Waldo Pepper Geschrieben 3. September 2013 Melden Geschrieben 3. September 2013 Eine spanische Airline ? Na, hoffentlich hat KSF mit dieser etwas mehr "Glück" als mit XL Airways oder Enter Air (wenn das Gerücht denn stimmt). Die naheliegendere Frage ist aber wohl, wie es im Winterflugplan mit planmäßigen Flügen aussieht. Anscheinend liegt da die Anzahl der Flüge immer noch bei Null !
Caldenutopia Geschrieben 3. September 2013 Melden Geschrieben 3. September 2013 @ Hinz, Danke für die Info. Ich hatte immer gedacht als Verkehrlandplatz kann man aus genehmigungsrechtlichen Fragen keine langfristigen Charterketten mit grossem Gerät anbieten.Rückstufung zum Verkehrslandeplatz hätte auch einen anderen Sicherheitsstandard zu Folge, einen nicht so kostenintensiven! Ist dem nicht so? Warum hat dann der Sicherheitsstandart vorher beim alten Flughafen ausgereicht?Nach meiner Einschätzt hätte die Einstellung des Charterverkehrs egal unter welcher Flughafengattung nur Vorteile zur Folge. Damit liessen sich die Kosten um über 50 % einsparen. Die 2- 3 Starts und Landungen spielen auch unterproportionale Gebühren ein. Das Problem liegt wohl eher bei der Politik, die sich jetzt nicht eingestehen kann, dass sie einen grossen Fehler gemacht hat.Das kann nach der Wahl aber schon wieder ganz anders aussehen! Hoffentlich, denn der Neubau geht auf eine schlimme Fehlplanung zurück! Von da aus ist jedes bisschen Neugeschäft nur eine Verlängerung der Subventionen und der Probleme. Man darf dem Flughafen sog gesehen kein Glück wünschen. Ich wünsche ihm nur keine Unfälle, das ist das Höchste!
Waldo Pepper Geschrieben 4. September 2013 Melden Geschrieben 4. September 2013 Befürchte, daß auch nach der Wahl die Politik diesen großen Fehler nicht zugeben wird. So ein Eingeständnis gehört leider nicht zum politische Repertoire !
Herr Asterix Geschrieben 4. September 2013 Melden Geschrieben 4. September 2013 (bearbeitet) Und selbst wenn man das in Kassel machen könnte und machen wollte....die Millionen sind verbaut und wurden finanziert....und diese Finanzierung muss nun auch bedient werden, egal ob geflogen wird oder nicht. Nur mal so am Rande: bei 271 Mio. € Vollfinanzierung, 1% Tilgung und einem Zinssatz von 1,5% heißt das jeden Monat ca. 560.000 € Kapitaldienst. Bearbeitet 4. September 2013 von Herr Asterix
BAVARIA Geschrieben 4. September 2013 Melden Geschrieben 4. September 2013 Momentan ist bei den IFR Flugbewegungen in EDVK die Tendenz eher fallend. Im August gab es nur 249 IFR Movements, was einem Rückgang zum August 2012 um 11,4% entspricht. http://www.dfs.de/dfs_homepage/de/Unternehmen/Zahlen%20und%20Daten/Statistiken/LVS_08_2013.pdf
Caldenutopia Geschrieben 4. September 2013 Melden Geschrieben 4. September 2013 Die 270 Mio. € sind leider nicht mehr reinzuholen - das Geld ist verpufft. Der Steuerzahler buttert dann jährlich 7 Mio. für die Abschreibung rein und noch mal 10 Mio. für den Betriebsverlust... Das sind 47.000 € Euro pro Kalendertag und knapp 2.000 € pro Stunde nachts und tags. Für mindestens die nächsten 10 Jahre! Dabei geht Asterix noch von einem günstigen Zinssatz aus!Eine Todsünde und ein Verbrechen am Steuerzahler!Das ganze ändert sich auch nicht, wenn man mal 100.000 oder 200.000 zusätzliche Passagiere zählen sollte. Selbst bei 600.000 Tausend Passagieren ist der Flughafen noch sehr in den roten Zahlen!Dieses Jahr werden es nur etwa anstatt der angekündigten 100.000 nur 20.000 sein!Für jeden Fluggast wird eine Subvention von 850 €/Flug bezahlt, wenn man mal die Aktivitäten der General Aviation, die diesen Ausbau ja nicht wirklich gebraucht hatte, aussen vorlässt. Das dürften wohl Deutschland am höchsten subventionierten Charterflüge sein! Vergleich zu Paderborn 1 € pro Gast!Eine Schliessung des Terminals hätte sicher eine Einsparung von über 5 Mio. € und eine stärkere Beteiligung der Wirtschaft am Flughafen zur Folge... Aber die, angeblich so im Aufwind und so leistungsfähig war es ja, die am lautesten nach diesem Flughafen geschrien hat... dann soll sie ihn auch bezahlen. Das Terminal ist allerdings auf Dauer abzuschreiben und ist besser nicht betrieben als 2 mal die Woche ... Also es wird immer klarer, Kassel kann ohne Risiko das Terminal schliessen und einer neuen Nutzung zuführen, das bringt wenigstens noch Mieteinnahmen! Es gibt Gerüchte aus Spanien, dass nächstes Jahr ein Flug von Kassel nach Gran Canaria und nach Teneriffa angeboten werden soll. Es soll eine spanische Airline sein. Wie seriös ist denn das... Ohne Reiseveranstalter macht das auch gar kein Sinn... Das hört sich ganz nach Ente an. Es gibt ja ohnehin so gut wie keine spanischen Airlines, die die Kanaren direkt mit Deutschland verbinden und die angekündigten Start-Ups sind schon wegen der Abflugzeiten kaum wettbewerbsfähig...@FMMair... Wo hast Du das denn her - vielleicht nur persönlich geträumt?
Herr Asterix Geschrieben 4. September 2013 Melden Geschrieben 4. September 2013 AlbaStar ist so ein Kandidat, der gerne ankündigt, dann doch nicht fliegt und an anderer Stelle als Subcharter wieder auftaucht.
Caldenutopia Geschrieben 4. September 2013 Melden Geschrieben 4. September 2013 Albastar ist noch nicht einmal in der Lage Vertrieb aufzubauen. Das ist ein drittklassiger Sub- Sub- Sub Charter... FMMair soll mal rausrücken, wo er das herhaben will - oder es ist ein Hirngespinst!
NG1 Geschrieben 4. September 2013 Melden Geschrieben 4. September 2013 Albastar ist noch nicht einmal in der Lage Vertrieb aufzubauen. Das ist ein drittklassiger Sub- Sub- Sub Charter... FMMair soll mal rausrücken, wo er das herhaben will - oder es ist ein Hirngespinst! Inwiefern "Vertrieb" aufbauen? Eine Verkaufsabteilung haben sie, die widmet sich aber - für eine Charter-Airline nachvollziehbar - nicht dem Endkunden. Und mit Begriffen wie "drittklassig" wäre ich vorsichtig...
Caldenutopia Geschrieben 4. September 2013 Melden Geschrieben 4. September 2013 (bearbeitet) Natürlich haben sie einen Verkauf, aber es ging mir, wie Du schon ahntest, um die Endkunden. Da ist der Hinweis auf Albastar völlig wertlos, denn die brauchen einen Veranstalter. Und erst wenn ein solcher ins Spiel käme, kann man hellhörig werden. Bearbeitet 4. September 2013 von Caldenutopia
Waldo Pepper Geschrieben 5. September 2013 Melden Geschrieben 5. September 2013 (bearbeitet) Apropos Reiseveranstalter: Lese auf HNA.de, daß sich Involatus aus KSF zurückzieht. Das war es dann erstmal mit AYT-Flügen ! PS: Lese auf der FB-Seite des Flughafens (wo es ja immer heftig abgeht) den Kommentar einer Userin, die die Arbeit des KSF-Marketings toll findet, es würde halt nur niemand bemerken :-) Bearbeitet 5. September 2013 von Waldo Pepper
Herr Asterix Geschrieben 5. September 2013 Melden Geschrieben 5. September 2013 Wie ich aus Rückfragen erfahren habe, sollen die gesamten Flüge in die Türkei nicht besonders gut ausgelastet sein.
Cubana Geschrieben 7. September 2013 Melden Geschrieben 7. September 2013 (bearbeitet) So eine Schmierenkomödie wie in Kassel-Calden ist wirklich ohne Beispiel. Um den Flugplan länger aussehen zu lassen, werden die Antalya Flüge nicht einfach herausgenommen, nein, man aktualisiert bei Tailwind ständig mit Zusätzen wie folgt: 1) Findet nicht statt am 03.09.; 10.09.2) Findet nicht statt am 04.09.; 11.09.3) Findet nicht statt am 06.09.; 13.09.4) Findet nicht statt am 07.09.; 14.09. Wahrscheinlich hängen die dort auch abends am Terminal die Türen aus, damit niemand einbricht.... Bearbeitet 7. September 2013 von Cubana
Waldo Pepper Geschrieben 7. September 2013 Melden Geschrieben 7. September 2013 Nur die 3 stattfindenden Flüge pro Woche sähen auf dem Flugplan ja schlimm aus. Da trickst man halt ein bisschen, um "Fülle" vorzutäuschen. Leider ein eher armseliger Versuch. Aber bei Null Flügen im Winterflugplan muss man sich sowieso etwas Neues einfallen lassen.
bueno vista Geschrieben 8. September 2013 Melden Geschrieben 8. September 2013 Frage mich wen man mit diesem kindischen Verhalten beeindrucken will und was der Nutzen sein soll. Spätestens bei der Buchung wird auch der Hardcore KSF-Fan vom überschaubaren Angebot erfahren.
Spie10 Geschrieben 9. September 2013 Melden Geschrieben 9. September 2013 Jetzt wird es für die Anteilseigner langsam ungemütlich: http://www.hna.de/nachrichten/hessen/flughafen/flughafen-defizit-hoch-calden-3099935.html
lz-ltb Geschrieben 9. September 2013 Melden Geschrieben 9. September 2013 nochmal zu der PM " Sommer 2014:Veranstalter streicht Türkei Flüge ab Kassel"...wie kann man eigentlich Flüge streichen die noch nicht einmal bekannt waren..? :-D...
Herr Asterix Geschrieben 9. September 2013 Melden Geschrieben 9. September 2013 Nun, ist immer eine Frage der Perspektive: Kassel hat für sich die Flüge bereits als bestehend angesehen...und jetzt finden sie nicht statt....also gestrichen. Nicht im operativen sondern im flugplanerischen Sinne gemeint. Und, noch ein Tipp wie sie den Witerflugplan retten können: Die Anflugübungend er Bundeswehr, der LH und anderer einfach mit aufnehmen.....und schon kommt ein nettes Streckenetz zusammen....
Waldo Pepper Geschrieben 9. September 2013 Melden Geschrieben 9. September 2013 Jetzt wird es für die Anteilseigner langsam ungemütlich: http://www.hna.de/nachrichten/hessen/flughafen/flughafen-defizit-hoch-calden-3099935.html Das ist wirklich Realsatire vom feinsten: Von allen Verantwortlichen kam die Aussage, daß der Flughafen die "erste" Zeit erstmal Minus machen wird, aber schon nach 5 Monaten jammert der Caldener Bürgermeister, daß seine Gemeinde ihren 6%-Anteil daran gar nicht stemmen kann. Man hätte ihn vielleicht vor Jahren schon darüber aufklären sollen, daß der Flughafen nicht vom ersten Tag an Gewinne macht. Man könnte eigentlich nur noch darüber lachen, wenn da nicht Aussagen wie "Fantasie bei der Beschäftigung der Mitarbeiter" wären. Als KSF-Angestellter würde ich mich wohl so langsam nach einem neuen Arbeitsplatz umsehen.
Hame Geschrieben 9. September 2013 Melden Geschrieben 9. September 2013 Vielleicht gibt es ja doch noch eine gute Zukunftsaussicht für die anstehenden Winter- und Sommerflugpläne. Hat nicht erst mir der Air Malta ein absoluter Megacarrier den Flughafen getestet und sicherlich für gut befunden? Es wurde doch damals von Fr. Muller so kommuniziert, dass es ein Test ist. Also dürfte doch nichts dagegen sprechen KSF mehrmals täglich an den Megahub Malta anzuschliessen. Oder sollte die Air Malta doch nicht zufrieden gewesen sein? Am Potential kann es ja eigentlich nicht liegen gem. hochbezahlten Fachleuten aus kompetenten Einrichtungen (CDU, SPD, FDP). Immerhin könnte dann die lokale Wirtschaft bequem Tagesreisen nach LaValetta unternehmen. :lol: :lol: :lol:
Herr Asterix Geschrieben 9. September 2013 Melden Geschrieben 9. September 2013 (bearbeitet) Und, es kommt noch besser. Im Laufe des heutigen Tages ist dem Caldener Bürgermeister eingefallen, dass die Gemeinde für den Fall des Verlust bereits eine Rücklage gebildet hat (360.000 €) und die Gemeinde die verbleibenden 40.000 € natürlich sehr wohl stemmen kann ...und dder Flughafen für Calden besonders wichtig ist ....und....und....und Hier noch ein Link, der in die Richtung geht: http://www.hr-online.de/website/specials/extended/index.jsp?rubrik=80473&key=standard_document_49564665 Bearbeitet 9. September 2013 von Herr Asterix
jet Geschrieben 9. September 2013 Melden Geschrieben 9. September 2013 Mir tut es für die Region Kassel/Nordhessen wirklich leid, dass sie sich jetzt wegen diesem unsäglichen Flughafen zur Lachnummer der Republik macht bzw. gemacht wird.
Herr Asterix Geschrieben 10. September 2013 Melden Geschrieben 10. September 2013 Ja, die Region tut mir auch durchaus leid. Aber, auf der anderen Seite: alle Beteiligten am Flughafen wollten diesen genau so wie er ist. Klar, weder der Landkreis noch die Stadt Kassel und die Gemeinde Calden wären auf die Idee gekommen den Flughafenum- und neubau alleine, ohne das Land Hessen zu finanzieren, aber gewehrt haben sie sich auch nicht wirklich. Alleine die Gemeinde Calden kam mal ins grübeln ob des Bürgerprotests, aber auch nur kurzfristig. Insofern bedauere ich die Region, da sie tatsächlich zum Gespött wird. Jedoch müssen sie sich gefallen lassen, dass sie an diesem erheblichen Anteil haben.
bueno vista Geschrieben 10. September 2013 Melden Geschrieben 10. September 2013 Wieso soll einem die Region wegen des Spotts leid tun? Leid tun können mir all die Eltern, deren Kinder keinen Kita Platz bekommen. Leid tun mir all die Alten, in deren Pflegeeinrichtungen der Etat wackelt. Leid tun mir die Schüler deren Schwimmbad nicht mehr unterhalten werden kann. Leid tun mir die Autofahrer, die sich noch länger über Schlaglöcher ärgern müssen. Das Geld was nun in KSF versenkt wird fehlt an anderer Stelle, das ist der wahre Beschiss am Bürger, nicht der zusammen gestrichene Fantasieflugplan oder die dumm naiven Durchhalteparolen seit Spatenstich. Die jetzt jammernden Bürgermeister der Leid tragenden Städte und Gemeinden sollte man für ihren undankbaren Job 20 Jahre zwangsverpflichten, wenn sie sich damals bei der Planung nicht vehement gegen das Projekt entschieden haben sollten...
Herr Asterix Geschrieben 10. September 2013 Melden Geschrieben 10. September 2013 Ich wollte es diplomatischer Ausdrücken, aber buena vista, Du hast absolut Recht!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden