AeroSpott Geschrieben 6. Oktober 2021 Melden Geschrieben 6. Oktober 2021 vor 49 Minuten schrieb grounder: 22 für X3 + 2 für EW ? Wäre zumindest naheliegend. Nein, man ist 24 + 2 für EW geflogen.
PG1 Geschrieben 6. Oktober 2021 Melden Geschrieben 6. Oktober 2021 Der Bedarf bei X3 scheint ja da zu sein. Seit Montag hilft die Belgische Schwester mit der OO-TUP in DUS aus.
AeroSpott Geschrieben 6. Oktober 2021 Melden Geschrieben 6. Oktober 2021 vor 2 Minuten schrieb PG1: Der Bedarf bei X3 scheint ja da zu sein. Seit Montag hilft die Belgische Schwester mit der OO-TUP in DUS aus. Kurios. Die D-ABKN seit 19. Sep in Düsseldorf am Boden. Geparkt oder ist die kaputt?
TobiBER Geschrieben 6. Oktober 2021 Melden Geschrieben 6. Oktober 2021 Maybe. Die OO-TUP musste die Tage auch schon aushelfen. Und die EW-Ops lief auch mal weider nicht nach Plan.
AeroSpott Geschrieben 6. Oktober 2021 Melden Geschrieben 6. Oktober 2021 Täusche ich mich oder häufen sich die Pannen vor allem bei den ex. Air Berlin Maschinen? 1
Mar97 Geschrieben 8. Oktober 2021 Melden Geschrieben 8. Oktober 2021 Wie es der Zufall will ist zusätzlich zur D-ABKN nun auch die D-ABAG AOG. Gibt einen Defekt an den Klappen (sind nach der Landung in Frankfurt nicht mehr eingefahren). Bis geplant mindestens Sonntag ist die OO-JAF als Ersatz für die KN im Einsatz.
AeroSpott Geschrieben 8. Oktober 2021 Melden Geschrieben 8. Oktober 2021 vor 3 Stunden schrieb Mar97: Wie es der Zufall will ist zusätzlich zur D-ABKN nun auch die D-ABAG AOG. Gibt einen Defekt an den Klappen (sind nach der Landung in Frankfurt nicht mehr eingefahren). Bis geplant mindestens Sonntag ist die OO-JAF als Ersatz für die KN im Einsatz. Was hat die KN dass sie schon fast drei Wochen steht?
DE757 Geschrieben 9. Oktober 2021 Melden Geschrieben 9. Oktober 2021 Am 8.10.2021 um 12:01 schrieb Mar97: Bis geplant mindestens Sonntag ist die OO-JAF als Ersatz für die KN im Einsatz. Neos hilft mit I-NEOT auch in Hannover aus. Ist noch was ausgefallen oder liegt das an den beiden bekannten Problemen? Laut FR24 sollte D-ATUZ den Umlauf nach LPA übernehmen den jetzt Neos fliegt.
AeroSpott Geschrieben 10. Oktober 2021 Melden Geschrieben 10. Oktober 2021 Am 9.10.2021 um 14:36 schrieb DE757: Neos hilft mit I-NEOT auch in Hannover aus. Ist noch was ausgefallen oder liegt das an den beiden bekannten Problemen? Laut FR24 sollte D-ATUZ den Umlauf nach LPA übernehmen den jetzt Neos fliegt. Interessant, dass man immer wieder gerne Neos bucht. Wahrscheinlich tut die I-NEOT den Ausfall der D-ABAG kompensieren.
globetrotter88 Geschrieben 10. Oktober 2021 Melden Geschrieben 10. Oktober 2021 vor 2 Stunden schrieb AeroSpott: Interessant, dass man immer wieder gerne Neos bucht. Neos gehörte mal zu Teilen TUI. Ich weiss nicht ob das aktuell noch so ist. Neos ist aber Fluggesellschaft eines Italienischen Reisenabieters (Alpitour). TUI als grösster Veranstalter verkauft evtl. auch Reisen von Neos bzw. deren Eignern. Da ist evtl. eine zusammenarbeit günstiger als die alternativen. Oder aber es dürfte einfacher und evtl. auch günstiger sein da ein Flugzeug zu finden als auf dem Markt.
AeroSpott Geschrieben 11. Oktober 2021 Melden Geschrieben 11. Oktober 2021 vor 14 Stunden schrieb globetrotter88: Neos gehörte mal zu Teilen TUI. Ich weiss nicht ob das aktuell noch so ist. Neos ist aber Fluggesellschaft eines Italienischen Reisenabieters (Alpitour). TUI als grösster Veranstalter verkauft evtl. auch Reisen von Neos bzw. deren Eignern. Da ist evtl. eine zusammenarbeit günstiger als die alternativen. Oder aber es dürfte einfacher und evtl. auch günstiger sein da ein Flugzeug zu finden als auf dem Markt. Irgendwann um 2004 rum hat man sich von der Beteiligung getrennt, die Ops für NEOS hat man aber noch etwas länger von Hannover aus gemanaged - sollte aber schon lange nicht mehr der Fall sein.
PG1 Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 (bearbeitet) Am 5.10.2021 um 23:14 schrieb Mar97: Ich muss mich wohl korrigieren: Die D-AMAB kommt heute Nacht (2300z-0930z). Dann ist für den 29. Oktober wohl die nächste Auslieferung nach der D-AMAB geplant. Das wird dann die D-AMAA werden. Die gibt grade in Renton „erste Lebenszeichen“ von sich. Hab jetzt leider die MSN nicht- daher keine Ahnung, für wen bei der TUI der Flieger vorher geplant war. Bearbeitet 12. Oktober 2021 von PG1
AeroSpott Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 vor 25 Minuten schrieb PG1: Das wird dann die D-AMAA werden. Die gibt grade in Renton „erste Lebenszeichen“ von sich. Hab jetzt leider die MSN nicht- daher keine Ahnung, für wen bei der TUI der Flieger vorher geplant war. Es ist die 7994/44612, die schon als PH-TFT und G-TUMP geplant war und den Namen "Ivalo" trägt.
AeroSpott Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 Gestern gabs den nächsten EU261 dank Smartlynx - YL-LCU ist auf Mallorca gestrandet und mit gut siebenstündiger Verspätung in Saarbrücken gelandet. Den Kos Umlauf hat die 9H-SLJ immerhin auffangen können, welche aus Amsterdam eingeflogen wurde.
EDDS Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 vor 34 Minuten schrieb AeroSpott: Gestern gabs den nächsten EU261 dank Smartlynx Gestern gab es, unabhängig von Smartlynx, so einige EU261. Unter anderem: X3 4106 HAJ-HER über +3h X3 4107 HER-HAJ über +3h X3 4854 STR-KGS über +3h X3 4855 KGS-STR über +3h Für die AOG gegangene D-ATUK in STR musste man gleich 2 wet leases einkaufen. Smartlynx und Danish Air Transport.
AeroSpott Geschrieben 12. Oktober 2021 Melden Geschrieben 12. Oktober 2021 (bearbeitet) vor 59 Minuten schrieb EDDS: Für die AOG gegangene D-ATUK in STR musste man gleich 2 wet leases einkaufen. Smartlynx und Danish Air Transport. Teuer teuer teuer... was hat das Mädel denn? Die hat ja scheinbar schon im PMI Probleme gehabt, hat da ja schon fast vier Stunden am Boden verbracht. Gestern war ja voll der Wurm drin. Soweit ich das überblicken kann: D-ABAG seit 07. Okt AOG D-ABKN seit 19. Sep AOG D-ATYB am Sonntag bis gestern Vormittag in HAJ AOG D-ATYJ gestern in HAJ AOG D-ATUK gestern in STR AOG D-ABMV gestern Vormittag in DUS AOG: OO-JEF hat X32252/2253 nach XRY übernommen mit gut 10h Delay, hilft weiterhin aus In Hannover hat gestern noch Getjet ausgeholfen und die LY-OWL den 4106/4107 geflogen. Bearbeitet 12. Oktober 2021 von AeroSpott
AeroSpott Geschrieben 13. Oktober 2021 Melden Geschrieben 13. Oktober 2021 (bearbeitet) Heute ist Tuifly Belgium wieder mit zwei Maschinen am Aushelfen - OO-JEF in DUS und OO-TMB in HAJ, letztere ersetzt vermutlich D-ATUM. Dafür gibt die D-ABKN mal wieder ein Lebenszeichen von sich, soll heute Nachmittag den FUE-Umlauf in MUC übernehmen, da die D-ATYJ ausgefallen zu sein scheint. Die D-ATUK scheint auch repariert zu sein und soll nachher noch STR-HER-FRA fliegen. Bearbeitet 13. Oktober 2021 von AeroSpott
derflo95 Geschrieben 13. Oktober 2021 Melden Geschrieben 13. Oktober 2021 vor einer Stunde schrieb AeroSpott: Dafür gibt die D-ABKN mal wieder ein Lebenszeichen von sich, soll heute Nachmittag den FUE-Umlauf in MUC übernehmen, da die D-ATYJ ausgefallen zu sein scheint. Ne die KN fliegt nach RHO. Der FUE-Umlauf übernimmt leicht verspätet die D-AHFV
EDDS Geschrieben 13. Oktober 2021 Melden Geschrieben 13. Oktober 2021 vor 23 Stunden schrieb AeroSpott: was hat das Mädel denn? Kann ich dir nicht sagen. Habe den AOG nur am Rande mitbekommen. Heute ist neben den beiden Belgiern auch Privilege Style mit der EC-NLJ auf DUS-TFS-DUS unterwegs.
AeroSpott Geschrieben 13. Oktober 2021 Melden Geschrieben 13. Oktober 2021 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb EDDS: Heute ist neben den beiden Belgiern auch Privilege Style mit der EC-NLJ auf DUS-TFS-DUS unterwegs. Jap, obwohl das eigentlich auch die OO-JEF hätte abdecken können. Vielleicht hat man nicht damit gerechnet, dass die -KN wieder fit ist. Was auf jeden Fall auffällt, ist die Zuverlässigkeit der D-AHFT - trotz ihrer 21 Jahre war sie seit 01. Juli bis auf einen Tag (als sie scheinbar zur Wartung am HAJ war) täglich in der Luft. Da konnten einige jüngere Maschinen nicht mal Ansatzweise mithalten. Bearbeitet 13. Oktober 2021 von AeroSpott
AeroSpott Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 OO-JEF ist auf dem Heimweg nach Brüssel, D-ABAF weiter kaputt, sonst heute wieder alles im Einsatz bis auf die D-ATUR.
MattisSchaefer Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 Ist bekannt wo die 2. und 3. MAX stationiert werden soll?
emdebo Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 Überführungsflug der MAX8 zunächst abgebrochen: https://www.aerotelegraph.com/boeing-737-max-von-tuifly-muss-auslieferungsflug-abbrechen
AeroSpott Geschrieben 17. Oktober 2021 Melden Geschrieben 17. Oktober 2021 vor 6 Minuten schrieb emdebo: Überführungsflug der MAX8 zunächst abgebrochen: https://www.aerotelegraph.com/boeing-737-max-von-tuifly-muss-auslieferungsflug-abbrechen Ist am nächsten Tag wieder gestartet und in Brüssel gelandet.
D-AHLA Geschrieben 18. Oktober 2021 Melden Geschrieben 18. Oktober 2021 Am 17.10.2021 um 13:14 schrieb MattisSchaefer: Ist bekannt wo die 2. und 3. MAX stationiert werden soll? Die D-AMAB wird morgen durch das LBA abgenommen und dann am HAJ stationiert, zunächst als Spare-Aircraft und ab November fest eingeplant im Flugplan. Die D-AMAA als dritte B38M ist erstmal für DUS vorgesehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden