Flotte Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Auch die Fähigkeit Zahlen richtig zu interpretieren nicht :). Ich habe es mehrfach betont, ich finde die AUA sympatisch, ... Nein, das ist unvereinbar mit dem offenbaren Zwang, verbessert-verbessernde Zahlen als Einbrüche zu bezeichnen. Sachlich falsch. Unredlich. Leider ist wiederum festzustellen, daß dein übliches Vorgehen, aus selbst gesetzten "Zahlen", also heißer Luft, Ableitungen vorzunehmen, verfängt. Degradierung, Personalabbau, bla, bla, ... Haben wir heute schon die 14% Rendite erwähnt, die Easyjet auf dem jetzt zu Eurowings degradierten Wiener Flughafen erwirtschaften wird? Oder leider nicht?
oldblueeyes Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Ich habe meine Sicht der Lage argumentiert. Akzeptiere gerne auch Deine Meinung, auch wenn sie grundverschieden ist. Wäre aber gespannt zu erfahren, wie die AUA demnächst wesentlich bessere Ergebnisse liefern könnte.Was wären deine Ansätze, wo man sagen könnte, das im jetztigen Marktumfeld die AUA nachhaltig profitabel wird? Neues Konzept, ohne Osteuropafokus? Gesundschrumpfung? Interner Diensteister in de Gruppe? "Hub Wien" ist schon über den eigenen Zenit hinaus.
Flotte Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Kann dir wirklich nur empfehlen, dich der AUA als Berater anzudienen...
Flotte Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Ah, Banja Luka... Wo "will swiss eigentlich hin"? Die hat ja nun überhaupt keinen Fokkus... Was du als besser werdend bezeichnest sind die üblichen saisonalen Schwankungen, die sich bei vielen Carriern finden. ... Also doch keine Einbrüche, sondern das übliche? Einbruch rund um RUS, und von dort kontinuierliche Erholung? Wenn ihr Spaß dran habt, dann postet gerne weiter monatlich bis 2017, daß 2014 ein verlorenes Jahr wurde...Allerdings heißt dieser Thread A k t u e l l e s zu ... , so daß ein monatlicher Hinweis auf den immer selben Ereignis-Konsequenz-Konnex aus 2014 reichlich deplacirt erscheint... "Focus East" der AUA sorgen bereitet, Offen gesagt habe ich diese Rehulka-Bammer-Ötsch-Parole aus Richtung Wien schon länger nicht mehr gehört, dafür aber Destinationen wie Miami und Manchester, die bis heute nicht für ihre Hammerverbindungen nach Odessa oder Kosice bekannt waren... War ich unaufmerksam?
oldblueeyes Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Kann dir wirklich nur empfehlen, dich der AUA als Berater anzudienen... Danke für den Tipp...aber die Argumente pro AUA hast du immer noch nicht erwähnt...
Flotte Geschrieben 17. Juli 2015 Melden Geschrieben 17. Juli 2015 Argumente pro AUA? Die letzten Verkehrszahlen. Hatte ich nicht erwähnt?
ATN340 Geschrieben 22. Juli 2015 Melden Geschrieben 22. Juli 2015 Ich poste dass jetzt mal im Eurowings- und im Germanwings-Thread. Germanwings gibt es bald nicht mehr, was soll dann dieses Movement bei Skyliner? Airbus A320 -214 6636 D-AIUO germanwings ferried 20jul15 FRA-SNN on transfer for paint ex D-AVVV Ist es eine Provokation? Dass ist der neuste LH-A320. Ist es der späte Ersatz für die D-AIPX? Die D-AIPS fliegt bis Heute bei LH, sollte aber schon lange bei den Kölnern sein!
FMOler Geschrieben 22. Juli 2015 Melden Geschrieben 22. Juli 2015 Wird in kompletten GWI Farben gepainted, da Eurowings aktuell noch nicht genügend Crews für die Airbusse hat. Vor allem ab HAM springt 4U noch oft für die Eurowings ein. Klassiker sind dort aktuell LHR und ARN, die beide eigentlich schon auf Eurowings laufen.
HLX4U Geschrieben 22. Juli 2015 Melden Geschrieben 22. Juli 2015 Wiso sollte das eine Provokation sein? 4U wird's noch mehrere Jahre geben...und aktuell haben sie zu wenig Jets!
ATN340 Geschrieben 22. Juli 2015 Melden Geschrieben 22. Juli 2015 Provokation an die VC...die neusten LH-Flieger gehen an die German-Eurowings-Zukunftsplattform :)
HLX4U Geschrieben 22. Juli 2015 Melden Geschrieben 22. Juli 2015 Nach der Logik waere es ne Provokation wenn sie EW Farben bekommt....finde den Begriff aber deplaziert
oldblueeyes Geschrieben 22. Juli 2015 Melden Geschrieben 22. Juli 2015 Provokation an die VC...die neusten LH-Flieger gehen an die German-Eurowings-Zukunftsplattform :) Wieso Provokation? Wo steht es geschrieben das die neuesten Machinen von de VC geflogen werden müssen? Warum manche da auch umschulen wenn sie eventuell bald in Frührente gehen? Und da wachstum eher bei Eurowings stattfinden wird, wozu dann ältere Machinen umlackieren ? Eurowings muss gegen Easyjet und Ryanair antreten und wettbewerbsfähig sein - in der Liga wird mit neuestem Gerät geflogen. In der "alten" Lufthansa war man immer stolz gut gewartetes Altmetall zu fliegen. Warum also solch einer Erfolgsformel ändern?
PHXFlyer Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Verstehe auch nicht, wieso das eine Provokation darstellen soll. Es hat vermutlich was damit zu tun, dass die verbesserte Wirtschaftlichkeit der A320 der neuesten Generation besonders bei laengeren Streckensegmenten zum Tragen kommt, und dafür bei 4U/EW mehr Bedarf besteht.
Koelli Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Und da wachstum eher bei Eurowings stattfinden wird, wozu dann ältere Machinen umlackieren?Germanwings gibt es für Endkunden ab November doch nicht mehr. Warum wird dann also noch ein Flieger darauf "umgepainted"...Was da intern für Crews fliegen, interessiert die Kunden ja nicht. Die verstehen dann nicht, warum sie Eurowings buchen und Germanwings fliegen
ilam Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Ich bin mal gespannt, wie "komplett" das Germanwings-Design wirklich wird. Ich habe den leisen Verdacht, dass ein weißer Bauch lackiert wird, so dass der Wechsel zu Eurowings hinterher eine Kleinigkeit ist. [edit] Oder man lässt den "Lufthansa-grauen" Bauch einfach unangetastet und lackiert erst beim Wechsel zu Eurowings auf weiß. Doppelte Arbeit hat man so nur im Bereich des Seitenleitwerks und der Schriftzüge - wovon sich Einiges mit Folie realisieren lässt...
Nosig Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Haben die neuen Flugzeuge schon das neue Heck mit Klos und Küche ganz hinten? Mehr Plätze an Bord könnten der Grund sein, wegen dem die zu EW gehen.
skyrider Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Airbus A320 -214 6636 D-AIUO germanwings ferried 20jul15 FRA-SNN on transfer for paint ex D-AVVV Ist es eine Provokation? Dass ist der neuste LH-A320. Ist es der späte Ersatz für die D-AIPX? Ja das ist ein Ersatz für D-AIPX, der dringend benötigt wird um wieder eine OPS-Reserve herzustellen und teure subcharter zu reduzieren. Provokation ist Unsinn. Bei LH mainline ist anscheinend kein Altmetall verfügbar, deswegen geht eine der für EW zugedachten Maschinen erstmal an 4U. Die könnte im kommenden Jahr schon wieder an EW zurück gehen, wenn durch erwartete Fluktuation beim Cockpitpersonal zu LH die Anzahl der 4U-Maschinen zugunsten EW wieder reduziert wird. Die D-AIPS fliegt bis Heute bei LH, sollte aber schon lange bei den Kölnern sein! D-AIPS war mal für 4U eingeplant, wurde aber wieder zurück genommen, als man irgendwann letztes Jahr die Flottenerweiterung wieder um zwei Maschinen nach unten korrigiert hatte. Wenn die D-AIPS noch auf irgendwelchen Transferlisten steht, dann ist das nicht mehr up to date. Ich bin mal gespannt, wie "komplett" das Germanwings-Design wirklich wird. Ich habe den leisen Verdacht, ... Richtig verdächtigt, es wird weiß werden mit Folien und Stickern. Haben die neuen Flugzeuge schon das neue Heck mit Klos und Küche ganz hinten? Mehr Plätze an Bord könnten der Grund sein, wegen dem die zu EW gehen. Die bisherigen 320er aus der D-AIZ... -Reihe sind alle ohne space flex galley ausgestattet, da wurde noch nicht einmal die vordere galley zurück gebaut, wie es bei allen 4U-Maschinen gemacht wurde.
ilam Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Richtig verdächtigt, es wird weiß werden mit Folien und Stickern. Ok, dann lässt sich die spätere Umlabelung von Germanwings in Eurowings ja mit ein paar neuen Stickern, Schildern und Kopfstüzenschonern innerhalb von ein paar Stunden erledigen.
XWB Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Bei LH mainline ist anscheinend kein Altmetall verfügbar, deswegen geht eine der für EW zugedachten Maschinen erstmal an 4U. Die könnte im kommenden Jahr schon wieder an EW zurück gehen, wenn durch erwartete Fluktuation beim Cockpitpersonal zu LH die Anzahl der 4U-Maschinen zugunsten EW wieder reduziert wird. Gibt es da schon weitergehende Planungen, wie das in Zukunft laufen wird, wenn Piloten zur LH zurückwechseln, und die Maschinen deswegen "übrig sind" bei 4U? Gehen die dann alle zum Abwracken wenn sie alt genug sind, alle weiter zu Eurowings oder wird das je nach Einzelfall entschieden?
chris_flyer Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Gibt es da schon weitergehende Planungen, wie das in Zukunft laufen wird, wenn Piloten zur LH zurückwechseln, und die Maschinen deswegen "übrig sind" bei 4U? Gehen die dann alle zum Abwracken wenn sie alt genug sind, alle weiter zu Eurowings oder wird das je nach Einzelfall entschieden? Die gehen alle zu EW.Wie soll es auch gehen,wenn man schnell auf 100 Flugzeuge wachsen möchte ? Dauert aber noch.Es fehlt ja an Piloten für die A320.
Yosh402 Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Die PU ist jetzt seit Mai nichtmehr geflogen. Welches Wartungsereignis dauert 3 Monate?
lhpilot97 Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Die PU ist jetzt seit Mai nichtmehr geflogen. Welches Wartungsereignis dauert 3 Monate? Das sogenannte "ESG - Extended Service Goal" Zitat von Airbus: Airbus' Extended Service Goal package will allow A320 Family operators to extend the operating lifetime of their aircraft by 10 to 20 years or more, and benefit from longer revenue service as well as increased residual market value of their single-aisle fleet. Näheres dazu auf der HP von Airbus: http://www.airbus.com/presscentre/pressreleases/press-release-detail/detail/new-service-package-will-extend-a320039s-life/
Yosh402 Geschrieben 24. Juli 2015 Melden Geschrieben 24. Juli 2015 Danke für die schnelle Antwort! Haben das nochmehr 4U - Busse vorsich, oder hat der großteil das schon unter der LH bekommen?
d@ni!3l Geschrieben 24. Juli 2015 Melden Geschrieben 24. Juli 2015 Soweit ich das im Internet finden konnte dauert das ESG aber auch "nur" 39 Tage ca. Also das ist echt ungewöhnlich lange. Der Logik nach müssten das alle LH / 4U Busse bekommen, die ca 24/25 Jahre alt sind... Woher hast du eigentlich die Info, Yosh ?
Yosh402 Geschrieben 24. Juli 2015 Melden Geschrieben 24. Juli 2015 Ich hab mitte Mai nach der PU bei FR24 geschaut. Dann im Juni nochmal und hier auch die Frage gestellt warum sie solange AOG ist. Da kam die Antwort größeres Wartungsereignis.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.