Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen Dortmund


alter.Falter

Empfohlene Beiträge

Wir als Außenstehende kennen natürlich nicht die genauen Bedingungen zwischen DTM und FR, daher muss man immer vorsichtig sein mit gewissen Aussagen.

Aber ich denke, nach allem, was man von FR weiß, kann man wie skorpion einige Dinge auf einer gewissen Grundlage vermuten und hier frage ich mich auch, wie DTM bitte mir FR die Verluste senken (und nicht steigern) will?? Und dieser Schritt ist aufgrund der EU zwingend notwendig.

Nachdem erst Sparbemühungen, Bemühungen um Gespräche mit der EU zum Glätten der Wogen usw. gegeben hat, sendet die DTM-Geschäftsführung jetzt mit FR meiner Meinung nach ein völlig falsches Signal.

 

Ich finde den Ausdruck von Neu Hier sehr gut passend: Es kann ein Knieschuss werden.

 

Es könnte viele mögliche negative Auswirkungen geben. FR könnte das Ende des Wachstums von Wizzair in DTM sein (oder gar der Beginn vom Rückzug im worst case), es könnte die Wirkung haben, dass Airlines nachhaltig von DTM abgeschreckt werden und dann kommt da noch die wirtschaftliche Seite.

Ich kann mir jetzt schon vorstellen, dass die Airportleitung das als Megaerfolg feiert und die Stadtwerke weiter fleißig Geld überweisen dürfen (zumindest bis zu einem möglichen Zeitpunkt, wo die EU einschreitet), während anderswo wie in PAD oder FMO wirtschaftlich sinnvoll gehandelt werden. Naja, vielleicht können die Stadtwerke das Geld in Zukunft dann direkt an FR überweisen statt an den Flughafen. :P

 

naja, die Haupthoffnung wird wohl sein, dass der Flughafen (hohe) Einnahmen aus dem nicht avionischen Teil der Abfertigung, sprich direkt vom PAssagier oder dem Handel, holt. Parkgebühren, Mieteinnahmen nur mal als Beispiel genannt.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ ZMBF812: Ja ich denke er meinte eher die Palma-Strecke von AB sowie generell AB in DUS?

 

@ kirchi: Wird oft gerne so gesagt. Aber das hat ja schon mit Easyjet & Co. bei über 2,3 Mio. Pax pro Jahr so "gut" geklappt. :rolleyes:

FR wird jetzt vom Volumen her vielleicht gerade mal wegfallende Flüge von Easyjet und AB ersetzen, vielleicht noch mit einem kleinen Wachstum. Damit wäre es bei jetzt 1,8 Mio. hin zu mehr als 2,3 Mio. Pax noch ein sehr weiter Weg - und vermutlich bräuchte man noch mehr, bis die Einnahmen ausreichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Frage noch: Ist die Luftverkehrssteuer als Teil der Achse des Bösen (aus Ryanair-Sicht) in Dortmund augesetzt worden? Ist nur so ne Frage...

 

Und einen Super-Vorschlag für MOL und seine PR-Leute hätte ich noch: Fallschirmabsprung von MOL auf den Anstoßpunkt beim Champions-League-Rückspiel gegen ManCity zusammen mit dem Scheich, der der Eigentümer selbigen Vereins ist. !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das noch namenlose Etwas auf 4U, LH und EW-Basis, das ab 2013 auch ab DUS für LH abseits der Hub-Zubringer fliegt. Sowas spielt bestimmt eine Rolle in FR-Überlegungen.

 

 

Alles klar! Merci. Ich kannte das Ding bislang nur unter Direct4You, aber jetzt weiss ich, was gemeint ist.

Stimmt, dieses Thema könnte Bestandteil der Überlegungen sein, das will ich nicht abstreiten. Allerdings:

Das hätte man auch aus Weeze heraus mitmachen können, denn ich unterstelle, dass man bei LH dieses

namenlose Etwas ( der Ausdruck gefällt mir :-) ) genauso wenig nach DTM schickt wie die Mainline. Die

Hanseaten haben halt ein Problem mit Wickede...... :(

 

ZMBF812

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar! Merci. Ich kannte das Ding bislang nur unter Direct4You, aber jetzt weiss ich, was gemeint ist.

Stimmt, dieses Thema könnte Bestandteil der Überlegungen sein, das will ich nicht abstreiten. Allerdings:

Das hätte man auch aus Weeze heraus mitmachen können, denn ich unterstelle, dass man bei LH dieses

namenlose Etwas ( der Ausdruck gefällt mir :-) ) genauso wenig nach DTM schickt wie die Mainline. Die

Hanseaten haben halt ein Problem mit Wickede...... :(

 

ZMBF812

Und dieses Problem in Wickede liegt in dem Heranziehen der Billigairlines. Als die ersten kamen, verschwand LH.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und dieses Problem in Wickede liegt in dem Heranziehen der Billigairlines. Als die ersten kamen, verschwand LH.

 

 

Ich weiss nicht. Das ist mir persönlich zu kurz gegriffen. Zeitreise zurück Anfang der 90 er Jahre: In DTM fliegt eine kleine, regionale Gesellschaft namens EW. Die fliegen kreuz und quer durch Europa, tw. als Feeder für andere, tw. knüpft diese

aufmüpfige Truppe ihr eigenes Netz. Lufthansa in Wickede, wer ist das? Dann der Coup: LH kauft den kleinen Wettbewerber und plötzlich ist die Luft raus in Dortmund. Aus Eurowings Flug wird Germanwings in CGN und bis auf geringe

Reste wie FRA und MUC verschwindet EW aus DTM. Und das, bevor es Wizzair oder EasyJet in Dortmund gab. Dortmund

war m.E seit jeher für LH und ihr ( Klein- ) Hub in DUS ein Stachel im Fleisch und der wurde mit dem Kauf von EW gezogen und der Platz trocken gelegt. Aus dieser Situation heraus erklärt sich für mich das Auftauchen der LCC am DTM.

 

ZMBF812

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir liegt die offizielle Presseerklärung vor:

 

Der Dortmunder Flughafen freut sich über die neue Airline. Markus Bunk, Geschäftsführer des Dortmund Airport, sieht in

der Stationierung „eine sinnvolle Ergänzung zu den Low-Fare-Airlines am Platz und wichtigen Beitrag, um den Wachstumskurs

weiter voran zu treiben. Dies ist ein großer Vertrauensbeweis der größten europäischen Airline in das Potenzial der Region

und des Flughafens. Durch die neuen Flugverbindungen ab Dortmund werden dringend benötigte Arbeitsplätze geschaffen,

der Tourismus in der Region unterstützt und zeigt Vertrauen in das enorme Wachstumspotenzial am Flughafen Dortmund.“

Das Streckennetz wird ausgebaut und die Region als wichtiger Wirtschaftsstandort gestärkt. Ausschöpfung von Standortpotenzial Die Entscheidung von Ryanair für Dortmund belegt das Potenzial des Standortes. Mit der erhöhten Frequenz und neuen Zielen im Flugplan wird für Privat- und Geschäftsreisende ein zusätzliches Angebot geschaffen. Von den schnellen und bequemen Anbindungen profitieren auch Unternehmen, Hotels und Reisebüros, die europaweit zahlreiche Ziele erreichen undvermarkten können.

 

Man könnte jetzt auf jeden Punkt einzeln eingehen, aber wenn hier nicht eine gehörige Portion Realitätsverlust dabei ist, dann muß man den Begriff neu definieren. Sollen die Arbeitslosen aus Spanien, Italien und Portugal nach Dortmund fliegen und am Phoenixsee Urlaub machen?

 

Der Deal an sich, der Inhalt des Textes und die Tatsache, dass dort ein Wort fehlt, spricht allerdings für eine Verzweiflungstat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

FR ist immerhin ein Wachstumspferd. Und sie liefern Passagiermassen. Das muss man richtig nutzen. Im Hunsrück sind jetzt im nasskalten Herbst/Winter (bibber) irgendwelche Weinfeste mit Briten, die per FR anreisen. So profitiert die Region insgesamt plötzlich doch. Je mehr Südeuropäer zu Jobs in D ziehen und fernpendeln, desto mehr Aufkommen hat auch eine FR in DTM.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat:

"Flughafensprecher Guido Miletic erklärte bei Radio 91.2, dass Ryanair in Dortmund die gleichen Flughafengebühren wie andere Gesellschaften zahlen wird."

 

Quelle: Ruhr Nachrichten

 

Natürlich ist Ryanair ein gefundenes Fressen für all diejenigen hier im Forum, die den Flughafen Dortmund nicht mögen oder gar hassen. Etwa 20 Millionen EUR Verlust im Jahr werden als Teufelswerk angepriesen und man ruft laut nach einer Schließung des Flughafens.

 

Bei Milliardenhilfen vom dt. Steuerzahler für Griechenland, Irland oder Portugal bleibt man hingegen ruhig.

 

Typisch deutsch eben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat:

"Flughafensprecher Guido Miletic erklärte bei Radio 91.2, dass Ryanair in Dortmund die gleichen Flughafengebühren wie andere Gesellschaften zahlen wird."

 

Quelle: Ruhr Nachrichten

 

Natürlich ist Ryanair ein gefundenes Fressen für all diejenigen hier im Forum, die den Flughafen Dortmund nicht mögen oder gar hassen. Etwa 20 Millionen EUR Verlust im Jahr werden als Teufelswerk angepriesen und man ruft laut nach einer Schließung des Flughafens.

 

Bei Milliardenhilfen vom dt. Steuerzahler für Griechenland, Irland oder Portugal bleibt man hingegen ruhig.

 

Typisch deutsch eben!

 

Ich will nicht zündeln, aber hat man Herrn Miletic auch gefragt, welche Beträge der Flughafen an FR als WKZ für die

Strecken zahlt? Nur so wird für mich ein Schuh draus......

 

ZMBF812

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will nicht zündeln, aber hat man Herrn Miletic auch gefragt, welche Beträge der Flughafen an FR als WKZ für die

Strecken zahlt? Nur so wird für mich ein Schuh draus......

 

ZMBF812

 

Was meinst du zahlt ein großer deutscher zentral gelegener Airport pro Jahr an Geldern für neue Kunden udn Rabatte.

Dagegen sind die Ryanair Subventionen in DTM wohl peanuts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was meinst du zahlt ein großer deutscher zentral gelegener Airport pro Jahr an Geldern für neue Kunden udn Rabatte.

Dagegen sind die Ryanair Subventionen in DTM wohl peanuts.

 

Ich weiss es nicht, daher frage ich auch danach. Im Falle von FR waren es in der Vergangenheit in dem einen und anderen Fall Beträge, mit denen sich dann auch die Wettbewerbshüter beschäftigen mussten. :-)

 

ZMBF812

Bearbeitet von ZMBF812
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat:

 

Natürlich ist Ryanair ein gefundenes Fressen für all diejenigen hier im Forum, die den Flughafen Dortmund nicht mögen oder gar hassen. Etwa 20 Millionen EUR Verlust im Jahr werden als Teufelswerk angepriesen und man ruft laut nach einer Schließung des Flughafens.

 

Bei Milliardenhilfen vom dt. Steuerzahler für Griechenland, Irland oder Portugal bleibt man hingegen ruhig.

 

Typisch deutsch eben!

 

Bleiben wir doch einfach bei Fakten. Fakt ist, dass in Brüssel bei der EU ein Beihilfeverfahren läuft, was mit großer Wahrscheinlichkeit wenig Gutes für DTM bringen wird. Ich wundere mich, dass das immer unter den Tisch gekehrt wird. Und das ausgerechnet Ryanair das Dilemma, in dem sich der DTM mit seinem Gebührensystem befindet, beheben soll, ist schwer erkennbar.

 

"Typisch deutsch eben!" ist da wohl irgendwie deplaziert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Fluginfo

 

Ich bin überzeugt, dass man mit Ryanair auf einem Flughafen in Deutschland keinen Gewinn erwirtschaften kann, sondern die Verluste weiter erhöht. Man wird für jeden zusätzlichen Passagier draufzahlen. Wer etwas anderes behauptet nenne mir ein Beispiel und belegt dieses mit einer brauchbaren Quelle.

 

Grüße

Bremen. Reicht das? Quelle: Geschäftsberichte der Flughafen Bremen GmbH seit 2006 (nachzulesen im Bundesanzeiger für diejenigen, die sowas lesen und verstehen können), wobei 2007 das erste Jahr mit FR in Bremen war.

 

 

Wenn bei der niedrigen Zahl an Umläufen die Maschinen tatsächlich in Dortmund stationiert werden, ist ein über das Gewöhnliche hinausgehende Entgegenkommen des Flughafens anzunehmen. Die Betriebszeiten sind schlicht unüblich für eine Ryanair-Basis. Gewarnt sollte man in Dortmund allerdings sein, schließlich hat die EU vor nicht all zu langer Zeit die seinerzeit gültige Entgelteordnung und das Rabattsystem kritisiert und einkassiert.

Kleiner Fehler in Deiner Argumentation: DTM wird keine Basis. Also werden auch keine Flieger von FR dort stationiert.

 

 

Die Hanseaten haben halt ein Problem mit Wickede...... :(

ZMBF812

Nur der guten Ordnung halber: Du meinst die Lufthanseaten. Die Hanseaten (Bremen, Hamburg und evtl. noch Lübeck) haben keine Probleme mit Wickede. :D

Bearbeitet von aaspere
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...