asahi Geschrieben 9. Juni 2016 Melden Geschrieben 9. Juni 2016 (bearbeitet) 73,8% klingt toll. Das im Schnitt ein Viertel aller Plätze leer bleibt fällt da gar nicht auf. Ich verstehe nicht warum man da den A380 einsetzt und nicht die 777, die ja, im Schnitt, völlig ausreichen würde. Und dann erhöht man die Kapazität auch noch weiter. Mit einer Auslastung von 90% könnten die von mir aus 20 mal am Tag DXB-MUC fliegen. Das machen sie aber nicht. OMG Bei der LH ist auch jeder 4. Platz frei. (Warum lästert eigentlich darüber keiner) Die aktuelle Auslastung bei EK ist 76,5%. Bei der LH sind es mit 76,4% fast genau so viel. Nach deiner Definition könnte eine LH auch immer auf ein kleineres Muster ausweichen und somit die Auslastung steigern. Kurioserweise macht die LH das ja ab und an und hat dennoch die gleiche Auslastung wie EK. Auch sollte man nicht vergessen, das das richtige Geld eben oberhalb des Mittelwertes verdient wird. Es macht halt für EK wenig Sinn die Flugzeuge nach der Auslastung anzupassen, da man dann keinerlei Spielraum hat um die Spitzen abzufedern. A380 (max. 517 Plätze)Falsch – 519 Plätze Bearbeitet 9. Juni 2016 von asahi
DE757 Geschrieben 9. Juni 2016 Melden Geschrieben 9. Juni 2016 Wenn du wieder einmal nicht lesen und verstehen willst, solltest doch dringend den Arzt aufsuchen. Um die 1.400 Paxe wurde geschrieben und nicht genau 1.400 Paxe. Ein kleiner aber feiner Unterschied. Ob ich zum Arzt gehe und weshalb oder eben nicht überlässt du dann doch mir, danke. Scheinbar versteht ihr beiden nicht was ich nicht verstehe. Ich frage mich warum man einen Flug, der durchschnittlich ausgelastet, und genau das sind 75%, mit einer noch viel größeren Maschine durchführt nur um nach ein paar Tagen rauszufinden dass die kleinere Maschine dann doch die bessere Wahl ist. Außerdem muss es ja wirklich zwanghaft sein die Lufthansa in diese Diskussionen einzubinden.
Fluginfo Geschrieben 9. Juni 2016 Melden Geschrieben 9. Juni 2016 (bearbeitet) Ob ich zum Arzt gehe und weshalb oder eben nicht überlässt du dann doch mir, danke. Scheinbar versteht ihr beiden nicht was ich nicht verstehe. Ich frage mich warum man einen Flug, der durchschnittlich ausgelastet, und genau das sind 75%, mit einer noch viel größeren Maschine durchführt nur um nach ein paar Tagen rauszufinden dass die kleinere Maschine dann doch die bessere Wahl ist. Außerdem muss es ja wirklich zwanghaft sein die Lufthansa in diese Diskussionen einzubinden. Ist doch ganz einfach, weil der jetzige Durchschnittswert mit kleineren Muster wie von dir vorausgesetzt dann ein Durchschnittswert von 100 % ergibt. Auf reinen A380-Zielen hat Emirates selten eine Durchschnittsauslastung von mehr als 80 %. Aber dadurch kann man in der Peakzeiten (z. B. Ostern) richtig gut Geld verdienen, was mit kleineren Maschinen so nicht möglich wäre. Zudem ist man auf einen der drei Flügen meist in einer Richtung deutlich besser ausgelastet, als in der Gegenrichtung. Häng bei Emirates stark an den Umsteigeverkehrsströmen. Im Betriebsmix A380/B77W ist dies schwerer planbar oder man müsste sogar Paxe stehen lassen. Emirates hat gerade Maschinen in Wartung, daher wird jetzt nochmals 14 Tage eine B77W den dritten Umlauf nach München fliegen. Aktuell kein Problem, weil wie vorher schon mal erwähnt verkehrsschwächste Zeit bei EK nach Europa.. Danach ist durchgängig 3x A380 geplant. Was daran so schwer zu verstehen ist, ist dein Problem. Vielleicht doch Arztbesuch oder einfach besser informieren und nicht auf die Lufthansa / Emirates Schiene einfach aufspringen? Bearbeitet 9. Juni 2016 von Fluginfo
DE757 Geschrieben 9. Juni 2016 Melden Geschrieben 9. Juni 2016 (bearbeitet) DANKE das es jetzt endlich mal eine nachvollziehbare Antwort gab. War ja ne schwere Geburt. Ich bitte dich dennoch inständig die Sache mit dem Arzt zu lassen, mit Arztbesuchen ist nicht zu Spaßen. Bearbeitet 9. Juni 2016 von DE757
asahi Geschrieben 9. Juni 2016 Melden Geschrieben 9. Juni 2016 (bearbeitet) Die These, derzufolge die Region urlaubsmässig im Sommer nicht der Brüller ist stimmt zu 100%. Der Irrtum ist, dass die wenigsten, die mit EK fliegen überhaupt in die Region wollen (sondern die meisten nur umsteigen).Hierzu muss ich aber noch etwas schreiben. Die Annahme das man mit EK nur von Deutschland aus abfliegt und kein Araber/Asiate/Afrikaner oder Australier damit zu uns ist auch so eine wunderbare Annahme welche man gern zugunsten des eigenen Standpunktes außer acht lässt. So kann im August der Flieger eben mit Arabern voll sein, welche der Hitze entfliehen wollen. Nicht umsonst hat die EU zuletzt festgestellt, das ein Abkommen mit den Arabern, Türken und Südostasien bis zu 48.000 neue Arbeitsplätze und 8,4 Mrd. € in den ersten Jahren bringen würde. Dazu noch günstigere Tickets. Bearbeitet 9. Juni 2016 von asahi
744pnf Geschrieben 9. Juni 2016 Melden Geschrieben 9. Juni 2016 So kann im August der Flieger eben mit Arabern voll sein, welche der Hitze entfliehen wollen. Kann, ist erfahrungsgemäß aber nicht. Bin selbst schon mehrfach um diese Jahreszeit zwischen Dubai und Deutschland unterwegs gewesen und die Zusammensetzung der Passagiere war nicht erkennbar anders als z.B. im Nordwinter, jedenfalls nicht was den Anteil von "Arabern" betrifft. Der Grund für die hohe Auslastung im August ist für mich ein ganz banaler: es sind noch viele auf dem Rückweg aus den Sommerferien aber nach einer Pause im Juli auch schon wieder viele Geschäftsreisende unterwegs.
asahi Geschrieben 10. Juni 2016 Melden Geschrieben 10. Juni 2016 Daher schrieb ich ja auch “kann“. Ich wollte nur darauf hinweisen, das EK und co. nicht nur deutsche Passagiere hat.
Seljuk Geschrieben 22. Juni 2016 Melden Geschrieben 22. Juni 2016 Zum Thema verkehrsschwache Zeit With schools across the UAE closing for the summer break, over 900,000 passengers are anticipated to pass through DXB from June 30 to July 3 and a similar volume of travellers is forecast on the following weekend from July 7-10 around the Islamic festival of Eid Al Fitr. http://www.arabianbusiness.com/dubai-int-l-gears-up-for-2m-passengers-as-summer-rush-begins--636305.html#.V2rA0VKznqo
Fluginfo Geschrieben 23. Juni 2016 Melden Geschrieben 23. Juni 2016 Dies ist aber keinerlei Widerspruch zu den Aussagen etlicher User hier im Forum, dass die Monate Mai und Juni die verkehrsschwächsten des Jahres sind. Der Wechsel zwischen verkehrsschwacher Zeit ist bei uns ebenfalls sehr stark ausgeprägt, man denke nur an den Jahreswechsel.
Isavind Geschrieben 28. Juli 2016 Melden Geschrieben 28. Juli 2016 Die US-Regierung ist dem Anliegen von Delta und co. gefolgt und hat sich zum Thema "Open Skies" positioniert. Offensichtlich aber nicht dem Willen der US3 nachkommend, erklärt Washington das Thema für beendet http://www.fvw.de/golf-carrier-us-regierung-beendet-subventionsstreit/393/160769/18102 Gruß Moe
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 28. Juli 2016 Melden Geschrieben 28. Juli 2016 Wobei das US-Verkehrsministerium schon dementiert hat. Es wäre aber die richtige Entscheidung.
moddin Geschrieben 23. August 2016 Melden Geschrieben 23. August 2016 Kennt jemand von euch den Flugplan der ägyptischen Air Leisure? Der A343 SU-GBM fliegt ja derzeit im Hadsch für Royal Air Maroc, SU-GBN steht geparkt in Cairo. Bleibt nur noch SU-GBO. Mir ist aufgefallen, dass die Maschine in letzter Zeit ab und zu in Athen war (als ALD5500/5501 bzw ALD6600/6601).
DE757 Geschrieben 23. August 2016 Melden Geschrieben 23. August 2016 Eine A340-200 steht auch in Hurghada und fliegt von dort nach Asien. Nach meiner Einschätzung nicht sehr erfolgreich. Als ich das letzte mal da war sind die nach Shanghai schneller rotiert als ein A320 nach Vilnius. Sah nicht nach viel Passagieren aus.
Seljuk Geschrieben 25. August 2016 Melden Geschrieben 25. August 2016 Aktuelle MEB3-Analyse http://www.anna.aero/2016/08/24/qatar-airways-emirates-leaving-etihad-airways-behind-network-expansion-race-us-australia-uk-biggest-country-markets-asks/
Seljuk Geschrieben 3. September 2016 Melden Geschrieben 3. September 2016 Saudia hat ihre ersten A333 "Regional" (30 Business, 300 Economy) erhalten. Bis Jahresende sollen 10 der 20 bestellten Flieger ausgeliefert werden. Eingesetzt werden sie seit September vor allem auf Domesticstrecken. http://www.airbus.com/newsevents/news-events-single/detail/a-rapid-phase-in-for-saudi-arabian-airlines-a330-300-regional-jetliners/ http://www.routesonline.com/news/29/breaking-news/268661/saudia-goes-regional-with-the-a330/ http://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/268493/saudia-outlines-sepoct-2016-a330regional-operations/?highlight=saudia
Seljuk Geschrieben 25. September 2016 Melden Geschrieben 25. September 2016 Marktanteile VAE-Indien Emirates 28% Etihad 17% Jet Airways 14% Air India Express 12% Air Arabia 9% IndiGo 7% SpiceJet 6% Air India 5% flydubai 2% 56% Airlines (4) der VAE 44% Airlines (5) aus Indien (wobei Etihad und Jet Airways kooperieren) According to OAG Schedules Analyser data Air India Express now has a 12% share of seats in the India-UAE market, ranking it fourth. Leading the way with 28% is Emirates, followed by Etihad Airways (17%) and Jet Airways (14%). A total of nine airlines connect the two countries with non-stop flights. The other five carriers are Air Arabia (9%), IndiGo (7%), SpiceJet (6%), Air India (5%) and flydubai (2%). http://www.anna.aero/2016/09/20/air-india-express-starts-three-new-routes-sharjah/
moddin Geschrieben 7. Oktober 2016 Melden Geschrieben 7. Oktober 2016 Qatar bestellt 10 B777-300ER und 20 B787-9 fest und unterschreibt eine LOI für 60 B737MAX-8
Sinbad Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 (bearbeitet) Zur Info: http://timesofoman.com/article/94576/Oman/Omanisation/oman039s-budget-airline-salamair-reveals-fares-to-salalah Bearbeitet 20. Oktober 2016 von Sinbad
lemwerderaner Geschrieben 12. November 2016 Melden Geschrieben 12. November 2016 Ich pack es mal in diesen Thread, hoffentlich richtig hier. FTI wirbt ja rund um die Uhr bei ihrem Reisesender mit dem Sinai und fliegt mit Flyegypt endlich wieder direkt nach SSH. Die Homepage der Airline ist sehr "übersichtlich" gehalten und nach den Erfahrungen von anderen Sporttauchern scheint wohl seit Tagen jemand auf dem WLAN Kabel bei der Fluggesellschaft zu stehen. Und FTI verweist auf die Airline. Toll... Keinerlei Infos über Sportgepäck und deren Kosten. Wie schaut es an Bord mit Verpflegung aus ? Vielleicht kann jemand hier was darüber berichten. Gruß Der Urlaubsplaner ;-)
debonair Geschrieben 14. November 2016 Melden Geschrieben 14. November 2016 20KG Freigepaeck, kostenloser Snack, Tauchgepaeck schwankt zwischen 40-70uro one-way fuer HRG (Preise fuer SSH gibt es noch nicht)
lemwerderaner Geschrieben 14. November 2016 Melden Geschrieben 14. November 2016 Danke für die Info! Verspätungen sind nach den Einladevorschriften der Ägypter normal. Aber bei denen läuft ja vieles quer wenn man Holidaycheck Posts glauben soll. Dazu angeblich abgerockte Kabine usw... soll ja wieder ein Traumurlaub werden und kein Alptraum... Tor 1 2 oder 3 ? Wo ist der Zonk...
debonair Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 ...Du kannst natuerlich auch TurkishAirlines BusinessClass buchen - hindert dich ja keiner dran!! :lol:
lemwerderaner Geschrieben 15. November 2016 Melden Geschrieben 15. November 2016 Doch einer : Mein Kontostand mein Debonair ! ;-) ;-) Die Pauschalangebote sind echt günstig Richtung Marsa Alam und SSH. Da kommst du einzeln gebucht niemals gegen an. FTI ist ganz groß vertreten da unten und mit den eigenen Agenturen hab ich die letzten Jahre nie irgendwas zu meckern gehabt. Direktflüge sind natürlich das Non plus ultra, weil deine Tauchsachen kosten mal eben nen flotten Tausender wenn die weg sind. Aus dem Grund kam halt Hannover mit Flyegypt ins Spiel. SSH bietet mit dem Old market und der Naama Bay bedeutend mehr wie z.B. die Region Marsa / Port Graip, wo sich in 5 Geschäften Hase und Igel Gute Nacht sagen... nochmals Danke für die Info, ist nämlich ne angedachte Gruppenreise.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 1. Dezember 2016 Melden Geschrieben 1. Dezember 2016 Ich packe es mal hier rein. Oman Air bekommt B787-9?! Vertauscher mit der 800 Version bei routesonline,oder wer kann aufklären? Meines Wissens nur 787-8 geordert und auch im Einsatz :blink: http://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/270177/oman-air-s17-operation-changes-as-of-01dec16/
Seljuk Geschrieben 1. Dezember 2016 Melden Geschrieben 1. Dezember 2016 Es kommen auch einige B789: http://centreforaviation.com/analysis/oman-air-plans-ambitious-fleet-expansion-as-787s--737s-are-acquired-while-atrs--embraers-are-axed-216749
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden