bueno vista Geschrieben 9. Januar 2013 Melden Geschrieben 9. Januar 2013 Ja logo, hat ja sonst auch immer funktioniert. Vielleicht war die Rechnungssumme zu hoch.
linie32 Geschrieben 17. Januar 2013 Melden Geschrieben 17. Januar 2013 Durch Zufall habe ich festgestellt, dass im Sommer die Strecke DUS-AYT-DUS wochenends von LH bedient wird. Diese Flüge werden hin und wieder in Pauschalreiseangeboten angezeigt (in hoher Frequenz mit anderen Verbindungen wechselnd). Diese Flüge (LH3520 und LH 3521) sind im Einzelverkauf nicht über die lufthansa.com buchbar... Wohl aber über tuifly.com (was ich inzwischen auch getan habe). 1. Sind das klassische Charterflüge und deshalb nicht über lufthansa.com buchbar? 2. Wenn ja, wer hat diese dann beauftragt, und warum landen die dann bei tuifly.com? 3. Wie komme ich an den Lufthansa Buchungscode (für den online checkin)? Der Tuifly.com Code hat zwar 6 Stellen, wird aber von Lufthansa nicht akzeptiert. 4. Wer fliegt die Route effektiv am Ende (Lufthansa, Germanwings oder ganz wer anders?) 5. Welches Bordprodukt wird auf diesen Flügen angeboten bzw. wer gibt es vor? Danke für die Antworten im Voraus.
FliegElchkuh Geschrieben 18. Januar 2013 Melden Geschrieben 18. Januar 2013 Bezüglich der Handhabung von Stornos bei LH, wird von mir und einem anderen Teilnehmer, eine Klage vorbereitet. Unterstützung erhalten wir von einem Rechtsanwalt mit Erfahrung in der Luftverkehrsbranche. Wir erachten die Gebührenerhebung von 30,00 Euro "Stornogebühr" für nichtig. Wer das Urteil des LG Berlin (gegen Air Berlin) kennt, weiß dass es die Richter dort ähnlich sahen. Mal schauen, ob LH sich vorher in die Hosen machen wird oder ob es zur Klage kommt. Näheres folgt, sobald bekannt. Schönes WE
scandic Geschrieben 18. Januar 2013 Melden Geschrieben 18. Januar 2013 Vielleicht solltet ihr auch die Nichterstattung des Kerosinzuschlags als Bestandteil der "Steuern und Gebühren" - welche grundsätzlich zu erstatten sind - mit in die Klage aufnehmen.
linie32 Geschrieben 21. Januar 2013 Melden Geschrieben 21. Januar 2013 Durch Zufall habe ich festgestellt, dass im Sommer die Strecke DUS-AYT-DUS wochenends von LH bedient wird. Diese Flüge werden hin und wieder in Pauschalreiseangeboten angezeigt (in hoher Frequenz mit anderen Verbindungen wechselnd). Diese Flüge (LH3520 und LH 3521) sind im Einzelverkauf nicht über die lufthansa.com buchbar... Wohl aber über tuifly.com (was ich inzwischen auch getan habe). 1. Sind das klassische Charterflüge und deshalb nicht über lufthansa.com buchbar? 2. Wenn ja, wer hat diese dann beauftragt, und warum landen die dann bei tuifly.com? 3. Wie komme ich an den Lufthansa Buchungscode (für den online checkin)? Der Tuifly.com Code hat zwar 6 Stellen, wird aber von Lufthansa nicht akzeptiert. 4. Wer fliegt die Route effektiv am Ende (Lufthansa, Germanwings oder ganz wer anders?) 5. Welches Bordprodukt wird auf diesen Flügen angeboten bzw. wer gibt es vor? Danke für die Antworten im Voraus. Niemand, der hier etwas genaueres zu weiß? Schade :(
noATR Geschrieben 17. Februar 2013 Melden Geschrieben 17. Februar 2013 Warum bekommt man auf der LH-HP wenn man "Lufthansa Group" auswählt keine 4U flüge angezeigt, dagegen wenn in der auswahl "LH" steht schon? wäre es nicht umgekehrt logischer?
aschem Geschrieben 3. April 2013 Melden Geschrieben 3. April 2013 hallo, vielleicht kann jemand helfen. Wie und wo kann ich denn exFRA mit Lufthansa / StarAlliance / Meilen am besten nach Abakan, Novosibirsk oder Krasnojarsk? Bei lh.com geht gar nix, bei S7 Airlines fliegt man mit LH über Moskau, swoodoo bringt nur Aeroflot Flüge... Danke
jubo14 Geschrieben 3. April 2013 Melden Geschrieben 3. April 2013 Ich fürchte, dieses Unterfangen wird daran scheitern, dass LH und die Star Alliance überhaupt nicht in diese Region fliegen.
aschem Geschrieben 3. April 2013 Melden Geschrieben 3. April 2013 Ich fürchte, dieses Unterfangen wird daran scheitern, dass LH und die Star Alliance überhaupt nicht in diese Region fliegen. Ja... nur als Fracht anscheinend...
jubo14 Geschrieben 3. April 2013 Melden Geschrieben 3. April 2013 Ja... nur als Fracht anscheinend... Und selbst das nicht so ganz freiwillig! Denn das Anfliegen dieser Airports ist der Preis für die Überflugrechte.
aschem Geschrieben 4. April 2013 Melden Geschrieben 4. April 2013 Wenn man sieht wieviel die russischen airlines ex fra nach russland generell ( ueber moskau) weghubben und die lh kuerzt ... Naja...
L49 Geschrieben 4. April 2013 Melden Geschrieben 4. April 2013 (bearbeitet) hallo, vielleicht kann jemand helfen. Wie und wo kann ich denn exFRA mit Lufthansa / StarAlliance / Meilen am besten nach Abakan, Novosibirsk oder Krasnojarsk? Bei lh.com geht gar nix, bei S7 Airlines fliegt man mit LH über Moskau, swoodoo bringt nur Aeroflot Flüge... Danke TK bietet mehrmals pro Woche FRA-IST-OVB. Und Air Astana, bei denen man Meilen einlösen kann, FRA-TSE-OVB Bearbeitet 4. April 2013 von L49
aschem Geschrieben 4. April 2013 Melden Geschrieben 4. April 2013 TK bietet mehrmals pro Woche FRA-IST-OVB. Und Air Astana, bei denen man Meilen einlösen kann, FRA-TSE-OVB Danke! wie finde ich denn den Air Astana Flug wenn nicht über die M&M homepage bzw. wie buche ich das und wieviel Meilen kostet das? Kann ich auch bei TK Meilen einlösen? und wie weil über M&M homepage geht das auch nicht...
L49 Geschrieben 4. April 2013 Melden Geschrieben 4. April 2013 (bearbeitet) Danke! wie finde ich denn den Air Astana Flug wenn nicht über die M&M homepage bzw. wie buche ich das und wieviel Meilen kostet das? Kann ich auch bei TK Meilen einlösen? und wie weil über M&M homepage geht das auch nicht... Sorry, ich habe nur geschaut, wer nach OVB, KJA oder ABA fliegt und ob er auf http://www.miles-and-more.com/online/portal/mam/de/program/partner?filtername=partnercategory&category=FLIGHT&partnerId=all&l=de&cid=18002 genannt ist. Zu TK findet man dort http://www.miles-and-more.com/online/portal/mam/de/program/partner/detail?nodeid=2491912&l=de&cid=18002 und zu KC http://www.miles-and-more.com/online/portal/mam/de/program/partner/detail?nodeid=2491996&l=de&cid=18002 Und da endet dann auch mein Latein. Bearbeitet 4. April 2013 von L49
Skyeurope Geschrieben 4. April 2013 Melden Geschrieben 4. April 2013 Und falls es direkt sein soll (allerdings ohne Meilen einlösen), gibt es noch den wöchentlichen S7 Flug, Sonntags, ab FRA nach OVB.
Azenkat Geschrieben 20. April 2013 Melden Geschrieben 20. April 2013 Betroffen vom Streik am 22.04.2013 Hallo am 22.04.13 war geplant mit LH von Poznan zurück nach Düsseldorf zurück zufliegen. (Der Hinflug war in der letzen Woche - der wurde auch ganz normal abgeflogen) Flug ist seit heute ca. 18:00 annuliert, Email dazu habe ich auch bekommen. Wenn ich nun versuche den Flug unter "Meine Buchungen" auf einen beliebigen Tag in der nächsten Woche umzubuchen, will man im zweiten Schritt 20,00 EUR Umbuchungsgebühr haben. Vor Abschluss der Umbuchung werde ich dann gefragt, mit welchem Zahlungsmittel ich dies bezahlen will. Ironie an: "kann ich hier einfach die Kontonummer von Lufthansa oder Verdi angeben?" Auf der Hotline ist kein durchkommen, die Armen haben mit den ganzen Stornierungen ja nun reichlich Beschäftigung. In den Mitteilungen steht, dass der Flug kostenfrei umgebucht werden kann, wozu also die 20 EUR? Ich will ja eigentlich gar nicht umbuchen und der "neue" Rückflug ist nur 3 Tage nach dem annulierten Flug. Was mir auffällt: Unter meine Buchungen steht der Flug original Rückflug immer noch mit einem grünen Haken unter Status versehen, kann es daran liegen, das da erst mal jemand manuell alle Flüge auf "Umbuchung Möglich" setzen muss und das erst morgen gemacht wird??? Wie gesagt per Email wurde mir schon mittgeteilt, dass der Flug annuliert ist und er ist auch auf der Annulierungsliste aufgeführt. Würde das ganz gerne jetzt schon abschließen um die Planung für die nächsten Tage unter Dach zu haben. Was machen? Samuel
jubo14 Geschrieben 21. April 2013 Melden Geschrieben 21. April 2013 Nun es gibt mehrere Möglichkeiten, die alle mit mehr oder weniger Arbeit / Mühen verbundne sind. Die einfachste hast Du schon gefunden. Über die Webseite umbuchen, Zahlungsmittel angeben und ggf das Geld dann später wieder zurückholen. (Da hast Du Ärger und Arbeit erst nach Deinem Flug.) Zweite Möglichkeit wäre am Sonntag zum Flughafen fahren und die Umbuchung dort erledigen lassen. Dritte Möglichkeit wie geplant zum Flughafen fahren und dann dort umbuchen lassen. Als vierte Möglichkeit verbleibt dann, es weiter über die Hotline zu versuchen. Mit "etwas" Geduld, könnte das dann doch irgendwann klappen.
Azenkat Geschrieben 21. April 2013 Melden Geschrieben 21. April 2013 (bearbeitet) Danke Jubo, werde mal weiterhin die Hotline anfunken, verstehe nur nicht, warum man die 20 EUR Umbuchung da mit drin hat, der Flug ist lt. Webseite annuliert. Interssant ist auch, ich kann für den Flug seit heute morgen auch einchecken, das scheint also bei LH im System noch nicht ganz durchgelaufen zu sein. Frech finde ich nur, dass Thema mit den 20 EUR Umbuchungsgebühr. Wie Du schon schreibst, sich die zurück zu holen, wird weiteren Aufwand & Ärger bereiten, auch wenn es "nur" 20 EUR sind. Glaubst Du, dass dieser "Fehler" noch behoben wird und es sich "lohnt" den Nachmittag abzuwarten? Update: telefonisch war es nach (bei dem Ansturm - moderaten) 20 min Warteschleife, möglich auf einen beliebigen Tag umzubuchen. Davon habe ich gebrauch gemacht und bin nun zufrieden - passt alles soweit. Bearbeitet 21. April 2013 von Azenkat
jubo14 Geschrieben 22. April 2013 Melden Geschrieben 22. April 2013 Update: telefonisch war es nach (bei dem Ansturm - moderaten) 20 min Warteschleife,möglich auf einen beliebigen Tag umzubuchen. Davon habe ich gebrauch gemacht und bin nun zufrieden - passt alles soweit. Dann meinen Glückwunsch! Als ich seinerzeit beim Vulkan in Island umbuchen musste, hing ich geschlagene 185 Minuten in der Wateschleife! ;)
ger1294 Geschrieben 23. April 2013 Melden Geschrieben 23. April 2013 Genau da lag das Problem, dass die Flüge im System immer noch als bestätigt drinstanden in der Buchung und nicht als storniert/Gestrichen. Das stand soweit ich weiß nur bei Paxen, an denen Lufthansa eine Alternativroute vorschlagen konnte, drin.Ich musste am Sonntag auch anrufen für den gestrichenen LH499 / OS 7321 MEX-FRA. Dann ging Umbuchung aber problemlos und kostenlos sogar auf eine wesentlich teurere Verbindung mit einem Stopp weniger. Alte Buchungsklasse: K, neue: W
Mort Geschrieben 5. Juni 2013 Melden Geschrieben 5. Juni 2013 Ich wende mich mal an euch mit einer Frage bzgl. einer LH-Buchung meiner Freundin. Sie hat für das kommende Wochenende mit Start morgen eine Reise von DUS nach DRS gebucht. Jetzt ist in DRS der Katastrophenalarm ausgerufen und die Lage wegen des Hochwassers sehr ernst. Die Hotline-Mitarbeiterin sagte mir, dass es keine Chance auf irgendeine Form der Kulanz gäbe. Wie seht ihr das? Kann meine Freundin da wirklich gar nichts. Sei es nun Stornierung oder Umbuchung. Danke für eure Hilfe
aaspere Geschrieben 5. Juni 2013 Melden Geschrieben 5. Juni 2013 Stornierung ist ja mit den bekannten Nachteilen immer möglich. Ich würde es dann aber lieber mit Umbuchung versuchen. Vielleicht ist das kostengünstiger. Eines verstehe ich aber nicht. Das ist doch eine Flugannulierung, und dann müßte LH doch eine Ersatzbeförderung z.B. mit der Bahn anbieten.
BorisWie Geschrieben 5. Juni 2013 Melden Geschrieben 5. Juni 2013 (bearbeitet) Ich wende mich mal an euch mit einer Frage bzgl. einer LH-Buchung meiner Freundin. Sie hat für das kommende Wochenende mit Start morgen eine Reise von DUS nach DRS gebucht. Jetzt ist in DRS der Katastrophenalarm ausgerufen und die Lage wegen des Hochwassers sehr ernst. Die Hotline-Mitarbeiterin sagte mir, dass es keine Chance auf irgendeine Form der Kulanz gäbe. Wie seht ihr das? Kann meine Freundin da wirklich gar nichts. Sei es nun Stornierung oder Umbuchung. Danke für eure Hilfe Warum sollte LH aus Kulanz stornieren? Dresden ist ja kein Katastrophengebiet? Bearbeitet 5. Juni 2013 von BorisWie
jubo14 Geschrieben 5. Juni 2013 Melden Geschrieben 5. Juni 2013 Wieso Fluganulierung? Derzeit ist doch noch kein Flug nach DRS abgesagt, oder liege ich da falsch? Denn theoretisch könnte jemand ja nach DRS fliegen, um von dort ins Erzgebirge zu wollen. Da wäre Hochwasser in Dresden nicht wirklich hinderlich. Sobald aber Flüge abgesagt werden, muss LH die Möglichkeit eines Ersatztransportes oder einer Rückerstattung des Flugpreises einräumen. Und hierbei hat der Kunde die Wahl.
touchdown99 Geschrieben 5. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2013 Denke angesichts der Lage des Flughafens kaum, dass es da Flugeinschränkungen gibt. Und warum ein Passagier nicht mehr fliegen möchte, muss Lufthansa ja grundsätzlich nicht interessieren. Es ist ja auch nicht so, dass da die ganze Region nicht mehr vernünftig zugänglich wäre.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden