Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Die gewählten Flugzeiten mit den späten Ankünften in den USA verstehe ich auch nicht ganz, gerade wenn Norwegian die Märkte NYC und BOS ansprechen will, z.B. Ankünfte aus Edinburgh an allen 3 US-Flughäfen zw. 20:00 und 20:20.

Da wir es mit der Weiterreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ziemlich sportlich. Wenn sie schlau sind, organisieren sie noch eine Kooperation mit einem Fernbusanbieter, der gezielt auf die Ankünfte von Norwegian Anschlussbusse nach NYC und BOS downtown organisiert.

Vermutlich werden auch noch 1-2 weitere Strecken hinzukommen. Selbst wenn eine der neuen 737 MAX als komplettes Back-up freigehalten wird, die anderen 6 Maschinen sind auch nicht voll ausgelastet. An 4 Flugtagen sind 2 Maschinen ohne Einsatz.

Geschrieben

Gerade mal recherchiert, zumindest ab PVD gibt es schon Peter-Pan, die mehrfach am Tag nach Bosten fahren, und mit +/-90 Minuten annehmbar sind. Kostet zwischen 20 und 30 USD pro Weg.

Von Stewart ist es etwas abenteuerlicher, entweder mit der Metro-North nach Hoboken und dann mit dem PATH nach Downtown Manhattan oder vom Flughafen aus über den Hudson nach Beacon und mit Metro-North nach Grand Central. Kostet zwischen 20 und 40 USD pro Weg.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb aaspere:

Dann fehlen ja nur noch die Zubringerflüge von Ryanair.

Ich denke darüber brauchen wir uns wenig Gedanken zu machen. Die 69GPD sind klassische Lockangebote. Bei einer willkürlichen Testbuchung im August gab es mehrere günstigere Alternativen und zwar direkt nach NYC. Wenn dann noch Zubringerflüge dazukommen wird es völlig uninteressant.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Die nächste 737 Max 8 wird von Norwegian in Bergen stationiert. Diese Maschine fliegt jeweils 2x pro Woche nach Providence sowie Newburgh. 

BGO-PVD und BGO-SWF ist bereits buchbar. 

Bearbeitet von monsterl
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Norwegian will ja mit 737 max von England an die Ostküste starten.

Weiß jemand, was für ein Kabinenlayout (Sitzplatzanzahl reicht) die dafür vorgesehen haben?

 

Die Vorstellung, Ryanair Platzverhältnisse für einen Interkontinentalflug zu haben sind für mich erschreckend!

Für 2 - 3 h OK, aber darüber ....

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Windyfan:

Norwegian will ja mit 737 max von England an die Ostküste starten.

Weiß jemand, was für ein Kabinenlayout (Sitzplatzanzahl reicht) die dafür vorgesehen haben?

 

Die Vorstellung, Ryanair Platzverhältnisse für einen Interkontinentalflug zu haben sind für mich erschreckend!

Für 2 - 3 h OK, aber darüber ....

189 Sitze. Ein Flug von Schweden auf die Kanaren ist aber auch nur unwesentlich kürzer.

Zu Ryanair. Die haben mit ihrer neuen Kabine mehr Sitzabstand als Lufthansas A320neo.

Geschrieben

Sitzabstand der Definition nach von einem Sitz zur identischen Stelle bei dem Vordersitz? Da wirken sich dicke Lehnen sehr negativ aus. Ich hab in den NEOs trotz meiner Größe von 1,88m stets gut gesessen - mit FR bin ich noch nicht geflogen, hab aber schon von kleineren Leuten massive Kritik gehört. Irgendwas passt da nicht...

Geschrieben

bei DY/D8 verlässt ein Flugzeug mit ca. 8 Jahren wieder die Flotte, von dem her haben fast alle Flugzeuge Sky Interior und die flachen Sitze. Ein paar Ex Air Berlin/SunExpress Flugzeuge gibt es noch in der Flotte mit den dicken Ledersitzen, aber selbst da ist es recht OK. Generell ist die 737 ja nicht so anfällig für enges Sitzen weil sie von Haus aus für 189 Sitze ausgelegt ist.

In die Airbus Familie wurden mit der Zeit immer mehr und mehr Reihen hinengepfercht weil es sich von den Notausgängen noch ausgegangen ist. Die 737 fliegt seit den 90er Jahren mit der gleichen Config herum. 

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die sehr ausführliche Antwort :)

Wobei ich gerade bei den 737 Betreibern X3 und XG mit das meiste Gefluche gehört habe im Ggs. zu den reinen A320 Betreibern wie 4U, U2 etc

Bearbeitet von d@ni!3l

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...