AeroSpott Geschrieben 2. Mai 2019 Melden Geschrieben 2. Mai 2019 vor 9 Minuten schrieb ATN340: Aktuelles Posting bei Skyliner zur ASTG: Germania cs, ferried 29apr19 PAD-KEF-BGR-GWO, for part-out & scrap 10 Jahre alt, davon ein Jahr bei Germania und reif für die Schrottpresse? Gab es irgendwelche Besonderheiten bei dem Flieger, Incidents oder so? Hatten wir schon im Thread "Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread"
ramsesp Geschrieben 2. Mai 2019 Melden Geschrieben 2. Mai 2019 vor 2 Stunden schrieb ZuGast: MWSt. ist klar, aber was hat es mit dem Aufgeld auf sich? Ist bei Auktionen so üblich. Der Netto-Erlös geht in die Insolvenzmasse, das Aufgeld geht an den Auktionator (damit werden die Kosten der Versteigerung gedeckt und natürlich auch der Unternehmergewinn realisiert). 1
ATN340 Geschrieben 2. Mai 2019 Melden Geschrieben 2. Mai 2019 vor 2 Stunden schrieb AeroSpott: Hatten wir schon im Thread "Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread" Gerade gesehen, keine Ahnung was das Thema da zu suchen hat, aber meinetwegen
C17 Geschrieben 3. Mai 2019 Melden Geschrieben 3. Mai 2019 Am 24.4.2019 um 15:10 schrieb AeroSpott: Nachdem letzte Woche die D-ABGO nach Malta gegangen ist (für Hi Fly Malta) und die D-ASTA vorhin nach Prag überstellt wurde, stehen nur noch die D-ASTF (SXF) und D-ASTR (TXL) an ihrem letzten Einsatzort. Zudem steht die Bulgarian Eagle LZ-AOA weiterhin in Nürnberg. Neben der D-ABGO wird Hi Fly Malta wohl auch die D-ASTC übernehmen. Heute Mittag wurde die D-ASTR nach 3 Monaten Stillstand auf der Nordseite in den Technikhangar LHT verfrachtet und soll nach derzeitigem Stand wohl Anfang der kommenden Woche TXL verlassen.
AeroSpott Geschrieben 3. Mai 2019 Melden Geschrieben 3. Mai 2019 Neuer Aktionär für Germania Flug: https://www.aerotelegraph.com/enter-air-steigt-bei-germania-flug-ein
ZuGast Geschrieben 3. Mai 2019 Melden Geschrieben 3. Mai 2019 Ein ganz kleiner Aktionär... Winzig! das war Ironie.
Tschentelmän Geschrieben 3. Mai 2019 Melden Geschrieben 3. Mai 2019 (bearbeitet) Das dürfte die Überlebenschancen von CH Air erstmal etwas erhöhen. Allerdings verstehe ich nicht genau, woher die Synergie Effekte kommen sollen, wenn ein reiner B737-Betreiber bei einer A319-Airline einsteigt... Bearbeitet 3. Mai 2019 von Tschentelmän
walter585 Geschrieben 3. Mai 2019 Melden Geschrieben 3. Mai 2019 Eine andere Frage: Wie schaut es denn mit den zahlreichen "Kunden" der insolventen Germania aus was die eventuelle Rückerstattung der gebuchten Tickets angeht. Ist jemand (auch) erfolgreich gewesen?
VS007 Geschrieben 3. Mai 2019 Melden Geschrieben 3. Mai 2019 Nichts unterstreicht Swissness besser als ein polnischer Charterbomber als Eigentümer.
ZuGast Geschrieben 4. Mai 2019 Melden Geschrieben 4. Mai 2019 Naja, komm... Immerhin hin ist _stand jetzt_ die Swissnes noch mit 51% Fakten hinterlegt. * Die österreichische "Schwester" hält den österreichischen Faktor ja auch ganz oben auf der Agenda. Allerdings mit weit weniger Fakten hinterlegt... So ungefähr 0% Was ich bei ChAir aber positiv hervorheben möchte ist die Tatsache, das die gute Dame von Air Pristina, zugegeben hat, das die (Teil-) Übernahme von Anfang an Teil des Plans war. Das schaft vertrauen und ein Gefühl von Sicherheit im doch sehr turbulenten Umfeld. * Zugegeben, ich habe krampfhaft versucht positiv zu formulieren.
ATN340 Geschrieben 4. Mai 2019 Melden Geschrieben 4. Mai 2019 vor 10 Stunden schrieb VS007: Nichts unterstreicht Swissness besser als ein polnischer Charterbomber als Eigentümer. Ich kann der Partnerschaft nichts ungewöhnliches oder schlechtes abgewinnen. Enter Air ist mittlerweile eine gestandene Marke mit Kapital dahinter. Dass kann ein kleiner aufstrebender Carrier wie Air Pristina Switzerland ;-) ganz gut gebrauchen, genauso wie den Wissenstransfer den es jetzt geben wird. Der Zugriff auf das Know-How der einstigen deutschen Mutter wird ja bekanntlich etwas schwierig
AdlerMS Geschrieben 7. Mai 2019 Melden Geschrieben 7. Mai 2019 On 5/3/2019 at 7:30 PM, walter585 said: Eine andere Frage: Wie schaut es denn mit den zahlreichen "Kunden" der insolventen Germania aus was die eventuelle Rückerstattung der gebuchten Tickets angeht. Ist jemand (auch) erfolgreich gewesen? Der Insolvenzverwalter sammelt noch die Forderungen, er hat mir Mails geschrieben dass ich mich auf die Liste setzen lassen kann. Bis da die ersten Gelder fließen werden wohl noch 2-3 Jahre ins Land ziehen, zudem braucht man nicht mit mehr als vll 5-10% rechnen. Gott sei dank bin ich über meine Kreditkarte gut versichert - da wurde mir mein gesamtes Geld anstandslos zurück gebucht nachdem ich die Flugstornierungen eingereicht habe.
AeroSpott Geschrieben 15. Mai 2019 Melden Geschrieben 15. Mai 2019 (bearbeitet) Soeben ist die letzte Maschine (D-ASTF) von Schönefeld nach St. Athan ausgeflogen worden. Einige Maschinen haben inzwischen ein neues Zuhause gefunden: D-ASTC als 9H-LOL und D-ABGO als 9H-XFW bei Hi Fly Malta für den Airbus Werkscharter D-ASTL als E7-FBB bei FlyBosnia D-AGMA als VP-BAN bei Red Wings D-ASTE und HB-JOI werden zur Thomas Cook Gruppe wechseln D-ASTS als HB-JOJ bei Germania Flug D-ASTJ als EC-NDG und D-ASTQ als EC-NDH bei Volotea LZ-AOC als N870UB bei United Airlines D-ASTG, D-AGEL, D-AGEN und D-AGEP werden zerlegt, die World Star Aviation Maschinen stehen noch fast alle in Prag rum (D-ASTA, D-ASTB, D-ASTR, D-ASTY, D-ASTZ), die Carlyle Maschinen sind zum Großteil in Castellon eingelagert (D-AGER, D-ASTW, D-ASTV, D-ASTP), ein paar Maschinen stehen noch in Lourdes (D-ASTK, D-ASTM, D-ASTT, D-ASTU). Bearbeitet 15. Mai 2019 von AeroSpott 1
Gast Geschrieben 15. Mai 2019 Melden Geschrieben 15. Mai 2019 2 minutes ago, AeroSpott said: 9H-XFW bei Hi Fly Malta für den Airbus Werkscharter Die Registration finde ich in dem Kontext übrigens sehr nice!
AeroSpott Geschrieben 15. Mai 2019 Melden Geschrieben 15. Mai 2019 Gerade eben schrieb effxbe: Die Registration finde ich in dem Kontext übrigens sehr nice! Wird auch noch die 9H-TLS geben - wird die ehemalige Cobalt 5B-DCU (A319-112 MSN 2662).
ZuGast Geschrieben 15. Mai 2019 Melden Geschrieben 15. Mai 2019 vor 28 Minuten schrieb AeroSpott: Wird auch noch die 9H-TLS geben - wird die ehemalige Cobalt 5B-DCU (A319-112 MSN 2662). Dann hat hifly 3 Maschinen für 4 tägliche Flüge?
AeroSpott Geschrieben 15. Mai 2019 Melden Geschrieben 15. Mai 2019 vor 4 Minuten schrieb ZuGast: Dann hat hifly 3 Maschinen für 4 tägliche Flüge? Offenbar. Und wenns mal knapp wird, pendelt halt der A380 zwischen TLS und XFW 2
grounder Geschrieben 15. Mai 2019 Melden Geschrieben 15. Mai 2019 vor 5 Stunden schrieb AeroSpott: ...D-AGEL, D-AGEN und D-AGEP werden zerlegt... Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Diese drei Maschinen sind in Kemble aktuell erstmal "nur" gestored, werden von ASI gewartet und betriebsbereit gehalten. Allerdings soll die -EP inzwischen ohne Triebwerke dastehen. Die übrigen nach Kemble überführten B737 (-EU, -ES und -EQ) werden dagegen bereits zerlegt.
micha1512 Geschrieben 15. Mai 2019 Melden Geschrieben 15. Mai 2019 D-ASTF hat heute als letzte Deutschland verlassen, der Hohn ist das der erst neun Jahre alte Flieger nach nun durchgeführten C-Check bei der LH verschrottet wird.
AeroSpott Geschrieben 15. Mai 2019 Melden Geschrieben 15. Mai 2019 vor 21 Minuten schrieb micha1512: D-ASTF hat heute als letzte Deutschland verlassen, der Hohn ist das der erst neun Jahre alte Flieger nach nun durchgeführten C-Check bei der LH verschrottet wird. Sicher, dass die Maschine zerlegt werden soll?
ATN340 Geschrieben 15. Mai 2019 Melden Geschrieben 15. Mai 2019 vor 13 Minuten schrieb micha1512: D-ASTF hat heute als letzte Deutschland verlassen, der Hohn ist das der erst neun Jahre alte Flieger nach nun durchgeführten C-Check bei der LH verschrottet wird. Ist das Scrapping sicher oder nur eine Vermutung?
Tschentelmän Geschrieben 15. Mai 2019 Melden Geschrieben 15. Mai 2019 Das wäre ein neuer "Trend", dass nicht besonders alte A319 nun den Weg zum Schrottplatz antreten müssen, nachdem bereits mehrere ex CSA Middle-Agern das gleiche Schicksal zu widerfährt... 1
AeroSpott Geschrieben 1. Juni 2019 Melden Geschrieben 1. Juni 2019 (bearbeitet) Die beiden Castlelake A319 (-TT und -TU) sind gestern ebenfalls nach St Athan gegangen. Ob die auch zerlegt werden? Bearbeitet 1. Juni 2019 von AeroSpott
FollowMe Geschrieben 1. Juni 2019 Melden Geschrieben 1. Juni 2019 Die LZ-AOA steht derzeit noch in NUE und hat am Dienstag eine neue Reg. bekommen....jetzt EI-GOH. Sollte den Platz bereits gestern verlassen steht aber immer noch hier.
AeroSpott Geschrieben 4. Juni 2019 Melden Geschrieben 4. Juni 2019 http://www.airliners.de/germania-flotte-uebersicht/50361 Manchmal würde es vielleicht helfen, wenn die airliners.de Redaktion mal hier im Forum mitlesen würde... 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden