Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Deutschen Lufthansa AG


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 25.6.2021 um 12:46 schrieb Fluginfo:

Geplante Routen SFP 22:

LAX, SFO, DEN, YVR, YUL, YYZ, BOS, CLT, ORD, EWR, IAD, JFK  = 14 Maschinen

+

ICN, KIX, HND, SIN, HKG, PVG, PEK, DEL, BOM = 8 Maschinen (weil wohl niedrigere Frequenz im SFP 22) 

 

Für SFP 23 fehlen aber nach Stand heute mind. 5 Flieger, weil die Asienrouten wohl alle wieder auf 7/7 gehen werden. Zudem sind die Saisonziele CPT, MIA und die Rückkehr von MEX sowie BLR, BKK, DTW weiterhin auf der Agenda und Frequenzaufstockungen nach ORD, LAX im Fokus.

 

Daher könnte der Einsatz der A346 wohl noch über das Lieferdaten der ersten A359 mit Firstclass hinausgehen.

 

Welche Ziele könnten denn für die 5 zurückkommenden A346 in Frage kommen? 

NYC, SFO, ... ? 

Viel mehr als 4 Ziele können es ja eigentlich kaum sein, vor allem wenn es noch an die amerikanische Westküste gehen soll. 

 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb GG22:

 

Welche Ziele könnten denn für die 5 zurückkommenden A346 in Frage kommen? 

NYC, SFO, ... ? 

Viel mehr als 4 Ziele können es ja eigentlich kaum sein, vor allem wenn es noch an die amerikanische Westküste gehen soll. 

 

Ich schätze mal, dass man JFK, LAX, SFO und falls bis dahin möglich PVG mit den 346 bedient/bedienen möchte.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb A321Lufthansa:

Was wird mit den 2 anderen EW/SN (OO-SFK/L)? Auch zu LH oder zu 4Y?

Vllt. bleiben die auch einfach bei SN. 

Unabhängig davon wird man für die Flotte in FRA noch was tun müssen. 5 789 kommen im Winter, dafür sollen aber wohl 5 343 rausgehen (wohl im Gegenzug für die Reaktivierung der 5 346) und bei den 333 verliert man 2 Flieger. Bei EW Discover ist man aktuell bei 9 Fliegern (3 mal 332 plus 4 333 von LH und 2 333 von EDW).

Aktuell sind 56 Langstreckenflieger ex FRA unterwegs, im kommenden Sommer wäre man bei 57 Fliegern (13 mal 333, 12 mal 343, 5 mal 789, 8 mal 744, 19 mal 748). Wenn man alle Ziele weiterhin bedienen möchte und evtl. Frequenzen aufstocken möchte bzw. neue Ziele aufnehmen möchte, wird das ziemlich eng. Wenn Ziele wie bspw. CUN, TPA oder YYC von EW Discover übernommen werden sollen, wird man dort noch Flieger brauchen.

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Ich schätze mal, dass man JFK, LAX, SFO und falls bis dahin möglich PVG mit den 346 bedient/bedienen möchte.

Ich würde auf LAX, SFO und HND tippen. Evtl. ja auch PVG. 4 Ziele mit 5 Maschinen ist realistisch.

Geschrieben
Am 26.6.2021 um 21:54 schrieb XWB:

 
Flottenpingong. Ein geliebte und geübte Disziplin innerhalb der Lufthansa Gruppe. :) 

Verstehe aber nicht, warum man mit D-AIKD einen neu lackierten nimmt und nicht einfach D-AIKF, wo noch die alte Lackierung drauf ist. 

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb PW-TXL:

Verstehe aber nicht, warum man mit D-AIKD einen neu lackierten nimmt und nicht einfach D-AIKF, wo noch die alte Lackierung drauf ist. 

Lackierungen spielen hier eine untergeordnete Rolle!

Geschrieben
Am 27.6.2021 um 11:11 schrieb Fluginfo:

Ich würde auf LAX, SFO und HND tippen. Evtl. ja auch PVG. 4 Ziele mit 5 Maschinen ist realistisch.

Also bei allen 4 Zielen handelt es sich jeweils um Ziele die über 24 Stunden Umläufe haben. Je nach dem wie die geplant werden würden, ist das ziemlich eng. Ich würde von daher eher auf 3 Ziele mit Umlaufzeiten von über 24 Stunden rechnen und einem von unter 24 Stunden. Da würde JFK gut reinpassen.

Geschrieben

Ist vermutlich zu früh aber trotzdem mal die Frage: Gibt es schon einen ungefähren Zeitpunkt wann man mit einem einpflegen in das Buchungssystem bzw. Veröffentlichung der Routen rechnen kann? Wäre für mich persönlich interessant da eine USA Reise ansteht und ich den A346 bei Gelegenheit dann doch gerne nochmal mitnehmen würde. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb DE757:

Ist vermutlich zu früh aber trotzdem mal die Frage: Gibt es schon einen ungefähren Zeitpunkt wann man mit einem einpflegen in das Buchungssystem bzw. Veröffentlichung der Routen rechnen kann? Wäre für mich persönlich interessant da eine USA Reise ansteht und ich den A346 bei Gelegenheit dann doch gerne nochmal mitnehmen würde. 


Das hängt auch von Corona ab, aber vermutlich Ende 2021 oder gar erst Anfang 2022.

 

vor 2 Stunden schrieb BWE320:

JFK und SFO sind wohl auf jeden Fall dabei. Wurde schon intern so kommuniziert.

 

Extern wurden SFO und LAX in der PM genannt.

Geschrieben

Und ich habe woanders JFK und LAX gelesen, also haben wir die drei Ziele jetzt in allen möglichen Kombinationen. Sollten dann wohl gesetzt sein. Mein Rätselraten würde noch HND hinzufügen und dann wären die fünf Flieger ja auch ausgelastet. China sehe ich nicht, die haben ja die Tage erst angekündigt, dass die Einreisesperre noch mindestens ein Jahr in Kraft bleibt, also China eher mal für 2023 statt 2022 einplanen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb OMAAbound:

Morgen

 

Werden die 787er nach FRA oder MUC fliegen? Könnten wir diese Flugzeuge zwischen beiden Flughäfen oder nur einem sehen?

 

OMAA

787 gehen nach Frankfurt. 

Ob man die Maschinen temporär so einsetzt, wie aktuell die A350, weiß ich nicht, allerdings sehe ich dafür keine Notwendigkeit, dafür aber eher die Notwendigkeit, sie alle ab FRA einzusetzen, da fällt mit offenbar 5 A343 und 2 A333 demnächst einiges weg. 

Geschrieben

Naja, die 5x 343 fliegen ja zZt stark touristisch, dafür springt ja demnächst 4Y ein. Für die 359 in FRA kommen ja u.a. beide 747 Varianten zurück (also nicht alles 1:1 sehen bitte), dann kommen einige 789.... Aber ja, die 789 gehen nach FRA und - auch wenn man nichts ausschließen sollte - ich glaube die werden wir nicht bis nie in MUC sehen. Zumindest nicht in LH Farben würde mich dies überraschen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb d@ni!3l:

Naja, die 5x 343 fliegen ja zZt stark touristisch, dafür springt ja demnächst 4Y ein. Für die 359 in FRA kommen ja u.a. beide 747 Varianten zurück (also nicht alles 1:1 sehen bitte), dann kommen einige 789.... Aber ja, die 789 gehen nach FRA und - auch wenn man nichts ausschließen sollte - ich glaube die werden wir nicht bis nie in MUC sehen. Zumindest nicht in LH Farben würde mich dies überraschen.


Als Diversion kommen sie sicher mal vorbei, und vielleicht auch vorher schon mal ;)

Geschrieben

Ok, wenn Diversions zählen hat LH auch ab und an Flugzeuge in AMS, CGN und co :D

vor 18 Minuten schrieb moddin:

und vielleicht auch vorher schon mal ;)

Redest du von der Möglichkeit, dass 4Y 787 bekommt? Dann wären welche in MUC ...

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb d@ni!3l:

 

Redest du von der Möglichkeit, dass 4Y 787 bekommt? Dann wären welche in MUC ...


Nö.

 

Der A350-900 D-AIXP hat über das Wochenende ein paar Sticker zum Restart bekommen und fliegt jetzt als Lufthansa & You #TogetherAgain umher.

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb d@ni!3l:

Redest du von der Möglichkeit, dass 4Y 787 bekommt? Dann wären welche in MUC ...


Denke eher an Einführungsflüge. Da wird man eine gewisse Deutschlandtournee machen, alleine um die Presse mitzunehmen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...