Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

neuer Basisflughafen ab 16.12.2015 ist Debrecen (DEB) in Ungarn mit einer Maschine

 

DEB-BVA 2/7

DEB-CRL 2/7

DEB-MMX 2/7

DEB-LTN 7/7 --> 10/7

DEB-EIN 2/7 --> 3/7

Geschrieben

Zahlen zu Geschäftsjahr April 2014 - März 2015:

 

Gewinn: 146 Mio EUR (+67%)

Paxzahl: 16,5 Mio (+18%)

Auslastung: 86,7 % (+1%)

Kosten: 3,61 Cent/Sitzkilometer (-3%)

 

Quelle: airportal.hu

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

WizzAir will 110 A321neo bestellen:

 

http://www.airbus.com/newsevents/news-events-single/detail/wizz-air-signs-for-110-a321neo-aircraft/

 

Das ist doch mal eine ganz ordentliche Expansion, da die neos mit Sicherheit nicht nur alte Maschinen ersetzen werden.

plus 90 Optionen. Man will wohl sicher stellen in Zukunft billiger zu produzieren als FR mit der max200. CASM delta dürfte bei bei ~9% liegen.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Ist eigentlich bekannt, wer die Kapitalgeber hinter WIZZ sind? Diese Wachstumsraten sind ja schon fast abenteuerlich. Und die (halbstaatliche) ist pleite. Unglaublich, was sich im Ostblock so entwickelt.

Geschrieben

Ein Teil des Geldes kommt aus den USA., von IndigoPartners (uA Frontier Airlines).

 

Aber wenn ihr den Wachstum so bewundert..es passierte einfach. Der Bedarf war da, es entstanden neue Märkte, die früher teilweise mit Busse bedient wurden. Schaut euch nur die Anfänge in Katowice an: 7 Mil Einwohnerballungsraum, keine Gesellschaft die den wirklichen Bedarf (damals UK und Irland) bediente. 

 

Fast alle Wettbewerber sind an eigener Unfähigkeit gescheitert : LOT mit Centralwings, SkyEurope, MyAir etc.

Geschrieben

Ist eigentlich bekannt, wer die Kapitalgeber hinter WIZZ sind?

Mittlerweile ist Wizz Air ja börsennotiert, insoweit ist "der Markt " der wichtigste Geldgeber

Geschrieben

Zur Zeit hat W6 85 A320 und 27 A321 on order. Mit dem MoU (noch ist es keine feste Order) sollen Bestellungen für 10 A320 gestrichen werden. Von den 85 A320 sind schon 61 ausgeliefert, die A321 folgen ab November. Die 41 (14 x A320 + 27 x A321) verbleibenden Flieger werden bis Mitte 2018 ausgeliefert. Danach folgen dann die A321neo, wobei einige Bestellungen auch auf A320neo umgewandelt werden können.

https://wizzair.com/en-GB/about_us/news/wizzen328

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Weil Wizz nicht nur vom Ethnoverkehr benutzt wird. Sämtliche Hauptstädte in Osteuropa haben schon heute2 flüge täglich nach Dortmund. Für viele ist Wizz sowieso eine Alternative, weil sie der grösste Player am Heimatflughafen sind.

 

Ausserdem sehe ich den Einzugsbereich nicht unbedingt grösser. Zuwanderer siedeln sich eher urban an, kaum einer kommt um sich im westfälischen Güllebelt sich anzusiedeln.

Geschrieben

Weil Wizz nicht nur vom Ethnoverkehr benutzt wird. Sämtliche Hauptstädte in Osteuropa haben schon heute2 flüge täglich nach Dortmund. Für viele ist Wizz sowieso eine Alternative, weil sie der grösste Player am Heimatflughafen sind.

 

Ausserdem sehe ich den Einzugsbereich nicht unbedingt grösser. Zuwanderer siedeln sich eher urban an, kaum einer kommt um sich im westfälischen Güllebelt sich anzusiedeln.

 

So lange man nicht DUS anfliegt hat man ab Dortmund immerhin das ganze Ruhrgebiet besser angeschlossen als ab Köln. Und es gibt sehr viele Osteuropäer im Ruhrgebiet und auch östlich davon.

Geschrieben

Es geht nicht darum wo es Osteuropäer gibt, sondern darum wie sich Wizz entwickelt.

 

Sie werden demnächst nicht mehr der ULCC sein und in Warschau, Budapest oder Bukarest sind sie auch als Businessflieger akzeptiert. 

 

 

Wenn man zB von Bukarest nach NRW will, dann fliegt Wizz 2mal täglich, Germanwings nur einmal bei ca doppelten Preise. Was ist der nächsteSchritt für Wizz? 3mal täglich Dortmund? so dachte man in Hahn auch vor ein paar Jahren.

Geschrieben

Es geht nicht darum wo es Osteuropäer gibt, sondern darum wie sich Wizz entwickelt.

 

Sie werden demnächst nicht mehr der ULCC sein und in Warschau, Budapest oder Bukarest sind sie auch als Businessflieger akzeptiert. 

 

 

Wenn man zB von Bukarest nach NRW will, dann fliegt Wizz 2mal täglich, Germanwings nur einmal bei ca doppelten Preise. Was ist der nächsteSchritt für Wizz? 3mal täglich Dortmund? so dachte man in Hahn auch vor ein paar Jahren.

 

Also zwischen 3x täglich DTM und Strecken von DTM komplett nach CGN verlagern, wie von Dir in #268 vorgeschlagen, gibt es auch noch einen Mittelweg. Man kann in CGN wachsen ohne, dass man ab Dortmund streichen muss...

Außerdem zu deiner Info, BUD und OTP werden ab Dortmund täglich, Warschau 3x wöchentlich bedient. Von 2x täglich sind wir also noch weit weg. Ab Köln geht es zu keinem der drei Flughäfen.

Geschrieben

Oldblueeyes, du scheinst ja genau informiert zu sein. Schaue Dir mal an, wie viele Firmen mit Verbindungen nach Osteuropa im "Güllebelt" Ruhrgebiet, Münsterland, Westfalen, Sauerland liegen und vergleiche dies mit entsprechenden Firmen in Köln, Bonn oder Koblenz. Ich habe in beiden Regionen gewohnt und verstehe nur zu gut, dass Dortmund, ein Flughafen der ja auch noch ordentlich quer subventioniert, zu Wizzairs #1 in NRW wurde. Und Dortmund/das Ruhrgebiet mit Lautzenhausen zu vergleichen ist hoffentlich ein Scherz.

 

Natürlich gibt es weiteres Wachstum nach Köln und natürlich kommt Wizzair in Dortmund langsam an Wachstumsgrenzen, aber Substitution kann ich nicht erkennen.

Geschrieben

 Zuwanderer siedeln sich eher urban an, kaum einer kommt um sich im westfälischen Güllebelt sich anzusiedeln.

 

 

 

 

Nicht unbedingt, die Region Cloppenburg/Vechta/Emsland ist beispielsweise eine Hochburg der Deutschrussen, und übrigens auch von der Geburtenrate her führend in DE.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...