flieg wech Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 (bearbeitet) also in Zimbabwe hat man mittlerweile selbst in Victoria falls solche Begegnungen selten und auch im Senegal eher selten. Im übrigen, wer mit dieser Art der Kontaktaufnahme nicht zurechtkommt, soll halt seinen Urlaub nach Bad Harzburg verlegen. Viele Menschen in der 3. Welt (über)leben mit dieser Art der Ansprache, aber als Alternative können wir sie ja auch einladen, bei uns in Europa als Asylbewerber zu leben. Bearbeitet 17. Februar 2016 von flieg wech
Roland Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Kommt wieder runter , Jungs, ich habe damit keine großen Probleme, und natürlich gönne ich den Kubanern von Herzen die Möglichkeiten, die sich durch die Öffnungen für sie ergeben. Aber natürlich wird durch die schleichende US-Amerikanisierung ein Teil des Flairs von Kuba verloren gehen; die Kubaner werden wahrscheinlich sogar dankbar dafür sein. Ich dachte halt an meinen Mexico-Urlaub vor 2 Jahren, der nirgendwo so unmexikanisch, unherzlich und unfreundlich war wie gerade an der so viel gerühmten und besuchten Karibikküste. Diese Negativerscheinungen des bevorstehenden Massentourismus möchte man - wohl vergeblich - dem bisher so gastfreundlichen Kuba ersparen.
aaspere Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Da kannste mal sehen, was man hier anrichten kann. :D Aber tröste Dich, das ist mir auch schon passiert. Das muß man runterschlucken und hanseatisch cool bleiben.
Mario Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Ab wann kann man mit Direktflügen zwischen der USA und Kuba rechnen?
flieg wech Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Kommt wieder runter , Jungs, ich habe damit keine großen Probleme, und natürlich gönne ich den Kubanern von Herzen die Möglichkeiten, die sich durch die Öffnungen für sie ergeben. Aber natürlich wird durch die schleichende US-Amerikanisierung ein Teil des Flairs von Kuba verloren gehen; die Kubaner werden wahrscheinlich sogar dankbar dafür sein. Ich dachte halt an meinen Mexico-Urlaub vor 2 Jahren, der nirgendwo so unmexikanisch, unherzlich und unfreundlich war wie gerade an der so viel gerühmten und besuchten Karibikküste. Diese Negativerscheinungen des bevorstehenden Massentourismus möchte man - wohl vergeblich - dem bisher so gastfreundlichen Kuba ersparen. zu Kuba und in den neunziger Jahren...es mag sein, daß die von Dir als störende Art der Ansprache in Kuba eher weniger vorhanden gewesen ist, aber als alleinreisender Mann wurdeman dafür mit ständigen Ansprachen ganz anderer Art beglückt.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Ich denke mal im Sommer. Das US-Transportministerium hat gestern die Vergabe begonnen. Die Anträge müssen bis zum 02.03.2016 eingereicht werden. Eine erste Zuordnung erfolgt zum 14.03.2016, dann eine Woche Widerspruchsfrist (21.03.2016). Wenn die Vergabe erfolgt haben die Airlines in der Regel maximal 90 Tage Zeit, die Strecke aufzunehmen, ansonsten verlieren sie die Strecken-Rechte wieder. Die Airlines müssen dem US-DOT einen Strecken-Plan vorlegen, aus dem Frequenz, Kapazität (First, Business, Economy, Fracht), Reisezeit, Weiter-Verbindungen, Prognose-Grundlagen hervorgehen. Sie müssen ihre Strecken nach Bedeutung ordnen.
Fluginfo Geschrieben 18. Februar 2016 Melden Geschrieben 18. Februar 2016 Air India Dehli - Wien im SFP 16 http://www.austrianaviation.net/phpBB3/viewtopic.php?f=41&t=10513&start=1890
spandauer Geschrieben 18. Februar 2016 Melden Geschrieben 18. Februar 2016 Air India Dehli - Wien im SFP 16 http://www.austrianaviation.net/phpBB3/viewtopic.php?f=41&t=10513&start=1890 Zur Vervollständigung deines Beitrags hättest du ruhig schreiben können, dass AUA Wien-Dehli zum 3. April einstellt, womit der Kontext eines Air India-Fluges auch ohne Lesen des Artikels bzw. des Streckeneinstellungs-Strangs ersichtlich würde. Keine Kritik, lediglich eine Anregung ;)
ccard Geschrieben 19. Februar 2016 Melden Geschrieben 19. Februar 2016 Air India Dehli - Wien im SFP 16 http://www.austrianaviation.net/phpBB3/viewtopic.php?f=41&t=10513&start=1890 Gibt es schon Infos, ob hier auch die B787-800 eingesetzt wird?
Montana Geschrieben 19. Februar 2016 Melden Geschrieben 19. Februar 2016 Gibt es schon Infos, ob hier auch die B787-800 eingesetzt wird? Ja, ... AI 135 357 DEL 3 VIE 1400 1845 0 06APR16 28OCT16 788 8:15 AI 136 357 VIE DEL 3 2245 0925+1 0 06APR16 28OCT16 788 7:10
Seljuk Geschrieben 19. Februar 2016 Melden Geschrieben 19. Februar 2016 (bearbeitet) Norwegian ab Mai 2016 Cork-Barcelona 4-5/7 Cork-Boston 4-5/7 ab 2017 Cork-New York http://media.norwegian.com/en/#/pressreleases/norwegian-announces-plans-for-low-cost-direct-flights-from-cork-to-boston-new-york-and-barcelona-1224497 Die neuen Flüge ab Cork wurden erstmal auf Eis gelegt http://tribune.com.pk/story/1050250/norwegian-air-to-start-us-paris-flights-ireland-postponed-ceo/ Interessant, dass man neben London und Paris wohl auch ab Barcelona und Rom (FCO wurde ja erst kürzlich als neue Base verkündet) Potenzial für US-Transatlantikflüge sieht. Bearbeitet 19. Februar 2016 von Seljuk
B2002 Geschrieben 20. Februar 2016 Melden Geschrieben 20. Februar 2016 Insgesamt auch interessant, obwohl Berlin schon als mögliche Basis für Transatlantik-Flüge genannt wurde, nun doch wieder weiter nach hinten gerutscht zu sein scheint, was die Aufnahme möglicher Flüge angeht und andere Städte den Vorzug erhalten.
barti103 Geschrieben 20. Februar 2016 Melden Geschrieben 20. Februar 2016 Ich glaube, das Thema Aufnahme von Langstreckenflügen ab Berlin hat sich bei allen Beteiligten zumindest so lange erledigt, wie die hiesigen es nicht schaffen endlich mit dem BER einen richtigen Airport in Betrieb zu nehmen. Selbst Homecarrier AB hat TXL ja schon den Rücken gekehrt, was einen weiteren Langstreckenausbau angeht, was wohl auch an den sehr beschränkten Möglichkeiten liegen dürfte.
cityshuttle Geschrieben 20. Februar 2016 Melden Geschrieben 20. Februar 2016 Insgesamt auch interessant, obwohl Berlin schon als mögliche Basis für Transatlantik-Flüge genannt wurde, nun doch wieder weiter nach hinten gerutscht zu sein scheint, was die Aufnahme möglicher Flüge angeht und andere Städte den Vorzug erhalten. Nun ja, es gab einen Zeitraum von der Einstellung TXL-BKK durch AB [EY Beteiligung] bis zur Ankündigung von EW, auch weitere (deutsche) Standorte für Longhaul prüfen zu wollen ... hier hätte DY monopolistisch einen vorhandenen Markt [z. B. nach Thailand] mit Direktflügen (ab SXF) fast zum "Nulltarif" haben können, erst Recht mit dem aus Marketing-Sicht lohnenden Einsatz einer B 787.
Gast Geschrieben 21. Februar 2016 Melden Geschrieben 21. Februar 2016 ...wenn schon Thailand,dann gleich bis HKT :D
LOWS Geschrieben 21. Februar 2016 Melden Geschrieben 21. Februar 2016 (bearbeitet) Erst mal abwarten, in den nächsten Jahren stoßen 30 weitere Dreamliner zur Flotte die beschäftigt werden wollen. SXF hat großes Potential für eine Short-Haul Base (alleine durch die Übernahme der Scandi Flüge wie in FCO) und wenn BER dann steht mit den passenden Anschlüssen in Europa auch für die Langstrecke. Nach eigenen Angaben haben 30%-40% der Long-Haul Paxe ein Transfer-Ticket (was aber nicht zu den neuen CDG Flügen passt) Bearbeitet 21. Februar 2016 von LOWS
scramjet Geschrieben 23. Februar 2016 Melden Geschrieben 23. Februar 2016 Onur Air plant, vom 2.7. - 25.9. 1/7 NUE - ADB zu fliegen, an VT6 http://airlineroute.net/2016/02/23/8q-nue-s16/
V3 Geschrieben 25. Februar 2016 Melden Geschrieben 25. Februar 2016 Aus Hermannstadt/Sibiu (SBZ) erreichte mich das Gerücht, dass Wizz Air noch in diesem Jahr die Strecken SBZ-FMM und SBZ-NUE aufnehmen könnte die beiden Destinationen sind insoweit bestätigt, dass heute der Flughafen und der Kreis Hermannstadt (Sibiu) eine Ausschreibung zur Aufnahme dier beiden (aber auch anderer) Routen mit Gewährung von Beihilfen veröffentlicht hat (jeweils 2/7). Ich freue mich übrigens für beide Seiten (FMM/NUE und SBZ) P.S.: Meine zweifelnde Anmerkung weiter oben war eher aus dem Bauch heraus, als aufgrund tieferer Marktkenntnisse ... Gesten war Abgabeschluss für die Gebote, es gab nach offiziellen Angaben nur eine Fluggesellschaft, die geboten hat, nähere Angaben werden nicht gemacht. Die Lokalpresse will erfahren haben, dass es sich (logischerweise) um Wizz Air handele und für 4 Destinationen geboten wurde: FMM (3/7), NUE (2/7), MAD (2/7) und BGY (2/7). Insoweit sollte also bis spätestens Mitte März die WZZ Basis in SBZ angekündigt werden und die beiden Routen nach Deutschland dann auch offiziell bekannt gegeben werden. Bei den Frequenzen würde es selbst beim Umklappen der aktuellen Flüge (DTM und LTN) noch etwas Platz geben, insoweit wäre z.B. ab NUE auch noch eine weitere Strecke in w-pattern denkbar (z. B. TSR?)
monsterl Geschrieben 25. Februar 2016 Melden Geschrieben 25. Februar 2016 AirCanada YYZ-DAC-DEL-YYZ, DAC-DEL mit Lokalrechten: http://www.thefinancialexpress-bd.com/2016/02/22/17249
Fluginfo Geschrieben 29. Februar 2016 Melden Geschrieben 29. Februar 2016 Swiss ab 4.4.16 4x tgl. GVA-MUC mit A319. Lufthansa dürfte gleichzeitig die E195 Flüge 4-5 x tgl. dann einstellen. Lufthansa hat wohl gemerkt, man hat zu wenige Flugzeuge im SFP 16 in München für das Programm. Daher übernimmt nach BMI Regional, Adria AW nun auch Swiss Flüge der Lufthansa ex MUC.
rolandditz Geschrieben 29. Februar 2016 Melden Geschrieben 29. Februar 2016 Was steckt hinter der Ankündigung dieser Linienflüge nach Straubing? http://www.ch-aviation.com/portal/news/44361-germanys-straubing-airport-to-see-first-scheduled-flights Wobei, Anfang der 90er-Jahre gab es schon mal eine Air Straubing mit Do 228 Richtung Tempelhof, Leipzig und Dresden...
monsterl Geschrieben 29. Februar 2016 Melden Geschrieben 29. Februar 2016 Ich habe auch schon intensiv gegoogelt und konnte auch nichts dazu finden.
AirCGN Geschrieben 29. Februar 2016 Melden Geschrieben 29. Februar 2016 Ich habe auch schon intensiv gegoogelt und konnte auch nichts dazu finden. ... dann hast du aber nicht lange gegoogelt ;-) Straubing - Salzburg mit Directflyg / Felxflight: SZG ab 11:00, RBM an 11:30, W2 112; RBM ab 12:00, SZG an 12:30, W2 113; jeden Donnerstag, aber nur noch bis 19.05. Buchbar hier: http://www.direktflyg.com/
Webber Geschrieben 1. März 2016 Melden Geschrieben 1. März 2016 Geflogen wird mit einem CJ2. Dazu auch ein Artikel auf AustrianAviation -> Klick!
strato1971 Geschrieben 5. März 2016 Melden Geschrieben 5. März 2016 HiFly fliegt auch 1/7 München - Havanna ab Mai 2016. Flug ist schon wieder gestrichen. Schade, wo Havanna derzeit ein richtiger Hotspot ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden