exitrow Geschrieben 28. Oktober 2022 Melden Geschrieben 28. Oktober 2022 Die Crews sind vor Ort, allerdings aktuell direkt am Flughafen im Hotel welches sie auch nicht verlassen. 1
schwarzerAbt Geschrieben 28. Oktober 2022 Melden Geschrieben 28. Oktober 2022 Mal an die Flugplanspezialisten. Sehe ich das Richtig? Aus der LH-Gruppe fliegt im Winter 22/23 nur Edelweiss von ZHR Samstags nach SEZ. Bin gerade was für Februar am planen. Gerne auch PN. PS: Condor klappt ja, auch direkt ab FRA Danke
Mahag Geschrieben 28. Oktober 2022 Melden Geschrieben 28. Oktober 2022 vor 59 Minuten schrieb exitrow: Die Crews sind vor Ort, allerdings aktuell direkt am Flughafen im Hotel welches sie auch nicht verlassen. Das ist falsch.
derflo95 Geschrieben 28. Oktober 2022 Melden Geschrieben 28. Oktober 2022 vor 1 Minute schrieb Mahag: Das ist falsch. dann sag uns doch bitte was richtig ist... 2
exitrow Geschrieben 28. Oktober 2022 Melden Geschrieben 28. Oktober 2022 vor 1 Minute schrieb Mahag: Das ist falsch. Seit wann? Ich will nicht gänzlich ausschließen, dass ich etwas durcheiander bringe, bin mir aber sicher dass noch diese oder letzte Woche die Crews im Flughafenhotel untergebracht waren. 1
Mahag Geschrieben 28. Oktober 2022 Melden Geschrieben 28. Oktober 2022 vor 1 Stunde schrieb derflo95: dann sag uns doch bitte was richtig ist... Kann ich leider nicht. Es geht hier um ein Security Thema und wird nicht umsonst unter Verschluss gehalten. vor 1 Stunde schrieb exitrow: Seit wann? Ich will nicht gänzlich ausschließen, dass ich etwas durcheiander bringe, bin mir aber sicher dass noch diese oder letzte Woche die Crews im Flughafenhotel untergebracht waren. Das kann sein, ist aber nun nicht mehr so. 1
FlyingSickbag Geschrieben 28. Oktober 2022 Melden Geschrieben 28. Oktober 2022 (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb Mahag: . Das kann sein, ist aber nun nicht mehr so. Naja, da man nicht mehr hinfliegt ist es offensichtlich nicht mehr so. War aber so, ein Kollege war erst diese Woche dort und hatte noch Bilder aus dem Gym geschickt. Letztendlich ist der Verweis auf das Security Thema aber schlüssig. EDIT: Flüge sind wieder aufgenommen, ist an mir vorbei gelaufen, mea culpa Bearbeitet 28. Oktober 2022 von FlyingSickbag
d@ni!3l Geschrieben 28. Oktober 2022 Melden Geschrieben 28. Oktober 2022 vor 44 Minuten schrieb flapsone: wird den Aufbau des AOC jedoch entsprechend der LBA-Anforderungen fortsetzen um das AOC ggf. zukünftig in Absprache mit der VC zu nutzen. Klingt eigentlich total unlogisch. Wenn es da eine Absprache mit der VC gibt, so könnte die VC der LH doch auch direkt erlauben CLH 1.0 zu nutzen, so dass man das quasi nicht doppelt braucht ?! vor 46 Minuten schrieb flapsone: Durchlässigkeit zwischen den Flugbetrieben ausloten, um Cockpitpersonal künftig zu ermöglichen von einem zum anderen Flugbetrieb zu wechseln Wäre da bspw. bei einem Kapitänüberhang bei der DLH (durch die ex GWI) diese bei der 4Y zu beschäftigen?
exitrow Geschrieben 28. Oktober 2022 Melden Geschrieben 28. Oktober 2022 Ist tatsächlich auch an mir vorbei gegangen dass man die Flüge wieder aufnimmt. Meine oben stehende Info bzgl. Airportflughafen bezog sich auf die Ops bis zur kurzzeitigen Einstellung. Sorry für die Verwirrung.
FlyingSickbag Geschrieben 28. Oktober 2022 Melden Geschrieben 28. Oktober 2022 vor 2 Minuten schrieb d@ni!3l: Wäre da bspw. bei einem Kapitänüberhang bei der DLH (durch die ex GWI) diese bei der 4Y zu beschäftigen? Bislang „wehrt“ man sich bei 4Y tatsächlich dagegen bzw. wollte es nicht / hat man es abgelehnt. Im Zweifel dürfte da LH aber eh das letzte Wort haben FALLS man es im Konzern letztendlich so möchte.
d@ni!3l Geschrieben 28. Oktober 2022 Melden Geschrieben 28. Oktober 2022 Gerade eben schrieb FlyingSickbag: Bislang „wehrt“ man sich bei 4Y tatsächlich dagegen bzw. wollte es nicht / hat man es abgelehnt. Dann lieber zu wenig Personal haben und die Leute dennoch bezahlt zu Hause sitzen haben ? Oh man, der Konzern macht sich auch manchmal das Leben schwer.... Aber danke 2
Leon8499 Geschrieben 28. Oktober 2022 Melden Geschrieben 28. Oktober 2022 Kann ich aus Sicht des 4Y-Personals schon verstehen, man ist ohnehin schon das Personal "zweiter Klasse" mit geringerer Bezahlung, und dann werden einem noch besser bezahlten die LH-Kapitäne direkt neben einen gesetzt. Gibt sicherlich bessere Motivationsanreize. 1
8stein Geschrieben 28. Oktober 2022 Melden Geschrieben 28. Oktober 2022 (bearbeitet) vor 47 Minuten schrieb Leon8499: Kann ich aus Sicht des 4Y-Personals schon verstehen, man ist ohnehin schon das Personal "zweiter Klasse" mit geringerer Bezahlung, und dann werden einem noch besser bezahlten die LH-Kapitäne direkt neben einen gesetzt. Gibt sicherlich bessere Motivationsanreize. Du meinst noch bessere Anreize als die Möglichkeit selbst bei Gelegenheit in den ach so überbezahlten Betrieb zu wechseln...? Bearbeitet 28. Oktober 2022 von 8stein 1
Emanuel Franceso Geschrieben 29. Oktober 2022 Melden Geschrieben 29. Oktober 2022 Für LH Cityline sind wohl A221 und A223 als Ersatz für ältere Flugzeuge im Gespräch. Zitat Lufthansa will die Flottenstruktur bei Cityline laut Kreisen vorzugsweise mit A220-100 und A220-300 glätten - und kann dafür auf 2009 noch mit Bombardier vereinbarte Optionen über 30 Jets zurückgreifen Embraer könnte mit der E2 bei Air Dolomiti zum Zuge kommen. Zitat Embraer hat mit der E2 daher ebenfalls gute Chancen auf einen Auftrag - bei Air Dolomiti in Italien muss Lufthansa im Lauf des Jahrzehnts 17 E195 ersetzen - und will die Flotte ausbauen: Cityline tritt zwei E190 kurzfristig an die Konzernschwester ab, Air Dolomiti soll nach dem Aus bei ITA die Lufthansa-Pfründe in Italien verteidigen. https://www.aero.de/news-43780/Lufthansa-naehert-sich-Entscheidung-zu-Kontflotten.html
oldblueeyes Geschrieben 29. Oktober 2022 Melden Geschrieben 29. Oktober 2022 A221 hat zumindest die Nichenberechtigung das grösste Modell für LCY zu sein, was in FRA relevant ist.
BWE320 Geschrieben 29. Oktober 2022 Melden Geschrieben 29. Oktober 2022 (bearbeitet) Lufthansa legt Cityline2 auf Eis und will mit der VC einen Tarifvertrag für Eurowings Discover . https://www.aero.de/news-43819/Lufthansa-legt-Cityline-2-auf-Eis.html Bearbeitet 29. Oktober 2022 von BWE320
mcdog Geschrieben 29. Oktober 2022 Melden Geschrieben 29. Oktober 2022 (bearbeitet) vor 18 Stunden schrieb 8stein: Du meinst noch bessere Anreize als die Möglichkeit selbst bei Gelegenheit in den ach so überbezahlten Betrieb zu wechseln...? Das bringt einem FO von Discover aber nichts bei der LH oder EWD 15 Jahre wieder rechts zu sitzen und zudem mit den neuen Verträgen bei der Passage weniger zu verdienen wie als CPT beim eigenen Betrieb. Von Unruhe (Gwi CPT links mit LH Gehalt und Discover FO Gehalt) im Flugbetrieb mal ganz zu schweigen. Wurde danals beim SXD 330 Operation auch versucht mit LH Cargo Piloten. Wurde vom SXD Betriebsrat knallhart abgelehnt. https://amp2.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/erstaunliches-zugestaendnis-lufthansa-verzichtet-auf-die-neue-billiglinie/28777060.html Bearbeitet 29. Oktober 2022 von mcdog
JSQMYL3rV Geschrieben 29. Oktober 2022 Melden Geschrieben 29. Oktober 2022 Am 27.10.2022 um 22:58 schrieb oldblueeyes: Warum siehst du nur MUC? ich habe mich auf die Vergangenheit bezogen - da gab es nun mal nur eine Verbindung nach MUC Generell gibt es an jedem Drehkreuz potential und nur die LH weiß, wo es profitabelsten wäre
Emanuel Franceso Geschrieben 31. Oktober 2022 Melden Geschrieben 31. Oktober 2022 Lufthansa hat Angst, dass United Airlines mit dem starken Kapazitätsausbau im TATL Geschäft die Preise drückt und spricht nun mit UA über Kapazitätsmaßnahmen. UA bietet im laufenden Quartal 20% mehr Kapazitäten an als in 2019, LH hingegen ist erst bei 70% der Kapazitäten aus 2019. https://www.aero.de/news-43824/Lufthansa-nimmt-United-ins-Gebet.html
Nosig Geschrieben 31. Oktober 2022 Melden Geschrieben 31. Oktober 2022 Ich dachte, das läuft alles so partnerschaftlich und wird brüderlich geteilt? Dann könnte es ja LH egal sein, in wessen Metall die Passagiere befördert werden?
d@ni!3l Geschrieben 31. Oktober 2022 Melden Geschrieben 31. Oktober 2022 Wenn man gemeinsam Überkapazitäten hat raubt man sich selbst den Yield.
GodBless Geschrieben 31. Oktober 2022 Melden Geschrieben 31. Oktober 2022 Zuerst hat LH zu Beginn der Pandemie extreme "ewig anhaltende" Trübsal geblasen um "dauerhaft" möglichst viel Kapazität aus dem Markt zu nehmen und jetzt hat man Probleme umzuschalten und den Hebel in die andere Richtung zu kippen (verständlich, solange man alles daran setzt kein "Employer of Choice" mehr zu sein)... Da kann ich UA (und AC) verstehen, dass man inzwischen an LH vorbei auch in den Sandkasten schielt... 2
oldblueeyes Geschrieben 31. Oktober 2022 Melden Geschrieben 31. Oktober 2022 vor 27 Minuten schrieb Nosig: Ich dachte, das läuft alles so partnerschaftlich und wird brüderlich geteilt? Dann könnte es ja LH egal sein, in wessen Metall die Passagiere befördert werden? Jv bedeutet nicht nur Teilung der Einnahmen, sondern auch der Kosten. Verständlich das in den USA ohne Energiedebatten und einen starken USD die Aussicht auf Mittelmeerkreuzfahrer höher ist als von Europa aus an Floridaurlauber. vor 23 Minuten schrieb GodBless: Zuerst hat LH zu Beginn der Pandemie extreme "ewig anhaltende" Trübsal geblasen um "dauerhaft" möglichst viel Kapazität aus dem Markt zu nehmen und jetzt hat man Probleme umzuschalten und den Hebel in die andere Richtung zu kippen (verständlich, solange man alles daran setzt kein "Employer of Choice" mehr zu sein)... Da kann ich UA (und AC) verstehen, dass man inzwischen an LH vorbei auch in den Sandkasten schielt... Tja, Kriege und Co sind planbar. Und Employer of Choice wird man auch wenn man die Nicht Employees of Choice aussortieren kann. Da hat man vielleicht es verpasst etwas Geld in die Hand zu nehmen und hier und da kräftiger durchzulüften.
NCC1701 Geschrieben 31. Oktober 2022 Melden Geschrieben 31. Oktober 2022 Zeigt die Einstellung der LH und ist ja nur peinlich. Die Manager sollten mal ihre Hausaufgaben besser machen, statt auf Kosten der Verbraucher, zu versuchen sich weiter in ihrer Komfortzone zu bewegen. Wenn man u.a während Corona Personal und Ausbildung abbaut, braucht man sich jetzt nicht wundern, wenn man jetzt kein Personal mehr findet (höre ich auch bei der LHT in HAM immer wieder bei Gesprächen) . Was macht die LH den nur, wenn AA oder DL ihre Kapa's erhöhen? Oder wenn in den nächsten Jahren die kleineren US'ler mit Ihren A321(X)LR auf den Markt drängen? ...NCC1701 4
ben7x Geschrieben 31. Oktober 2022 Melden Geschrieben 31. Oktober 2022 LH war schon immer ein Fan von höheren Ticketpreisen. Das hat erstmal nichts mit Personalengpässen zu tun, mit denen haben übrigens auch die US Airlines zu kämpfen. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden