HAJ98 Geschrieben 19. Mai 2019 Melden Geschrieben 19. Mai 2019 Ach heftig, dass die Beeinträchtigungen doch so groß waren. In AGP habe ich vorhin durch Zufall mitbekommen, dass der Kapitän der LH nach FRA ans Gate gekommen ist und eine Ansage gemacht hat, um das verspätete einsteigen zu begründen. Da hat er von dem schlechtem Wetter in FRA geredet.
noATR Geschrieben 19. Mai 2019 Melden Geschrieben 19. Mai 2019 vor 3 Stunden schrieb bueno vista: So, FRA öffnet wieder und gleichzeitig geht LH115 in NUE runter. Gratis Sonntags Rundflug über Franken, die Umwelt dankt´s liebe Flugsicherung. ...ging dann von NUE weiter nach HAM. Dahin hätte sie von FRA aus fliegen sollen. Ist also wieder richtig positioniert worden
bueno vista Geschrieben 19. Mai 2019 Melden Geschrieben 19. Mai 2019 (bearbeitet) Und auch KLM 1773 hat man wieder unverrichteter Dinge Heim geschickt. Sind dann aktuell 112 Annullierungen, mal sehen ob alle bis 23:59 raus kommen, die Thai kam ja auch grad erst aus Köln zurück. Wird knapp heute. Wetter war heute wirklich komisch, das Gewitter stand hier wie festgenagelt. Edit: 23:57 TG923 startet in den Nachthimmel 23:58 FR1689 kommt rechtzeitig Heim Glückwunsch an alle Beteiligten dass man das alles doch noch hinbekommen hat. Da dürften heute einige Damen und Herren arg ins Schwitzen gekommen sein. Hut ab. Bearbeitet 19. Mai 2019 von bueno vista Ergänzung
frapax Geschrieben 20. Juni 2019 Melden Geschrieben 20. Juni 2019 https://mobil.stern.de/amp/reise/deutschland/am-frankfurter-flughafen--boeing-777-von-air-china-geraet-von-der-pist-ab-8762504.html
bueno vista Geschrieben 21. Juni 2019 Melden Geschrieben 21. Juni 2019 Passierte beim Leertransport zum Gate. Der Schlepperfahrer hatte einen Herzinfarkt. Wünschen wir ihm alles Gute.
ZuGast Geschrieben 21. Juni 2019 Melden Geschrieben 21. Juni 2019 vor einer Stunde schrieb bueno vista: Passierte beim Leertransport zum Gate. Der Schlepperfahrer hatte einen Herzinfarkt. Wünschen wir ihm alles Gute. Ja wünschen wir ihm alles gute! Sowas kann leider jedem, immer, zu jeder Zeit,in jedem Bereich passieren aber es kann niemand verhindern, schon gar nicht die folgenden. Klingt zwar Respektlos,aber wenn sowas im denkbar ungünstigen Moment passiert, dann ist das eben so. Was mich in dem Zusammenhang eher interessieren würde: woher zum Teufel stammt die angebliche und dankbar unglaubwürdige Aussage mit dem Reh?
HAJ-09L Geschrieben 21. Juni 2019 Melden Geschrieben 21. Juni 2019 vor 12 Stunden schrieb ZuGast: Was mich in dem Zusammenhang eher interessieren würde: woher zum Teufel stammt die angebliche und dankbar unglaubwürdige Aussage mit dem Reh? Das sollte ein Witz sein.
ZuGast Geschrieben 22. Juni 2019 Melden Geschrieben 22. Juni 2019 vor 9 Stunden schrieb HAJ-09L: Das sollte ein Witz sein. Ah ok, so entstehen Gerüchte.....
bueno vista Geschrieben 22. Juni 2019 Melden Geschrieben 22. Juni 2019 Es gab wirklich mal einen Schleppunfall wegen eines Hasens, aber nicht in FRA.
bueno vista Geschrieben 27. Juli 2019 Melden Geschrieben 27. Juli 2019 Ich kam letzte Woche in den Genuss der neuen Kontrollspuren in der Cola-Büchse (Anbauhalle in Schnellbauweise) und war sehr positiv überrascht wie schnell man da durchflutscht. Kann man sich nur wünschen dass das Konzept überall umgesetzt wird und die Guides nicht mehr nötig sind. Denn viele Sommerurlauber waren mit der Überholoption selbst nach Einweisung überfordert.
bueno vista Geschrieben 30. September 2019 Melden Geschrieben 30. September 2019 Eine Defekt in der Gepäckförderanlage hat Samstag 30k Koffer stehen lassen. Bis spätestens bis heute Abend soll aber wieder jeder Urlauber eine frische eigene Unterhose bekommen. https://www.hessenschau.de/wirtschaft/30000-koffer-am-frankfurter-flughafen-gestrandet,koffer-gestrandet-flughafen-100.html
Ich86 Geschrieben 1. Oktober 2019 Melden Geschrieben 1. Oktober 2019 Am 27.7.2019 um 21:52 schrieb bueno vista: Ich kam letzte Woche in den Genuss der neuen Kontrollspuren in der Cola-Büchse (Anbauhalle in Schnellbauweise) und war sehr positiv überrascht wie schnell man da durchflutscht. Kann man sich nur wünschen dass das Konzept überall umgesetzt wird und die Guides nicht mehr nötig sind. Denn viele Sommerurlauber waren mit der Überholoption selbst nach Einweisung überfordert. Da war ich auch sehr positiv überrascht von, auch wenn bei meinem Besuch tote Hose war. Ist der Anbau eigentlich dauerhaft geplant, oder nur ein Provisorium für den Umbau der anderen Kontrollstationen?
bueno vista Geschrieben 1. Oktober 2019 Melden Geschrieben 1. Oktober 2019 Das war nur ein Provisorium für den Sommer. Die Halle soll wieder rück gebaut werden und an deren Stelle eine langfristige Lösung entstehen.
Der Duesentrieb Geschrieben 14. Oktober 2019 Melden Geschrieben 14. Oktober 2019 Am 1.10.2019 um 21:28 schrieb bueno vista: Das war nur ein Provisorium für den Sommer. Die Halle soll wieder rück gebaut werden und an deren Stelle eine langfristige Lösung entstehen. Das stimmt so nicht. Die Halle wird im Winter geschlossen und vollständig fertiggestellt (Nebenräume, Lüftung, ...) und im Frühjahr wieder in Betrieb genommen. Das Provisorium bleibt dann so lange bestehen, bis die bestehenden Sicherheitskontrollen so umgebaut wurden, dass auf die zusätzliche Halle verzichtet werden kann.
bueno vista Geschrieben 27. Dezember 2019 Melden Geschrieben 27. Dezember 2019 Heute wurde der 70.000.000 Pax gezählt, da bin ich so frei mich selbst zu verlinken: https://forum.airliners.de/topic/56327-verkehrszahlen-2019/page/5/?tab=comments#comment-842451
Fluginfo Geschrieben 27. Dezember 2019 Melden Geschrieben 27. Dezember 2019 Gratulation an Fraport für die schöne runde Zahl, die wohl kein anderer Flughafen in Deutschland jemals erreichen wird.
spandauer Geschrieben 29. Dezember 2019 Melden Geschrieben 29. Dezember 2019 Am 27.12.2019 um 22:19 schrieb Fluginfo: Gratulation an Fraport für die schöne runde Zahl, die wohl kein anderer Flughafen in Deutschland jemals erreichen wird. Hat dein geliebter MUC seine Ambitionen so weit zurückgeschraubt?
BAVARIA Geschrieben 8. Februar 2020 Melden Geschrieben 8. Februar 2020 Heute war der FRA für ca. einer Stunde wegen Drohnensichtung für Starts und Landungen gesperrt. https://www.spiegel.de/panorama/frankfurter-flughafen-drohne-legt-fraport-kurzzeitig-lahm-a-97eccbd8-10a7-4e0e-aadc-96435b754a53
bueno vista Geschrieben 18. Februar 2020 Melden Geschrieben 18. Februar 2020 Offenbach knurrt wegen veränderter Anflugverfahren: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/in-der-anfluglinie-offenbach-droht-dauerlaerm-16639459.html
Flotte Geschrieben 18. Februar 2020 Melden Geschrieben 18. Februar 2020 Zitat Das wird bis zu einer Rückenwindstärke von fünf Knoten praktiziert – ursprünglich, um Anrainer westlich des Flughafens zu entlasten. M.W. vielmehr, weil bei 07 durch die tiefen Überflüge der 18 die Kapazität sinkt... Handelt es sich beim Offenbach-Konflikt denn um bereits allgemein veröffentlichte Verfahren? Im aktuellen Jepp fällt nämlich auch bei aufmerksamerer Nachbetrachtung nix neues auf, bis auf neue "Notes" per 31JAN20, also mehr oder weniger redaktionelle Änderungen.
bueno vista Geschrieben 18. Februar 2020 Melden Geschrieben 18. Februar 2020 Wird von der Flugsicherung "on demand" vergeben. Ist reiner Spielbetrieb.
Flotte Geschrieben 18. Februar 2020 Melden Geschrieben 18. Februar 2020 Nur Karten sind Wahres. SUP? Verlege immer mein Passwort... ? Tadel an die FAZ!
derflo95 Geschrieben 18. Februar 2020 Melden Geschrieben 18. Februar 2020 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Flotte: M.W. vielmehr, weil bei 07 durch die tiefen Überflüge der 18 die Kapazität sinkt... Handelt es sich beim Offenbach-Konflikt denn um bereits allgemein veröffentlichte Verfahren? Im aktuellen Jepp fällt nämlich auch bei aufmerksamerer Nachbetrachtung nix neues auf, bis auf neue "Notes" per 31JAN20, also mehr oder weniger redaktionelle Änderungen. Das ist Quatsch - für Abflüge ist die Rate bei deutlich 07-Betrieb höher angesetzt als bei 25-Betrieb, da die Einschränkungen durch die Südwestumfliegung (=Abhängigkeit von Abflügen auf der18) deutlich größer ist. Abflüge 07/18 sind unabhängig voneinander, da macht das kurze warten bei nem Anflug 07R nicht so viel aus bzw. kann man durch entsprechende Lücken gut nutzen. Bearbeitet 18. Februar 2020 von derflo95
XWB Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 Aktuell einige Durchstarter und Diversions. Wind und Wetter in Frankfurt?
speedman Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 vor 24 Minuten schrieb XWB: Aktuell einige Durchstarter und Diversions. Wind und Wetter in Frankfurt? https://www.airliners.de/nach-drohnensichtung-betrieb-frankfurter-flughafen/54010Nach einer erneuten Drohnensichtung ist am Montagvormittag der Flugbetrieb am Frankfurter Flughafen eingestellt worden. Es gebe bis auf weiteres keine Freigaben für Starts und Landungen, teilte die Deutsche Flugsicherung (DFS) bei Twitter mit. Es könne zu Verzögerungen und Verspätungen kommen. Die Drohne sei gegen 11.15 Uhr von einem Piloten im südlichen Bereich des Flughafens gesichtet worden, sagte ein Sprecher der Bundespolizei.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden