SKYWORKS Geschrieben 21. Mai 2021 Melden Geschrieben 21. Mai 2021 vor 1 Minute schrieb Emanuel Franceso: Neben den gestern angekündigten Zielen, sind nur WDH, PUJ, LAS, MRU, BGI, MBJ, VRA und ANC bei 4Y geplant. Zum Rest gibt es volle Zustimmung meinerseits. YYC wurde im März bekannt gegeben. Und wie es auch schon hinreichend diskutiert wurde werden alle Ziele gerade in die Systeme überführt und zunächst mit LH Flugnummern versehen. Sobald das AOC da ist wird auf 4Y umgestellt.
Emanuel Franceso Geschrieben 21. Mai 2021 Melden Geschrieben 21. Mai 2021 Gerade eben schrieb SKYWORKS: YYC wurde im März bekannt gegeben. Und wie es auch schon hinreichend diskutiert wurde werden alle Ziele gerade in die Systeme überführt und zunächst mit LH Flugnummern versehen. Sobald das AOC da ist wird auf 4Y umgestellt. YYC fehlt aber in der Auflistung der Flüge, die auf LH umgestellt werden und in den kommenden Monaten wieder auf 4Y wechseln. Zum Zeitpunkt als YYC buchbar war, waren LAS und andere Ziele regulär als EW Discover Flüge buchbar. Aber warten wir es einfach ab
Mahag Geschrieben 21. Mai 2021 Melden Geschrieben 21. Mai 2021 vor 3 Stunden schrieb SKYWORKS: YYC wurde im März bekannt gegeben. Und wie es auch schon hinreichend diskutiert wurde werden alle Ziele gerade in die Systeme überführt und zunächst mit LH Flugnummern versehen. Sobald das AOC da ist wird auf 4Y umgestellt. Also nie. 3
Emanuel Franceso Geschrieben 27. Mai 2021 Melden Geschrieben 27. Mai 2021 FRA - DEN, YYZ, ICN werden im auch im August mit A359 bedient. 1
moddin Geschrieben 27. Mai 2021 Melden Geschrieben 27. Mai 2021 Carsten Spohr hat sich gestern bei CNN zur aktuellen Situation geäußert. Hab bis jetzt nur einen kleinen Ausschnitt des Live-Interviews finden können. https://edition.cnn.com/videos/business/2021/05/26/lufthansa-ceo-carsten-spohr-travel-rebound-qmb.cnnbusiness/video/playlists/business-news/ 1
debonair Geschrieben 27. Mai 2021 Melden Geschrieben 27. Mai 2021 Seit gestern gibt es das neue Catering-Konzept der LH, mich würde brennend interessieren, ob es dabei gblieben ist, nun vielmehr eine Wasserflasche auf innderdeutschen Flügen anzubieten und kein Bordverkauf. Selbst Eurowings würde dann innderdeutsch auf z.B. HAM-MUC einen besseren Service in Eco bieten, als die 5* Airline LH. Bei EW kann man wenigstens Getränke/Kaffee kaufen und weitere Leistungen, wie z.b. einen freien Mittelplatz, dazubuchen. Damit bietet der LCC mehr Optionen und Service als der Full-Service-Carrier... 1
d@ni!3l Geschrieben 27. Mai 2021 Melden Geschrieben 27. Mai 2021 vor 3 Minuten schrieb debonair: LCC Man ist doch jetzt "Value Carrier" ;-) 1
Aero88 Geschrieben 27. Mai 2021 Melden Geschrieben 27. Mai 2021 (bearbeitet) vor 59 Minuten schrieb debonair: Seit gestern gibt es das neue Catering-Konzept der LH, mich würde brennend interessieren, ob es dabei gblieben ist, nun vielmehr eine Wasserflasche auf innderdeutschen Flügen anzubieten und kein Bordverkauf. Selbst Eurowings würde dann innderdeutsch auf z.B. HAM-MUC einen besseren Service in Eco bieten, als die 5* Airline LH. Bei EW kann man wenigstens Getränke/Kaffee kaufen und weitere Leistungen, wie z.b. einen freien Mittelplatz, dazubuchen. Damit bietet der LCC mehr Optionen und Service als der Full-Service-Carrier... Ist von der Flugzeit abhängig. So wurde es auch seit Bekanntgabe des neuen Service immer wieder erwähnt. Guckst du: „Auf kurzen Flügen, bis 30 Minuten, begrüßen wir Sie mit unserer Lufthansa Schokolade. Falls wir etwas länger unterwegs sind, bis 60 Minuten, erhalten Sie noch eine kostenlose Flasche Wasser dazu. Bei Flügen, die länger als 60 Minuten dauern, können Sie zusätzlich noch aus unserem neuen, günstigen Speisen und Getränkeangebot wählen.