Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu airberlin


Shain-Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

http://www.airliners.de/air-berlin-streckennetz/35149

 

AB also neu nach PRG und BLL. Die Meldung lässt allerdings noch weitere Details aus, die die AB PM enthielt. Es werden zwei Darwin Saabs für AB fliegen, eine macht 3x täglich PRG plus 1x BLL, die andere macht 3x täglich GDN (aktuell 2x Q400). Dadurch wiederum ermöglicht wird GRZ auf 2x täglich Q400 und WAW auf 4x täglich Q400 erhöht. Alles ab Mitte April ab TXL.

Geschrieben

Fliegt die Saab dann auch in AB Livery ?

 

Das wird sicherlich auch davon abhängen, wie kurz- oder langfristig die Saab Wetleases angedacht sind. Habe dazu noch nichts finden können. Die zukünftige D-ABQQ hat ja z. B. auch nur eine reduzierte Lackierung erhalten, da sie nach jetzigem Stand nur bis Ende Oktober bleiben soll. Sie überbrückt über den Sommer geplante Liegezeiten der anderen 16 Q400. Hier ist sie:

 

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=1352083

Geschrieben

Das wird sicherlich auch davon abhängen, wie kurz- oder langfristig die Saab Wetleases angedacht sind. Habe dazu noch nichts finden können. Die zukünftige D-ABQQ hat ja z. B. auch nur eine reduzierte Lackierung erhalten, da sie nach jetzigem Stand nur bis Ende Oktober bleiben soll. Sie überbrückt über den Sommer geplante Liegezeiten der anderen 16 Q400. Hier ist sie:

 

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=1352083

 

Wieso nur bis Ende Oktober??? 

Die wollten langfristig auf 20 Dash 8-Q400 aufstocken 

Geschrieben

Das wird sicherlich auch davon abhängen, wie kurz- oder langfristig die Saab Wetleases angedacht sind. Habe dazu noch nichts finden können. Die zukünftige D-ABQQ hat ja z. B. auch nur eine reduzierte Lackierung erhalten, da sie nach jetzigem Stand nur bis Ende Oktober bleiben soll. Sie überbrückt über den Sommer geplante Liegezeiten der anderen 16 Q400. Hier ist sie:

 

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=1352083

Wurde nicht angekündigt, dass die Dash-Flotte sogar in Richtung 19-20 Maschinen anwachsen soll ?

 

 

Edit: Leider ein paar Sekunden zu langsam ...

Geschrieben

2 Dinge sind intern passiert:

 

1. CCC arbeitet in der telefonischen Kundenbetreung nicht so effektiv wie von AB gedacht und es kommt immer noch zu massiven Beschwerden.

2. Eine 4-stellige Summe an offenen Beschwerden (Zitat S.Pichler) wars dann doch nicht, deutlich mehr dagegen.

 

Das ist der Grund dafür, dass nun folgendes passiert:

 

"Liebe Kollegen der Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG,

 

wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, das der Arbeitgeber zur Einsicht gekommen ist und beabsichtigt, den Kundenservice wieder in die Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG zu integrieren.

Wir stehen dem Vorhaben positiv gegenüber und werden Euch umgehend informieren, sobald der Arbeitgeber mit genauen Informationen zum neuerlichen Aufbau des Kundenservice auf uns zukommt.

 

Viele Grüße

 

Euer Betriebsrat..."

 

Dazu muss man sagen, dass erst zum 31.12.2014 der Kundenservice als eigenständige Abteilung geschlossen wurde. Der Nachfolge-Auftrag wurde an CCC in Berlin gegeben...

 

 

 

 

Geschrieben

Was gehört Air Berlin eigentlich noch selbst? 

Die Flieger gehören größtenteils anderen (oder?), das Top-Bonus-Programm wurde verkauft, nicht einmal einen eigenen Kundenservice gibt es noch...

Geschrieben

im fernsehen wurde die Tage gesagt, dass ein neuer Tarif 44€ für 1 Flug kommen soll, weiss jemand, ab wann das losgehen soll, ähem bei AB wird doch m.E. immer schrittweise und nicht ein Winter,Sommerplan auf einmal freigeschaltet

Geschrieben

im fernsehen wurde die Tage gesagt, dass ein neuer Tarif 44€ für 1 Flug kommen soll, weiss jemand, ab wann das losgehen soll, ähem bei AB wird doch m.E. immer schrittweise und nicht ein Winter,Sommerplan auf einmal freigeschaltet

 

Die ersten 44€ Tickets gab es ab 4. März für eine Woche - ist also schon vorbei.

Regulär wird der Justfly Tarif wieder ab 5. Mai und damit auch die 44€ Tickets. 

Geschrieben

Wie war denn der bisherige Einstiegspreis?

vor der Flugsteuer 29€, danach gab es mehrere Sachen der justfly Tarif für return 78€ aber ohne Bordkarte am schalter,

one way gab es 49€ Tarife dann stiegen die Preise und es gab m.E kein einheitlicher Basistarif mehr, immer mal Angebote für Retour Flüge mal für 89€, mal für 99€,, insgesamt m.E ein ziemliches Durcheinander, habe auch schon länger kein AB mehr gebucht.

Verfügbarkeit hat mich immer nicht überzeugt, ich suche auch nicht ständig nach Angeboten

Geschrieben

 

2 Dinge sind intern passiert ...

 

Ich wäre vorsichtig interne Korrespondenz per copy/paste in Foren zu verbreiten - hoffentlich nicht auch noch vom Firmen PC. Eine eigene Schilderung der Sachlage wäre eleganter und auch weniger Job gefährdend!

Geschrieben

Ich wäre vorsichtig interne Korrespondenz per copy/paste in Foren zu verbreiten - hoffentlich nicht auch noch vom Firmen PC. Eine eigene Schilderung der Sachlage wäre eleganter und auch weniger Job gefährdend!

Keine Bange. Bin nicht mehr dabei, aber immer noch verdammt nah dran an der Front.

Man hat halt so seine Kontakte...

Beziehungen schaden dem, der keine hat...

 

Aber trotzdem danke für den Hinweis.

Geschrieben

Wieso streicht man heute schon für morgen früh einen Flug ? Ist Linate so schlecht gebucht , das es sich nicht lohnt zu fliegen , oder aber falls man keine (eigene) Maschine hat , sich Ersatz zu besorgen ? :

 

AB8430 20.03.2015 Berlin - Tegel Mailand - Linate 08:20 08:25 Annulliert

Geschrieben

...um dann die gebuchten eigenen Kunden teuer auf andere Airlines umzubuchen oder zu entschädigen?

Ich glaube nicht,das der LH-Streik die Streichung eigener Flüge rechtfertigen würde. Allenfalls könnte man auf die LH-Ersatzflüge-beispielsweise MUC/FRA- größere Muster setzen (A321 z.B.),wenn verfügbar.

Geschrieben

Ich denke nicht dass es ein technischer Defekt ist. Für morgen hat Alitalia folgende Flüge gestrichen:

DUS-FCO CANX

FCO-DUS CANX

VCE-DUS CANX

DUS-LIN CANX

 

nur ein Umlauf (und zwar LIN-DUS-VCE) wird durchgeführt.

 

Ich tippe einfach, dass es auf den Italien Strecken einfach ein Überangebot gibt. Die Passagiere werden dann einfach auf den jeweils anderen Carriers umgebucht.

Geschrieben

Die Piloten der Alitalia streiken gegen die Umstrukturierungs- und Sparpläne von Etihad Airways. Dabei sahen hier mehrere User Alitalia aufgrund der geringen Streikgefahr als bessere Plattform gegenüber Air Berlin für das Europaengagement von Etihad Airways an. Gelungene Pointe.

Geschrieben

Die Piloten der Alitalia streiken, wie oben angeführt, eben nicht. Wäre auch eher kurios weil sie massiv den Einstieg von Etihad unterstützt haben. Anders als viele Bodenmktarbeiter hat man darin die einzige Überlebenschance gesehen hat.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...