AV2 Geschrieben 16. Januar 2023 Melden Geschrieben 16. Januar 2023 vor 46 Minuten schrieb Luftfahrt Ostruhrgebiet: Der DTM hat letztes Jahr 2.586.342 Pasagiere abgefertigt und plant 2023 mit 2,6 Mio. pasagiere. Und neben den schon bekannten Routen muss noch was kommen, da in der Meldung des DTM firn steht das noch nicht alle Fluggesellschaften ihre Sommerflugpläne bekannt gegeben haben. https://www.dortmund-airport.de/flughafen-news/2023/dortmund-airport-zieht-jahresbilanz Liegt denn das Angebot nächsten Sommer unter dem Sommer 22? Ansonsten frage ich mich wieso man mit quasi keinem Wachstum rechnet, da der Winter 21/22 ja noch durch Corona beeinträchtigt war.
SKrab91 Geschrieben 16. Januar 2023 Melden Geschrieben 16. Januar 2023 vor 46 Minuten schrieb AV2: Liegt denn das Angebot nächsten Sommer unter dem Sommer 22? Ansonsten frage ich mich wieso man mit quasi keinem Wachstum rechnet, da der Winter 21/22 ja noch durch Corona beeinträchtigt war. Naja Stand jetzt würde ich sagen ist es tatsächlich etwas weniger als im Sommer 22. Wien und Zadar sind aktuell gar nicht buchbar, Eurowings plant mit 2 A319 statt A320 in Dortmund. Wizzair hat bisschen umgeschichtet und dabei einige Ziele gestrichen und die fehlenden Frequenzen nur zum Teil wo anders verplant. Tailwind kommt "nur" in den Herbstferien. Sun Express dürfte in etwa gleich sein wie im Sommer. Also riesigen Grund zum Wachstum sehe ich aktuell noch nicht.
skyfallbest Geschrieben 16. Januar 2023 Melden Geschrieben 16. Januar 2023 vor 3 Stunden schrieb SKrab91: Naja Stand jetzt würde ich sagen ist es tatsächlich etwas weniger als im Sommer 22. Wien und Zadar sind aktuell gar nicht buchbar, Eurowings plant mit 2 A319 statt A320 in Dortmund. Wizzair hat bisschen umgeschichtet und dabei einige Ziele gestrichen und die fehlenden Frequenzen nur zum Teil wo anders verplant. Tailwind kommt "nur" in den Herbstferien. Sun Express dürfte in etwa gleich sein wie im Sommer. Also riesigen Grund zum Wachstum sehe ich aktuell noch nicht. XQ mit doppeltem Angebot auf das Jahr gesehen FR mit fast gleich bleibendem Angebot EW kann noch auf A320 wechseln mit gleich bleibendem Angebot TI sorgt für zusätzlichen Verkehr W6 fliegt zwar auf ein paar Strecken nicht mehr, dafür wurden auf anderen die Frequenzen erhöht - zusätzlich Wechsel von A320 auf A321 auf vielen Strecken. Es wird auch noch sicherlich zu Frequenzerhöhungen kommen oder ein neues Ziel bis zum Sommerflugplan kommen. Bin mir sicher - sollte nichts unerwartetes eintreten - wird 2023 das stärkste Jahr für den DTM seit Betriebsgeschichte
AV2 Geschrieben 16. Januar 2023 Melden Geschrieben 16. Januar 2023 Hmmm ich bin mal gespannt, wobei bei EW bis jetzt für das Sommerprogramm immer A319 vorgeladen waren und erst kurz vorher auf A320 gewechselt wurde. Mavi Gök könnte noch kommen und anscheinend stehen noch andere Ankündigungen aus, welche auch immer. 1
Luftfahrt Ostruhrgebiet Geschrieben 16. Januar 2023 Melden Geschrieben 16. Januar 2023 Da können wir mal gespannt sein, ich fände ein Top geschäftsjahr auch klasse. Und bei der ankündigung von Mavi Gök heißt es 10 Deutsche Flughäfen, da ist die Warscheinlichkeit groß 1
AV2 Geschrieben 16. Januar 2023 Melden Geschrieben 16. Januar 2023 vor einer Stunde schrieb Luftfahrt Ostruhrgebiet: Da können wir mal gespannt sein, ich fände ein Top geschäftsjahr auch klasse. Und bei der ankündigung von Mavi Gök heißt es 10 Deutsche Flughäfen, da ist die Warscheinlichkeit groß Dortmund ist ja zumindest auch auf der Website, aber bislang habe ich keine entsprechenden Flüge gefunden.
Emanuel Franceso Geschrieben 20. Januar 2023 Melden Geschrieben 20. Januar 2023 Wien und Zagreb scheinen laut PM im SFP23 von Ryanair nicht bedient zu werden. https://corporate.ryanair.com/news/ryanair-stellt-ihren-sommerflugplan-2023-fur-dortmund-vor/?market=de
Wolfsgesicht Geschrieben 7. Februar 2023 Melden Geschrieben 7. Februar 2023 Mal etwas spezieller: Ab dem 23.6. bis 3.9. (also Sommerferien-Zeitraum) gibt’s zwei Flüge pro Woche (Mo & Fr) nach Sylt mit Sylt Air. Fluggerät ist eine Cessna. Bringt für die Zahlen quasi nichts (189 PAX wenn alle 21 Flüge ausgebucht sind) aber nett ist’s ja trotzdem. Denke auch das wird gut funktionieren mit dem Flugplan.
Luftfahrt Ostruhrgebiet Geschrieben 16. Februar 2023 Melden Geschrieben 16. Februar 2023 (bearbeitet) Die Morgiegen flüge ab Dortmund sind streikbedingt wie folgt verlegt oder gestrichen: 5x nach PAD 4x nach NRN 4x nach FMO 4x nach CGN 1X Gestrichen ( der Flug nach MUC) Bearbeitet 16. Februar 2023 von Luftfahrt Ostruhrgebiet
Gatwick Geschrieben 11. März 2023 Melden Geschrieben 11. März 2023 https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/ryanair-boeing-737-london-stansted-dortmund-flughafen-bfu-zwischenbericht-zrw-92133645.html Beinahe Overrun in DTM!
emdebo Geschrieben 11. März 2023 Melden Geschrieben 11. März 2023 Ein Plädoyer für die bereits beantragte Versetzung der Landeschwelle(n)? Wikipedia: "Die Landeschwellen sollen um 300 Meter versetzt werden (zuerst die östliche, später die westliche), um größeren bzw. neueren Flugzeugtypen die Landung in Dortmund zu ermöglichen."
tim.p Geschrieben 15. März 2023 Melden Geschrieben 15. März 2023 In 2022 konnte der DTM erstmals ein positive EU-Ergebnis erzielen mit +1,4 Mio. €, insgesamt betrug das Ergebnis -8,5 Mio. €. Zudem war auch die Zahl der Passagiere im Februar erneut wie bereits im Januar über dem Niveau von 2019. https://www.dortmund-airport.de/flughafen-news/2023/positives-eu-betriebsergebnis?utm_campaign=smm23&utm_source=twitter&utm_medium=organic.social
Luftfahrt Ostruhrgebiet Geschrieben 15. März 2023 Melden Geschrieben 15. März 2023 So darf die Entwicklung gerne weiter gehen
skorpion Geschrieben 16. März 2023 Melden Geschrieben 16. März 2023 Es mag ja nach den Vorgaben der EU ein positives Ergebnis ergeben haben, aber tatsächlich liegt das Konzernergebnis immer noch bei rund 8,5 Millionen Euro im Minus. Ein bisschen halte ich das für Augenwischerei. Natürlich kann ich einige Teile aus der Bilanz herausnehmen. Abschreibungen könnte ich ja noch verstehen, da diese fiskalisch keine direkte Auswirkung auf das Betriebsergebnis haben. Das aber Zinsen herausgerechnet werden können, halte ich für sehr fragwürdig. Das gleiche gilt für die hoheitlichen Kosten. Hier sind direkte fiskalische Auswirkungen gegeben.
Luftfahrt Ostruhrgebiet Geschrieben 30. März 2023 Melden Geschrieben 30. März 2023 Für Samstag steht ein Flug der Smart Lynx auf der ankunf und Abflugliste mit dem Ziel PMI drin. Weis einer für wen die fliegen, da sie nicht im regulären Flugplan des DTM auf deren Hompage steht.
TobiBER Geschrieben 30. März 2023 Melden Geschrieben 30. März 2023 Wahrscheinlich Ostercharter für einen RV.
tim.p Geschrieben 31. März 2023 Melden Geschrieben 31. März 2023 Laut DTM-Forum insgesamt 4 Extra-Flüge für TUI in den Osterferien.
Wolfsgesicht Geschrieben 1. Oktober 2023 Melden Geschrieben 1. Oktober 2023 (bearbeitet) Der Flughafen gab mal wieder ein paar Zahlen raus. Im ersten Halbjahr nutzten 1.427.285 Passagiere den Flughafen, das ist ein neuer Rekord. Die Zahlen für Juli und August sind geradezu bemerkenswert - jeweils 300.000 Passagiere nutzen den Flughafen. Passagiere bis zum 30.8.: 2.040.000 Ich weiß nicht ganz ob die 3 Millionen Marke geknackt wird. Bleibt man bei seinen 25% mehr im Vergleich zu 2022 wird das wohl der Fall sein. Aber 250.000 Passagiere pro Monat wiederum wirken unrealistisch, in den Herbstferien werden „nur“ 110.000 Passagiere erwartet. Also man wird wohl bei 2,9 Mio. rauskommen. Trotzdem - Rekord. So kann man wenigstens im nächsten Jahr einen neuen Meilenstein einfahren. 3 Millionen wären immerhin mal ein Zeichen an die Politik vielleicht doch mal etwas Geld in die Hand zu nehmen. Befürchte aber es gibt zurzeit kaum etwas unbeliebteres. Immerhin schafft man damit in Punkt Landeschwellen-Verlegung Argumente. Sonst muss man sich halt durchringen 300 Meter zu bauen um zumindest in eine Richtung eine längere Bahn anzubieten. Dagegen kann ja niemand klagen. Bearbeitet 1. Oktober 2023 von Wolfsgesicht
AV2 Geschrieben 1. Oktober 2023 Melden Geschrieben 1. Oktober 2023 Die 3 wird man wohl wegen der Verlegung der Wizz-Flüge nicht schaffen. Die scheinen allerdings mit der Schwellenverlegung auf der 24 zusammenzuhängen, insofern kann man da ja doch von guten Nachrichten sprechen, wenn das ganze Projekt bis Dezember durch ist.
Wolfsgesicht Geschrieben 1. Oktober 2023 Melden Geschrieben 1. Oktober 2023 vor 5 Minuten schrieb AV2: Die 3 wird man wohl wegen der Verlegung der Wizz-Flüge nicht schaffen. Die scheinen allerdings mit der Schwellenverlegung auf der 24 zusammenzuhängen, insofern kann man da ja doch von guten Nachrichten sprechen, wenn das ganze Projekt bis Dezember durch ist. Hab ich was verpasst? o.o Ist die Verlegung durch und wird umgesetzt?
Emanuel Franceso Geschrieben 5. Januar 2024 Melden Geschrieben 5. Januar 2024 2.934.516 Passagiere in 2023 (+ ca.13,5% ggü. 2022, +7,9% ggü. 2019), damit ein neuer Rekord; für 2024 erwartet man ein Passagieraufkommen von deutlich über 3 Millionen Reisenden. https://cdn0.scrvt.com/airportdtm/d41d6ee7db06b25c/433ad6426ef3/2024-01-05-bilanz-2023.pdf
Waldo Pepper Geschrieben 5. Januar 2024 Melden Geschrieben 5. Januar 2024 vor 22 Minuten schrieb Emanuel Franceso: 2.934.516 Passagiere in 2023 (+ ca.13,5% ggü. 2022, +7,9% ggü. 2019), damit ein neuer Rekord; für 2024 erwartet man ein Passagieraufkommen von deutlich über 3 Millionen Reisenden. https://cdn0.scrvt.com/airportdtm/d41d6ee7db06b25c/433ad6426ef3/2024-01-05-bilanz-2023.pdf Wie immer dolle Zahlen. Und wie immer die gleiche Frage: Wie hoch ist letztendlich der Gewinn, den DTM dadurch einstreichen kann ? (Da gibt es doch bestimmt ein finanzielles Plus, oder ?)
jet Geschrieben 5. Januar 2024 Melden Geschrieben 5. Januar 2024 Für 2023 und 2,9 Mio. PAX sind noch keine Zahlen raus. Der Geschäftsbericht 2022 der Flughafen Dortmund GmbH enthält die folgende Erwartung: 2027 3,05 Mio. PAX bei einem Verlust von -5,3 Mio. Euro Prognosen mit einem Gewinn habe ich noch keine gesehen.
AV2 Geschrieben 5. Januar 2024 Melden Geschrieben 5. Januar 2024 vor 3 Stunden schrieb jet: Für 2023 und 2,9 Mio. PAX sind noch keine Zahlen raus. Der Geschäftsbericht 2022 der Flughafen Dortmund GmbH enthält die folgende Erwartung: 2027 3,05 Mio. PAX bei einem Verlust von -5,3 Mio. Euro Prognosen mit einem Gewinn habe ich noch keine gesehen. Von wann sind die Zahlen? Erwartet man, dass die Pax Zahlen wieder sinken?
jet Geschrieben 5. Januar 2024 Melden Geschrieben 5. Januar 2024 Wie geschrieben, Geschäftsbericht 2022 (Unterschrift vom Geschäftsführer vom 31.3.2023). Viel erheblicher als die Frage nach dem "Wann" ist aber die Frage, wie es denn möglich ist, dass ein Flughafen mit einer Kapazität von 3,5 Mio. PAX auch mit über 3 Mio. PAX pro Jahr weiter mit jährlichen Millionenverlusten rechnet, während andere Flughäfen mit viel weniger PAX längst in der Gewinnzone (gesamtbilanziell) sind - auch LCC-Flughäfen. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden