Flotte Geschrieben 10. August 2018 Melden Geschrieben 10. August 2018 Das war aber in direkter Übernahme von LH-744, mit der in GRU gescissort wurde, um die Kosten für den notorisch halbleeren Shuttle zu reduzieren. Davor lange nix, zuletzt als Swissair 3/7 via GRU, als Swiss gestrichen.
Mahag Geschrieben 10. August 2018 Melden Geschrieben 10. August 2018 Eventuell kommt SCL mit 343 als Direktflug. Das hängt aber noch an der Entwicklung des Treibstoff Preises und ob sich das lohnt.
medion Geschrieben 10. August 2018 Melden Geschrieben 10. August 2018 Wieviel mehr braucht denn der 343 als der 359? Und Treibstoff wird für alle teurer oder billiger, je nachdem.... Und warum dann nicht ab MUC? Das FRA-Zuerst-Dogma ist ja wohl seit der 380er Verlagerung ad acta gelegt.
Flotte Geschrieben 10. August 2018 Melden Geschrieben 10. August 2018 vor 1 Stunde schrieb Mahag: Eventuell kommt SCL mit 343 als Direktflug. Kaum.
debonair Geschrieben 13. August 2018 Melden Geschrieben 13. August 2018 On 7/1/2018 at 2:53 AM, sabre said: Privatair ist in Finanzielle Turbulenzen geraten...... LH soll wohl endgültig den Vertrag aufgelöst haben - kann mir jemand sagen wieso?! Immerhin hatte man ja zuvor mit DUS noch große Pläne - also überraschend, dass plötzlich der Schlußstrich gezogen wurde...
d@ni!3l Geschrieben 13. August 2018 Melden Geschrieben 13. August 2018 Mal so geraten. Bisher hatte man ja "ein paar" Business Seats auf DUS - EWR/JFK(?) im Single Aisle. Wahrscheinlich deckt man das nun mit der EW Business im A343 ab?
globetrotter88 Geschrieben 13. August 2018 Melden Geschrieben 13. August 2018 vor 23 Minuten schrieb debonair: LH soll wohl endgültig den Vertrag aufgelöst haben - kann mir jemand sagen wieso?! Immerhin hatte man ja zuvor mit DUS noch große Pläne - also überraschend, dass plötzlich der Schlußstrich gezogen wurde... Grosse Pläne ist etwas übertrieben. Man hatte einen Monat 737 geplant weil man selbst zu wenig Flugzeuge hat. Nun fällt der Flug im August aus. In absehbarer Zeit will man DUS ja sowieso komplett EW überlassen. Zitat Dies sei aus «betrieblichen und kommerziellen Gründen» geschehen [...] «Lufthansa und der Wet-Lease-Partner prüfen derzeit verschiedene Optionen, die Zusammenarbeit baldmöglichst wieder aufzunehmen», heißt es von der Fluglinie. «Wir haben klares Interesse an einer Fortführung dieser Partnerschaft» so die Sprecherin. https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-schickt-privatair-in-warteschleife Klingt für mich eher als wolle man Druck aufbauen um die Dienstleistung günstiger zu bekommen.
moddin Geschrieben 13. August 2018 Melden Geschrieben 13. August 2018 (bearbeitet) Lufthansa erhält heute voraussichtlich den ersten A340-600 in der neuen Lackierung ex Manchester mit etwas Verspätung. Im Gegenzug geht der erste A330-300 zum Lackieren nach Manchester. D-AIHI vs D-AIKO. Außerdem soll der A340-600 D-AIHH von München nach Frankfurt wechseln. Bearbeitet 13. August 2018 von moddin
chris_flyer Geschrieben 13. August 2018 Melden Geschrieben 13. August 2018 Also ein Zeichen, dass die A346 noch sehr lange fliegen werden. Ansonsten hätte ich diese aus Kostengründen den Nostalgikern im alten Farbkleid gelassen.
XWB Geschrieben 13. August 2018 Melden Geschrieben 13. August 2018 vor 8 Minuten schrieb chris_flyer: Also ein Zeichen, dass die A346 noch sehr lange fliegen werden. Ansonsten hätte ich diese aus Kostengründen den Nostalgikern im alten Farbkleid gelassen. Kann allerdings auch sein, dass eine Lackierung zwingend nötig war, unabhängig davon, ob er noch einen Monat oder ein Jahr fliegt. Und dann kann man ihn auch gleich im neuen Look lackieren.
moddin Geschrieben 13. August 2018 Melden Geschrieben 13. August 2018 vor 26 Minuten schrieb XWB: Kann allerdings auch sein, dass eine Lackierung zwingend nötig war, unabhängig davon, ob er noch einen Monat oder ein Jahr fliegt. Und dann kann man ihn auch gleich im neuen Look lackieren. Da hätten es andere Flieger nötiger als die Hotel India
oldblueeyes Geschrieben 13. August 2018 Melden Geschrieben 13. August 2018 vor einer Stunde schrieb chris_flyer: Also ein Zeichen, dass die A346 noch sehr lange fliegen werden. Ansonsten hätte ich diese aus Kostengründen den Nostalgikern im alten Farbkleid gelassen. Die Jüngsten sind gerade mal 10-11 Jahre alt- warum sollten sie nicht länger fliegen???
d@ni!3l Geschrieben 13. August 2018 Melden Geschrieben 13. August 2018 (bearbeitet) Hab ich es richtig in Erinnerung, dass die A346 vom Treibstoff her effizienter als die 77W sind, jedoch (deutlich) teurer in der Wartung? Das hieße doch mit anziehenden Kerosinkosten wieder eine bessere Situation für die A346, oder? Vor allem wenn sie (fast) abgeschrieben sind... Bearbeitet 13. August 2018 von d@ni!3l
chris_flyer Geschrieben 13. August 2018 Melden Geschrieben 13. August 2018 vor einer Stunde schrieb oldblueeyes: Die Jüngsten sind gerade mal 10-11 Jahre alt- warum sollten sie nicht länger fliegen??? Letztes Jahr wollte man sie noch verkaufen.
oldblueeyes Geschrieben 13. August 2018 Melden Geschrieben 13. August 2018 Zwischen wollen und können gibt es einen langen Weg. Und da man expansiv im Löw cost Bereich ist wird Ersatz auf der Mainline gebraucht. Man hat ja 2018 sogar zwei 767 für Austrian gekauft. Nicht Fabrikneu, schon über 20 Jahre in der Flotte, aber immerhin. Dagegen ist eine 2-3 Jahre geparkte 346 wie ein Teenie im Altenheim.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 13. August 2018 Melden Geschrieben 13. August 2018 Das die Trent500 Triebwerke effizienter sind als die GE90 in den neuen Varianten, die für die Boeing 77W gebaut werden, ist mir neu. Und die Kombination aus Ölpreis und Verfügbarkeit der Boeing 77W war es, die dem A340-600 das Wasser abgegraben hat. (Auch Boeing hatte andere Ziele mit der Boeing 748.) Vermutlich hat man einfach, als man kein Personal hatte, die relativ teuren Flieger abgestellt, das waren die A340-600 und jetzt ist es relativ günstiger diese länger zu behalten als zusätzliche neue Flugzeuge beschaffen. Bei einem Ölpreis konstant über 100 USD wird wieder gerechnet.
d@ni!3l Geschrieben 13. August 2018 Melden Geschrieben 13. August 2018 Die knapp 29 Jährige D-AIPA ist nochmal in SOF für einen Check (?). Ich gehe davon aus, dass sie es danach noch mindestens ein Jahr schafft und somit die 30 Jahre knacken wird.
Andie007 Geschrieben 13. August 2018 Melden Geschrieben 13. August 2018 vor 12 Stunden schrieb globetrotter88: Grosse Pläne ist etwas übertrieben. Man hatte einen Monat 737 geplant weil man selbst zu wenig Flugzeuge hat. Nun fällt der Flug im August aus. In absehbarer Zeit will man DUS ja sowieso komplett EW überlassen. Hatte hierzu für meinen letzten DUS-EWR Flug nach der Umbuchung auf DUS-FRA-EWR am First Check in mal gefragt. Flug ist wegen Privatair eine Woche raus und kommt dann normal wieder. Station ist aktuell nicht bewusst, dass der Flug wegfallen soll. Dafür ist die C nach Newark zu gut gebucht (lt Station).
Benny Hone Geschrieben 14. August 2018 Melden Geschrieben 14. August 2018 Der erste A340 im neuen Anstrich ist da: https://twitter.com/planemadblog/status/1029121649394757632 Je länger das Flugzeug umso höher der Weiß-Anteil
Patsche Geschrieben 14. August 2018 Melden Geschrieben 14. August 2018 (bearbeitet) Das ist doch wieder ein anderer Blauton.... https://www.airplane-pictures.net/photo/1097123/d-aihi-lufthansa-airbus-a340-600/ MD11 und B744 updated Blue... https://www.airplane-pictures.net/photo/1086641/d-alcd-lufthansa-cargo-mcdonnell-douglas-md-11f/ https://www.airplane-pictures.net/photo/1064875/d-abvm-lufthansa-boeing-747-400/ Man ist sich offensichtlich nicht mal einig, ob nun der Kranich auch auf die Winglets kommt oder nicht. Ich weiß, hier gibt es einige die sehen das als reine Geschmackssache, aber für den Aufwand der betrieben wurde und dass man als 5 Sterne Airline hier dieses Bild in die Welt trägt ist der Markenauftritt auf den Fliegern selbst einfach nur erbärmlich. Bearbeitet 14. August 2018 von Patsche Korrektur Links 4
Flotte Geschrieben 14. August 2018 Melden Geschrieben 14. August 2018 Außerdem hat der Paintshop das Blau am Leitwerk vermurkst (oder unzureichende Spezifikation erhalten), die Farb- und die Leitwerkskante divergieren im oberen, geraden Bereich um ca. 0,6°. "Premium". Vielleicht war ja gemeint, daß die LH-Flotte anhin aus Unikaten zusammengesetzt sein wird... Dieses Mißverständnis sollte schnellstens zurechtgetwittert werden. vor einer Stunde schrieb Patsche: Man ist sich offensichtlich nicht mal einig, ob nun der Kranich auch auf die Winglets kommt oder nicht. Verschafft Dir der Kranich gerade einen emotionalen Moment, Patsche?
Patsche Geschrieben 14. August 2018 Melden Geschrieben 14. August 2018 vor 9 Minuten schrieb Flotte: Verschafft Dir der Kranich gerade einen emotionalen Moment, Patsche? Kann man so nicht sagen ;-) Ich finde das halt einfach irgendwie nicht nachvollziehbar. Spohr hat immer hohe Anforderungen und Ansprüche und dann vermurkst man mehrfach und für viel Geld bei zwei Gruppenairlines (OS und LH) die CI im Detail und auch im Ganzen.
HLX73G Geschrieben 14. August 2018 Melden Geschrieben 14. August 2018 vor 48 Minuten schrieb Flotte: "Premium". Vielleicht war ja gemeint, daß die LH-Flotte anhin aus Unikaten zusammengesetzt sein wird... Am 14.6.2018 um 13:21 schrieb HLX73G: Warum nicht aus der Not eine Tugend machen und weiterprobieren? Analog zu BA's World Tails nun 400 Shades of Blue. Jede Reg ein eigenes Blau.
globetrotter88 Geschrieben 14. August 2018 Melden Geschrieben 14. August 2018 vor 12 Stunden schrieb Andie007: Flug ist wegen Privatair eine Woche raus und kommt dann normal wieder. Seit Anfang August. Flug kommt am 6. September wieder. vor 12 Stunden schrieb Andie007: Station ist aktuell nicht bewusst, dass der Flug wegfallen soll. Dafür ist die C nach Newark zu gut gebucht (lt Station). https://rp-online.de/wirtschaft/unternehmen/lufthansa-schliesst-basis-fuer-400-flugbegleiter-in-duesseldorf-ab-winterflugplan-2018-2019_aid-19255725 Aktuell ist DUS EWR bis Ende SFP19 im System geladen. Laut Spohr soll der Flug irgendwann in 2019 rausfallen (https://rp-online.de/wirtschaft/unternehmen/carsten-spohr-im-interview-lufthansa-waechst-enorm-in-duesseldorf_aid-20699689).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden