XWB Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 vor 4 Minuten schrieb speedman: https://www.airliners.de/nach-drohnensichtung-betrieb-frankfurter-flughafen/54010Nach einer erneuten Drohnensichtung ist am Montagvormittag der Flugbetrieb am Frankfurter Flughafen eingestellt worden. Es gebe bis auf weiteres keine Freigaben für Starts und Landungen, teilte die Deutsche Flugsicherung (DFS) bei Twitter mit. Es könne zu Verzögerungen und Verspätungen kommen. Die Drohne sei gegen 11.15 Uhr von einem Piloten im südlichen Bereich des Flughafens gesichtet worden, sagte ein Sprecher der Bundespolizei. Danke! 1
zorg Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 Es gibt einige Umleitungen u. a. hier nach CGN.
scramjet Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 LH801 ARN A320 D-AIWK LH309 FLR E190 D-AECG LH1389 POZ CRJ9 D-ACKB OS129 VIE A320 OE-LBY LH1103 SZG A320 D-AIWD LH813 GOT A320 D-AIPY LH1393 PRG A32N D-AINP LH1365 KRK A319 D-AILN LH1187 ZRH A320 D-AIUT LH859 OSL A320 D-AIWJ OS285 INN Q400 OE-LGR Sind alle nach NUE
XWB Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 vor 13 Minuten schrieb zorg: Es gibt einige Umleitungen u. a. hier nach CGN. Die Webcams zeigen das auch. So viele Lufthansa, Condor und United Maschinen gab es lange nicht
VS007 Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 In STR: LH 393 LUX LH 1029 CDG LH 363 PAD LH 103 MUC LH 271 LIN LH 1059 NCE LH 1125 BCN LH 1235 VIE
medion Geschrieben 2. März 2020 Melden Geschrieben 2. März 2020 Es wird seit ein paar Minuten wieder geflogen, das wird ja wohl dann ein trubeliger Nachmittag in FRA werden....
TobiBER Geschrieben 11. März 2020 Melden Geschrieben 11. März 2020 Die 2019er Bilanz gibts nur als Livestream. Presse wurde ausgeladen. https://slidesync.com/1GBnRgMByj
schwarzerAbt Geschrieben 19. März 2020 Melden Geschrieben 19. März 2020 Aus ARD LIVE BLOG: Landebahn wird zum Parkplatz 12:29 Uhr Die Flughafenbetreiberin Fraport schließt am Montag ab 8 Uhr in Frankfurt die Nordwestlandebahn, um dort Flugzeuge parken zu können. Das bestätigte Fraport dem ARD-Luftfahrtexperten Michael Immel. Die Lufthansa wird in der kommenden Woche 700 ihrer 763 Maschinen am Boden lassen. Auch in Berlin-Schönefeld sollen Flugzeuge abgestellt werden. Mit Blick auf die massiven Flugstreichungen sagte Lufthansa-Chef Carsten Sport am Vormittag: "So sah auch der Flugplan von 1955 aus." Gerade einmal 30 innerdeutsche Flüge werden ab kommender Woche in Frankfurt abheben, dazu vereinzelte Langstreckenflüge, die dreimal wöchentlich starten. Gerade eben schrieb schwarzerAbt: Aus ARD LIVE BLOG: Landebahn wird zum Parkplatz 12:29 Uhr Gibt bestimmt einmalige Fotos für die Nachwelt.
TobiBER Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 Zitat Mit sofortiger Wirkung ist die gemeinsam von Vorstand und Betriebsrat unterzeichnete Betriebsvereinbarung zur Kurzarbeit gültig. Die Kurzarbeit ist zunächst bis Ende Mai beantragt worden. Mindestens 18.000 der rund 22.000 Beschäftigten der Fraport AG am Standort Frankfurt gehen in die Kurzarbeit. Der Umfang der Kurzarbeit wird individuell in Abhängigkeit des wegfallenden Arbeitsvolumens festgelegt und kann bis zu 100 Prozent Arbeitsausfall betragen. Zitat Im Bereich des Start-und Landebahnsystems wird ab Montag, dem 23. März um acht Uhr die Landebahn Nordwest inklusive der Rollwege und Rollbrücken temporär außer Betrieb genommen. Diese Bereiche stehen zum Abstellen von Luftfahrzeugen zur Verfügung. In den Terminals sind bereits seit 12. März 2020 sukzessive Bereiche außer Betrieb gegangen, seit 16. März sind im Terminal 1 die Flugsteige A26 bis A40 außer Betrieb. Im Bereich C inkl. des CD-Riegels sind alle Gates temporär stillgelegt, ebenso Teile des Terminals 2. Die verbliebenen Terminalbereiche werden entsprechend der Nachfrage bedarfsgerecht genutzt und ggf. weiter reduziert. Es ist allerdings geplant, Teilbereiche sowohl im Terminal 1 als auch im Terminal 2 geöffnet zu halten. Daher fährt auch die Skyline-Verbindung zwischen Terminal 1 und Terminal 2 weiter, jedoch ohne Halt an der Station C.
schwarzerAbt Geschrieben 23. März 2020 Melden Geschrieben 23. März 2020 Bin gespannt wann es die ersten Bilder/Videos gibt vom neuen Parkplatz (Nordwest Landebahn 25R).
bueno vista Geschrieben 26. März 2020 Melden Geschrieben 26. März 2020 Für den Abt: https://www.youtube.com/watch?v=609Mk8tDgL0
martin.stahl Geschrieben 26. März 2020 Melden Geschrieben 26. März 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb bueno vista: Für den Abt: https://www.youtube.com/watch?v=609Mk8tDgL0 Das Video zeigt Tricks beim Tapezieren von Glattflies. Martin Bearbeitet 26. März 2020 von martin.stahl 1
DE757 Geschrieben 26. März 2020 Melden Geschrieben 26. März 2020 Kann ja bei der ganzen Zeit zuhause auch ganz sinnvoll sein. Einfach mal wieder das eigene Heim verschönern. Nur mit geschlossenen Baumärkten wird das schwer... Ansonsten gibt es hier einige Impressionen: https://youtu.be/FikCGNesYB8 1
bueno vista Geschrieben 28. März 2020 Melden Geschrieben 28. März 2020 Am 26.3.2020 um 21:29 schrieb martin.stahl: Das Video zeigt Tricks beim Tapezieren von Glattflies. Oh sorry, da habe ich euch gelinkt. Das meinte ich: https://www.youtube.com/watch?v=kBf4h0OdOb0&feature=youtu.be 1
Fluginfo Geschrieben 31. März 2020 Melden Geschrieben 31. März 2020 https://www.airliners.de/kaum-passagiere-frankfurt/54580fl Ohne die Hilfsflüge (knapp 50% der Paxe) wäre man auf Niveau der anderen Flughäfen.
TobiBER Geschrieben 31. März 2020 Melden Geschrieben 31. März 2020 KW 13/2020 Woche % Passagiere 118.965 -90,7% Cargo (Fracht & Post in t) 33.147 -27,5% Flugbewegungen 1.836 -80,8%
388 Geschrieben 1. April 2020 Melden Geschrieben 1. April 2020 Wer hätte gedacht, dass solche Zahlen noch richtig gut aussehen im Vergleich zu Berlin oder München. 1
bueno vista Geschrieben 2. April 2020 Melden Geschrieben 2. April 2020 T2 wird dicht gemacht, München macht´s vor.
Fluginfo Geschrieben 3. April 2020 Melden Geschrieben 3. April 2020 Am 1.4.2020 um 16:05 schrieb 388: Wer hätte gedacht, dass solche Zahlen noch richtig gut aussehen im Vergleich zu Berlin oder München. Wenn die Rückführungsflüge beendet sind in Frankfurt, gibt's praktisch keinen Unterschied mehr bei PAX-Flügen zu anderen Airports. Absolut ist der Rückgang in Frankfurt am deutlichsten von allen Flughäfen in Deutschland, daher ist der Kommentar von dir überflüssig.
bueno vista Geschrieben 3. April 2020 Melden Geschrieben 3. April 2020 der Volksmund sagt: Getroffene Hunde bellen. By the way, man macht aus der Not eine Tugend und saniert die Südbahn, die liegt momentan eh nur rum.
Fluginfo Geschrieben 3. April 2020 Melden Geschrieben 3. April 2020 vor 42 Minuten schrieb bueno vista: der Volksmund sagt: Getroffene Hunde bellen. By the way, man macht aus der Not eine Tugend und saniert die Südbahn, die liegt momentan eh nur rum. Habe gehört hier sind überwiegend die Gärtner unterwegs, weil schon Frühlingsblumen auf der ungenutzten Runway wachsen.
Fluginfo Geschrieben 18. April 2020 Melden Geschrieben 18. April 2020 (bearbeitet) SAA und Air Namibia stellen beide dauerhaft die Flüge nach Frankfurt ein. Nach Windhuk könnte im Winter bzw. In 2021 dann evtl. weder Air Namibia noch Condor oder Eutowings fliegen. Wäre doch dann ein Ziel für Lufthansa in 2021 ff. genauso wie die Aufstockung in 2021 ff. nach Joburg. Bearbeitet 18. April 2020 von Fluginfo
Gerald Geschrieben 18. April 2020 Melden Geschrieben 18. April 2020 vor einer Stunde schrieb Fluginfo: SAA und Air Namibia stellen beide dauerhaft die Flüge nach Frankfurt ein. Nach Windhuk könnte im Winter bzw. In 2021 dann evtl. weder Air Namibia noch Condor oder Eutowings fliegen. Man liest bei dir durchgehend die Freude über jede eingestellte Strecke ab Frankfurt. War diese Nachricht: https://www.austrianaviation.net/phpBB3/viewtopic.php?f=9&t=4786&start=3435 kein Denkzettel für dich? In der Tat, wie dort geschrieben: Viel tiefer kann man nicht sinken... 1
TobiBER Geschrieben 19. April 2020 Melden Geschrieben 19. April 2020 Momentan weiß eh niemand genau wer wann wohin fliegt, daher würd ich, dass was in der Presse über neue und eingestellte Flüge steht, nicht immer für bare Münze nehmen. Die Timetables werden in 6 Montaten eh komplett anders aussehen...... 1
bueno vista Geschrieben 22. April 2020 Melden Geschrieben 22. April 2020 So sollte es wohl heißen: SAA und Air Namibia stellen beide dauerhaft die Flüge nach Frankfurt ein. 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden