bezieht sich aber darauf, dass Thai AirAsia diese Route künftig als Monopolist betreibe. Die wiederum ist Teil der AirAsia Gruppe und hat mit Thai Airways nichts zu tun. Thai Airways International hat erst kürzlich ihren Anteil an Nok Air auf 15,9% reduziert. Thai Airways International betreibt relativ wenig Inlandsstrecken und dann hauptsächlich unter der Marke Thai Smile. TG deckt eher den Touribedarf in die Touristenzentren. In die Fläche fliegen die nicht so stark und das Wachstum geht an TG vorbei. Die Thai Airways Gruppe bietet keine Flüge nach Nan an - meines Wissens hat sie das auch nie getan. Die Thai Air Asia Mitbesitzer haben es im März explizit abgelehnt einen Anteil an Nok Air zu kaufen. Die Situation in Thailand ist gerade, dass einige Secondary Airports nur von Nok Air und Thai Air Asia angeflogen werden. Nok Air hat viele Strecken aufgebaut und Thai Air Asia ist später eingestiegen. Erst mit Dumpingpreisen, dann mit Frequenz und wenn Nok Air eine Strecke aufgibt und FD Monopolist ist, wird an der Preisschraube gedreht. Der Flughafen Nan bemüht sich gerade wieder eine 2. Airline zu motivieren.
Seljuk Geschrieben 11. April 2019 Melden Geschrieben 11. April 2019 (bearbeitet) Icelandair nimmt Cleveland nicht wieder auf https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/283845/icelandair-cancels-cleveland-service-in-s19/ Jet Airways: aktueller Stand der Streichungen auf internationalen Strecken https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/283856/jet-airways-international-inventory-update-as-of-12apr19/ Bearbeitet 12. April 2019 von Seljuk
Seljuk Geschrieben 15. April 2019 Melden Geschrieben 15. April 2019 Delta zum 01.09. LAX-AMS 7/7 https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/283880/delta-w19-long-haul-changes-as-of-14apr19/
scramjet Geschrieben 16. April 2019 Melden Geschrieben 16. April 2019 Easyjet TXL-VIE -7/7 ab 02.06. http://www.airliners.de/easyjet-tegel-wien-umlauf/49718
bahnfahrer Geschrieben 16. April 2019 Melden Geschrieben 16. April 2019 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb scramjet: Easyjet TXL-VIE -7/7 ab 02.06. http://www.airliners.de/easyjet-tegel-wien-umlauf/49718 Von 35/7 auf 28/7. Von 34/7 auf 27/7 (an VT6 wird nur 4x geflogen, zukünftig dann 3x; alle anderen VT 5x bzw. zukünftig 4x). Bearbeitet 16. April 2019 von bahnfahrer Korrektur der Frequenz
Seljuk Geschrieben 19. April 2019 Melden Geschrieben 19. April 2019 easyJet hat LGW-Aarhus/WAW eingestellt und wird LGW-La Palma im Winter nicht wieder aufnehmen. Ryanair zum Winter HHN-AGP/PMI/RIX/Santiago de Compostela
Peter46 Geschrieben 19. April 2019 Melden Geschrieben 19. April 2019 (bearbeitet) Ich warte auf FRA -AGP und Lanzarote, sind die auch weg? Ab Frankfurt ist der Winterflugplan noch ziemlich dünn, Bearbeitet 19. April 2019 von Peter46
Seljuk Geschrieben 24. April 2019 Melden Geschrieben 24. April 2019 (bearbeitet) British Airways zum 01.06. LHR-JNB von 18/7 auf 14/7 A388/B744 https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/284074/british-airways-reduces-johannesburg-service-from-june-2019/ LATAM zum 12.08. GRU-FCO von 7/7 auf 5/7, Einstellung zum 01.10. https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/284037/latam-brasil-discontinues-rome-service-from-oct-2019/ Asiana zum 27.10. ICN-ORD 5/7 https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/284019/asiana-airlines-closes-chicago-reservations-from-late-oct-2019/ KLM nimmt MRU (war 3/7) zum Winter nicht wieder auf https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/284030/klm-cancels-mauritius-seasonal-service-in-nw19/ Air Canada wird zum 31.12. YUL-FCO saisonal einstellen und YYZ-MXP wird eine saisonale Sommerstrecke. https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/284038/air-canada-nw19-long-haul-changes-as-of-24apr19/ Bearbeitet 26. April 2019 von Seljuk
Nicht noch ein Benutzernam Geschrieben 25. April 2019 Melden Geschrieben 25. April 2019 Turkish Airlines fliegt den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden im SFP nicht mehr an. Hatte sich nach Winterpausierung und verspäteter Sommeraufnahne sehr angedeutet. Wird dann wahrscheinlich auch nicht mehr wieder kommen. Vorher: FKB-IST 4/7 Quelle: Sommerflugplan des FKB | TK Buchungsmaske
FKB-Freak Geschrieben 26. April 2019 Melden Geschrieben 26. April 2019 Eurowings FKB - TXL 12/7 wird wohl bis spätestens Ende des Sommerflugplanes eingestellt. Evtl schon im Juni.
AdlerMS Geschrieben 26. April 2019 Melden Geschrieben 26. April 2019 Oh dann fallen aber mit IST und TXL gleich zwei Schwergewichte am FKB weg. Gibt es da einen kausalen Zusammenhang (womöglich auslaufende Subventionen o.ä.?)
FKB-Freak Geschrieben 26. April 2019 Melden Geschrieben 26. April 2019 vor 11 Minuten schrieb AdlerMS: Oh dann fallen aber mit IST und TXL gleich zwei Schwergewichte am FKB weg. Gibt es da einen kausalen Zusammenhang (womöglich auslaufende Subventionen o.ä.?) IST wird seitens SXB subventioniert. Anscheinend erhält TK für jeden abgeflogenen Passagier ex SXB 50€. TXL hat leider einfach sche*ß Zeiten und zu große Maschinen. War nur eine Frage der Zeit.
Nicht noch ein Benutzernam Geschrieben 26. April 2019 Melden Geschrieben 26. April 2019 (bearbeitet) vor 29 Minuten schrieb FKB-Freak: Eurowings FKB - TXL 12/7 wird wohl bis spätestens Ende des Sommerflugplanes eingestellt. Evtl schon im Juni. vor 25 Minuten schrieb AdlerMS: Oh dann fallen aber mit IST und TXL gleich zwei Schwergewichte am FKB weg. Gibt es da einen kausalen Zusammenhang (womöglich auslaufende Subventionen o.ä.?) nach IST jetzt auch TXL. Damit kommt es für den FKB ganz dicke. Beides war aber vorher abzusehen!TXL: 1. hat die falschen Flugzeiten, da die Route nach TXL funktioniert und nicht nach FKB. 09:30 Uhr Termine in Berlin sind nicht erreichbar. 2. Eurowings hatte sehr häufig cx auf dieser Route. Selbst der Oberbürgermeister Karlsruhes hatte geäußert, dass er zur Sicherheit lieber ab FRA oder STR fliegt. 3. Der Preiskampf ex STR zwischen Eurowings und Easyjet verleitet natürlich ab STR zu fliegen. Gerade bei Städten wie z.B. Pforzheim sind beide Airports in etwa gleich weit entfernt. Die Eurowings Suchmaske lässt ja auch von Deutschland Süd nach TXl suchen und dann schlägt natürlich zuerst der preisgünstigere STR Flug auf. 4. Die Auslastung war nicht sonderlich berauschend. Diese steigert sich zwar kontinuierlich, aber ist immer noch schwach. Man bedenke, dass 2010 und 2011 über 170.000Pax jährlich diese Strecke genutzt haben. Für einen Regionalairport wirklich stark. Eurowings schafft es aber nicht dieses Potential zu nutzen. Nur ein Bruchteil dessen fliegt derzeit mit Eurowings - und das lohnt halt nicht. IST: - TK hat von der Route nix. Die Auslastung war ok, aber auch noch lange nicht gut (ca. 70% lt. "Wheasel" im fkb-fans.de Forum) - Ab FRA und STR werden regelmäßig, teilweise sogar mehrmals täglich Großgeräte eingesetzt. Da fällt der Mehrverkehr ex FKB kaum ins Gewicht. Und natürlich schlägt auch das auf die Preisfindung nieder - Straßburg lockt derzeit mit günstigen Gebühren. Für TK und dem politischen Drang der Türkei sich wieder an die EU zu schmeicheln natürlich eine willkommene Einladung, während am FKB zusätzlich noch die Luftverkehrssteuer anfällt. - TK hatte verlauten lassen, dass insbesondere Umsteiger und Businessverkehre der LH abgeworben werden sollen (welch Wahnsinns "Strategie"). Der Verkehr war natürlich stark ethnisch bestimmt; größtenteils Umsteiger innerhalb der Türkei. So äußerte sich der FKB Chef Hr. Jung gegenüber der Regionalpresse. - und ja nach 3 Flugplanperioden laufen am FKB die Rabatte für neue Strecken (gilt nur für neue Destinationen, nicht für neue Airlines wie in FRA) aus. - Die Strecke hatte übelstes Pech nach der Aufnahme, denn als sich die Verkehr gerade auf einem hohen Niveau einpendelten und die Strecke auf 7/7 erhöht und regelmäßig größeres Fluggerät eingesetzt wurde kam, kam es zum Putschversuch in der Türkei. Das hatte die Nachfrage ins bodenlose fallen lassen und temporäre Einstellung im WFP und Ausdünnung im SFP zur Folge. Davon hat sich die Strecke nicht wirklich erholt. Bearbeitet 26. April 2019 von Nicht noch ein Benutzernam 2
FKB Geschrieben 26. April 2019 Melden Geschrieben 26. April 2019 vor 10 Minuten schrieb Nicht noch ein Benutzernam: TXL: 1. hat die falschen Flugzeiten, da die Route nach TXL funktioniert und nicht nach FKB. 09:30 Uhr Termine in Berlin sind nicht erreichbar. 2. Eurowings hatte sehr häufig cx auf dieser Route. Selbst der Oberbürgermeister Karlsruhes hatte geäußert, dass er zur Sicherheit lieber ab FRA oder STR fliegt. 3. Der Preiskampf ex STR zwischen Eurowings und Easyjet vereitet natürlich ab STR zu fliegen. Gerade bei Städten wie z.B. Pforzheim sind beide Airports in etwa gleich weit entfernt. IST: TXL: 1.) Die Zeiten sind zwar nicht optimal, aber nah am Besten was mit einer in TXL stationierten Maschine machbar ist. Eine Stationierung eines Airbus am FKB wäre dann doch etwas zuviel von EW verlangt - oder? 2.) Mentrup hatte sich zu Air Berlin Zeiten beschwert. War in 2017. 3.) Bei der derzeitigen Situation auf der A8 und B10 ist alles westlich von PF keine Zielgruppe von STR Beispiel Wörth: 3 Megabaustellen im Sommer bis nach STR. Dann eher nach FRA. IST: Es ist immer das gleiche Problem: Wenn im Umkreis von 2h 3x pro Tag eine Route geflogen wird, macht eine Umsteigeverbindung meist keinen Sinn. Auf mindestens 1 Leg gibts ewig lange Wartezeiten am Umstiegsflughafen und dann gehts schneller via FRA.
Heinz Wäsche Geschrieben 26. April 2019 Melden Geschrieben 26. April 2019 vor 17 Minuten schrieb FKB: TXL: 1.) Die Zeiten sind zwar nicht optimal, aber nah am Besten was mit einer in TXL stationierten Maschine machbar ist. Eine Stationierung eines Airbus am FKB wäre dann doch etwas zuviel von EW verlangt - oder? Hatten Air Berlin und davor DBA auch. Und da hat es ja offensichtlich gut funktioniert. DBA ist, glaube ich, teils 4x am Tag nach TXL geflogen.
ccard Geschrieben 26. April 2019 Melden Geschrieben 26. April 2019 AB hatte auch ein Drehkreuz in TXL. dba ist in AB aufgegangen.
medion Geschrieben 26. April 2019 Melden Geschrieben 26. April 2019 18 minutes ago, Heinz Wäsche said: Hatten Air Berlin und davor DBA auch. Und da hat es ja offensichtlich gut funktioniert. DBA ist, glaube ich, teils 4x am Tag nach TXL geflogen. Mit Verlaub, das übliche (Ge)wäsch(e), sowohl Air Berlin als auch DBA haben in ihrer Linienflugzeit nicht einen einzigen Pfennig oder Cent Gewinn erwirtschaftet... 1
Nicht noch ein Benutzernam Geschrieben 26. April 2019 Melden Geschrieben 26. April 2019 (bearbeitet) vor 48 Minuten schrieb FKB: TXL: 1.) Die Zeiten sind zwar nicht optimal, aber nah am Besten was mit einer in TXL stationierten Maschine machbar ist. Eine Stationierung eines Airbus am FKB wäre dann doch etwas zuviel von EW verlangt - oder? 2.) Mentrup hatte sich zu Air Berlin Zeiten beschwert. War in 2017. 3.) Bei der derzeitigen Situation auf der A8 und B10 ist alles westlich von PF keine Zielgruppe von STR Beispiel Wörth: 3 Megabaustellen im Sommer bis nach STR. Dann eher nach FRA. IST: Es ist immer das gleiche Problem: Wenn im Umkreis von 2h 3x pro Tag eine Route geflogen wird, macht eine Umsteigeverbindung meist keinen Sinn. Auf mindestens 1 Leg gibts ewig lange Wartezeiten am Umstiegsflughafen und dann gehts schneller via FRA. TXL: 1.) AB hatte regelmäßig einen Nightstop. Erster Flug (von 4xdaily unter der Woche) ging ex FKB. Klar ist eine Stationierung viel verlangt - aber nun eine Ursache warum die Strecke nicht läuft. Morgens hin und Abends zurück funktioniert nun mal aus der Provinz in die Hauptstadt und nicht umgekehrt. Mit den aktuellen Abflugzeiten geht das in nur sehr beschränktem Umfang. Ergänzend hierzu: vor 27 Minuten schrieb ccard: AB hatte auch ein Drehkreuz in TXL. Das Drehkreuz war für die Route ex FKB nicht sonderlich bedeutend. Es waren regelmäßig <300 Umsteiger je Monat. Aber immerhin ein Sahnehäubchen auf dieser Verbindung. Aktuell wird nur London zum Umstieg angeboten. 2.) Nein die Äußerung Mentrups (OB von Karlsruhe) waren am Presse-Termin im IHK Gebäude gemeinsam mit Eurowings am 09.11.2018 mit Zitat in der BNN. 3.) Leider doch ja. Ich selbst wohne am Stadtrand Karlsruhes. Dann muss man halt die 06:00 Uhr Flüge ex STR nehmen und um 04:00 Uhr aufstehen. Gibt genügend Daimler Mitarbeiter oder von deren Zulieferern und Logistigpartnern aus der Region die das regelmäßig so mitmachen müssen. FRA mit dem stundenlangen Security Check ist keine wirkliche Alternative für einen innerdeutschen Flug. IST: Gehe ich voll mit Dir. Warum sollte man über IST fliegen, wenn man in rund 1h am FRA ist, um dort meistens einen Direktflug mit der LH zu haben? Und auch zu Zielen in der ganzen Welt bietet halt FRA wesentlich mehr Umsteigeverbindungen als das schmale Zeitfenster in IST, dass man ab FKB erreichen kann. Bearbeitet 26. April 2019 von Nicht noch ein Benutzernam
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden