BAVARIA Geschrieben 17. Februar 2019 Melden Geschrieben 17. Februar 2019 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Selcuk: Ja ne is klar... und der Papst ist Buddhist. Komisch dass der Streik an anderen Flughäfen anscheinend nicht solch Auswirkungen auf die Passagierzahlen hatte als in HAM?! Kann gelöscht werden. Bearbeitet 17. Februar 2019 von BAVARIA Falscher Datum 1
Ich86 Geschrieben 17. Februar 2019 Melden Geschrieben 17. Februar 2019 Wirklich? http://www.spiegel.de/reise/aktuell/streik-am-flughafen-frankfurt-am-dienstag-was-passagiere-wissen-muessen-a-1247640.html
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 17. Februar 2019 Melden Geschrieben 17. Februar 2019 Zitat Laut einer Sprecherin war der Streik des Luftsicherheitspersonals Mitte Januar für den Rückgang verantwortlich. Kann das stimmen? Passagiere Januar 2019: 1.071.919 Passagiere Januar 2018: 1.093.795 Rückgang 2018 - 2019: 21.876 Passagiere pro Tag Januar 2019: 34.578 Ausgefallen Flüge 220 von 388 Betroffene Passagiere: 19.606 Von der Größenordnung ja. Aber dann hätten alle anderen Flüge in der Summe ein Null-Wachstum.
flieg wech Geschrieben 17. Februar 2019 Melden Geschrieben 17. Februar 2019 Die Presseabteilung in HAM ist fast noch schlimmer als der CEO des Airports. HAM is praktisch der einzige größere Airport in Europa der seit 2018 Passagiere verliert oder wenn wir es nett ausdrücken keine Steigerungen hat. Und von den 19.606 durch Streik betroffenen sind ja sicherlich ein ganzer Teil mit späteren Maschinen ex HAM geflogen. Mit der Begründung hat die Pressestelle die Situation nur noch schlimmer gemacht.
BAVARIA Geschrieben 17. Februar 2019 Melden Geschrieben 17. Februar 2019 vor 2 Stunden schrieb Ich86: Wirklich? http://www.spiegel.de/reise/aktuell/streik-am-flughafen-frankfurt-am-dienstag-was-passagiere-wissen-muessen-a-1247640.html Danke für den Hinweis, ich habe mich beim Datum geirrt.
wartungsfee Geschrieben 17. Februar 2019 Melden Geschrieben 17. Februar 2019 Schon bezeichnend, wenn zig gestrichene Linien in Hamburg die letzten 15 Seiten das einzige bestimmende Thema ist und man sich dann noch über sinkende Passagierzahlen echauffiert. 2
Gast Geschrieben 17. Februar 2019 Melden Geschrieben 17. Februar 2019 Das hat die Politik auch schon mitgekriegt: https://www.buergerschaft-hh.de/parldok/dokument/65141/welche_strategischen_ziele_verfolgt_hamburg_airport.pdf
flieg wech Geschrieben 17. Februar 2019 Melden Geschrieben 17. Februar 2019 9 minutes ago, effxbe said: Das hat die Politik auch schon mitgekriegt: https://www.buergerschaft-hh.de/parldok/dokument/65141/welche_strategischen_ziele_verfolgt_hamburg_airport.pdf wobei ich mit diesen N.... nicht in einem Atemzug genannt werden möchte. 1
nairobi Geschrieben 18. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2019 Am 17.2.2019 um 10:27 schrieb OliverWendellHolmesJr: Kann das stimmen? Passagiere Januar 2019: 1.071.919 Passagiere Januar 2018: 1.093.795 Rückgang 2018 - 2019: 21.876 Passagiere pro Tag Januar 2019: 34.578 Ausgefallen Flüge 220 von 388 Betroffene Passagiere: 19.606 Von der Größenordnung ja. Aber dann hätten alle anderen Flüge in der Summe ein Null-Wachstum. HAM zählte in den letzten Jahren zu den wachstumsstärksten Airports in Westeuropa, . Jetzt macht er ein zwei Jahre eine Wachstumspause. Alles halb so wild, wird sich wieder ändern.
Air Zaire Geschrieben 18. Februar 2019 Melden Geschrieben 18. Februar 2019 vor 4 Minuten schrieb nairobi: HAM zählte in den letzten Jahren zu den wachstumsstärksten Airports in Westeuropa, . Jetzt macht er ein zwei Jahre eine Wachstumspause. Alles halb so wild, wird sich wieder ändern. Weil? ;-) 1
scramjet Geschrieben 18. Februar 2019 Melden Geschrieben 18. Februar 2019 Am 17.2.2019 um 10:27 schrieb OliverWendellHolmesJr: Kann das stimmen? Passagiere Januar 2019: 1.071.919 Passagiere Januar 2018: 1.093.795 Rückgang 2018 - 2019: 21.876 Passagiere pro Tag Januar 2019: 34.578 Ausgefallen Flüge 220 von 388 Betroffene Passagiere: 19.606 Von der Größenordnung ja. Aber dann hätten alle anderen Flüge in der Summe ein Null-Wachstum. Dabei würde man aber annehmen, dass die betroffenen Passagiere allesamt überhaupt nicht gefolgen sind. Was aber sicherlich nicht haltbar ist, im Gegenteil, ich würde davon ausgehen, dass das Gros der Betroffenen andere Flüge als Alternative gewählt hat. Davon abgesehen ist ein Rückgang um 2% im Januar nun sicherlich kein Beinbruch. 1
flieg wech Geschrieben 18. Februar 2019 Melden Geschrieben 18. Februar 2019 17 minutes ago, scramjet said: Dabei würde man aber annehmen, dass die betroffenen Passagiere allesamt überhaupt nicht gefolgen sind. Was aber sicherlich nicht haltbar ist, im Gegenteil, ich würde davon ausgehen, dass das Gros der Betroffenen andere Flüge als Alternative gewählt hat. Davon abgesehen ist ein Rückgang um 2% im Januar nun sicherlich kein Beinbruch. sicher nicht, aber das Problem in HAM sind die einfach zuvielen unzureichendend nonstop Verbindungen in Europa. (von diesem albernen Langstreckenquatsch will ich nicht schon wieder anfangen). 20 minutes ago, Air Zaire said: Weil? ;-) weil nairobi der einzige ist, der weiß, wo es lang geht und das ist schon seit Jahren so...er ist gewissermaßen der Papst was den Airport Hamburg angeht. 1
nairobi Geschrieben 18. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2019 vor 55 Minuten schrieb Air Zaire: Weil? ;-) Weil Hamburg ein starker Markt ist, mit hohen Anteil an Geschäftsreisenden in einer wirtschftsstarken Region. Das war beim AB Rückzug so und wird jetzt bei EY auch nicht anders sein.
ilam Geschrieben 18. Februar 2019 Melden Geschrieben 18. Februar 2019 Ich weiß, es ist alles andere als repräsentativ aber als ich letzte Woche mit FR auf einer Außenposition ankam, konnte die Maschine nur über das Heck deboarded werden, weil die Treppe vorne nicht rechtzeitig da war. Ich dachte, diese Probleme hätten sie inzwischen im Griff?
Ich86 Geschrieben 18. Februar 2019 Melden Geschrieben 18. Februar 2019 FR nutzt vorne doch die bordeigene Treppe?
ilam Geschrieben 18. Februar 2019 Melden Geschrieben 18. Februar 2019 In dem Fall nicht (das Chaos an Bord war lustig, noch nie erlebt, dass soviele Koffer über so viele Köpfe hinweg weitergereicht wurden, weil nur von vorn geboardet und nur von hinten deboarded wurde). Mag aber in der Tat gut sein, dass der Fehler bei FR lag und der Flughafen davon ausging, dass FR keine Treppe vom Flughafen benötigt.
speedman Geschrieben 19. Februar 2019 Melden Geschrieben 19. Februar 2019 Bitte zurück zum Thema kommen und sachlich bleiben. Persönliche Differenzen bitte untereinander lösungsorientiert klären. Danke! 2
H.A.M. Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 Am 16.2.2019 um 20:04 schrieb flieg wech: die Erfolgstory HAM findet einfach kein Ende. http://www.airliners.de/hamburg-weniger-passagiere-flugbewegungen/48904 Dies zeigt mir einmal mehr das du keine Ahnung hast. 1. Der Streik hast viele PAX gekostet. Wurde hier schon aufgezeigt. 2. Wurde auch an anderen Airports gestreikt, Flüge gen Hamburg wurden gestrichen. 3. Auch nicht unerheblicher Anteil am Rückgang das Schneechaos im Süden der Republik. Hast du überlegt wie viele Flüge allein von HAM Richtung MUC bzw. umgekehrt gestrichen wurden? Einer der Hauptstrecken in Deutschland! Fazit: Wäre der Monat „normal“ gelaufen hätte HAM PAX Plus. Also bleib mal sachlich (tschuldigung: das kannst du ja nicht).
medion Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 (bearbeitet) 1 hour ago, H.A.M. said: Fazit: Wäre der Monat „normal“ gelaufen hätte HAM PAX Plus. Also bleib mal sachlich (tschuldigung: das kannst du ja nicht). Fahrradkette... Fakten verleugnen macht verständlicherweise schlechte Laune. Die anderen Flughäfen haben halt trotz "Schneechaos" und "Streik" ein Plus, (MUC: 3.095.161 +4,9%), Hamburg nicht. Die Presseabteilung hätte schreiben können: (1) Hamburg in schwierigem Umfeld weiterhin erfolgreich auf hohem Niveau unterwegs oder (2) und ehrlicher, bisher ist es nicht gelungen, die schwierige Situation nach dem Weggang von Easyjet und der immer noch präsenten Pleite der Air Berlin zu kompensieren, aber wir arbeiten daran und das Potenzial und die Chancen sind besser als jemals zuvor, Blablabla. Aber nicht: ein böser, böser Streik hat uns getroffen... Die Geschäftsführung von HAM kann ich nicht beurteilen, aber diese Öffentlichkeitsarbeit war nun wirklich kein Glanzstück. (Wobei es sich insgesamt natürlich auch nur um eine Lappalie handelt...). Bearbeitet 23. Februar 2019 von medion 2
flieg wech Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 also noch einmal: wenn einem Tag z.b. ex LHR nach JNB alle Flüge gestrichen werden müssen (warum auch immer), dann sind 1100 Passagiere betroffen, diese werden dann umgebucht entweder auf andere Flüge ex LHR (via XYZ) oder fliegen am nächsten Tag. Aber diese "Aufälle" gehen natürlich nicht zu 100% in die Statistik...so funktioniert das nicht beim Reisen. Soviel zu der "Sachlichkeit". HAM hat massive Probleme, weil man es nicht schafft in Europa mit allen Haupstädten funktionierende Tagesrandverbindungen zu installieren, weil man es nicht schafft, den Cargo markt zu entwickeln ein Cargo Center ausgerechnet dahin zu bauen, wo LKW nur durch mittelkleine Seitenstraßen kommen anstatt wie einst geplant an der Ortsumgehung Langenhorn ist schon eine unglaubliche Fehlleistung), Der Airport bietet den Paxen von S-Bahn Fahrkartenautomaten über die Sicherheitskontrolle bis zu den langen Schlangen an Nichtschengen ein miserables Kundenerlebnis; daran ändert sich auch nichts, nur weil einige Foto Enthusiasten das Wohlwollen der Airport Leitung haben. 1
H.A.M. Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 vor 50 Minuten schrieb medion: Fahrradkette... Fakten verleugnen macht verständlicherweise schlechte Laune. Die anderen Flughäfen haben halt trotz "Schneechaos" und "Streik" ein Plus, (MUC: 3.095.161 +4,9%), Hamburg nicht. Die Presseabteilung hätte schreiben können: (1) Hamburg in schwierigem Umfeld weiterhin erfolgreich auf hohem Niveau unterwegs oder (2) und ehrlicher, bisher ist es nicht gelungen, die schwierige Situation nach dem Weggang von Easyjet und der immer noch präsenten Pleite der Air Berlin zu kompensieren, aber wir arbeiten daran und das Potenzial und die Chancen sind besser als jemals zuvor, Blablabla. Aber nicht: ein böser, böser Streik hat uns getroffen... Die Geschäftsführung von HAM kann ich nicht beurteilen, aber diese Öffentlichkeitsarbeit war nun wirklich kein Glanzstück. (Wobei es sich insgesamt natürlich auch nur um eine Lappalie handelt...). Es sollte da stellen, dass es die Summe allen geschuldet ist. Schnee betraf nur MUC, morgendlicher Streik nur DUS und Köln, ganzer Tag Streik HAM. Betroffen waren aber Flugverbindungen von allen von und nach HAM. Eh egal. Es werden auch wieder andere Zeiten kommen. Dann kommen von jemanden wieder irgendwelche Kommentare, dass das ab HAM nicht funktioniert etc. Und das der CEO eine Pfeife ist, ist allgemein bekannt.
NCC1701 Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 vor 40 Minuten schrieb H.A.M.: Und das der CEO eine Pfeife ist, ist allgemein bekannt. Nur irgendetwas scheinen die Gesellschafter leider an ihm gut zu finden. ...NCC1701 1
wartungsfee Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 Vllt finden die das gut, das der Airport profitabel ist? Was war das noch 2017? 45 Mio Gewinn bei 250 Mio Umsatz. Wenn das nicht ne gute Marge ist.
flieg wech Geschrieben 23. Februar 2019 Melden Geschrieben 23. Februar 2019 1 hour ago, wartungsfee said: Vllt finden die das gut, das der Airport profitabel ist? Was war das noch 2017? 45 Mio Gewinn bei 250 Mio Umsatz. Wenn das nicht ne gute Marge ist. so what wenn der airport seine eigentliche Funktion nicht wahrnimmt. 1
nairobi Geschrieben 24. Februar 2019 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2019 (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb wartungsfee: Vllt finden die das gut, das der Airport profitabel ist? Was war das noch 2017? 45 Mio Gewinn bei 250 Mio Umsatz. Wenn das nicht ne gute Marge ist. Nicht nur das. Er managed den Ausbau des Flughafens auch vergleichsweise geräuschlos und gut. Allerdings könnte man auch 10-20% des Gewinns nehmen und neuen Stecken eine Anschubsubvention zukommen lassen. Vielleicht senkt das bei interssierten Airlines die Hemmschwelle eine Strecke ab HAM aufzunehmen. Bearbeitet 24. Februar 2019 von nairobi 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden