oldblueeyes Geschrieben 25. November 2021 Melden Geschrieben 25. November 2021 vor 9 Minuten schrieb Avroliner100: Meines Wissens sollen die 77X ja keine First bekommen. Zwischen Emirates (mit First) und LH (ohne First) liegen 50 Plätze. Rechnet man auf diesem Platz statt 2 Reihen First mit 5 Reihen Economy ( je 10 Sitze), kommt man auf genau diese Differenz. Die Business und Premium Eco dürften also “normal groß” sein. Auch wenn die -X im Vergleich zur klassischen 777 eine um 10 cm breitere Kabine hat, rechne ich nicht mit einer 11-er Economy Reihe. Dies wäre noch enger als ein 9 Reihen bestuhlter Cebu Pacific A330. Man kann die 733 der Swiss als Referenz nehmen,da sie im etwa die gleiche C um die 65 Sitze hat wie die 744. Vermutlich wird man auch in der 779 4 Reihen Premium Eco a 8 Sitze haben. 50 Eco statt 8 First passt, dazu wären nochmal 2,6 Meter Kabinenlänge dabei , macht 3 Reihen Eco also 30 Sitze. Die restlichen ca 10 sitze könnten auch durch Flächenoptimierung der neuen C die eine Reihe Eco extra ermöglichen könnten oder einer größeren Premium Eco statt C.
Leon8499 Geschrieben 25. November 2021 Melden Geschrieben 25. November 2021 vor 43 Minuten schrieb d@ni!3l: Passt ja ganz gut. Die 779 ist ja primär 744 Ersatz. Die ist ja auch eher Eco lastig bzw ohne First. Denke spätere kommen dann auch mit F und ersetzen auch die 346/380 in FRA. Aber alles natürlich nicht 1:1 je Strecke. In der Instagramstory von lufthansaviews wurde letztens gesagt, dass die ersten 7 ohne F kommen, zu den restlichen wurde keine Aussage getroffen.
BWE320 Geschrieben 25. November 2021 Melden Geschrieben 25. November 2021 vor 13 Stunden schrieb medion: Warum sollte hier der Chat für die LH-Group übersichtlicher sein als das tägliche Geschäft und die ganzen "Verwicklungen" innerhalb der Gruppe selber? Man könnte aber die Beiträge zur Lufthansa AG von denen zur Lufthansa Airline trennen. Die Swiss, AUA, Eurowings haben ja auch eigene Threads obwohl sie zur Lufthansa AG gehören. Bis in die Ära Mayrhuber waren ja alle anderen Firmen Töchter der Lufthansa. Inzwischen ist die Lufthansa Airline ( ehemals Lufthansa Passage) im Organigramm der AG nur noch eine Schwester der anderen Airlines in der AG. Eine saubere Trennung zwischen Lufthansa AG ( CEO Carsten Spohr) und Lufthansa Airline ( CEO Klaus Fröse) könnte eventuell das Diskussionsprofil schärfen.
Fluginfo Geschrieben 26. November 2021 Melden Geschrieben 26. November 2021 Lufthansa darf an 15.12. wieder 75% der bisherigen Kapazität nach Indien nutzen. 1
8stein Geschrieben 26. November 2021 Melden Geschrieben 26. November 2021 (bearbeitet) Bisherigen as in Winter 2021 oder as in Winter 2019 - ist es mehr oder weniger als jetzt? Bearbeitet 26. November 2021 von 8stein
Fluginfo Geschrieben 26. November 2021 Melden Geschrieben 26. November 2021 vor 23 Minuten schrieb 8stein: Bisherigen as in Winter 2021 oder as in Winter 2019 - ist es mehr oder weniger als jetzt? Vorpandemiezahl 1
Fluginfo Geschrieben 30. November 2021 Melden Geschrieben 30. November 2021 Mitte Januar 22 soll MUC-DEL zunächst 3/7 wieder aufgenommen werden.
Emanuel Franceso Geschrieben 30. November 2021 Melden Geschrieben 30. November 2021 vor 40 Minuten schrieb Fluginfo: Mitte Januar 22 soll MUC-DEL zunächst 3/7 wieder aufgenommen werden. Ist allerdings unabhängig von der Entscheidung Indiens bereits seit einigen Wochen buchbar (war ursprünglich bereits zum Start des WFP21 geplant, wurde im Oktober aber auf Mitte Januar verschoben).
Fluginfo Geschrieben 30. November 2021 Melden Geschrieben 30. November 2021 vor 19 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Ist allerdings unabhängig von der Entscheidung Indiens bereits seit einigen Wochen buchbar (war ursprünglich bereits zum Start des WFP21 geplant, wurde im Oktober aber auf Mitte Januar verschoben). Die Flüge waren aber phasenweise bis Ende WFP 21/22 bereits rausgenommen. Hab selbst mal für Mitte Februar versucht eine Buchung, gab ca. Anfang November keine Direktflüge im System.
medion Geschrieben 30. November 2021 Melden Geschrieben 30. November 2021 vor 2 Stunden schrieb Fluginfo: Mitte Januar 22 soll MUC-DEL zunächst 3/7 wieder aufgenommen werden. Sind das nicht Aktuelle Streckennews? Also man findet ja hier im Lufthansa Strang gar nichts mehr wieder....
Fluginfo Geschrieben 1. Dezember 2021 Melden Geschrieben 1. Dezember 2021 vor 16 Stunden schrieb medion: Sind das nicht Aktuelle Streckennews? Also man findet ja hier im Lufthansa Strang gar nichts mehr wieder.... Gestern war wohl nicht dein Tag. Die Frage stellt sich wann eigentlich dein Tag ist, ohne Kinderkram! 4
Emanuel Franceso Geschrieben 2. Dezember 2021 Melden Geschrieben 2. Dezember 2021 Lufthansa hat an der zweiten Hälfte des WFP21 gebastelt: MUC - DXB wird in der zweiten Janaurhälfte auf 6/7 und im Februar auf 4/7 erhöht; auf FRA - BOM (+1/7 ab Mitte Januar) und FRA - BLR (+1/7 ab Februar) wird das Angebot leicht ausgebaut; FRA - Chennai und MUC - SIN wurden für den restlichen WFP21 gestrichen; in Richtung Nordamerika gibt es ab Mitte Januar und im Februar auf etlichen Strecken Frequenzreduzierungen. 1
Viele_Flieger Geschrieben 2. Dezember 2021 Melden Geschrieben 2. Dezember 2021 vor einer Stunde schrieb Emanuel Franceso: MUC - DXB wird in der zweiten Janaurhälfte auf 6/7 und im Februar auf 4/7 erhöht Was? Von 6/7 im Januar wird auf 4/7 im Februar erhöht?
Emanuel Franceso Geschrieben 2. Dezember 2021 Melden Geschrieben 2. Dezember 2021 Gerade eben schrieb Viele_Flieger: Was? Von 6/7 im Januar wird auf 4/7 im Februar erhöht? Ursprünglich waren ab Mitte Januar 3/7 geplant. Nun sind es 6/7 in der zweiten Janaurhälfte und 4/7 im Februar.
Andie007 Geschrieben 2. Dezember 2021 Melden Geschrieben 2. Dezember 2021 Hab das Aussetzen der MUC-DXB Rotation nie wirklich verstanden. Die Zeiten sind im Vgl. zu FRA und ZRH viel angenehmer.
Micha Geschrieben 2. Dezember 2021 Melden Geschrieben 2. Dezember 2021 vor 1 Stunde schrieb Andie007: Hab das Aussetzen der MUC-DXB Rotation nie wirklich verstanden. Die Zeiten sind im Vgl. zu FRA und ZRH viel angenehmer. Vielleicht weil man in Konkurrenz zu EK kein Geld verdient hat. 1
oldblueeyes Geschrieben 2. Dezember 2021 Melden Geschrieben 2. Dezember 2021 vor 3 Stunden schrieb Andie007: Hab das Aussetzen der MUC-DXB Rotation nie wirklich verstanden. Die Zeiten sind im Vgl. zu FRA und ZRH viel angenehmer. Yield ist niedrig wegen Emirates. Historisch wurden Zubringer aus kleinen Städte via ZRH geroutet, daher eher P2P. Man versteht sich gut mit Etihad.
Andie007 Geschrieben 2. Dezember 2021 Melden Geschrieben 2. Dezember 2021 Meine Flüge damals gingen absichtlich immer via MUC. Dann nach Absetzen der Route kam EK auf die Agenda. Aber ja - DXB ist ein ziemlicher Low Yield Market. DIe Influencer zahlen nicht so viel
Fluginfo Geschrieben 3. Dezember 2021 Melden Geschrieben 3. Dezember 2021 Die Ticketpreise nach Dubai liegen aber deutlich höher als vor der Pandemie.
Micha Geschrieben 3. Dezember 2021 Melden Geschrieben 3. Dezember 2021 Es ist ja nicht so, dass LH sich ganz aus DXB zurückgezogen hat. Nur schien es kostentechnisch sinnvoller zu sein, die Fluggäste innerhalb des LH Netzes über die anderen Hubs zu routen. EK hat damals aggressiv expandiert, musste noch kein Geld verdienen. Zum Glück hat auch dies sich geändert. 2
Fluginfo Geschrieben 3. Dezember 2021 Melden Geschrieben 3. Dezember 2021 vor 12 Minuten schrieb Micha: Es ist ja nicht so, dass LH sich ganz aus DXB zurückgezogen hat. Nur schien es kostentechnisch sinnvoller zu sein, die Fluggäste innerhalb des LH Netzes über die anderen Hubs zu routen. EK hat damals aggressiv expandiert, musste noch kein Geld verdienen. Zum Glück hat auch dies sich geändert. DXB - MUC wurde eingestellt, weil es andere Routen gab die mehr abgeworfen haben. Der Bestand an Langstreckenflugzeugen ist bei Lufthansa schon immer knapp bemessen, wobei es seit fast 2 Jahren durchaus von Vorteil war.
Emanuel Franceso Geschrieben 3. Dezember 2021 Melden Geschrieben 3. Dezember 2021 Momentan ist Dubai ein gefragtes Ziel, weil die Einreise recht unkompliziert ist, zur zeit dort die Expo stattfindet und viele andere Ziele in der Welt entweder für ausländische Reisende die Grenzen geschlossen haben oder strikte Einreisebeschränkungen (Quarantäne o.Ä.) haben.
Fluginfo Geschrieben 3. Dezember 2021 Melden Geschrieben 3. Dezember 2021 vor 7 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Momentan ist Dubai ein gefragtes Ziel, weil die Einreise recht unkompliziert ist, zur zeit dort die Expo stattfindet und viele andere Ziele in der Welt entweder für ausländische Reisende die Grenzen geschlossen haben oder strikte Einreisebeschränkungen (Quarantäne o.Ä.) haben. Immerhin plant auch nächsten Winter MUC-DXB zu bedienen, scheinbar sogar mit höherer Frequenz als aktuell. Langfristig dürfte es auch wieder eine Ganzjahresverbindung werden, evtl. mit kleinerer Frequenz als 7/7.
Emanuel Franceso Geschrieben 4. Dezember 2021 Melden Geschrieben 4. Dezember 2021 Lufthansa wird Hong Kong vorerst (ab 8.12.21) via Bangkok anfliegen; Swiss wird bis auf weiteres gar nicht nach Hong Kong fliegen. Grund sind die strickten Vorschriften (mehrere Tests vor Ort und schlechte Wohnbedingungen im Fall einer angeordneten Quarantäne) im Kampf gegen Corona, die Hong Kong erlassen hat. Aus dem selben Grund fliegt auch British Airways vorerst nicht nach Hong Kong. https://www.aerotelegraph.com/swiss-stellt-fluege-nach-hongkong-ein-lufthansa-plant-um
Leon8499 Geschrieben 4. Dezember 2021 Melden Geschrieben 4. Dezember 2021 vor 1 Stunde schrieb Emanuel Franceso: Lufthansa wird Hong Kong vorerst (ab 8.12.21) via Bangkok anfliegen; Swiss wird bis auf weiteres gar nicht nach Hong Kong fliegen. Grund sind die strickten Vorschriften (mehrere Tests vor Ort und schlechte Wohnbedingungen im Fall einer angeordneten Quarantäne) im Kampf gegen Corona, die Hong Kong erlassen hat. Aus dem selben Grund fliegt auch British Airways vorerst nicht nach Hong Kong. https://www.aerotelegraph.com/swiss-stellt-fluege-nach-hongkong-ein-lufthansa-plant-um Richtige Entscheidung. Solche Zustände sind unhaltbar und schlimmer als in jeder Dystopie. 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden