plocie Geschrieben 14. Oktober 2013 Melden Geschrieben 14. Oktober 2013 Zumindest die PR funktioniert noch. http://www.hna.de/nachrichten/hessen/flughafen/flughafen-grosser-andrang-winterpause-3162057.html ...oh dort auf den Bildern ist ja wirklich das Bus-Boarding zu sehen!
VS007 Geschrieben 14. Oktober 2013 Melden Geschrieben 14. Oktober 2013 Sieht verdächtig nach ausgemusterten FRA-Bussen aus ;)
Waldo Pepper Geschrieben 14. Oktober 2013 Melden Geschrieben 14. Oktober 2013 Toller HNA-Artikel. Der Redakteur suggeriert den Lesern indirekt, daß "bis zu 600 Passagiere" auf 4 Flügen von KSF abfliegen wollen. Das es zwei Ankünfte und zwei Abflüge sind, und dementsprechend die Hälfte der "600 Passagiere" ankommen, wird halt entweder mit Absicht oder aus Dummheit nicht erwähnt. Es sind natürlich keine 600 Paxe, aber die HNA will wohl wieder Pluspunkte bei den KSF-Hardcoreunterstützern sammeln :) . Aber "Spie10" hat recht: Bei "Otto Normalverbraucher" hat der Artikel eine positive Wirkung.
Mr.Fo Geschrieben 15. Oktober 2013 Melden Geschrieben 15. Oktober 2013 Sieht verdächtig nach ausgemusterten FRA-Bussen aus ;) Das sind sie auch. Kassel hat jede Menge altes Gerät (Schlepper, Gepäckwagen, Fluggasttreppen usw.) aus Frankfurt bekommen.
tom aus l Geschrieben 15. Oktober 2013 Melden Geschrieben 15. Oktober 2013 Du wolltest wohl sagen "übernommen " . Die Fraport AG wird auch altes Gerät nicht verschenken. Das nicht oder nicht mehr benötigtes Gerät verkauft und von anderen gekauft wird ist normal und nicht verwerflich.
bueno vista Geschrieben 15. Oktober 2013 Melden Geschrieben 15. Oktober 2013 Jedes Unternehmen sollte sich glücklich schätzen, eine regionale Tageszeitung in dieser Weise einspannen zu können. Wer die HNA und ihre Vorgängerprovinzgazetten kennt, weiß dass beide Akteure nicht System relevant sind und somit eine perfekte Symbiose eingehen.
Herr Asterix Geschrieben 21. Oktober 2013 Melden Geschrieben 21. Oktober 2013 Ich glaube einfach, dass die HNA auch ziemlich glücklich darüber ist, das mit dem Flughafen etwas zu berichten gibt. Wie überhaupt ich bei den Meldungen in Nordhessen das Gefühl habe, dass der Stolz, dass dort ein solch großes Investitionsprojekt (unabhängig von dessen Sinn) durchgeführt worden ist, die Leute dort recht stolz macht.
Waldo Pepper Geschrieben 21. Oktober 2013 Melden Geschrieben 21. Oktober 2013 Denke, daß man diese Art von Lokalpatriotismus auch anderswo findet. Auch im Hunsrück z.B. findet man viele Einheimische, die auf "ihren" Flughafen Hahn stolz sind. Die Art allerdings, wie KSF in Nordhessen polarisiert, ist wohl einmalig.
Herr Asterix Geschrieben 21. Oktober 2013 Melden Geschrieben 21. Oktober 2013 Da könntest Du absolut recht haben. Ich kann das ja nur aus der Ferne beobachten.
Waldo Pepper Geschrieben 21. Oktober 2013 Melden Geschrieben 21. Oktober 2013 Habe gerade gelesen, das die Kalabrien-Flüge anscheinend nicht, wie von KSF angekündigt, von Enter Air durchgeführt werden (kommt einem bekannt vor). Am 15.10. hat anscheinend Blue Panorama, der lt. austriaaviation.net die Betriebserlaubnis in eine provisorische Lizenz umgewandelt wurde (wg. drohendem Konkurs) und die unter Insolvenzschutz steht, den Flug durchgeführt. Morgen soll lt. KSF-Abflugplan Mistral Air (italienische Post) den Kalabrien-Flug durchführen. Soviel zu den "renommierten Airlines". Die Flüge für den 29.10. und 05.11. findet man noch nicht im Abflugplan. Na, das klingt doch ganz nach KSF. Aber zumindest hat der erste Flug stattgefunden. Wäre interessant zu erfahren, ob auch problemlos.
Waldo Pepper Geschrieben 24. Oktober 2013 Melden Geschrieben 24. Oktober 2013 Während die ersten beiden Kalabrien-Flüge laut KSF "gut angenommen wurden", wurden die letzten beiden gestrichen (oder, wie KSF schreibt, auf April und Mai verschoben !). Die unglaubliche Begründung dafür: Kurzfristigkeit des Angebotes. Traf ja auf die ersten beiden Flüge nicht zu :-) Für die Kunden, die am 29.10. und 05.11. die Reise antreten wollten, ist das ja kein Problem. Dann reist man halt im April, oder Mai, oder wann auch immer. Und ob dieser tollen Werbung wollen nächstes Jahr bestimmt viele Kunden mit Classic Tours von KSF aus verreisen. Gibt es eigentlich noch einen schlimmeren Weg, potenzeille Kunden zu vergraulen ?
Herr Asterix Geschrieben 24. Oktober 2013 Melden Geschrieben 24. Oktober 2013 Ach, da fällt denen bestimmt schon noch was ein. Aber, Du hast Recht, darüber musste ich auch schmunzeln....Kurzfristigkeit des Angebots. Termine liegen nur eben ausserhalb der Ferienzeit.
Caldenutopia Geschrieben 25. Oktober 2013 Melden Geschrieben 25. Oktober 2013 Kalabrien und Ancona: Das hätten bis zu 16 PAX-Flüge mit 4 leeren Zubringerflügen werden können.Es waren dann nur 4 PAX-Flüge mit 2 leeren Zubringerflügen. Das kann sich nicht gerechnet haben. Die Reisen wurden für ab 399,- und enormen Werbedruck vermarktet und waren auch bei den vorhandenen Flügen nicht ausgebucht.Langsam kommt zu der Peinlichkeit dieses Flughafens die Peinlichkeit, dass sich die Nordhessen dieses Ärgernis nicht vom Halse schaffen können. Wenn ich da in Lokaä- oder Landespolitik tätig wäre, wüsste ich dem ganzen ein Ende zu machen. Die CDU blamiert sich im volkswirtschaftlicher Inkompetenz, dazu mit einem schwachen Aufsichtsrat, der es noch nicht einmal geschafft hat, die völlig unfähige Muller rauszuwerfen. Bei der SPD (siehe Beck in RP) ist man so eine Unfähigkeit gewohnt. Man muss auch wissen, dass der frühere OB und spätere Bundesfinanzminister Sicher einer der Hauptschreier war, wenn es um den Ausbau in Kassel ging.Die SPD ist auch der Hauptversucher für diese Investitionsruine....
Waldo Pepper Geschrieben 25. Oktober 2013 Melden Geschrieben 25. Oktober 2013 Bei diesen Kalabrien-Reisen hat es doch von Anfang an gehakt. Da kündigt KSF auf seiner Website Enter Air als durchführende Airline an, und die ersten (und letztendlich letzten) beiden Flüge werden plötzlich von Blue Panorama und Mistral Air durchgeführt. Da fragt man sich, wie das bei Classic Tours so läuft mit der Organisation der Flüge. Wurde da KSF Enter Air als durchführende Airline genannt, obwohl das vielleicht noch gar nicht feststand, (siehe ASE !) ? Wäre interessant zu erfahren, warum Enter Air nicht die Flüge durchführte. Gerade bei dieser Airline ist KSF doch ein "gebranntes Kind" ! Da muß KSF doch zweihundertprozentig sicher gewesen sein, daß diese Airline die Flüge durchführt. Sonst hätten sie das doch bestimmt nicht auf ihrer Website explizit verkündet ! Auf alle Fälle ein weiterer PR-GAU für KSF !
lz-ltb Geschrieben 25. Oktober 2013 Melden Geschrieben 25. Oktober 2013 ...AAAngeblich soll es mit dem Landeverfahren in Reggio Calabria zu tun haben. Für den Anflug RWY 33 muss man einen sog. "curved approach" durchführen, ähnlich wie in Kai Tak. Die Piloten von Enter Air hatten aber wohl nicht die nötigen Lizenzen/Genehmigungen für ein solches Verfahren.... Man möge mich bitte korrigieren bzw. aufklären ob da was dran ist ;-),ich habe es auch nur so aufgeschnappt! Übrigens werden die Flüchtlingsflüge aus Syrien nun nach Kassel abgewickelt, man erwartet ca.20-30 Flüge alle drei Wochen! http://www.hna.de/nachrichten/hessen/flughafen/syrische-fluechtlinge-landen-calden-erster-flieger-kommender-woche-3185171.html
hajo57 Geschrieben 26. Oktober 2013 Melden Geschrieben 26. Oktober 2013 ...AAAngeblich soll es mit dem Landeverfahren in Reggio Calabria zu tun haben. Für den Anflug RWY 33 muss man einen sog. "curved approach" durchführen, ähnlich wie in Kai Tak. Die Piloten von Enter Air hatten aber wohl nicht die nötigen Lizenzen/Genehmigungen für ein solches Verfahren.... Man möge mich bitte korrigieren bzw. aufklären ob da was dran ist ;-),ich habe es auch nur so aufgeschnappt! Übrigens werden die Flüchtlingsflüge aus Syrien nun nach Kassel abgewickelt, man erwartet ca.20-30 Flüge alle drei Wochen! http://www.hna.de/nachrichten/hessen/flughafen/syrische-fluechtlinge-landen-calden-erster-flieger-kommender-woche-3185171.html Da müsste grenzpolizeilich aber einiges passieren. Es ist zwar Bundespolizei in Calden, aber das ist eine Nummer Grösser. Örtlich wäre es eine gute Entscheidung.
Waldo Pepper Geschrieben 26. Oktober 2013 Melden Geschrieben 26. Oktober 2013 ...AAAngeblich soll es mit dem Landeverfahren in Reggio Calabria zu tun haben. Für den Anflug RWY 33 muss man einen sog. "curved approach" durchführen, ähnlich wie in Kai Tak. Die Piloten von Enter Air hatten aber wohl nicht die nötigen Lizenzen/Genehmigungen für ein solches Verfahren.... Man möge mich bitte korrigieren bzw. aufklären ob da was dran ist ;-),ich habe es auch nur so aufgeschnappt! Übrigens werden die Flüchtlingsflüge aus Syrien nun nach Kassel abgewickelt, man erwartet ca.20-30 Flüge alle drei Wochen! http://www.hna.de/nachrichten/hessen/flughafen/syrische-fluechtlinge-landen-calden-erster-flieger-kommender-woche-3185171.html Falls Enter Air dort wirklich nicht hätte landen dürfen, müsste man sich schon fragen, wieso sie als durchführende Airline angegeben wurde. Das würde diese Kalabrien-Reisen noch merkwürdiger erscheinen lassen. Die syrischen Kriegsflüchtlinge über KSF einzufliegen, macht organisatorisch Sinn. Schade nur, daß der GF von Nordavia dieses humanitäre Thema nutzt, sich und seine Firma in den Medien zu positionieren (siehe HNA.de). KSF hält sich bei dieser Geschichte meiner Meinung nach vernünftigerweise bedeckt !
Cubana Geschrieben 30. Oktober 2013 Melden Geschrieben 30. Oktober 2013 So kann man auch Geld verdienen ! Wie wär´s denn mal mit Abschiebeflügen ? Pardon, kleiner Scherz... http://www.fr-online.de/rhein-main/syrien--fluechtlinge--flughafen-kassel-calden-syrer-landen-erstmals-in-hessen,1472796,24836304.html
BAVARIA Geschrieben 31. Oktober 2013 Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 Interessante Aussage der Geschäftsführung der Flughafen GmbH Kassel gegenüber hr-online: "Der Flughafen Kassel-Calden wurde primär nicht für Linienverkehre gebaut, sondern auch insbesondere um die Sicherheit und Qualität für die Business Aviation und die Privatflugzeuge zu erhöhen." http://www.hr-online.de/website/specials/extended/index.jsp?rubrik=80473&key=standard_document_49975183
ebaar Geschrieben 31. Oktober 2013 Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 So kann man auch Geld verdienen ! Wie wär´s denn mal mit Abschiebeflügen ? Pardon, kleiner Scherz... http://www.fr-online.de/rhein-main/syrien--fluechtlinge--flughafen-kassel-calden-syrer-landen-erstmals-in-hessen,1472796,24836304.html Interessant dass die Flüge vom airberlin durchgeführt werden. Normalerweise gilt AB ja nicht als die günstigste Chartergesellschaft... Wer ist hier eigentlich genau der Auftraggeber der Flüge ?
Herr Asterix Geschrieben 31. Oktober 2013 Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 (bearbeitet) Auftraggeber dürfte der Bund bzw. das Regierungspräsidium Kassel (Land) gewesen sein. Letzteres sit für das Lager Friedland zuständig. Bearbeitet 31. Oktober 2013 von Herr Asterix
jubo14 Geschrieben 31. Oktober 2013 Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 Auftraggeber dürfte der Bund bzw. das Regierungspräsidium Kassel (Land) gewesen sein. Letzteres sit für das Lager Friedland zuständig. Ehr nicht! Friedland liegt im Landkreis Göttingen und damit in Niedersachsen! Und in der Quelle steht, dass Vertreter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge die Flüchtlionge in Empfang genommen haben. Da bedarf es keiner sehr großen Fantasie, u msich auszumalen, wer die Veranstaltung (der Airline gegenüber) beauftragt und bezahlt hat.
Herr Asterix Geschrieben 31. Oktober 2013 Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 Da sieht man mal wieder....knapp an der Landesgrenze gescheitert ;-) Aber, ich hoffe, dass sieht man mir als Österreicher nach!
Waldo Pepper Geschrieben 31. Oktober 2013 Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 Interessante Aussage der Geschäftsführung der Flughafen GmbH Kassel gegenüber hr-online: "Der Flughafen Kassel-Calden wurde primär nicht für Linienverkehre gebaut, sondern auch insbesondere um die Sicherheit und Qualität für die Business Aviation und die Privatflugzeuge zu erhöhen." http://www.hr-online.de/website/specials/extended/index.jsp?rubrik=80473&key=standard_document_49975183 Na also, jetzt ist es raus: KSF wurde als GA-Flughafen geplant, an dem ab und an, wenn möglich, auch mal Linien- und Charterflugverkehr stattfinden kann. Glückwunsch, damit dürfte KSF wohl einer der teuersten GA-Flughäfen Europas sein. Aber macht Sinn, liegt ja in der "Boomregion" schlechthin <_< !
Herr Asterix Geschrieben 31. Oktober 2013 Melden Geschrieben 31. Oktober 2013 Na ja, was hast Du erwartet. Zu Beginn hieß es, dass der Flughafen gebaut wird, damit die Wirtschaft durch die vorhandene Infrastruktur gestärkt wird, und man Flugverbindungen in die weite Welt anbieten kann. Daher hatte man ja auch Ziele von 600.000 Paxen in wenigen Jahren vraussgesetzt. Dieses Jahr sollten es 100.000 werden, im kommenden - so meine ich mich zu erinnern - 200.000. Nun werden es heuer nur rund 60-70.000 und im kommenden Jahr wohl auch eher so rund um diesen Wert (bis vielleicht 100.000, je nachdem, was noch für den Sommer kommt). Da man Gefahr läuft, dass sich dauerhaft das Passagieraufkommen nicht so entwickelt, wie man sich das vorstellt, braucht es jetzt halt Ausreden. Und eine der besten Ausreden ist, der Aiport wurde nur für die Business Aviation gebaut. Gut, dass man für diese den Flughafen - möglicherweise bis auf die Verlegung und Verlängerung der Bahn - gar nicht hääte bauen müssen, dass darf der gemeinen Öffentlichkeit natürlich so nicht gesagt werden!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden