FKB Geschrieben 26. Februar Melden Geschrieben 26. Februar vor 52 Minuten schrieb d@ni!3l: Ja das meine ich ja damit. Wo landen die immer steigenden Gebühren, wenn offensichtlich nicht beim Personal? Selbst in der Schweiz mit noch höherem Lohnniveau geht es ja scheinbar die Leute so gut zu bezahlen, dass sie a) gefunden werden und b) nicht streiken müssen. und c) das alles ohne lange Warteschlange und d) das dann auch noch höflich 1
XWB Geschrieben 26. Februar Melden Geschrieben 26. Februar vor 57 Minuten schrieb Benny Hone: Es ist übrigens kein alleiniger Flughafen-Tarifvertrag um den es hier geht. Es sind die ganz normalen Streiks des Öffentlichen Dienstes, die gibt es jedes Jahr, in Kitas, Stadtverwaltung, Müllabfuhr usw. Neu ist, dass der neue Branchentarifvertrag Bodenabfertigung an den öffentlichen Dienst angedockt ist und die Streiks jetzt halt auch an den Flughäfen stattfinden. Das stimmt nur teilweise. Die letzte Streikwelle war im Frühjahr 2023 (als man sich mit der EVG synchronisierte). Die haben vor allem deswegen so massive Auswirkungen, weil die Flughäfen an den TVöD angelehnt sind und beim Streik der Feuerwehr gar nichts am Flughafen geht (und auch andere Bereiche wie PWK etc. dazu gehören können). Letztes Jahr waren es vor allem die Streiks an den SiKos und beim LH Personal.
d@ni!3l Geschrieben 27. Februar Melden Geschrieben 27. Februar Es ist aber nicht viel ausgefallen, oder ?
Holstenritter Geschrieben 27. Februar Melden Geschrieben 27. Februar vor einer Stunde schrieb d@ni!3l: Es ist aber nicht viel ausgefallen, oder ? Korrekt. Wegen des Streiks am HAM hätte gar nichts gestrichen werden müssen. Man scheint gut vorbereitet zu sein und zuverlässig einen auf das wesentliche reduzierten Betrieb sicherstellen zu können.
debonair Geschrieben 8. März Melden Geschrieben 8. März Streik zum Ferienbeginn: https://www.tourexpi.com/de-de/news/hamburg-airport-aktuell-erster-ferientag-beeintrachtigungen-im-flugbetrieb-erwartet-206540.html
Karlsruhe Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März Der Flughafen Hamburg wird nun bereits heute unangekündigt von Ver.di bestreikt. Der Flugbetrieb ist eingestellt. https://m.bild.de/regional/hamburg/streik-vorgezogen-chaos-am-airport-hamburg-urlauber-sitzen-fest-67cd3a2d0d26565dcf443887?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Beliebter Beitrag Holstenritter Geschrieben 9. März Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 9. März Verdi bricht sämtliche öffentlichen Versprechungen. Einfach nur eklig. 15
Beliebter Beitrag ZuGast Geschrieben 9. März Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 9. März Ich finde das wirklich schäbig, Verdi ist meiner Meinung nach gerade dabei alle Sympathien zu verspielen. Und das ist schade, den grundsätzlich sind Gewerkschaften wichtig. Aber hier wirkt es auf mich so, als habe man jedes Maß verloren. 14
0815 Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März vor 49 Minuten schrieb ZuGast: Ich finde das wirklich schäbig, Verdi ist meiner Meinung nach gerade dabei alle Sympathien zu verspielen. Und das ist schade, den grundsätzlich sind Gewerkschaften wichtig. Aber hier wirkt es auf mich so, als habe man jedes Maß verloren. Ist doch super, dann hat die neue Regierung gleich gute Beispiele, wie man kritische Infrastruktur zukünftig besser schützen und auch Spartengewerkschaften (leider nicht auf ver.di zutreffend) in ihre Schranken verweisen kann.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März Wenn der pünktliche Start in den Urlaub kritische Infrastruktur ist, ist alles kritische Infrastruktur und die Definition ist nicht mehr viel Wert.
Koelli Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März vor 2 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr: Wenn der pünktliche Start in den Urlaub kritische Infrastruktur ist, ist alles kritische Infrastruktur und die Definition ist nicht mehr viel Wert. Es soll auch Leute geben, die heute zurück nach Hamburg wollten, um morgen wieder arbeiten zu können. Das ist nun nicht möglich. 3
FKB Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März vor 3 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr: Wenn der pünktliche Start in den Urlaub kritische Infrastruktur ist, ist alles kritische Infrastruktur und die Definition ist nicht mehr viel Wert. KI meint dazu: Zitat Ist ein Flughafen kritische Infrastruktur? Ja, ein Flughafen wird in der Regel als kritische Infrastruktur betrachtet. Kritische Infrastrukturen sind Einrichtungen, Systeme und Anlagen, die für das Funktionieren einer Gesellschaft und Wirtschaft von wesentlicher Bedeutung sind. Flughäfen spielen eine zentrale Rolle im Transportwesen, ermöglichen den internationalen Reiseverkehr und den Warenverkehr und sind daher entscheidend für die wirtschaftliche Stabilität und Sicherheit eines Landes. Wenn ein Flughafen ausfällt oder beeinträchtigt wird, kann dies weitreichende Auswirkungen auf die Mobilität und die Wirtschaft haben.
Ich86 Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März vor 4 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr: Wenn der pünktliche Start in den Urlaub kritische Infrastruktur ist, ist alles kritische Infrastruktur und die Definition ist nicht mehr viel Wert. Gibt noch ein paar andere Gründe zu reisen, sei es aus dem medizinischen Bereich, der Geschäftswelt oder auch für familiäre Kontakte. Es ist sicherlich nicht jede Piste systemrelevant, aber ganz ohne würde vieles nicht funktionieren
debonair Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb Karlsruhe: Der Flughafen Hamburg wird nun bereits heute unangekündigt von Ver.di bestreikt. Der Flugbetrieb ist eingestellt. https://m.bild.de/regional/hamburg/streik-vorgezogen-chaos-am-airport-hamburg-urlauber-sitzen-fest-67cd3a2d0d26565dcf443887?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F Der Airport schreibt selbst dazu Zitat Ohne jede Ankündigungsfrist hat die Gewerkschaft ver.di die Flugzeugabfertigung am Flughafen Hamburg am heutigen Sonntag, den 9. März, zum sofortigen Streik aufgerufen. Aus diesem Grund finden den gesamten Tag keine Abflüge und Ankünfte statt. Was ja eine glatte Luege waere, denn QR91 scheint lt. FR24 ganz normal in HAM gelandet zu sein. Auch LH ist lt. FR24, wenn auch mit Verspaetung, geflogen - z.B. LH003, LH007, LH2085... Oder sind die Fluege ganz ohne Passagiere gewesen?! Bearbeitet 9. März von debonair
Lucky Luke Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März vor 10 Stunden schrieb ZuGast: Ich finde das wirklich schäbig, Verdi ist meiner Meinung nach gerade dabei alle Sympathien zu verspielen. Ich verstehe was du meinst und stimme zu, dass die Leseart davon nicht fantastisch ist. Andererseits will ich gerne dran erinnern, dass sich von Sympathien niemand ein Dach überm Kopf und Essen auf dem Tisch bezahlen kann. Die Krankenpflege hat unermessliche Sympathien bekommen, und wo hat es sie hingebracht? Eben. Arbeitnehmern können Sympathien komplett egal sein, weil Arbeitskampf ein verbrieftes Grundrecht ist.
d@ni!3l Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März (bearbeitet) Du hast ja einen Punkt, das mit dem Lohnplus geht wohl nur so. Was (mich) nur total nervt ist, dass es gefühlt 82838 verschiedene Gruppen sind die zeitversetzt streiken (können) und es sich so häuft. Früher haben wir so über Italien oder Frankreich geredet und dass alle paar Jahre mal ein Flug ausfällt, weil Streiks nötig sind, ok. Aber gefühlt ist ständig irgendwas, irgendwer streikt immer und jeder schafft es alles lahm zu legen. Ich höre schon zunehmend von Leuten, dass die ab AMS und Co fliegen wollen, weil es ab Deutschland einfach Glücksspiel ist weg zu kommen und das hilft dann allen in der Luftfahrt Beschäftigten auch nicht mehr... Wie gesagt : Verständnis für jeden einzelnen, aber dass sich da niemand zusammenschließt und mehrere Gruppen gemeinsam bspw 5% fordern (und bekommen), nein, man macht alles nacheinander und ständig ist was... Das sorgt mMn für Unverständnis. Und man hat nicht das Gefühl "Streik ist das letzte Mittel". Hat es wirklich vorher keine Chance gegeben zu reden oder einen Vermittler einzuschalten? Bearbeitet 9. März von d@ni!3l
Koelli Geschrieben 10. März Melden Geschrieben 10. März vor 12 Stunden schrieb debonair: Der Airport schreibt selbst dazu Was ja eine glatte Luege waere, denn QR91 scheint lt. FR24 ganz normal in HAM gelandet zu sein. Auch LH ist lt. FR24, wenn auch mit Verspaetung, geflogen - z.B. LH003, LH007, LH2085... Oder sind die Fluege ganz ohne Passagiere gewesen?! In Köln landet heute auch eine Austrian aus Wien, geht aber wegen des Streiks leer wieder zurück.
TAA Geschrieben 11. März Melden Geschrieben 11. März Die Qatar ging leer zurück. Dafür heute und morgen mit 777-300ER, um "abzuräumen", was noch da ist. Turkish war heute ebenfalls mit 777-300ER hier, zusätzlich nochmal A330-300 am Abend, und TAP mit einer A330-900. Es gingen übrigens auch eine ganze Reihe weiterer Maschinen raus, die hier als Nightstopper standen. Die Airlines fliegen sie lieber leer aus, als dass die den gesamten Tag herumstehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden