Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Germania


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb PilotFlyer:

Haben solche Mitarbeiter eigentlich ein Recht auf Sonderkündigung bzw. fristlose Kündigung? 

 

Nein.

 

Durch das Insolvenzrecht verkürzt sich jedoch die Kündigungsfrist auf maximal drei Monate zum Monatsende. Eventuelle Kürzere Kündigungsfristen bleiben bestehen.

Wegen eines vorzeitig beendeten Arbeitsverhältnisses besteht ein Anspruch auf Schadensersatz. Dieser stellt allerdings nur eine nachrangige Insolvenzforderung dar, weshalb die Chancen auf dessen Erfüllung relativ gering sind.

Kündigungsfristen gelten auch für Kündigungen durch Arbeitnehmer selbst. Der Insolvenzverwalter kann und wird von deren Einhaltung jedoch in der Regel absehen. Das gilt insbesondere, wenn ein Beschäftigter eine andere Stelle gefunden hat, die er sofort antreten könnte.

Quelle: https://www.anwalt.de/rechtstipps/arbeitsverhaeltnis-bei-insolvenz-beendet_049413.html

 

Geschrieben

Zuletzt wurde über noch 22 verfügbare Maschinen berichtet. Abzüglich der jetzt 2 ausfliegenden A319 müssten demzufolge noch 20 über bleiben. Ich nehme an, darin sind auch die 4 alten B737 enthalten. Sollte ein Kandidat eine reine Airbus-Flotte wollen, blieben Stand jetzt vermutlich 16 Maschinen.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb duje:

Wieso sollten die 2 (TN und TO) denn nicht zu den 5 Maschinen gehören, welche schon wie angekündigt weg sind?

 

Wäre auch eine Möglichkeit, damit blieben 18 Airbus verschiedenster Altersklassen + 4 betagte Boeing.

Geschrieben

Am sinnvollsten wäre es vermutlich wenn man die Flotte halbwegs einheitlich hochziehen würde, dh. die drei GMI-A319 und dazu die ex. HHI und AB Maschinen. Dann hätte man einheitlich Sitz- und Triebwerkskonfigurationen.

Geschrieben (bearbeitet)

Was sinnvoll ist oder nicht werden am Ende nur die Angebote und Bedingungen der Interessenten zeigen - sofern tatsächlich etwas reinkommt.

 

Die Arbeit des Insolvenzverwalters wäre erfolgreich geleistet, wenn ein Kaufvertrag mit angemessenem Erlös zustande kommt.

 

Ich kann mir vorstellen, dass eine IAG, Eurowings oder auch eine Ryanair/Laudamotion schon etwas sinnvolles draus machen könnten (deren Interesse vorausgesetzt), unabhängig davon, dass viele Rosinen bereits weg gepickt sind.

 

Eine Germania Light braucht aber wohl echt niemand mehr - es sei denn jemand möchte sein Geld verbrennen...

Bearbeitet von Tschentelmän
Geschrieben
11 minutes ago, Tschentelmän said:

Ich kann mir vorstellen, dass eine IAG, Eurowing oder auch eine Ryanair/Laudamotion schon etwas sinnvolles draus machen könnten (deren Interesse vorausgesetzt), unabhängig davon, dass viele Rosinen bereits weg gepickt sind.

 

Jetzt bin ich gespannt, IAG hat Interesse an deutschen Abschiebeflügen? An chaotischen Türkeiflügen nachts ins Nichts? Oder an Erfurt-Gran Canaria mit Ferryflügen im Idealfall nur davor oder danach, in der Regel beides? Eurowings kann das alles selbst. Woanders. Die performancen gerade übrigens ganz gut, die brauchen keine neue grüne Firma. Irland ist gerade vielleicht verzweifelt, aber nicht dumm.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb medion:

 

Jetzt bin ich gespannt, IAG hat Interesse an deutschen Abschiebeflügen? An chaotischen Türkeiflügen nachts ins Nichts? Oder an Erfurt-Gran Canaria mit Ferryflügen im Idealfall nur davor oder danach, in der Regel beides? Eurowings kann das alles selbst. Woanders. Die performancen gerade übrigens ganz gut, die brauchen keine neue grüne Firma. Irland ist gerade vielleicht verzweifelt, aber nicht dumm.

 

Wer sagt, dass man in die Fußstapfen von Germania treten müsste? Eine Übernahme würde Personal, Fluggerät und Technik mitbringen - daraus könnte man vielleicht etwas neues gestalten - es an ein bestehendes Netzwerk/Konzept angliedern.

 

Sicherlich alles derzeit nur graue Theorie und reine Gedankenspielerei - aus meiner Sicht jedoch die einzige halbwegs tragfähige Lösung.

 

Ansonsten bin ich bei dir - Sperr den Laden zu und überlasse die Lücken der Mutter Natur....

Geschrieben

Die tragfähige Lösung ist Abwicklung.

 

Zum Personal möchte ich mich nicht nochmal äußern, das Fluggerät gehört zum überwiegenden Teil gar nicht der Insolvenzmasse an

und sogar die Leasinggeber fliegen es teilweise (heute) gerade in die Wüste.

 

Derweil lachen sich die Witwe Bolte und der Sonnen-Anwalt auf Mallorca beim Hummeressen die Augen eckig...

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb duje:

Jetzt der vierte Flieger. Die D-AGMA hat sich auf den weg gemacht.

Und landet gleich in LCA. Wird die da platt gemacht oder gibt es evtl einen neuen Leasingnehmer?

Geschrieben

Es war doch nur eine Frage. Und "platt machen" kann ja auch "ausnehmen und in Teilen weiter nutzbar machen" bedeuten, die Dagma(r) ist ja fast 16 Jahre alt, mit lackieren und eventuellen Checks wird der Leasinggeber rechnen. Zum einfach so weitervermarkten könnte man die Flieger auch in Nürnberg oder Düsseldorf stehenlassen und warten.

 

Die Vita der Dagma(r) liest sich allerdings auch eher traurig: LTU, Air Berlin, NIKI, Germania...

Geschrieben

 

vor 3 Minuten schrieb medion:

Die Vita der Dagma(r) liest sich allerdings auch eher traurig: LTU, Air Berlin, NIKI, Germania...

 

Das stimmt zwar, aber keine der Namen war je für mangende Pflege/ Wartung bekannt.

Geschrieben

Da alle LDM-Flieger beim Phaseout auch über LCA liefen, gehe ich mal davon aus, dass die Flieger ähnlich wie bei einem Auto-Leasingrückläufer die Flieger in einen ordnungsgemäßen Zustand gebracht werden, wie auch immer der vertraglich bei einem Flugzeug aussieht.

Geschrieben

D-AGMA sollte eigentlich zur Laudamotion als OE-LCD, aber dann kam der Lauda mit dem Carsten zu streiten und die OE-LCD wanderte zur Germania, deshalb auch der Phase Out in Larnaca bei der LH Technik, sie wird genauso wie die übrigen ex Laudamotionflieger zur Eurowings gehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...