Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Germanwings


emdebo

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Weiss einer von euch ab wann Germanwings die ersten A320 kriegt? Ab 31 März wird ja die Strecke STR-HAM von LH an 4U abgegeben, LH fliegt die Strecke momentan hauptsächlich mit A320, damit müssten ja eigentlich die ersten zu 4U kommen oder? Sonst müssten sie die tägliche Anzahl der Flüge erhöhen so wie das mit TXL passiert ist, dann könnten sie weiterhin mit A319 fliegen, wobei ja diese bis zu 15 A320 von LH ja auch irgendwo eingesetzt werden wollen.

Geschrieben

Nur weil A320 im Flugplan steht, wird die Strecke bei LH noch lange nicht mit A320 geflogen ;) Bin auf der Strecke, auch in letzter Zeit, mindestens genauso oft in einer 737 gesessen. Da 4U vergleichbare Strecken ab STR schon länger mit A319 fliegt, sehe ich keinen dringenden Grund, warum das nach HAM kurzfristig anders sein sollte.

 

Andere Frage zu den gleichen Flügen: Es gibt wohl zwei Flugnummern-Grupppen, 4U2xxx und 4U7xxx - kann man da eine Bedeutung reinlesen?

Geschrieben
Andere Frage zu den gleichen Flügen: Es gibt wohl zwei Flugnummern-Grupppen, 4U2xxx und 4U7xxx - kann man da eine Bedeutung reinlesen?

 

4U2 operiert die Station Stuttgart, 4U7 Hamburg, 4U8 Berlin, 4U4 Dortmund, 4U3 Hannover - im Regelfall.

 

 

 

4U5 ist Charter, 4U dreistellig bedient CGN und 4U6 sind ferry Flüge

Geschrieben
Zudem kommt ein Swiss Codeshare auf CGN-ZRH

 

jetzt wird's interessant.

Kann ich als Star Gold in die LH Lounge in CGN und in die LX Lounge in ZRH, wenn ich mit 4U CGN-ZRH-v.v. fliege, aber unter LX Flugnummer buche?

 

Geschrieben

Der Punkt ist halt, dass Germanwings kein Mitglied der Staralliance ist, sondern durch die Mutter LH lediglich am Miles & More Programm teilnimmt.

 

Als Austrian- oder Swiss-Senator sollte es kein Problem mit dem Lounge-Zugang geben.

Aber andere Star-Gold-Member müssen leider draußen bleiben.

Geschrieben

Germanwings will lt. chef Winkelmann die Kosten um 20% unter denen der Mutter LH halten. Da das alleine noch lange nicht den angepeilten Gewinn von mehreren Mio bringt, kommt mit Sicherheit auch eine Erhöhung der Tarife in der LCC-Stufe zum Zuge oder wird langfristig zugunsten der anderen Tarifgruppen kassiert.

Geschrieben

Was ist denn mit der Einlösbarkeit von Boomerangs-Meilen für "neue" 4U-Flüge?

 

Ein Test mit DUS-GVA und DUS-LYS fiel verwirrend aus. Man startet die Abfrage aus der Prämienmaske, landet aber in einer normalen Buchungsmake mit Volltarifen.

Geschrieben

Dazu braucht es erst enimal einen funktionierenden Plan für Düsseldorf.

 

Denn wenn 4U von HAM, TXL (BER), STR nach DUS fliegt und die Passagiere wollen von dort Interkontinental weiter, hat man schon das erste Problem. Nicht in der Eco, aber die "Geldbringer" könnten sehr schnell auf die Idee kommen dann doch über FRA oder MUC zu fliegen. Das wäre noch nicht das große Drama, würde aber die DUS-Flüge in erhebliche Schwierigkeiten bringen. Noch schlimmer wäre es dann allerdings, wenn die Passagiere aus den genannten Richtungen gar über CDG oder LHR reisen würden. Da gibt es dann einen "durchgängigen Service".

Das zweite Problem sind die Zubringerflüge nach ZRH und VIE, die man sich mit LX und OS teilt. Ein von Flug zu Flug immer unterschiedliches Service-Level auf dem Zubringer dürfte die Bunchungen dort auch nicht gerade forcieren.

Geschrieben

Finde ich nicht so dramatisch. Das Bordprodukt auf den genannten Feeder-Flügen unterscheidet sich auch für die Geldbringer (also LH innerdeutsche Biz vs. Reihen 1-3 der neuen 4U) praktisch nicht bzw. nur in den alkoholischen Getränken. Einzig diejenigen, für die auch vor einem STR-DUS-Flug der Loungezugang elementar ist, könnten sich deswegen umentscheiden, aber das sollte DUS verschmerzen können. Auf STR-VIE funktioniert das Miteinander von OS und 4U problemlos und falls nicht spricht nichts dagegen, die Flüge komplett auf OS/LX umzustellen. Und das Service-Level zwischen kurzem Hüpfer zum Hub und anschließendem Langstreckenflug ist bei keiner Airline die ich kenne identisch.

Geschrieben

Nun haben die Flüge CGN-ZRH auch LX-Flugnummer. Allerdings sind die Preise bei beiden so ziemlich widersprüchlich:

 

15-04-2013 ZRH-CGN

 

BASIC SMART (4U)

199 225

99 125

129 155

99 125

 

Eco Saver Eco (LX)

-- 180

100 180

120 180

100 180

 

denn Smart bei 4U würde Eco Saver bei LX entsprechen (Koffer + Snack)

(und auf der Seite von LH würde es dann nochmal anders aussehen)

 

irgendwas stimmt hier nicht.....

 

 

Geschrieben

Wann kommt der winterflugplan 2013/14 bei germanwings endlich raus? Bei Tuifly kam der Winterflugplan beispielsweise bereits letztes Jahr im November raus!

Tuifly durchgeht auch keine komplette Neustrukturierung des gesamten Unternehmens.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...