“ Fliegst du unter 60 Minuten bekommt jeder eine Flasche Wasser und Schoki, über 60 Minuten (ab da fängt der Mensch ja bekanntlich an zu verhungern) darf man sich auch ein „Sandwich“ kaufen. Sollte man nun aber auf dem 60 Minutenflug des Hungertod ins Auge blicken, bietet jeder Flughafen vorab etwas zu essen an. ;0) Freie Mittelplätze extra buchen wird es im Sommer bei EW auch nicht mehr geben. Dann werden die Flieger in den Ferien wieder voll gebucht sein. Das war eine vorübergehende Aktion. Bearbeitet 27. Mai 2021 von Aero88 1
bwbollek Geschrieben 27. Mai 2021 Melden Geschrieben 27. Mai 2021 vor 4 Stunden schrieb Emanuel Franceso: FRA - DEN, YYZ, ICN werden im auch im August mit A359 bedient. Weiß jemand wie es mit dem Tausch der Maschinen zwischen MUC und FRA im Juli und August aussieht? Aktuell sind nach dem 29.06. zurzeit keine weiteren Umläufe MUC-FRA-MUC im Buchungssystem mit A359 hinterlegt (oder ich habe sie bislang nicht gefunden; hatte immer Dienstags geschaut).
Fluginfo Geschrieben 27. Mai 2021 Melden Geschrieben 27. Mai 2021 vor 25 Minuten schrieb bwbollek: Weiß jemand wie es mit dem Tausch der Maschinen zwischen MUC und FRA im Juli und August aussieht? Aktuell sind nach dem 29.06. zurzeit keine weiteren Umläufe MUC-FRA-MUC im Buchungssystem mit A359 hinterlegt (oder ich habe sie bislang nicht gefunden; hatte immer Dienstags geschaut). Tlw. gibt es auch am Samstag Flüge.
757 Geschrieben 27. Mai 2021 Melden Geschrieben 27. Mai 2021 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb bwbollek: Weiß jemand wie es mit dem Tausch der Maschinen zwischen MUC und FRA im Juli und August aussieht? Aktuell sind nach dem 29.06. zurzeit keine weiteren Umläufe MUC-FRA-MUC im Buchungssystem mit A359 hinterlegt (oder ich habe sie bislang nicht gefunden; hatte immer Dienstags geschaut). Das wurde bisher jeden Monat recht spät angepasst für den Di Abend. Ich würde noch 1-2 Wochen warten, dann sollte es in den Buchungssystemen für Juli sein Bearbeitet 27. Mai 2021 von 757
Faro Geschrieben 27. Mai 2021 Melden Geschrieben 27. Mai 2021 vor 6 Stunden schrieb Aero88: Ist von der Flugzeit abhängig. So wurde es auch seit Bekanntgabe des neuen Service immer wieder erwähnt. Guckst du: „Auf kurzen Flügen, bis 30 Minuten, begrüßen wir Sie mit unserer Lufthansa Schokolade. Falls wir etwas länger unterwegs sind, bis 60 Minuten, erhalten Sie noch eine kostenlose Flasche Wasser dazu. Bei Flügen, die länger als 60 Minuten dauern, können Sie zusätzlich noch aus unserem neuen, günstigen Speisen und Getränkeangebot wählen.“ Fliegst du unter 60 Minuten bekommt jeder eine Flasche Wasser und Schoki, über 60 Minuten (ab da fängt der Mensch ja bekanntlich an zu verhungern) darf man sich auch ein „Sandwich“ kaufen. Sollte man nun aber auf dem 60 Minutenflug des Hungertod ins Auge blicken, bietet jeder Flughafen vorab etwas zu essen an. ;0) Freie Mittelplätze extra buchen wird es im Sommer bei EW auch nicht mehr geben. Dann werden die Flieger in den Ferien wieder voll gebucht sein. Das war eine vorübergehende Aktion. Naja, es geht hier doch nicht ums Verhungern oder Verdursten, man könnte auch vier, fünf Stunden oder noch länger aushalten, ohne zu sterben. Es geht aber vielleicht darum, dass der ein oder andere doch gern einen Kaffee oder Bierchen an Bord trinkt, vielleicht nach einem anstrengenden Tag, vielleicht grad noch rechtzeitig am Gate angekommen usw.. Natürlich, Bezahlservice braucht seine Zeit, aber im Vergleich zu kostenlosen Getränken etc nimmt dann ja auch nicht jeder was. Innerhalb 60min könnte man das schon hinbekommen, wenn man es denn wollte. Klar, ist ein Flug ausgebucht, könnte es knapp werden, aber dennoch: Ryanair und Co. schaffen das ja auch, wie es oben schon erwähnt wurde Also als 5* Airline in der Tat ein ganz schwacher Serviceansatz. Da wird es wieder deutlich, dass eine Konkurrenz auf innerdeutschen Strecken fehlt. 2
XWB Geschrieben 27. Mai 2021 Melden Geschrieben 27. Mai 2021 Gerade eben schrieb Faro: Naja, es geht hier doch nicht ums Verhungern oder Verdursten, man könnte auch vier, fünf Stunden oder noch länger aushalten, ohne zu sterben. Es geht aber vielleicht darum, dass der ein oder andere doch gern einen Kaffee oder Bierchen an Bord trinkt, vielleicht nach einem anstrengenden Tag, vielleicht grad noch rechtzeitig am Gate angekommen usw.. Natürlich, Bezahlservice braucht seine Zeit, aber im Vergleich zu kostenlosen Getränken etc nimmt dann ja auch nicht jeder was. Innerhalb 60min könnte man das schon hinbekommen, wenn man es denn wollte. Klar, ist ein Flug ausgebucht, könnte es knapp werden, aber dennoch: Ryanair und Co. schaffen das ja auch, wie es oben schon erwähnt wurde Also als 5* Airline in der Tat ein ganz schwacher Serviceansatz. Da wird es wieder deutlich, dass eine Konkurrenz auf innerdeutschen Strecken fehlt. Lustigerweise bekommt man das ja bei der kleinen Schwester außerhalb der Hubs seit Jahren hin. Das ist eben der Unterschied zwischen "Value Carrier" und "5 Start Airline"
SKYWORKS Geschrieben 28. Mai 2021 Melden Geschrieben 28. Mai 2021 vor 20 Stunden schrieb Emanuel Franceso: FRA - DEN, YYZ, ICN werden im auch im August mit A359 bedient. Seltsam. YYZ ist grade in der Diskussion weil das Crewrest auf der Strecke ausgebaut wird ab 15.06. Also muss die mit 333/343 bedient werden. Denver und Seoul sehr ich auch mit 343
Emanuel Franceso Geschrieben 28. Mai 2021 Melden Geschrieben 28. Mai 2021 vor 4 Minuten schrieb SKYWORKS: Seltsam. YYZ ist grade in der Diskussion weil das Crewrest auf der Strecke ausgebaut wird ab 15.06. Also muss die mit 333/343 bedient werden. Denver und Seoul sehr ich auch mit 343 Laut Lufthansa Buchungsseite sind die Flüge mit 359 geplant
SKYWORKS Geschrieben 28. Mai 2021 Melden Geschrieben 28. Mai 2021 vor 14 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Laut Lufthansa Buchungsseite sind die Flüge mit 359 geplant Wahrscheinlich dann wieder Platzhalter
XWB Geschrieben 28. Mai 2021 Melden Geschrieben 28. Mai 2021 vor 34 Minuten schrieb SKYWORKS: Seltsam. YYZ ist grade in der Diskussion weil das Crewrest auf der Strecke ausgebaut wird ab 15.06. Also muss die mit 333/343 bedient werden. Denver und Seoul sehr ich auch mit 343 Man kann bzw. will das Crewrest auf dem A350 ausbauen? Das ist doch fest integriert, oder hast du das missverständlich formuliert?
Emanuel Franceso Geschrieben 28. Mai 2021 Melden Geschrieben 28. Mai 2021 vor 15 Minuten schrieb SKYWORKS: Wahrscheinlich dann wieder Platzhalter Könnte sein, denn die Strecken waren bislang im August mit 343 geplant.
SKYWORKS Geschrieben 28. Mai 2021 Melden Geschrieben 28. Mai 2021 Gerade eben schrieb XWB: Man kann bzw. will das Crewrest auf dem A350 ausbauen? Das ist doch fest integriert, oder hast du das missverständlich formuliert? Nein im A350 kann man es eben nicht ausbauen... Aber auf der Strecke YYZ wurde angekündigt das ab 15.06. ohne Crewrest geflogen wird, deshalb wird man da nicht den A350 einsetzen, sondern 333/343. Nun besser?
XWB Geschrieben 28. Mai 2021 Melden Geschrieben 28. Mai 2021 vor 1 Minute schrieb SKYWORKS: Nein im A350 kann man es eben nicht ausbauen... Aber auf der Strecke YYZ wurde angekündigt das ab 15.06. ohne Crewrest geflogen wird, deshalb wird man da nicht den A350 einsetzen, sondern 333/343. Nun besser? Ah got it. Danke. 1
AB123 Geschrieben 28. Mai 2021 Melden Geschrieben 28. Mai 2021 Vielleicht sollte man diesen völlig chaotischen Lufthansa-Konzern mit verkrusteten Strukturen und völlig überbezahlten Mitarbeitern einfach staatlich zerschlagen.Ein adäquates Flugangebot für alle Wirtschaftszentren Deutschlands wird eh nie zustande gebracht und zu allem Übel werden auch noch staatliche Subventionen verbrannt,die wie z.B.bei EurowingsDiscover nur in die Behinderung von Wettbewerbern wie Condor investiert werden.Wirklich kein Ruhmesblatt für den Wirtschaftsstandort Deutschland.Nur Alitalia ist wahrscheinlich noch schlimmer. 1
d@ni!3l Geschrieben 28. Mai 2021 Melden Geschrieben 28. Mai 2021 Ja stimmt, alle Airlines die ihr DK nicht in DUS haben gehören zerschlagen vor 1 Minute schrieb AB123: Ein adäquates Flugangebot für alle Wirtschaftszentren Deutschlands Welches Wirtschaftszentrum hat denn kein gutes Angebot? Und wieso weißt du das, die Airline aber nicht? 4
BWE320 Geschrieben 28. Mai 2021 Melden Geschrieben 28. Mai 2021 Grundsätzlich sollte niemand mehr als den Mindestlohn verdienen und die Unternehmenssteuern müssten halbiert werden.(Ironie aus). Der Lufthansakonzern ist übrigens auch in der Schweiz, Belgien, Italien und Österreich sehr aktiv. Die Forderung nach einem adäqaten Flugangebot (was ist das?) nur für Deutschland ist etwas kurz gegriffen.
Fluginfo Geschrieben 28. Mai 2021 Melden Geschrieben 28. Mai 2021 Deutschland kann immerhin noch Stolz sein, ein flächendeckende Airport-Landschaft zu haben, zugleich noch relativ gut erhaltene Autobahnen und ein Eisenbahnsystem, dass zugegebener Weise die krassen Gegensätze von modernen Schnellbahnsystem und absolut veralteten Streckennetz (incl. Streckenstillegungen) derzeit aufweist.
Aero88 Geschrieben 28. Mai 2021 Melden Geschrieben 28. Mai 2021 (bearbeitet) Am 28.5.2021 um 17:06 schrieb AB123: Vielleicht sollte man diesen völlig chaotischen Lufthansa-Konzern mit verkrusteten Strukturen und völlig überbezahlten Mitarbeitern einfach staatlich zerschlagen.Ein adäquates Flugangebot für alle Wirtschaftszentren Deutschlands wird eh nie zustande gebracht und zu allem Übel werden auch noch staatliche Subventionen verbrannt,die wie z.B.bei EurowingsDiscover nur in die Behinderung von Wettbewerbern wie Condor investiert werden.Wirklich kein Ruhmesblatt für den Wirtschaftsstandort Deutschland.Nur Alitalia ist wahrscheinlich noch schlimmer. Finde solche Kommentare in Zeiten von Corona vollkommen unangebracht. Dieser Konzern welchen du zerschlagen willst, hat vor Corona fleißig Steuern und Gebühren an den deutschen Staat gezahlt, schau dir mal die Auflistung eines Flugpreises an und finde heraus, was der Saat alleine an einem Flugticket verdient. Auch die Mitarbeiter welche du nun am liebsten zum Mindestlohn arbeiten lassen möchtest zahlten Jahre lang ins Sozialsystem ein. Manche seit mehr als 30 Jahren. Die können nun also was für die aktuelle Lage der Firma? Ich gebe dir mal ein Beispiel, bei einem Flugticket von 197€ zahlt der Passagier 65,05€ alleine nur Steuern und Gebühren. Und nun erzähl du mir nochmal, dass der Staat an Flugtickets/Airlines nicht gut mitverdient. Egal bei welcher deutschen Airline. Zum Thema Eurowings Discover, diese These kommt ja nun häufiger hier. Auch dich frage ich gerne, wo ist das bis jetzt bewiesen, dass die Gelder des Staats dafür „verbrannt“ werden? Ganz im ernst, es interessiert mich einfach wenn jemand sowas hier behauptet. Und komm mir bitte jetzt nicht mit: „Muss ja so sein, anders kann ich es mir nicht vorstellen.“ Bearbeitet 29. Mai 2021 von Aero88 4
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden